Seite 105 von 139
Verfasst: 17 Jan 2013 08:20
von Sini
lesen kann ich beim sporteln nicht, kleinepueppy, Musik ist mir auch lieber

. Naja, joggen tue ich ja auch nicht, aber halt schnelles walken, das bringts ja auch. Und da es bei uns tiefster Winter ist, habe ich noch keine Lust zum walken, zumal ich noch nicht mit Stöcken laufen kann, wegen meiner linken Hand. Somit muss das Laufband herhalten. Aber das MUSS auch sein, sonst tut sich bei mir nichts

.
Nun bin ich bei 1,5 kg in 10 Tagen, bin ich richtig stolz
LG
Verfasst: 17 Jan 2013 08:20
von diemitdemkindtanzt
Ah, kleinepueppy, danke, ich dachte schon Du wärst so ein Freak und stehst auf sowas voll

. Ich mag ja alle diese Cardiogeräte nicht. Mir ist die Originalvariante tausendmal lieber. Ich versuche, viel mit dem Rad oder zu Fuß zu erledigen, ab Frühjahr fahre ich auch wieder regelmäßig 1-2 mal/Woche mit dem Rad zur Arbeit, joggen geh ich das ganze Jahr über, da stört mich auch der Schnee nicht. Aber drinnen, da hilft mir auch die beste Musik und auch kein TV nicht. Das

mich spätestens nach 10 Min. tierisch an. Als Indoor-Cardio gibts für mich nur Step oder FitBo oder sowas.
Übrigens tut sich gaaaanz langsam auf der Waage was. Genau kann ich es nicht sagen, aber innerhalb der Schwankungen geht die Tendenz doch leicht nach unten, so 0,5 - 1 kg weniger dürften es sein.
Macht eigentlich von Euch auch einer Kraft-/Muskelaufbautraining?
Verfasst: 17 Jan 2013 09:08
von Sini
Ja Ute, ich mach das, also Muskelaufbautraining. Insebsonders für Nackenmusekln( HWS) und BWS.
LG
Verfasst: 17 Jan 2013 09:48
von kleinepueppy81
@sini:walken bzw. nordicwalking gehe ich auch viel lieber... denn schön im Wald schnell zu walken, aber noch nicht zu kaputt zu sein um die Natur zu genießen... das ist herrlich... beim laufen muss ich immer an meine Atmung denken und kann mich nicht richtig auf die natur freuen...
HWS/BWS /LWS übungen sind sowieso immer sehr gut... vorallem, wenn man imBüro sitzt.... viele machen es aus Zeitgründen nicht und wundern sich, dass sie Rückenschmerzen haben, lassen sich dann ne Spritze vom Arzt geben lassen, obwohl Prophylaxe das A und O sind... ich selbst mache zwar keine extra Übungen, aber meinem Rücken gehts mit dem Sport auch sooo gut...
@diemitdemkindtanzt: nein, ein Freak bin ich ganz und gar nicht.... ich finde es eigetnlich viel schöner draußen sport zu machen (Ausnahme Handball!) Ich liebe Radfahren - fahre im sommer gerne mit einem Sportrad so 15-20 km als richtiges Sportprogramm.... dabei schön musik und ab gehts....
Verfasst: 17 Jan 2013 10:23
von Sini
Ich muss Muskeltraining machen, kleinepueppi, weil ich mit dem Nacken schon lange Probleme habe
( habe leider auch nen Bandscheibenvorfall) und dann biete es sich an, den ganzen Rücken zu bearbeiten. Wenn ich nicht aufpasse, macht mir die LWS auch zu schaffen

. Ich mach das dann immer VOR dem Lauf oder Crosstraining, anschliessend bin ich zu k.o.

Ich sitze übrigens nicht im Büro, aber mein Rücken ist dennoch in Mitleidenschaft gezogen
LG
Verfasst: 17 Jan 2013 10:49
von diemitdemkindtanzt
kleinepueppy81 hat geschrieben:
@diemitdemkindtanzt: nein, ein Freak bin ich ganz und gar nicht.... ich finde es eigetnlich viel schöner draußen sport zu machen (Ausnahme Handball!) Ich liebe Radfahren - fahre im sommer gerne mit einem Sportrad so 15-20 km als richtiges Sportprogramm.... dabei schön musik und ab gehts....
Du fährst draußen mit Musik? Beim Laufen hab ich ja auch Ohrstöpsel drin, beim radeln ist mir das zu gefährlich. Da bin ich ja doch ne Ecke schneller und nicht komplett immer auf einem Geh-/Radweg unterwegs (muss durch die komplette Stadt radeln). Mit der Atmung beim Laufen hab ich übrigens keine Probleme, da gewöhnt man sich dran. Ich krieg trotzdem mit, wo ich laufe und was es zu sehen gibt

.
Ich finde, es gibt klassische Indoor-Sportarten (z. B. Aerobic, Krafttraining, Handball und inzwischen auch Eishockey usw.) und klassische Sportarten für draußen. Und genausowenig wie ich im Park Steptanz machen oder Gewichte stemmen möchte, genausowenig will ich drinnen laufen und laufen und nie ankommen.
Meinen gestrigen sportfreien Tag habe ich genossen, genauso freu ich mich aber auch, dass es heut wieder weitergeht.
Verfasst: 17 Jan 2013 13:07
von hopehope
diemitdemkindtanzt: Genau, so meinte ich das

Verfasst: 17 Jan 2013 13:12
von kleinepueppy81
diemitdemkindtanzt hat geschrieben:kleinepueppy81 hat geschrieben:
@diemitdemkindtanzt: nein, ein Freak bin ich ganz und gar nicht.... ich finde es eigetnlich viel schöner draußen sport zu machen (Ausnahme Handball!) Ich liebe Radfahren - fahre im sommer gerne mit einem Sportrad so 15-20 km als richtiges Sportprogramm.... dabei schön musik und ab gehts....
Du fährst draußen mit Musik? Beim Laufen hab ich ja auch Ohrstöpsel drin, beim radeln ist mir das zu gefährlich. Da bin ich ja doch ne Ecke schneller und nicht komplett immer auf einem Geh-/Radweg unterwegs (muss durch die komplette Stadt radeln). Mit der Atmung beim Laufen hab ich übrigens keine Probleme, da gewöhnt man sich dran. Ich krieg trotzdem mit, wo ich laufe und was es zu sehen gibt

.
Ich finde, es gibt klassische Indoor-Sportarten (z. B. Aerobic, Krafttraining, Handball und inzwischen auch Eishockey usw.) und klassische Sportarten für draußen. Und genausowenig wie ich im Park Steptanz machen oder Gewichte stemmen möchte, genausowenig will ich drinnen laufen und laufen und nie ankommen.
Meinen gestrigen sportfreien Tag habe ich genossen, genauso freu ich mich aber auch, dass es heut wieder weitergeht.
JA ich fahre mit Musik Rad... ich wohn auf dem Platten land, wo weit und breit meist kein Auto fährt.... inner Stadt würd ich das natürlcih nicht machen!!!!!!!

Verfasst: 18 Jan 2013 13:01
von hopehope
Alle Achtung, du fährst bei solchen Wetter auch mit dem Rad?
Verfasst: 18 Jan 2013 15:30
von kleinepueppy81
@hopehope: natürlich nicht...

nur im sommer