@Marmoty
Naja, der Test auf die Lupus-AKs ist schon ein autoimmunologischer Test.
Aha, IL gibts nur im Internet. Also ist der Maxi rein virtuell? Warum kann ich dann nicht mit der Maus die Windel wechseln
Ich hatte meinem Doc damals gefragt, ob er was besseres wüsste, als IL+Dexa und nachdem er dies nicht tat, gabs das.
@Gemma
Ich glaube auch weniger, dass das an Deinem Gyn lag, sondern mehr an seinem Gerät. Aber im Prinzip ists egal, wichtig ist, dass es sich in Wohlgefallen aufgelöst hat - und in 1 Jahr wirst Du mit einem Lachen an diese schreckliche Woche zurückdenken.
@bonna
Ich weiß ja nicht, woher der Prof diese Info haben soll ... und ausser Anna, ganz neu hier, hat auch noch niemalsnicht jemand berichtet, dass er IL empfohlen haben soll, das Gegenteil haben aber schon viele berichtet. Ich habe so meine Meinung dazu: was er nicht nach D gebracht und aufgetan hat, das kann per Definitionem nix sein .... und vielleicht tut ja auch die münchener Konkurrenzsituation was zu dieser Einschätzung beitragen.
Ja, 2 0,5er Tabletten Morgens nach ES/PU. Die Empfehlung zum IL das Dexa zu nehmen, kam vom Sher weil der das immer so macht - Laborwerte dazu gabs nicht.
@anna
Da bist Du ja wirklich die große Ausnahme, das Münche Pasing (MP) IL empfiehlt, hab ich noch nicht gehört, eher das Gegenteil. Insofern erstaunt mich das sehr. Aber egal.
Deine Theorie, dass die NKs wegen der biochemischen SSten angeheizt werden, kann ich teilen. Ist bei Euch ein HLA-Sharing getestet worden?
Wir hatten vor 1 Monat oder so eine recht lange
Diskussion über den NK-Aktivitätstest bei K&R, vielleicht magst Du das was windelglueck da geschrieben hat mal nachlesen, vor Allem den Teil mit dem verschicken. Wenn da nicht methodisch was falsch gelaufen ist, dann würdest Du tatsächlich eine Ausnahme sein, weil in der betreffenden Studie wirklich alle Patientinnen eine NK Suppression spätestens nach der 3ten Infusion hatten, und Deine Krankheit spricht eigentlich auch dafür, dass das bei Dir auch so war.
Wahrscheinlich ist es aber so, dass der Zyktokintest wohl der aussagekräftigere Test ist, ob das IL angeschlagen hat, da dieser NKa Test so wie er in D praktiziert wird, schon irgendwie komisch ist. Vor Allem wenn die K562 Zellinien nicht genormt sind, kanns da schnell zu Verschiebungen kommen. Die Amis zB überprüfen die Wirkung des ILs übrigens überhauptnicht, die geben es wenn eine erhöhte NK Aktivität vorliegt und basta. Die sagen, die maximale Suppression liegt bei 7-10 Tagen nach der Infusion, und wenn müsste man genau dann testen. Wann haben die denn den Retest gemacht bei Dir?
Die viel entscheidendere Frage ist allerdings die, ob Du nach dem IL nochmals eine biochemische SS hattest, was bringen irgendwelche Laborwere, wenn am Ende was anderes zählt? Wir hatten zB nach dem IL keine Werte mehr machen lassen, sondern auf die Wirkung in Kombination mit dem Dexa vertraut.
Wie wirst Du denn SS, natürlich oder per ICSI und wie alt bist Du? Das wäre wichtig zu wissen um Dir einen Rat zu geben.
@alle anderen
