Seite 103 von 119

Im November kanns losgehen

Verfasst: 01 Okt 2009 16:21
von Zahnfee32
Hallo Ihr Lieben!

So jetzt ist endlich meine Mens da und ich konnte meine Starttermine in der Klinik machen. Anfang November starte ich dann zum 2.Versuch. Endlich hat die erste Warterei ein Ende - die Aufregung dann kommt von ganz allein. Jetzt kenn ich ja den Ablauf aber besser ist es deswegen nicht. Naja jedenfalls bin ich beruhigt und kann mich drauf vorbereiten.

LG Zahnfee32

Verfasst: 01 Okt 2009 20:45
von Alias
@nicolef: ui, da hast du ja schon einiges hinter dich. Da kann ich verstehen, dass ihr nun auf IVF umsteigt. GV nach Plan scheint da nicht das richtige zu sein.

@miss sunshine: hey, ich kenne dich noch :D Wie gehts dir denn so? Wollt ihr es nochmal versuchen oder wie habt ihr euch entschieden?

@roosevelt-franklin: Willkommen an Bord! Guten Start! :prima: Ja, schade dass es hier ruhiger geworden ist, aber es kommen ja auch immer mal wieder neue hinzu (:hallo: nicolef), so dass hier weiter gehibbelt wird.

@zahnfee: Na, dann kann's ja jetzt losgehen. Dir auch einen guten Start! :prima:

@me: Ich habe zur Zeit wieder das "Vergnügen" in der Warteschleife zu hängen. :roll: Aber parallel bereiten wir uns auf unsere 1. IUI vor, das lenkt auch etwas ab. Den Kostenplan muss ich noch bewilligen lassen und wir haben nächste Woche noch einen Termin bei meiner Frauenärztin für das Beratungsgespräch, das ja ein unabhängiger Arzt durchführen muss.

Verfasst: 02 Okt 2009 09:54
von MissSunshine
@Alias: Ich weiss noch nicht, ob wir weiter machen. Finanziell könnte es ziemlich knapp werden.

Nächsten Mittwoch habe ich erstmal einen Termin bei der Psychologin der Kiwu Klinik :-?

Verfasst: 02 Okt 2009 12:26
von nicolef
Hallo

@alias, finde auch was einem so alles zugemutet wird bis man endlich den Kosten und Heilplan abgeben kann ist echt der Hammer. Habe aber das Glück gehabt das meine FA gesagt hat, daß sie den Wisch so unterschreibt, ohne noch mal ein Beratungsgespräch zu führen :dance: . Meinte nur wenn sie fragen haben melden sie sich ansonsten wünsche ich ihnen viel glück, echt süß finde ich zu mal sich unsereins ja vorher schon informiert hat über alle dafür und dawieder. Aber vielleicht braucht ihr ja alles nicht mehr und der GV nach Plan hat dieses Mal funktioniert. Meine *dd* sind auf alle Fälle gedrückt.


@misssunshine, das mit dem Geld kenne ich wir haben Parallel zur unserer Hochzeit ein Haus gekauft :-? *rotfl* , konnte ja keiner ahnen wie unser Kinderwunsch sich so entwickelt :?: .


@roosevelt-franklin, herzlich willkommen bin auch noch nicht also lange dabei, so langsam steigt in mir auch die Nervosität an der Starttermin kommt halt immer näher zum Glück *g*

@zahnfee, na dann starten wir ja so ziemlich gleich

Ein wunderschönes WE an alle

Hallo

Verfasst: 02 Okt 2009 14:08
von Zahnfee32
Tja die Kosten sind echt sehr hoch und das Geld muß man sich erstmal zurecht gespart haben. Andere kriegen für jeden Mist Geld vom Staat und wir hängen da mit unseren Anteilen und dabei möchte man doch einfach nur eine Familie und keinen Luxuswagen.
Ich drück Euch allen die Daumen für die weitere Therapie. Ich hoffe das ich meine Gelassenheit vom letzten Versuch auch wieder kriege. Wenn man erstmal wieder begonnen hat, geht ja doch alles ziemlich schnell und dann steht man wieder da und rätselt und hofft und bangt.

LG Zahnfee32

Verfasst: 03 Okt 2009 14:53
von Alias
@miss sunshine: Ja, das ist das Schlimme, dass neben den Ängsten und Sorgen die man in dieser Zeit hat, auch noch finanzielle Sorgen hinzukommen. Das setzt einen erst richtig unter Druck, dass mit Krankenkassenunterstützung nur eine begrenzte Anzahl an Versuchen möglich ist.
Für dein Gespräch am Mittwoch wünsche ich dir alles Gute :knuddel:

@nicolef: Bei unserer Situation (beide gesetztlich versichert) ist die Vorbereitung eigentlich nicht so aufwändig, die Genehmigung von der KK meines Mannes gabs innerhalb von 1 Minute und das Beratungsgespräch ist auch nicht das Problem (muss eh mal wieder zur Krebsvorsorge).

@me: Nix neues - nur warten <a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Gi ... rl_093.gif" border="0" /></a>

Verfasst: 04 Okt 2009 10:15
von roosevelt-franklin
Moin..

Na, da sind ja doch noch "welche" zum gemeinsamen hibbeln hier :wink:

Den Papierkram sehe ich vorab nicht als Problem, beim ersten Versuch hatte ich den Kosten/Heilplan binnen kurzer Zeit direkt vor Ort bei der TK genehmigt bekommen. Desweiteren wird meine Frau zum Zeitpunkt der zweiten Icsi nicht mehr beruftstätig sein.Auch wenn Letzteres nicht schön fürs Konto ist erhoffen wir uns psychisch wie physisch schon deutliche Vorteile da ihr Job doch eine lange An/Abreise zum Arbeitsplatz inkl. 8 Std stehender Tätigkeit nach sich zog.
Geld ist auch (noch) ausreichend auf dem Konto--wir gehen den 2.Versuch also ansich mit idealer Ausgangssituation entgegen.
Vermutlich wird es November wenn wir mit der Stimu anfangen können.

Bis dahin geht's mit Clearblue und Sticks weiter, gerade ist mal wieder dieses keine runde Symbol ganz oben in der Anzeige zu sehen *g* und nowbody knows, ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn oder wie auch immer..vielleicht haben wir nun das Glück was wir uns schon lange erhoffen *dd*

Nebenbei gefragt...sind eigentlich Mütter oder Väter von Kindern ,die auf künstlichem Wege entstanden sind, die besseren Eltern ?
Die ganze Vorgeschichte muss doch immer hochpoppen wenn man das eigene Kind später sieht, kann man ihm eigentlich je böse sein *rotfl*

Eher besorgte Eltern

Verfasst: 05 Okt 2009 13:36
von Zahnfee32
Hallo!

Die Frage ist gut: ob Eltern von Kindern durch künstliche Befruchtung die Besseren sind. Ich denke eher das man besorgter ist um das Kind. Man hat mehr Verlustängste, das irgendwas passiert und so. Wahrscheinlich packt man sie auch in Watte. Von der Erziehung her denke ich das man genau wie andere Eltern reagiert.

Ich find es echt traurig, das viele erst eisern das Geld zusammenkratzen müssen um mit der Therapie weiter zu machen. Da läßt uns der Staat völlig allein. Das war damals besser geregelt als alle Kosten übernommen wurden.
Der Antrag wurde bei uns auch super schnell genehmigt. Beide gesetzlich versichert und verheiratet. Durch meine Eileiterschwangerschaft gilt dieser Versuch bei der Kasse ja nicht und könnte hintendran gehangen werden. Ich hoffe nur das es nicht soweit kommt.

Wir drücken uns allle hier gegenseitig die Daumen!!!

LG Zahnfee32

Verfasst: 07 Okt 2009 09:28
von nicolef
Guten Morgen

so nun war es gestern soweit erst US und dann das OK zum starten der DR.

@roosevelte-franklin, ich glaube nicht das Eltern von Kindern aus einer künstlichen Befruchtung die besseren sind, was ich aber glaube ist das Eltern die Kinder nur auf diesem Wege bekommen können, sich wesentlich mehr mit dem Thema Kind beschäftigt haben und auch eine vielleicht gefestigtere Beziehung haben. Da die Zeit des Kinderwunsches nicht so leicht für die Partnerschaft ist. Ich kann nur dazu sagen ich ziehe die Tochter meines Mannes groß und gehe mit ihr normal um, denke nicht weniger vorsichtig als eine Mutter die ihr Kind durch eine Künstliche Befruchtung bekommt hat, dass sind aber nur Spekulationen.

@all :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:

Verfasst: 07 Okt 2009 09:46
von felixxa
Hallo,

habe die ersten Seiten Eures Ordners gelesen - würde gern bei Euch mitschreiben/lesen .....
meine Geschichte könnt Ihr dem Anhang entnehmen,

werde natürlich nicht alles nachlesen können, was bei Euch so passiert ist, zu viele Seiten
aber ich denke nach und nach komme ich rein

würde mich freuen, wenn Ihr mich aufnehmt -

liebe Grüße felixxa