@Kerstin,
find ich gut, daß du auf deinen Körper und deine Seele hörst. Außerdem ist ein Kryo-Zyklus um die Weihnachtszeit nicht ohne. Hatte das ja letztes Jahr und Weihnachtsstimmung hatte ich keine. Und denk dran: Neues Jahr - neues Glück!!!!
Daß deine Mens so lange gebraucht hat, liegt bestimmt noch an der Hormonumstellung in deinem Körper. Das hatte ich auch schon öfter nach ICSI und Kryo. Meine FA meint das sei völlig normal, aber es nervt halt gewaltig. Nach meiner letzten Kryo war mein Folgezyklus 42 Tage, so lange wie nie zuvor.
Diese KK, als wenn man nicht schon genug Sorgen hätte.
Ich hatte wirklich viel Glück mit der Klinik, wenn ich so die Erfahrungsberichte von anderen lese, dann hatte ich in dem ganzen Unglück einen sehr, sehr starken Schutzengel. Am Donnerstag hatte ich den Termin bei meiner Neurologin. Ich bin jetzt genauso schlau wie vorher. Ich bin etwas enttäuscht darüber und zum KIWU konnte sie gar nichts sagen, da kennt sie sich scheinbar nicht aus. Da müsse ich die in der Klinik fragen, die seien die Experten.
@Serafin,
ich war ja am Do bei meiner Neurologin. Die konnte mir keine zufriedenstellenden Antworten geben.
Sie meinte momentan sei ich gut eingestellt (zeige z.ZT. keine Symptome), vertrage nur das Medikament noch nicht so gut (Sodbrennen, Müdigkeit und seit 2 Tagen hab ich ab und an Muskelzittern). Zum Kiwu meinte sie nur, da müsse ich die Ärzte in der Klinik fragen, die seien die Experten, sie hätte keine Ahnung. Die Frau ist auch Psychiaterin und Psychotherapeutin. Ich kann mir nicht vorstellen bei ihr eine Psychotherapie zu machen. Sie ist ok für mich für prakmatische Fragen, Medi Verschreibung und Überweisungen. Alles andere kläre ich wohl lieber bei den Terminen in der Klinik. Die sind ja auch für die Medieinstellung zuständig.
Das was du über Streß geschrieben hast ist bestimmt richtig, hab ich mir auch schon gedacht und auch schon so gelesen. Genau deshalb mache ich mir auch Gedanken über meine nächste ICSI. Da bleibt die seelische Belastung nicht aus und Hormone sind so wie ich gelesen habe auch nicht gut für meine Krankheit. Das werde ich beim nächsten Termin in der Klinik mal nachfragen. Von Berlin weiß ich noch nichts.
Mitlerweile bin ich so weit, daß es mir egal ist ob ich etwas später weitermachen kann, hauptsache die Voraussetzungen sind gut. Das ist bei dir doch sicher auch nicht anders, oder. Denk immer daran, daß es wichtig ist nichts hinderliches im Wege zu haben und dann ist doch egal ob Januar oder Februar! Die Immu soll doch auch wirken. Was das Spritzen bzw stechen angeht kann ich dir nachfühlen. In der Klinik haben sie mir in einer Woche 18 Röhrchen Blut abgenommen, 2 Kanülen gelegt und bei der Nervenwasserpunktio 3 mal gestochen um zwischen den Wirbeln in den Rückenmarkskanal zu kommen,2x habe ich Kontrastmittel bekommen. Das ist alles nicht schön und man muß sagen daß die Pikserei beim Kiwu "lächerlich" sind oder? Aber wir sind ja brav und lassen alles nötige über uns ergehen und ertragen es tapfer

@Jenny,
ich drücke dir ganz fest die Daumen fürs Einnisten und den Test.




Die Verdauungsprobleme hatte ich auch. Ich habe Trockenpflaumen, Pflaumensaft, Feigen und Milchzucker genommen. Alles in solchen Mengen, daß man normalerweise das Klo nicht mehr verlassen können müsste. Keine Wirkung. Bei PU+4 habe ich dann starkes Zwicken bekommen und es wurde eine Ü-Stimmu festgestellt. Also passe gut auf und lasse lieber einmal zuviel kontrollieren!
Viele Grüße an alle anderen!!!!!!!!!!!!!!

Das war mal wieder ziemlich lang, konnte aber nicht früher. Arbeite seit dieser Woche wieder und danach bin ich so kaputt, daß ich zu nichts mehr in der Lage bin, auch nich Internetcafe. Ich glaub ich muß jetzt doch mal meine Kollegin fragen, ob ich ihrem Mann mal meinen PC bringen kann. Hab einfach keine Nerven mich selber darum zu kümmern.
Einen Termin für Berlin hab ich noch nicht, hab am Do mit der Ärztin in der Klinik hier telefoniert, sie hat seit 2 Wochen wohl niemand zuständigen erreicht. Ich werde es jetzt parallel selber auch versuchen, irgendwie muß ich doch die nächsten Wochen planen können.
Viele liebe Grüße
Susanne
Versuche mich vor Weihnachten nochmals zu melden, versprechen kann ich allerdings nichts.