Hallo Arteb!
Hm, diesen Werteverlauf den Du beschreibst, kenn ich! Guck Dir mal mein Profil im Hashi-Forum an, vielleicht macht es da klick.
http://www.ht-mb.de/forum/member.php?fi ... &t=1060340
Wichtig ist auch wie der TSH im Zusammenhang mit den fTs steht. Wurden die bei Dir nicht gemacht? Wie sind die Werte? Hm, ja, ich denke mal, ich bin keine einfache Patientin, da ich viel über die SD mittlerweile weiß, und deshalb schätze ich mal ist Dr. S. so kurz zu mir. Mein erster Eindruck von ihr war hervorragend, aber jetzt das letzte mal wo ich da war und die letzten beiden Telefontermine?

Sie meinte auch das die fTs nix sagen, sagen sie aber doch!!! Und zwar, wenn die fTs noch in der Norm ist, aber im oberen drittel, dann ist das Befinden der meisten Hashis gut, bei einem supprimierten TSH, das heißt unter der Norm. Wenn aber die fTs erhöht sind und der TSH suprimiert, erst dann hat man eine ÜF. Wenn der TSH supprimiert ist, die fTs befinden sich aber in der unteren Norm, dann hat man sogar noch Steigerungsbedarf.
Ich hab jetzt auch erfahren, dass der TSH ca. 2 Wochen hinterher hinkt. Deshalb ist es auch wichtig, die fTs zu berücksichtigen.
Hast Du vor der BE LThyroxin genommen? Ich hoffe nicht, oder?
Also ehrlich gesagt, ganz weg lassen würd ich das LT nicht, als ich den TSH bei 0,01 hatte hab ich um LT25 reduziert. Die nächste BE war der TSH bei 4,97!
Welche Abstände hattest Du zwischen den beiden BEs?
Im Hashiforum sind einige die mit supprimierten TSH erfolgreich schwanger geworden und es ist alles gut gegangen. Z.B. BrittaLa
http://www.ht-mb.de/forum/showthread.ph ... 395&page=7
lies Dir mal unten Seite 7 und nächste Seite 8.
und hier wo Britta (Brittas Beitrag) beschreibt wie sie schwanger wurde:
http://www.ht-mb.de/forum/showthread.ph ... ost1324565
Wie ist denn eigentlich Dein Befinden? Das spielt auch eine wichtige Rolle, man darf nicht nur nach Werten gehen!!!
Das find ich ja interessant, dass sie ACTH Test macht, kenn ich eigentlich nur wegen Nebennierenschwäche, was bei Hashis wohl auch recht häufig vorkommt. Musst Du auch einen 24 Std. Urin abgeben? Weil das gehört dazu. Ich bin ja jetzt extra wegen dieser Untersuchung in Hannover.
Wünsch Dir viel Spaß auf der Weihnachtsfeier und gute Besserung!
Hier ist ein Prozentrechner, damit man die verschieden Normwerte besser vergleichen kann.
http://hpu-info.gmxhome.de/test/laborzettel.htm
Liebe Grüße!
streli
Liebe Grüße!
streli
Aktion Kinderwunsch: Ich mach mit!
KiWu seid August 2004
Probleme: Endometriose, Hashimoto, MTHFR Homozygot, Nahrungsmittelunverträglichkeiten (IgG), Nesselsucht bei Stress
Jan. 2006: FG
26.4.2007 Zyklusmonitoring: 2 Follis links, ES ausgelöst am 9.5.07, NMT: 23.5.07, ES + 12 = HCG 57!!!
ET 31.01.2008
Geburt nach Einleitung da Gestationsdiabetis am 31.01.2008
Geburt von Jana am 01.02.2008 um 23:30 h nach 22 Std. Blasensprung und Wehen
3350 g, 55 cm, KU: 35 cm
Sie ist gesund und und munter!
14. Übungzyklus fürs 2. Kind
ET 23.09.2010
16.09.2010, 4:00 h Schleimabgang, 8:00 h Fruchtwasserabgang (Tröpfchenweise, ph-Test war dunkel) 10:00 h KH, dort geblieben
17.09.2010, 4:00 h Blasensprung, seitdem immer stärkere Wehen, 6:00 h war Schatz im KH, 9:04 h Geburt von Silas
3650 g, 53 cm, KU: 35 cm (Er schrie schon, als nur der Kopf geboren war!

)