@roundy
Dass es viel mehr Aborte gibt als man weiß, da gebe ich Dir uneingeschränkt recht. Das liegt aber auch an der Vorgehensweise in D, wo man TF+14 zum BT gebeten wird. Ich hab DW immerschon PU+11/12 geschickt, und ohne dieses Wissen, hätten wir wohl aufgegeben. 5 Tage später war das hCG immer auf 0, und wir hätten nicht gecheckt, das es kein Einnistungs- sondern ein Überlebensproblem ist.
@Mandy72
Nö, da sagt RF einen Schmarrn: wenn Du C1C2 bist und Dein Mann C2C2 ist das Kind entweder C1C2 oder C2C2, 50/50. Also weisst Du zu 50% nicht, ob Du überhaupt in ein Problem läufst.
Mit dem IL bist Du schonmal auf dem richtigen Weg und ich denke, wenn RF das mit dem HLA-G % Dexa liest, dann wird sich die Meinung da auch schon noch ändern. Wie gesagt, Dexa <= 2.5mg ist nicht embryotoxisch.
@Windelglueck
Richtig, solltest es vielleicht einfach mal lassen, und zwar geschehen lassen. DW hatte im Erfolgszyklus eine brutale LMAA Einstellung, das hat sicherlich dazu beigetragen, dass es geklappt hat. Wie hat der Valentin, Karl so schön gesagt >>Kunst kommt von Können, von Wollen kommt nur Wulst<<
Das mit den NK-Zellaktivitätstests ist nun wirklich mal interessant. Die Onkologie macht das ja schon recht lange, vor Allem um eben festzustellen welches Medi bei welchem Patienten hilft, daher kommt ja die ganze "ich schütte nochwas mit rein" Idee überhaupt. Schade, dass sich RF oder KR da nicht mal einen guten Onkologielabormenschen schnappen und quatschen. Wobei ich persönlich auch der Meinung bin, dass man eine Wirkung, die langfristig ist, nicht in 3h Inkubationszeit ermitteln können wird.
@bald_mami
Ich weiß ja nicht, ab wann Du das Predni nimmst, aber ich würde es erst ab ES nehmen. Das Predni hat bei einigen hier schon die EZn verhagelt. Wenn ich das richtig lese, versucht Ihr es natürlich.
@Flora
Ja mei, bei uns hat unser Doc mangels besserer Ideen Ja gesagt, aber in der Zwischenzeit tut ers aus Überzeugung.
@Anja30
Würde das Cortison erst ab PU nehmen, und dann lieber Dexa ... sprich den Elmar doch mal drauf an. Der fand das auch nicht so uninteressant, wenn man auch konstatieren muss, dass die Untersuchungen an "alten" Plazentas nicht 1:1 übernommen werden können, aber sicherlich die realtitätsnächsten Tests sind, die man ohne Biopsie eines 1000 Zellen Throphoblasten machen kann.
@brianna
Also, hier herrscht eigentlich die Meinung, dass "Ruhe im Karton" das beste Anzeichen ist. Wenn Du um den Nidationszeitpunkt anfängst was zu spüren ("wehenartige Schmerzen"), dann ist das keine SS sondern der Beginn des Endes derselben.
Richy hat schon recht, bei leicht positiven APS würde ich auch zu IL+ASS und ab pos (aber aus dem Labor) Clexabe raten.
@wildblume
Wie gesagt, ich würde verschieben.
@Tina
Was die TCMlerin da sagt, macht auch nicht-naturheilkundlich Sinn. Da die Stimmu - vor Allem bei nichtrekombinanten Medis - Dein IS anheizt ist des deswegen auf Hochalarm und würde eine Zeit brauchen, sich wieder auf Normalmaß zurechtzurücken. In dem Zusammenhang kanne s auch sein, dass 1 IL bei Dir keine ist, und given the costs, würde ich mir da echt nochmal 2-3 reinlaufen lassen um endültig eine Entscheidung treffen zu können. In der besagten Studie waren es immerhin 22% bei denen es 2 Infusionen gebraucht hat. Es ist einfach das einzigste, was Du noch nicht ad extensum probiert hast
@alle anderen

und
