Guten Abend,
Martina,
wie hast Du das eigentlich geschafft, Dir den Zeh halb abzureissen? Da bin ich aber sehr gespannt, das zu hören

. Ich hoffe, es tut nicht mehr weh?
Wieso wäre es Dir für das Projekt Geschwisterchen zu früh? Wegen dem Stressfaktor oder aus medizinischen Gründen?
Ich habe im Moment auf PEKIP und co keinen Bock, weil ich hier am A. der Welt wohne und solche Kurse, wenn überhaupt, nur in Lüneburg angeboten werden. Bis dahin habe ich einen Weg von 30 km und dann ist die Innenstadt Fußgängerzone. Fazit: Lange Anfahrt, Parkplatz Mangelware und dann noch ewig latschen...Ich habe schon genug, wenn ich zum Arzt muss. (Einkaufen kann ich hier in der Kleinstadt 5 km weiter, da ist aber weder Kinder- noch Frauenarzt

).
Evelyn,
hattest Du inzwischen geschrieben, was Du beruflich machst oder wolltest Du nicht so viel verraten? Oder habe ich was überlesen?
Meine Bekannte aus unserem Dorf, die ich witzigerweise hier über das Forum kennengelernt habe, macht den nächsten Versuch auch bei Zech. Bis zur Auslösespritze wird in D behandelt und dann fahren sie los. Der ET erfolgt nach 5 Tagen. Ich wiederhole meine Frage: Darf in Österreich später selektiert werden als hier?
Ari Du Kugel,
die Hitze muss ja schlimm für Dich sein, so als Hochschwangere, Du Arme!
Hat das mit der Akupunktur inzwischen geklappt? Es soll ja wirklich helfen, habe ich schon oft gehört.
Du hast recht, an den Versuch im Herbst werde ich wohl gelassen rangehen, ich habe schliesslich schon zwei Kinder. Trotzdem wünsche ich mir noch sehr, sehr ein weiteres Baby und freue mich schon sehr auf die ICSI. Allerdings werde ich immer ängstlicher. Zugegeben, habe ich nun auch öfter mal bei den Sternenkindern gelesen (für Schwangere verboten!), habe sehr viele Tränen vergossen bei all diesen Schicksalsschlägen und habe irgendwie mehr Angst, dass etwas schiefgehen könnte. So als ob ich mit dem neuen Kinderwunsch das Schicksal herausfordern wollte. *nichtabergläubischseinwill!*
Schön, dass bei Dir die VU in Ordnung war, so brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen

!
Übringends: Ich bin bei Doc Naether, nicht bei Rudolph.
So, genug der schweren Themen. Nun will ich mich etwas ausheulen:
Timo ist seit Tagen total weinerlich und quengelig (Zähne? Bauchweh? Oder? Oder?......). Es fing am Mittwoch an, als wir meinen Großen aus Hannover abgeholt haben. Er hat doch tatsächlich die zwei Stunden hin und wieder zwei Stunden zurück im Auto geheult. Seitdem heult er ständig herum, auch wenn man ihn trägt oder im KiWa herumfährt. Nachts wacht er oft auf und auch morgens ist er quakig. Natürlich will er abends auch nicht einschlafen. Beim Stillen zappelt er herum und nach dem Trinken schreit er gleich wieder los.
Die Versuche, ihn an die Flasche zu gewöhnen, habe ich erst mal auf Eis gelegt. Das hatte nämlich überhaupt nicht geklappt, er wollte partout nicht daraus trinken.
Stöhn, hatte ich jemals gesagt, ich wolle noch ein Kind?
Heute haben wir auch noch "nebenbei" die Küche rausgerissen, na das war auch ein großer Spaß bei der Hitze. Musste aber sein, denn am Montag kommt ein Freund zum Helfen und bis dahin musste das Ausräumen fertig sein.
So, nun habe ich genug herumgetextet. Ich werde nun noch etwas herumsurfen und abschalten

.
Wünsche Euch einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße von Bea