Liebe Phoeni und Bully,
schöne Bildchen. Total süss. Habe einen Favoriten, den Elefanten, der das Kleeblatt giesst und es wächst und wächst.
Phoeni,
Du hast die Möglichkeit in der Klinik, 2 bis 3 Tage nach Transfer zum Blutabnehmen zu fahren und dann wird Dein E2 Wert und sonst noch was ermittelt und dann entscheidet man, ob HCG gespritzt werden muss oder nicht.
Ich hatte das immer so gehandhabt mit der Blutabnahme nach Transfer. Habe mich damit wohler gefühlt, das auch ja nichts vergessen wird. Obwohl bei mir nie HCG nachgespritzt werden musste.
So, nun versuch ich mal das wiederzugeben, was ich damals über Chromosomen erfahren habe.
Es ist sehr kompliziert, da die Medizin und Wissenschaft selber noch nicht alles erforscht hat.
Nun mein Beispiel:
Ich war zur Chromosomenanalyse im Humangenetischen Institut.
Wie Ihr wisst, ist das eine Blutabnahme.
Bei mir war das Chromosom 9 auffällig. Ich direkt muffen, was ist das denn. Dann habe ich alle gelöchert, das Hum.gen. Institut, Venusberg, Frauenarzt usw.
Das Chromosom 9 ist unwichtig für die Fortpflanzung. Früher dachte man es sei von Bedeutung, heute weiss man anhand daran, das viele Frauen mit Chromosomanomalität 9 schwanger werden und gesunde Kinder bekommen.
Mir wurde erklärt, das die Chromosomen wie Mosaiksteine einen Menschen bilden. Es gibt wichtige und nicht so wichtige Mosaiksteine. Wofür Chromosom 9 steht, konnte mir keiner sagen, auch nicht das Hum.gen. Institut. Vielleicht für die Haare, dann bekommt das Kind dünne Haare o.ä. (war nur ein Beispiel). Es gibt Chromosomen die sind sehr wichtig. Die stehen für bestimmte Organe oder Herz oder Hirn. Wenn da ein Defizit ist, wäre der Embryo so geschädigt, das er sich wahrscheinlich gar nicht erst einnistet. Dafür gibt es auch den sog. FISH-Test. Da werden 5 Chromosomen erfasst die wichtig sind. Ich weiss jetzt nicht mehr auswendig welche es alle sind.
So, zurück zu meinem Beispiel: Da alle Chromosomen bei mir okay waren bis auf 9 und 9 harmlos sein soll, ging es weiter mit der KiWu-Behandlung.
Bei meiner 4. IVF dann die Polkörperchendiagnostik.
Hier ist der große Unterschied zu der o.g. Untersuchung. Die o.g. Untersuchung ist eine Blutuntersuchung und bei der Polkörperchendiagnostik (PKD) wird die Eizelle nach Chromosomen untersucht. Aber nur die 5 Chromosomen die wichtig sind zur Entstehung eines lebensfähigen Menschen. (Chromosom 9 zählt ja nicht dazu).
Mir wurden 11 EZ punktiert und nach Chromosomen untersucht. Bei 9 EZ war Chromosom 21 defekt. 2 EZ waren okay. Das Chromosom 21 ist ziemlich bekannt. Trisomie 21 haben schon viele gehört. Damit kann Leben entstehen, aber bei mir waren die so defekt, das ich gar nicht gefragt worden bin, ob ich die zurück haben will. Die Klinik hat sie direkt verworfen und mir gesagt, diese 9 EZ hätten sich nie eingenistet, die 3 Kryo-Versuche kann ich mir sparen. Die 2 gesunden EZ hatte ich zurückbekommen aber das hatte auch nicht geklappt. Danach hatte ich auch keinen Mum mehr, weiter zu machen. Eigentlich hatte ich vor nach der 4. IVF ins Ausland zu gehen. Einen Versuch in Bregenz zu machen. Mit der Chromosomenanalyse hatte sich das dann schnell erledigt.
Nun ist es etwas lang geworden, aber ich denke ganz interessant und Ihr könnt Euch etwas mehr unter Chromosomenanalyse vorstellen.

Lea, Mary, bibber, zitter.
Jasmina