Hallo, Morgen allerseits!
@melis: Ich kenn'Euch beide nicht, daher bin ich mit amateurpsychologischen Ratschlägen vorsichtig... Trotzdem: Ich habe immer mal wieder mit Schuldgefühlen zu kämpfen, von denen ich weiß, daß sie völlig blödsinnig sind, die ich aber dehalb noch lange nicht abschalten kann. Ich muss mich auch immer überwinden, darüber zu reden, weil ich vor einem Gespräch immer die - ebenso irrationale - Angst habe, es würde nur noch schmerzhafter werden, wenn wir in dem Gefühlschaos herumstochern. Wenn ich dann aber doch den Mund aufmache, fühle ich mich danach besser. Abgesehen davon könnte ich mir vorstellen, daß Ihr vielleicht manchmal Aussagen oder Gesten des jeweils anderen in den falschen Hals bekommt, die gar nicht bös gemeint waren, weil ihr beide so angespannt seit. Auch in solchen Situationen scheint es mir Männer-typisch, nichts dazu zu sagen, eine Weile zu schmollen und es zu vergessen. Keine sehr hilfreiche Strategie, aber es scheint so eine Art Programmierfehler an der männlichen Psyche zu sein...
Vielleicht liest Du das ja noch rechtzeitig. In jedem Falle Unmengen

für die TESE. Wenn Du noch insiderinfos über die männliche Seele gebrauchen kannst, schreib'mir halt, und ich versuche schnelöl zu antworten.
@fast alle:
Unser Auto hat heute zum ersten Mal seit Januar 1993 die Gefolgschaft verweigert und beim Anlassen nur so debil rumgejammert. Wird wohl die Batterie hin sein...wir mussten dann hurtig zur S-Bahn, aber Wunder über Wunder, ich habe mit 3x Umsteigen auch nur 50 min gebraucht. Hätte ich nie gedacht...
TV reizt mich kaum noch, ich vermisse die Glotze bestenfalls, wenn Fussball live kommt, aber dann kann ich mich meistens bei Freunden oder meinen Schwiegereltern einladen.

Mit den meisten deutschen Fernsehkomikern kann ich nix anfangen, mein Humor geht eher so in Richtung Monty Python / Fawlty Towers. Ansonsten gucken wir öfter mal nen Film am PC und gehen alle Jubeljahre mal ins Kino. (Vgl. Abbildung).
So, ich arbeite mal weiter, bis später.
"Ihr sollt lernen, Schläge einzustecken und zu verdauen. Sonst seid ihr bei der ersten Ohrfeige, die euch das Leben versetzt, groggy. Denn das Leben hat eine verteufelt große Handschuhnummer, Herrschaften!" Erich Kästner (1899-1974)
"Mit dem Wissen wächst der Zweifel:"
Goethe