Seite 1013 von 1916

Verfasst: 27 Jan 2011 13:55
von Chaparrita
Ganz schnelle Frage: Habe ja morgen PU und stehe vor einer kurzfristigen Entscheidung. Hat jemand von Euch (außer Andis DW) schon einmal eine Einnistungsspülung machen lassen? Wenn ja, mit welchem Erfolg? Ich will diesmal alles machen, was irgendwie geht, und das wäre auch ein Teil. ABER: Die PU fällt ja dummerweise auf einen Freitag und der Transfer dann voraussichtlich auf den Montag, und lt. Klein & Rost wäre das Ganze nur mit einem logistischen Sonderaufwand realisierbar. Es geht, aber nur mit viel Tam Tam, von daher würde ich gerne wissen, ob Ihr es schon einmal erfolgreich angewendet habt. :help:

Sonst muss ich mich auf die Wirkung von IL, Dexa, Grano, Heparin und Utro verlassen. Ist ja auch schonmal was...

Danke schon einmal für hoffentlich viele schnelle Antworten, da ich bis spätestens morgen früh eine Entscheidung getroffen haben muss :verneig:

Verfasst: 27 Jan 2011 14:08
von francisjoy
[quote="chilka"]@francisjoy: bist du privat versichert? gesetzlich?[quote]

Ich bin gesetzlich versichert.

Lg
Fran

Verfasst: 27 Jan 2011 14:12
von Windelglueck
Chapa: ich hatte die ENIS 2x bei Würfel: 1x biochem. SS im April, 1x neg bei allerdings primär unreif gewonnener EZ (s.unten). Im HZM wollte ich es wieder machen lassen, dann aber Nullbefruchtung im Juli. 1x Blutabnahme hatten sie schon gemacht am Tag der PU, die zweite entfiel ja dann. Kostet übrigens nach Auskunft Frau Bühl von K&R auch nix, wenn nur 1 Blutabnahme!! Hat mir K&R letztes Jahr einfach in Rechnung gestellt, Frau Bühl hat mir jetzt eine Gutschrift zugesagt, da wohl nur bei vollständ. ENIS-Zubereitung abgerechnet wird!! Das ist wichtig als Info!!
In Salzburg gabs so was nicht :( , dafür Embryoglue....

ICH an Deiner Stelle würde es machen!!

Ganz viel Erfolg morgen *dd* *dd* und liebe Grüße,
Windelglueck

Verfasst: 27 Jan 2011 15:11
von zora99
chilka, Windelglück, bubitsch, Katharinchen: War gestern beim Arzt wegen der Absage und er hat der KK einen ziemlich „impulsiven“ Brief geschrieben, indem er begründet warum die Chance bei mir höher als 15 % liegt. Mal sehen, was die Kasse dazu sagt. Leider haben wir keinen Rechtsschutz, aber ich überlege schon, mir einen zuzulegen bzw. die Idee mit dem Forumsanwalt ist auch nicht schlecht. Windelglück probiere es auf alle Fälle, wenn du die Energie dazu hast. Und leg die Statistik von S. 21 bei :wink: Katharinchen danke für den Link.

Andi: Die KK vom Männe hat drei Versuche bezahlt und jetzt ist Schluss, deswegen kamen wir auf die Idee es bei meiner Kasse zu probieren. Die Beihilfe zahlt eh nichts mehr, lehnen das bei Ü40 kategorisch ab. Wobei wenn ich jetzt grad darüber nachdenke, vielleicht sollten die das gleich Schreiben wie die KK bekommen, vielleicht hilfts ja.

Gemma: Das mit den Sojaprodukten höre ich zum ersten Mal. Rychi hat ja IL laufen lassen und ist dabei natürlich schwanger geworden. :grübel:

Rychi: Freut mich, dass es dem Keks oder soll ich Keksin sagen, gut geht.

Chapa: Ich hatte zweimal die Einnistungsspülung, leider erfolglos. Auch beim Würfel und Labor K + R.

Verfasst: 27 Jan 2011 16:57
von Ammonite
:hallo:

Zora: Irgendwo (ich glaube, in den Il-FAQs) habe ich gelesen, dass das IL eben nicht die Isoflavone enthält, die in sonstigen Sojaprodukten enthalten wären. (Weiß allerdings nicht mehr, was sie machen sollen.) Deshalb dürfte es schon richtig sein, kein Soja um den ES, aber IL!

Francisjoy:
Kein Wunder, dass dir der Glauben aus dem Gesicht gefallen ist! Ich höre auch das erste Mal davon. Mit welcher Begründung - wegen der Stimu?

Chapa: Ich habe hier im Thread zum ersten mal davon gehört und kann daher nicht mit Erfahrungen aufwarten, ich drücke dir einfach die Daumen. *dd*

Soave: Rheuma... Angeblich soll da ja auch eine Ernährungsumstellung helfen. Jedenfalls eine gute Idee, dass du auch gleich einen Termin ausgemacht hast.

Richy: Schönes Ergebnis von der VU! Sind die Geräte in der PX gut genug für eine FD? Erfahrung allein reicht da nicht, weshalb meine Gyn lieber zum Spezi überweist.
(Ich wusste übrigens auch laaaange vor den Docs über das Geschlecht Bescheid - ich hatte mich nur nicht getraut, meinem Gefühl zu vertrauen.)

Verfasst: 27 Jan 2011 17:11
von richy77
@zora: im IL sind KEINE Phytoöstrogene mehr enthalten weil hochgereinigtes Sojaöl, aber in normalen Sojaprodukten schon. Andi hatte das auch schon mal kurz geschrieben, das ist der Unterschied zum IL. Und diese Phyto...dingens wirken hormonell. IL nicht.

@Ammonite: ich hoffe, das Gefühl täuscht mich nicht doch noch - Männe wäre super happy aber im Endeffekt ist es uns schnurz, hauptsache es geht alles gut
Ja, sie sind gleichzeitig ein Pränatalzentrum und machen hier in der Gegend alle FDs (fast alle FAs überweisen dorthin). Die FD macht dann auch nicht meine Gyn sondern eben der Chef, der das immer an bestimmten Tagen in der Woche selber macht da er der Spezi ist.

Verfasst: 27 Jan 2011 18:38
von Andiadm
@Katharinchen
Die KKn stellen schon auf die Anzahl der vorhergegangenen Versuche ab, und das auch zu Recht. Das dürfen sie allerdings erst nach dem 6ten Versuch, und nicht schon nach dem dritten.

@Windelglueck
Wenn Du Dir die Grafiken auf der Seite davor ansiehst muss Du leider konstatieren, dass das Einordnen in die 40-44J Gruppe eine versicherungstechnisch nicht mögliche Vereinfachung der Sachlage darstellt .... die machen das leider Jahresgenau. Und, nachdem man ja vor einem Versuch nicht wissen kann, wieviele EZn gefunden werden, stellen die auch nur auf die Zahl SS/ET ab. Was Du aber machen kannst ist einen Antrag reinreichen, den ablehnen zu lassen und dann mit der klinischen SS in der Tasche zu widersprechen, das wäre dann ein ziemliches Argument Deinerseits. Sonst sehe ich mit 43 0.keine Chance, leider.

@richy77
Erstmal super, dass die Untersuchung gut war. Ich denke auch, dass Du einfach mit den SBs leben werden musst, irgendwann hören die schon auf. Ein Hematom dass mit heparinverdünntem Blut durchspült wird, braucht wohl einfach länger. Lieber Kind und 6 Monate SB als andersrum *dd*
Nachdem der Maxi das mit dem Dschungel auch soo toll findet, bleibt DW und mir nix anderes übrig, als das auch zu schauen *g*

@sunny1184
Wenn Du schreibst >>immer biochemische Schwangerschaften<< dann tut sich sehr wohl was, Du wist laufend SS und es wird abgestossen. Ich bin mir ziemlich sicher, wenn Du Dir das IL einverleibst, dann kannst Du auf günstigem Weg zum 2ten Kind kommen.

@leyla28
Die Immu-Werte geben eigentlich keinen Grund zur Klage, schon eher der E2 Wert (wenn der am Anfang vom Zyklus genommen wurde). Also ES + E2 sind überhaupt nicht egal, ein TF muss ja zum Zeitpunkt eines ESs gemacht werden, damit das Endometrium überhaupt auf "ups, da kommt jetzt was" programmiert ist. Ich würde mal einen wirklich guten Endokrinologen aufsuchen und mit Metformin oÄ versuchen, einen regelmäßigen Zyklus hinzubekommen, das wäre für mich der erste Schritt. Zu sagen ich mach ICSI und brauche keinen ES, das ist in meinen Augen Humbug.

@Ammonite
Wenn hier einige vor 3-4 Jahren das gewusst hätten, was sie heute wissen, dann hätte dieser Ordner nicht so viele Seiten :-(

@roundy
Dann wird hier ab sofort 1er Milch verfüttert, damit das Kind schläft ;-)

@itzchen
Bis dato kommen wir komplett ohne Industriemilch aus, und ich hoffe, das belibt auch so.

@soave
Das doofe an dem Rhemua ist, dass es oft vererbt wird, leider. DWs Oma hatte das auch, und sie auch einen ANA-Titer 1:640. Ich habs jetzt nicht im Kopf, aber hattest Du ausser dem Predni andere Immunsuppressionen schon versucht?

@francisjoy
Bis jetzt hats hier nur eine geschafft, dass Immunglobuline von der Kasse gezahlt werden, das würde mich schon ganz ganz schwer wundern, wenn dem so wäre. Normalerweise zahlen die Kassen - egal ob PKV oder GKV - keine off-label-uses und dürfen das auch nicht. Lass Dir das lieber schriftlich geben von der Kasse, sonst sitzt Du nacher auf einem Tausender/Flasche. Der Doc hat da leicht reden, ist ja nicht sein Geld.

@Chaparrita
Das ist ja wirklich blöd, aber ich tendiere hier auch zu Windelgluecks Meinung.

@zora
Der Forumsanwalt hier bietet eine kostenfreie Erstberatun per Telefon, das würde ich wahrnehmen. Und eher auf die PKV setzen, die können wegen Ü40 nicht daherkommen.

@Alle anderen
:hallo:

Verfasst: 27 Jan 2011 19:12
von Gast
@Andiadm: dass meine Oma jetzt Rheuma hat hat mir nochmals einen Anschubs gegeben auch einen Termin dort auszumachen. Dann weiß ich endgültig wies aussieht. Bisher hab ich bei den Versuchen nur Predni genommen. Und 2x aktive Immu hinter mir ( hab zwar Hashi, aber keiner SD hat's nichts gemacht, Werte sind super). Nur ob's angeschlagen hat weiß ich noch nicht. Würde trotzdem noch gerne IL nehmen. Man greift ja nach jedem Strohhalm. Und falls ich wirklich durch das Metformin ES bekomme muss ich vielleicht garkeine ICSI mehr machen (an Menne liegts ja nicht). Vielleicht würde es dann einfach wirklich nur an den immunologischen Sachen liegen und durchs IL schwanger werden und bleiben.

Verfasst: 27 Jan 2011 19:59
von Tina3
@chapa: ich hatte auch Einnistungsspülung, 1x mit hcG , hat nichts gebracht, 2x mit mononukleären Zellen, hat jeweils den kurzen Ansatz einer SS gebracht. Ich würde es versuchen.

LG und viel Glück
tina

Verfasst: 27 Jan 2011 20:25
von Katharinchen
@ Andiadm

Es ist gängige Praxis der PKVs, nach einigen negativen Versuchen die Übernahme der
Kosten für weitere Versuche abzulehnen, aber es kommt nicht auf die Anzahl der
negativen Behandlungen an sondern auf die SS-Wahrscheinlichkeit jedes einzelnen
Versuches. Die müssen jeden Versuch bezahlen, der eine SS-Wahrscheinlichkeit
von über 15 % hat. Man braucht halt den Mut und die Ausdauer, rechtliche Schritte
zu gehen. Aber die Zahlen überzeugen jedes Gericht.

@ Zora

Wenn die PKV Deines Mannes drei Versuche ohne Probleme bezahlt haben, dann
haben sie anerkannt, dass Dein Mann der Verursacher ist, und sie müssen noch
jeden weiteren Versuch übernehmen, in dem Ihr eine SS-Wahrscheinlichkeit
von über 15 % habt. Das ist das einzige Kriterium.

Da lohnt sich eine Rechtsschutzversicherung. Aber ich glaube, es gibt da
Wartezeiten, bis die Rechtsschutzversicherung greift. Da müsstest Du Dich mal
erkundigen.