Hallo Zusammen,
wollte mal wieder ein kurzes Lebenszeichen von mir geben, bevor ich wieder verschwinde

.
Es hat sich ganz schön viel bei euch getan, auch, wenn ich hin- und wieder mal ein wenig lese, wünsche euch weiterhin, dass alles gut geht. Ich bin zur Zeit ein wenig mit den Unruhen im Nahen Osten beschäftigt, da können sich meine Gedanken auch mal wieder mit anderen Themen ausser Kiwu beschäftigen.
Mir geht es gut - das 5-HTP tut mir sehr gut, ein dickes Dankeschön an euch und an Tina, Windelglück, Chaps, die es mir vorgeschlagen haben. Ich bin momentan bei einer Dosis von 400mg angelangt, das klingt nach sehr viel, aber mir geht es gut. In einigen Monaten lasse ich noch einmal meinen Serotoninspiegel checken, und hoffe, dass er bis dahin gut angestiegen ist, um eventuell eine kleine Pause einzulegen.
Ich habe heute meine Befunden von meiner HÄ zugeschickt bekommen, die ich bei Dr. Walraph habe untersuchen und auswerten lassen (ist vielleicht auch für Tina und Bruni interessant):
Dr. Walraph hat ein Zytokinprofil erstellen lassen und 3x dürft ihr raten, was rauskam: eine TH1-Dominanz, die auf eine wahrscheinliche Inflammation hinweist, nur leider nicht darüber, welches Organ/Gewebe betroffen sein könnte, hier der Auszug:
Nach der Erfassung der aktivierten CD4-Zellen werden 28,1% TH1-Zellen und 1,88% TH2-Zellen nachgewiesen => Quotient = 14,94.
Der Anteil der inflammatorischen TH1-Zellen scheint gegenüber den antiinflammatorischen TH2-Zellen dominierend. Der Anteil der aktiven T-Helfer-Zellen beträgt ca. 30%. Es muss davon ausgegangen werden, dass mehr TH1-Zellen als TH2-Zellen synthetisiert werden bzw. fast ein Gleichgewicht beider Zelltypen vorliegt. Durch die Vermehrung der TH1-Zellen und durch die Verminderung der TH2-Zellen ist das immunologische Gleichgewicht der Untereinheiten der CD4-Zellen (T-Helfer-Zellen) leicht gestört resp. Die zelluläre Abwehr reduziert, es besteht eine Immunschwäche bei inflammatorischer Immunität. Es kann eine Infektion, eine Autoimmunerkrankung oder eine Depression vorliegen.
Da die Syntheseleistungen der TH2-Zellen eingeschränkt sind, dürfte eine Verminderung der CD4-spezifischen Aktivität (Reduktion der B-Zell-Reifung mit Antikörpersynthese, Reduktion der Makrophagenaktivität) bestehen. Es entwickeln sich insbesondere Immunreaktionen vom verzögerten Typ. Gleichzeitig wird die Zytokinaktivität der TH2-Zellen gebremst.
Eine Immunmodulation ist angeraten.
Mich wundert, dass kein Hinweis auf Hashimoto gefunden wurde, denn Hashi wurde bei mir von einem hiesigen Endo, Dr. Brakebusch und Dr. RF diagnostiziert.
Meine Aluminium- und Bleispiegel sind erhöht, eine Ausleitung mit Kontrolle ist angeraten - dazu werden hochdosierte Vitamine injiziert und ein Mittel zur Ausleitung eingenommen.
Ich habe einen Histaminmangel:
Der Histaminmangel könnte eventuell für die Fertilitätsstörung mit verantwortlich gemacht werden. Die Sensibilität des Uterus ist sehr Histamin-abhängig. Der physiologische Ablauf der Histaminreduktion unter der Schwangerschaft wird möglicher Weise bei der Patientin unterbrochen, da der DAO-Wert gegenüber dem Histaminwert vermehrt ist. Unter normalen Bedingungen wird der DAO-Spiegel vor der Geburt vermindert, der Histaminspiegel steigt an und die Geburt wird eingeleitet.
Als Vorschlag ist eine Untersuchung der Neurotransmitter Adrenalin und Noradrenalin angezeigt.
Das erinnert mich an mein Posting (s. 1000) an euch mit dem Serotoninspiegel, falls ihr euch daran noch erinnern könnt. Irgendwie scheinen Serotonin und Histamin miteinander in Verbindung zu stehen (was ich bei vielen Links im I-net bisher mitbekommen habe).
Meine erhöhten männlichen Hormone scheinen durch Metformin gesunken zu sein, es soll die Notwendigkeit zur Einnahme von Metformin überprüft werden.
Ausser der Immuntherapie kommen noch einige Injektionen, um das Immunsystem wieder zu regulieren. Ich muss zugeben, ich hatte nicht damit gerechnet ein TH1-dominantes IS zu haben, aber vielleicht habe ich das auch nciht wahrhaben wollen.
@Mandy: das Mittel zur Erhöhung des Serotoninspiegels ist 5-HTP.
@alle Kiwulerinnen viel Glück für eure bevorstehenden Versuche
@alle SSlerinnen: eine weiterhin schöne SS
@Rest
Viele Grüsse
HuZ