Seite 1080 von 1916

Verfasst: 25 Mär 2011 09:32
von SignorinaRossi
Rouny:
Sorry,hatte Deine Antwort glatt übersehen........Es ist schon was Anderes derzeit,-mit Vertrauen war die komplette KIWU-Zeit einfach nicht viel gewonnen,wenn Du verstehst,was ich meine. Aus der Perspektive "wenn erst mal alle gesund auf der Welt sind" kann ich es eben noch nicht sehen,-bis dahin muss es erst mal geschafft werden. Und mit Zwillingen und Kontraktionen ect. ist die Sache schon recht sportlich-und ich muss damit in jedem Fall vorsichtig bleiben.Musste zwischendurch nochmal ins KH,- also alles nur positive thinking klappt nicht ganz leider.

Heeeeeeeeeeeeee,- Du kannst ja schon die Tage zählen!!! Wow! Alles gut bei Dir?
Lieben Gruß!

Immunisierung

Verfasst: 25 Mär 2011 13:10
von aytu72
Hallo an Alle,

ich habe momentan nicht viel Ahnung in diesem Thema aber mich interssiert die Grund Frage:

Spielt Immunisierung eine Rolle wenn es um Embryonenspende oder Eizelspende + Spermaspende geht?

Bei klasichen IVF/ICSI sind ja Partners beide da und bekannt und eine Immunisierungstherapie ist notfalls möglich(falls so eine störung bei der Frau vorliegt).

Aber, was ist wenn eine Embryonenspende scheitert, sollte man die möglichen ursachen bei Immun störung suchen? Was kann da denn gemacht werden?

Blutgerinnungsstörung sind dagegen leicht festzustellen und auch relativ leicht zu behandeln(ASS,Heparin usw).

In den ersten Beiträgen in diesem Ordner wurde geschrieben dass Einnistung eine immunologischer Vorgang ist. Mich wundert es jetzt: kann es sein dass bei der Frau, die Embryo spende bekommt eine solche störung vorliegen, wie stellt man das fest und was kann man dagegen machen.
Wenn man es mehrmals versucht kommen unterschiedliche Spende materieal(Embryonen) in verwendung. In diesem fall, entweder muss es eine allgemenine Immunisierungstherapie geben sonst
wie ist es möglich.


Vielen Dank im Voraus
Aytu72

Verfasst: 25 Mär 2011 14:33
von itzchen
@ SigRossi,

ich habe einfach aufgehört. Prof H. hat gesagt "So, das war die letzte Infusion, bitte melden Sie sich mal, wenn die Zwillinge auf der Welt sind." Gesagt, getan *g*

Und das Schlimme ist, es gibt viele Mütter, die reagieren bei etwas Husten oder kleinen Streitereien mit anderen Kindern eben auch als ginge es um "alles oder nichts". Und so eine willst Du bitte gar nicht werden!!! *liebernicht* *liebernicht* *liebernicht*
Also schon mal üben, Bauchgefühl ist wichtig und gut!!

ego: hier haben mal wieder 2 Jungs Fieber. Aber lieber zum Wochenende hin, da können wir uns wenigstens abwechseln und nicht so viele Termine absagen. Habe mal gelesen, bis zu 7 Infekte pro Kind und Wintersaison sind "normal". Macht bei 3 Kindern 21 Infekte. Au weia.

LG
itzchen

Verfasst: 25 Mär 2011 15:27
von SignorinaRossi
@ itzchen
neinneinneinneinnein,-werd ich schon nicht,bestimmt und versprochen. :wink:
21 Infekte klingt aber auch ganz ordentlich...da wünsche ich Dir selbst gute Abwehrkräfte. Wintersaison nicht bald vorbei?
Ja,-so einfach lief das bei Dir und der letzten Infusion? Okay...klingt gut!

Frage: Ist Clexane 20mg und Fragmin P 2.500 eigentlich komplett gleich? FA verschreibt mir nun Clexane statt Fragmin,aus Kostengründen. Nehmen muss ich es bis zum Schluss auf jeden Fall,-aber die Dinger sehen so komplett unterschiedlich aus (Wirkstoff etc.),dass ich es einfach nicht beurteilen kann.
Weiss das jemand?

Und noch eine:
FA möchte mir beim nächsten Mal eine prophelaktische Lungenreifespritze geben...!!!??? Bin derzeit SS 26,wäre dann SSW 28.
Bisher wusste ich,dass das sozusagen im Notfall kurz vor Frühgeburt gemacht wird,-sie sagt,sie gibt es manchmal auch vorsichtshalber,wenn die SS schwierig ist,von vielen Kontraktionen begleitet etc. (wie bei mir)-sie sagt: vorbeugend hilfreich, keine schädlichen Einflüsse / Nebenwirkungen auf die Kinder.
Weiß jemand etwas dazu?

Danke euch für eine Info!

Verfasst: 25 Mär 2011 19:56
von roundabout
Nabend

itzchen: Hand reich wir auch krank, quasi alle, Maus muß AB nehmen, auch hoch Fieber, hier auch immer zum WE hin, diesmal aber so das wir noch zum Doc kamen, ich hasse es samstags in die Notfallambulanz zu fahren, kam auch schon vor :-? wünsche uns dann mal allen gute Besserung :)

SR: Hebi meinte zu mir, wichtig ist einfach das Kind öfters zu spüren, besseres gutes Zeichen gibt es nicht, das meinte ich mit Vertrauen zu seinem Kind haben :) wieso aus Kostengründen, ist doch alles befreit in der SS :?: ich krieg Fraxi, ob es gleich ist wie Clexane kann ich jetzt nicht sagen zur Lungenreife auch nicht :grübel: mir geht es so ganz gut, die SS läuft so nebenbei :lol: wenn hier ne 2jährige Power gibt, kann man keine Wehwehchen haben *liebernicht*

so mal Nachrichten schauen, wegen Japan :-? ich kam nicht dazu heute :hallo: liebe Grüße in die Runde

Verfasst: 25 Mär 2011 21:15
von richy77
@kieselchen-, auch wenn es schon etwas her ist, möchte ich dich aus meinem Urlaub auch kurz knuddeln und einfach sagen: Schei.......benkleister - das gibt es doch gar nicht, du hast ja nun wirklich das volle Mediprogramm gefahren - ich wünsch dir trotzdem, dass es noch einen weiteren Weg für euch gibt, irgendetwas muss doch klappen

@Rossi: also Clexane und Fragmin sind nicht das Gleiche, wie mir meine befreundete Apothekerin sagte, da es wohl andere Wirkstoffe enthält und somit könne man nicht einfach 0,2ml des Einen mit 0,2ml des Anderen gleichsetzen. Ansonsten stimmt es schon, dass 0,2ml=2000 IE sind oder auch einfach Clexane20 heißen. Ich dachte, das Clexane sein das Teuerste pro ml von allen, aber sicher weiß ich es nicht.
Lungenreife würde ich mitnehmen, ist ja nur gut für den Fall dass es doch zeitiger losgeht als gedacht, dann sind die Lungen wenigstens schon etwas vorbereitet.

@roundy: wow, du bist ja schon weit unter UHU - :juhu:

@gemma: ich hoffe, es geht dir schon wieder besser?

@me: so, Centerparc ist vorbei - war ganz schön aber noch mal werden wir es sicher nicht machen - Spaßbad haben wir nicht genutzt, da Junior auch Schnupfnasen-mäßig angeschlagen war. Dafür haben wir die Sauna im Haus ausgiebig genutzt. Jetzt hängen wir noch ein Wochenende in meiner alten Heimat an der Ostsee dran und besuchen meinen Bruder im neuen Haus und feiern morgen den Geburtstag meiner Mama.
Mein Bauchi wächst und ist zunehmend im Weg besonders beim Schuhe anziehen und ein All-You-Can-Eat Buffet ist defintiv nix für Schwangere mit eingeschtränktem "Fassungsvermögen" ;-) - danach dachte ich echt, ich platze so hat der Bauch gespannt. Ansonsten geht es mir gut, Kekseline tritt ordentlich, allerdings kämpfe ich mal wieder mit dem pH-Wert, der irgendwie nicht da bleiben will, wo er soll.
Eisen ist auch nochmal gesunken und ich muss jetzt 2 Kapseln tägl. nehmen. Naja.
Soweit von mir ein kleines Update aus dem Urlaub.

@all: *dd* und :knuddel: für alle hier, die es grad brauchen, GLG Richy

Verfasst: 26 Mär 2011 13:45
von Andiadm
@kieselchen
:knuddel: :knuddel: :knuddel:

@Flora85
Nein, dass man etwas spürt ist nicht voraussetzung, dass es hilft.

@Marmoty
Gute Besserung!

@Orchidee 83
Ich hatte den Schleussner nach Deiner Info angemailt, weil ich mich mit ihm über die IL-Studie austauschen wollte. Als Antwort kam >>Ich weiß davon nichts<< :?:

@SignorinaRossi
Du wirst Dir den Rest Deines Lebens um die Krümel Sorgen machen: dass die Geburt klappt, sie gesund sind, schön sind, nett sind, intelligent sind, in der Schule gut sind, nicht auf die falsche Bahn kommen, sich vernünftige Partner suchen und ganz zu letzt ob Sie Dich und Deinen Mann pflegen oder ins Heim stecken. Und gegen für alle diese Dinge gibts wenig Untersuchungen und kaum Pillen. Nein, es ist vollkommen normal, dass Du Dir Sorgen machst, aber das wird schon. Wir haben das IL auch nur weitergenommen, solange Flaschen da waren. Wären 2 weniger da gewesen, hätte DW wohl früher aufgehört *dd*
Diese Lungenreifespritze ist im Prinzip eine Hammerdosis Cortison. Wenn Deine FA meint, dass das SInn machen würde, dann kann ich da schon mit. Es schadet nun wirklich nicht sooo viel (die Organe sind ja schon fixfertig angelegt) und wenn was wäre, könnte es auch um genau die 2 Tage für die Lungenreife gehen, die man dann nicht hat. Warum sie Dich allerdings deswegen hibbelig macht, kann ich nicht nachvollziehen.

@zora99
IMSI und Embryo Glue haben sie bei uns in der PX wieder abgeschafft, weil es nichts gebracht hat, wir hatten auch ein paar Mal das Vergnügen das zu haben, der Maxi kam dann ohne diese Sachen. Was in meinen Augen wirklich was bringt, ist PICSI zur Spermienselektion.
Assisted Hatching macht Sinn, wenn die EZ-Hülle zu dick ist, das merkt ein guter Biologe beim Injizieren der Spermie und da sollte man sich auf den Rat des Biologen verlassen.

@Nuci
Lt. Embryotox kannst Du bis zu 2.25 mg Dexamethason durch die ganze SS nehmen, ich würde nicht auf Predni umstellen sondern das Dexa so ab der 9ten/10ten Woche ausschleichen.
Die Amis geben auch ausschliesslich Dexa, vor Allem in der Zeit zwischen ES und BT ist es ganz entscheidend, dass zu nehmen.

@richy
Schönen Resturlaub.

@alle anderen
:hallo: und *dd*


@Chaparrita
:knuddel:

@aytu72
Wenn es um eine Spende geht, bringt Immunisierung nichts. Aber Immuologie ist nicht gleich Immunisierung, da gibts es noch einiges an Werten, die man checken kann, eben zB die Gerinnung.
Wenn Du schon mehrere frustrane Versuche hattest, würde es vielleicht Sinn machen, sich bei einem der üblichen Verdächtigen (Klein & Rost, RF, Heilmann) vorzustellen, um sich durchchecken zu lassen.

@itzchen
Ohje, dann gute Besserung! Wir hatte Glück, der Maxi ist infektionsfrei durch den Winter gekomen.

Verfasst: 26 Mär 2011 16:14
von Nuci
Andiadm hat geschrieben:@Nuci
Lt. Embryotox kannst Du bis zu 2.25 mg Dexamethason durch die ganze SS nehmen, ich würde nicht auf Predni umstellen sondern das Dexa so ab der 9ten/10ten Woche ausschleichen.
Die Amis geben auch ausschliesslich Dexa, vor Allem in der Zeit zwischen ES und BT ist es ganz entscheidend, dass zu nehmen.
Andiadm, tausend Dank!!! Bild

Ausschleichen wöchentlich 0,5 mg weniger, nehm ich an. Tschakka! Jetzt hab ich wieder ein bisschen mehr Mut, wird nämlich wohl der letzte Frischversuch sein.

Liebe Grüße und *dd* *dd* *dd* für alle, die es grad ganz besonders brauchen!

Verfasst: 26 Mär 2011 18:53
von Gast
...

Verfasst: 26 Mär 2011 21:02
von Katharinchen
@ Nuci und Andi

Mit der Einnahme von Dexa wäre ich persönlich nicht einverstanden.
Und schon gar nicht während der kompletten SS.
Gerade weil es plazentagängig ist, kann es dem Kind schaden.
Es wirkt auf die Geschlechtsentwicklung des ungeborenen Kindes.
Aus einem Flyer für Eltern, die das AGS-Syndrom vererben könnten,
entnehme ich Folgendes:
10. Therapie während der Schwangerschaft
Die Therapie während der Schwangerschaft dient nicht nur dazu, die Mutter
ausreichend mit Hormonen zu versorgen und den Stoffwechsel an die geänderten
Voraussetzungen anzupassen, sondern auch dazu die Veränderungen am
Genitale des noch ungeborenen Mädchens möglichst gering zu halten. Die
Therapie sollte nur durch den Spezialisten (Endokrinologen) erfolgen. Es muss
Dexamethason verwendet werden, da dies im Gegensatz zu Hydrocortison über
die Plazenta (Mutterkuchen) auch zum Kind gelangen kann und somit beim
ungeborenen Kind die Bildung der männlichen Hormone unterdrückt. Um die
Vermännlichung am äußeren Genitale möglichst effektiv zu unterdrücken, muss
die Therapie zu einem möglichst frühen Zeitpunkt (= 6. SSW) begonnen werden.
Auch gesunde Mütter, die bereits ein Kind mit AGS geboren haben, sollten in der
Schwangerschaft mit Dexamethason behandelt werden. Ab der 11.
Schwangerschaftswoche kann das Geschlecht des ungeborenen Kindes
bestimmt werden – ist es ein Knabe, kann die Therapie abgesetzt werden. Ist es
ein Mädchen, muss die Therapie fortgesetzt werden, bis das Ergebnis der
Untersuchung der Erbsubstanz vorliegt. Ist das ungeborene Mädchen nur
Überträger oder ist überhaupt kein Merkmal für die Erkrankung zu finden, muss
die Therapie sofort beendet werden.
aus:
www.docs4you.at/Content.Node/Spezialber ... S_2006.pdf

Hierbei geht es um die Behandlung von Kindern, die das AGS-Syndrom haben.
Zu Beginn der SS weiß man das ja nicht, aber mir gibt zu denken, dass sich
das Cortison auf die Geschlechtsentwicklung des Kindes auswirkt und die
männlichen Hormone unterdrückt und die Vermännlichung der äußeren
Genitale unterdrückt. Die Therapie mag ja sinnvoll sein, wenn man ein
Mädchen erwartet, das das AGS-Syndrom hat, aber das weiß man ja zu
diesem Zeitpunkt noch gar nicht.

Das Dexa wirkt ja auch schon, bevor man feststellen kann, ob es ein Junge
oder ein Mädchen wird und könnte daher theoretisch einen negativen Einfluss
haben. Ich hätte kein gutes Gefühl dabei, mein Kind einer solchen Nebenwirkung
auszusetzen. Wer kann denn garantieren, dass die negative Wirkung nicht schon
vor der Geschlechtsbestimmung einsetzt und dann gar nicht mehr zweifelsfrei
nachgewiesen werden kann, dass es ein Junge ist, wenn es ein Junge ist.
Ihr versteht, was ich meine?

Und hier noch als Zugabe eine kritische Stellungnahme zum Thema:
Die Amis geben ausschließlich Dexa.
http://blog.zwischengeschlecht.info/pos ... handlungen

Für mein Gefühl ist Prednisolon daher vorzuziehen.