9. Münchner Glücksordner 2007

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Rosenfee1967
Rang0
Rang0
Beiträge: 154
Registriert: 21 Mai 2007 13:41

Beitrag von Rosenfee1967 »

@all

ich hatte ja versprochen hier zu posten, wenn ich was Neues weiß:

Hier die Antwort meiner GKV (SBK in Bayern):
unsere Zusage gilt für 3 IVF Versuche und das ändert sich auch nicht durch Ihren 40. Geburtstag.

Bei Genehmigung lagen die Voraussetzungen vor und die Genehmigung behält Ihre Gültigkeit.

Ich wünsche Ihnen auf jeden Fall viel Erfolg, damit Ihr Kinderwunsch in Erfüllung geht.
Jetzt fällt mir erst einmal ein Stein vom Herzen...

Kann es sein, dass die Regelungen da von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sind? Und dann womöglich auch noch von KK zu KK? Dieses ganze Thema macht mich echt noch wahnsinnig... Vor allem, wenn ich dann auch noch die Antwort der Kanzlerin (respektive deren Vertretung) lese... Da fühlt man sich wirklich total verarscht.

@luisa

Ich drück Dir für Deinen Versuch auf alle Fälle beide Daumen. Bei welchem Doc bist Du denn in Pasing? Ich war dort ja auch, bin aber zu BBN gewechselt.
Liebe Grüße
Rosenfee
**************
KiWu seit Jan. 2005
Start KiWu-Klinik Pasing: Aug. 05
1. Stimu-Zyklus: Jan. 06
2. Stimu-Zyklus: Feb. 06
Spontan-SS im Pausen-Zyklus: Mai 06, leider MA in 10. SSW
Bild
Wechsel FA: Feb. 2007
Wechsel KiWu-Klinik (BBN): März 2007
Besuch beim Endokrinologen auf eigenes Bestreben: April 07 Befund: SD-Unterfunktion :-(
1. IVF: Mai 07 (kein ET, da keine Befruchtung :-()
1. IVF/ICSI: Juli 07 -> negativ :-(
Okt. 2007: Bei der Voruntersuchung zur Kyro kam die Überrraschung: Spontan-SS ;-)


Bild

* 21.06.2008, 49cm, 3040g, KU 34cm
Benutzeravatar
coco36
Rang1
Rang1
Beiträge: 709
Registriert: 26 Aug 2005 18:49

Beitrag von coco36 »

Hallo Mädels,

@Rosenfee:
Rosenfee1967 hat geschrieben: Das mit dem Regen war echt nicht einfach...
Hallo Rosenfee, ich bin ja immer noch schwer beeindruckt von Deiner Leistung *grins*. Wie Du das geschafft hast, eben mal so den Regen abzustellen, musst Du mir bei Gelegenheit unbedingt näher erklären *lach*.

Schön, dass Deine Anfrage so unbürokratisch geklärt werden konnte; Du musstet nicht mal auf den Abzug drücken *g* . Ich denke auch, dass das von KK zu KK eine reine Ermessens- respektive Kulanzfrage ist.


@Luisa:

Hallo Luisa, Du findest Dich bestimmt bei uns zu recht; aber es ist schon richtig: Wir kennen uns fast alle schon seit vielen Monaten, und haben so ziemlich sämtliche Hochs und Tiefs einer Kiwu-Behandlung gemeinsam erlebt und durchgestanden.

@rolli:

Hallo rolli-maus :knuddel: , diese Warteschleife kenne ich nur zu gut; aber ich denke objektiv betrachtet ist es der richtige Weg. Wartet in aller Ruhe die Ergebnisse ab ( in der Hoffnung auf einen neuen Therapieansatz ), und dann werdet ihr mit viel Zuversicht wieder durchstarten können. Genießt den Sommer, mit all seinen schönen Aktivitäten ( wir machen es auch 8) ). Ich werde Dr. Brückner am 19.06. mit meiner Anwesenheit beglücken ( hoffentlich bekommt er keinen Schock, wenn er mich wieder sieht, nach dem er bestimmt heilfroh war, als er mich endlich los war *g* ). Die Marschroute steht bereits fest, jetzt werden wir nur noch die Feinheiten besprechen 8) .

@sonnenblümchen:
Liebe Gudrun, für morgen viele, viele Daumendrücker und an ein negativ möchten wir doch jetzt noch gar nicht denken, oder ? :wink: Gudrun, ich hab´es Dir ja schon einmal geschrieben: Wenn der richtige Embryo kommt, dann bist Du schwanger; das garantiere ich Dir !!
Liebe Grüße

Claudia
---------

20.11.2008 - aus dem Bauch direkt in´s Herz -
Leander Gabriel hat das Licht der Welt erblickt.
Benutzeravatar
Rosenfee1967
Rang0
Rang0
Beiträge: 154
Registriert: 21 Mai 2007 13:41

Beitrag von Rosenfee1967 »

:morgen: @ all

Also das mit meiner Kostenübernahme bleibt spannend. Von BBN habe ich jetzt wieder eine ganz andere Antwort erhalten und nachdem ich denen dann die Antwort von der KK geschickt habe, kam zurück, dass SIE nichts davon wissen und das doch gerne von der KK schriftlich per Fax hätten, da sie ansonsten nur noch diesen zweiten Versuch über die Kasse abrechnen und den dritten dann aber nicht mehr.

Da kannste doch echt die Motten kriegen, oder?

@Luisa
Bei welchem Doc bist Du denn in Pasing? Würde mich brennend interessieren.

@coco
Klar, ich erklär Dir das bei Gelegenheit ;-) Aber ich sag' auch gleich dazu: Ich kann nicht dafür garantieren, dass ich das in jedem Fall wiederholen kann *lach*

:knuddel: :knuddel: @all
Liebe Grüße
Rosenfee
**************
KiWu seit Jan. 2005
Start KiWu-Klinik Pasing: Aug. 05
1. Stimu-Zyklus: Jan. 06
2. Stimu-Zyklus: Feb. 06
Spontan-SS im Pausen-Zyklus: Mai 06, leider MA in 10. SSW
Bild
Wechsel FA: Feb. 2007
Wechsel KiWu-Klinik (BBN): März 2007
Besuch beim Endokrinologen auf eigenes Bestreben: April 07 Befund: SD-Unterfunktion :-(
1. IVF: Mai 07 (kein ET, da keine Befruchtung :-()
1. IVF/ICSI: Juli 07 -> negativ :-(
Okt. 2007: Bei der Voruntersuchung zur Kyro kam die Überrraschung: Spontan-SS ;-)


Bild

* 21.06.2008, 49cm, 3040g, KU 34cm
Christine68
Rang2
Rang2
Beiträge: 1464
Registriert: 13 Jun 2005 13:55

Beitrag von Christine68 »

Hallo, guten Morgen :D nachdem Ihr mich wieder so lieb aufgenommen habt :knuddel: ....

@Rosenfee: Leider ist dieses ganze Genehmigungszeugs nicht so einfach. Ich hatte auch schon so meine Schwierigkeiten mit meiner KK. Hoffe, daß es sich positiv entwickelt.

@Rolli: Hoffentlich kommt nichts negatives bei Dr. Reischel raus. Mir hat sie wirklich sehr geholfen, allein schon wegen meiner SD.

@Luisa: Ich war ja auch mal in Pasing. Mich würde es auch interessieren wo Du bist.

@Claudia /Coco: Dann weisst Du ja bestens über mich Bescheid. :D

@Waiting Sun: Schön, von Dir mal wieder was zu lesen. Erstmal Glückwunsch zum kleinen Daniel, sehr schöner Name. :jaja:
Danke, mir geht es wirklich wieder besser. Leider war das letzte Jahr die Hölle für mich. Mir ging es so schlecht und irgendwie war keine Arzt fähig mir zu helfen. Die Einzige die eine Therapie vorgeschlagen hat, war Dr. Reischel. Aber das haben diese sogenannten Spezialisten nicht ernst genommen. Erst nachdem ich mich selbst auf meine Hinterfüsse gestellt habe und meine Behandlung wirklich selbst in die Hand nahm ging es mir langsam wieder besser. Und jetzt bin ich wieder fast die Alte.

@Alle: Gestern war ich beim FA und der hat meine Follis gemessen, leider nicht so optimal. Angeblich ist einer schon 18 mm groß, obwohl erst mein 5 Stimutag war. Links sind es insgesamt 5 und rechts nur 1 größerer Folli. Da ich beim letzten Mal zu früh ausgelöst hatte (mein damaliger FA hatte sich vermessen) und nicht alle EZ reif waren, bin ich ein bissl vorsichtig geworden. Darum habe ich heute nochmal mit der Klinik in Ö/Feldkirch gesprochen und jetzt fahre ich am Sonntag mal eben kurz *rotfl* nach Ö und lasse dort lieber selbst nachschauen. Da stellt sich dann raus, ob Di, Mi oder Do die PU stattfindet.

LG
Christine
Den Mutigen gehört die Welt.
Benutzeravatar
Rosenfee1967
Rang0
Rang0
Beiträge: 154
Registriert: 21 Mai 2007 13:41

Beitrag von Rosenfee1967 »

Christine68 hat geschrieben: @Rosenfee: Leider ist dieses ganze Genehmigungszeugs nicht so einfach. Ich hatte auch schon so meine Schwierigkeiten mit meiner KK. Hoffe, daß es sich positiv entwickelt.
Also nachdem in meinem Fall ja die KK zu meinen Gunsten gestimmt ist und eher zu meinem Vorteil und meine KiWu zu meinem Nachteil, hoffe ich mal, dass sich das insgesamt zum guten wendet und vielleicht kann ich da auch anderen Frauen helfen, wenn dann zumindest in meiner KiWu auch die Abrechnungsstelle auf dem neuesten Stand ist.

Ich bin im Moment "noch" positiv gestimmt, da meine KK ja eindeutig sagt, dass sie drei Versuche zahlen. Und schließlich sind die es ja, die das Geld rausrücken müssen.

Ich kann mir allerdings schon auch vorstellen, dass die KiWu mich beim dritten Versuch lieber als Selbstzahler sehen würde, da sie dann ja einen höheren Satz abrechnen können.
Sollte ich dahinter kommen, dass das der Fall ist, dann .... *mecker* :schlaege: :schlaege:
Liebe Grüße
Rosenfee
**************
KiWu seit Jan. 2005
Start KiWu-Klinik Pasing: Aug. 05
1. Stimu-Zyklus: Jan. 06
2. Stimu-Zyklus: Feb. 06
Spontan-SS im Pausen-Zyklus: Mai 06, leider MA in 10. SSW
Bild
Wechsel FA: Feb. 2007
Wechsel KiWu-Klinik (BBN): März 2007
Besuch beim Endokrinologen auf eigenes Bestreben: April 07 Befund: SD-Unterfunktion :-(
1. IVF: Mai 07 (kein ET, da keine Befruchtung :-()
1. IVF/ICSI: Juli 07 -> negativ :-(
Okt. 2007: Bei der Voruntersuchung zur Kyro kam die Überrraschung: Spontan-SS ;-)


Bild

* 21.06.2008, 49cm, 3040g, KU 34cm
Benutzeravatar
Rosenfee1967
Rang0
Rang0
Beiträge: 154
Registriert: 21 Mai 2007 13:41

Beitrag von Rosenfee1967 »

ich beziehe mich auf den Email-Wechsel mit Frau N. bzgl. der Abrechnung der 3. IVF Behandlung nach Vollendung des 40. Lebensjahres.

Da die 3 Behandlungen von uns vor dem 40. Geburtstag beantragt wurden, übernehmen wir als SBK die Kosten für alle 3 Behandlungen in Höhe der Vertragssätze (50 %).

Ich habe mich nun telefonisch bei der KV (Kassenärztliche Vereingigung) erkundigt: die Abrechnung über Karte ist tatsächlich nach dem 40. Lebensjahr nicht möglich.

Daher habe ich folgenden Vorschlag: Sie rechnen die Kassensätze mit der SBK direkt ab und erhalten von mir direkt 50 % der Kosten überwiesen. Den Rest zahlt wie üblich Frau N. direkt an Sie. (Rechnungsanschrift SBK s. u., bitte zu meinen Händen)

Im Sinne unserer Kundin/Ihrer Patientin hoffe ich, dass Sie dieses Verfahren mittragen werden.
Ich bin geplättet.... :-? Da macht doch anscheinend wirklich jeder was er will.... :grübel:
Liebe Grüße
Rosenfee
**************
KiWu seit Jan. 2005
Start KiWu-Klinik Pasing: Aug. 05
1. Stimu-Zyklus: Jan. 06
2. Stimu-Zyklus: Feb. 06
Spontan-SS im Pausen-Zyklus: Mai 06, leider MA in 10. SSW
Bild
Wechsel FA: Feb. 2007
Wechsel KiWu-Klinik (BBN): März 2007
Besuch beim Endokrinologen auf eigenes Bestreben: April 07 Befund: SD-Unterfunktion :-(
1. IVF: Mai 07 (kein ET, da keine Befruchtung :-()
1. IVF/ICSI: Juli 07 -> negativ :-(
Okt. 2007: Bei der Voruntersuchung zur Kyro kam die Überrraschung: Spontan-SS ;-)


Bild

* 21.06.2008, 49cm, 3040g, KU 34cm
Christine68
Rang2
Rang2
Beiträge: 1464
Registriert: 13 Jun 2005 13:55

Beitrag von Christine68 »

Hallo Rosenfee,

verstehe ich es richtig, Deine KK will gerne die 50% übernehmen, aber die KiWu-Praxis möchte lieber mit Dir privat abrechnen. Und jetzt erklärt sich Deine KK bereit, daß Ihr das über den kleinen Dienstweg macht. Also Du und die KK halbe halbe. Wenn das so wäre, dann kann ich Dir nur zu Deine KK gratulieren. Und wenn die Praxis mit Dir einen höheren Verrechnungssatz abrechnen will, dann würde ich auch mal *mecker*. Denn schließlich bist Du dort ja irgendwie auch "Kundin". Egal ob Du alles selbst bezahlst oder nur 50%. Solltest Du nämlich woanders hingehen bekommen Sie gar kein Geld. :grübel:

LG und viel Glück
Christine
Den Mutigen gehört die Welt.
Benutzeravatar
Rosenfee1967
Rang0
Rang0
Beiträge: 154
Registriert: 21 Mai 2007 13:41

Beitrag von Rosenfee1967 »

Hallo Christine,

ja, du hast es genau richtig verstanden. Die KK WILL zahlen, aber BBN hat sich ein bisschen quer gestellt.
Ich habe aber jetzt von meiner Betreuerin bei der KK erfahren, dass sie bereits mit der KiWu Kontakt aufgenommen hat und dass sie sich dann persönlich darum kümmern wird, wenn es zu einem dritten Versuch kommt.

Was mich allerdings nach wie vor maßlos ärgert, ist das Verhalten der Ärzte:

Wenn ich am 6.3. einen Beratungstermin habe und am 1.7. 40 werde, dann sollte da doch bei jedem Arzt die Alarm-Glocken klingeln und er dann vielleicht mal nen Ton sagen, dass es jetzt aber Zeit wird.
Und UNS wurde beim Gespräch am 6.3. eindeutig sowohl von der Ass-Ärztin als auch vom Doc selbst gesagt: Wir stellen jetzt mal den Antrag und wann Sie dann anfangen, dass bestimmen Sie in aller Ruhe. Wenn Sie möchten können Sie vorher auch noch in den Urlaub fahren.

Und als ich das heute der Abrechnungsstelle meiner KiWu auch geschrieben habe, kam nur zurück: Das müssen Sie wohl falsch verstanden haben. Hallo? Was gibts da falsch zu verstehen? Und wenns mißverständlich ist, dann sollen sie sich bitte KLAR ausdrücken!

Ich bin ansonsten mit BBN sehr zufrieden, ansonsten würde ich tatsächlich über einen Wechsel nachdenken. Daher werde ich das einfach einmal bei einem der nächsten Termine bei meinem Doc ansprechen.
Liebe Grüße
Rosenfee
**************
KiWu seit Jan. 2005
Start KiWu-Klinik Pasing: Aug. 05
1. Stimu-Zyklus: Jan. 06
2. Stimu-Zyklus: Feb. 06
Spontan-SS im Pausen-Zyklus: Mai 06, leider MA in 10. SSW
Bild
Wechsel FA: Feb. 2007
Wechsel KiWu-Klinik (BBN): März 2007
Besuch beim Endokrinologen auf eigenes Bestreben: April 07 Befund: SD-Unterfunktion :-(
1. IVF: Mai 07 (kein ET, da keine Befruchtung :-()
1. IVF/ICSI: Juli 07 -> negativ :-(
Okt. 2007: Bei der Voruntersuchung zur Kyro kam die Überrraschung: Spontan-SS ;-)


Bild

* 21.06.2008, 49cm, 3040g, KU 34cm
Benutzeravatar
coco36
Rang1
Rang1
Beiträge: 709
Registriert: 26 Aug 2005 18:49

Beitrag von coco36 »

Hallo Rosenfee,

da schließe ich mich doch gleich den Worten von Christine an: Ich gratuliere Dir zu Deiner äußerst kulanten KK, denn das hätte im Falle einer anderen KK ganz bös in´s Auge gehen können. Doktor Brückner in allen Ehren, aber hier hatte er wohl an der falschen Stelle den "Druck" aus der Behandlung nehmen wollen. Natürlich sprichst Du ihn darauf an; er macht zwar "seinen" Job sehr gut, aber ein prozessorientiertes Denken wäre doch angebracht. Da wir bereits seit unserem 1. Versuch Selbstzahler sind, darf ich Dir dennoch sagen, dass BBN bei Selbstzahler keine erhöhten Verrechnungssätze in Anwendung bringt.

Hallo Christine,

ich kann Dich ich Deinem Vorhaben, einen Kontroll-US in Deiner Kiwu-Praxis vornehmen zu lassen, nur bestärken !! Alles, alles Gute weiterhin.
Liebe Grüße

Claudia
---------

20.11.2008 - aus dem Bauch direkt in´s Herz -
Leander Gabriel hat das Licht der Welt erblickt.
Benutzeravatar
Sonnenblümchen77
Rang1
Rang1
Beiträge: 544
Registriert: 03 Apr 2006 15:34

Beitrag von Sonnenblümchen77 »

Huhu zusammen,

ich wollte kurz von meinem Termin bei BBN berichten. Also der Follikel ist auf 18mm gewachsen (die Gebärmutterschleimhaut immerhin auf 7mm :) :wink: ! Leider ist der LH Wert noch nicht so hoch, laut BBN wird der Eisprung am So sein. Am Montag müsste ich zum US hin, der bestätigen soll, dass ich am So den ES hatte, damit sie auftauen können. Glücklicherweise kann ich am auch zu meiner eigenen FÄ, sonst wäre es organisatorisch (arbeite die Woche in LA) noch schwieriger (an den evtl. TF am Freitag denke ich noch gar nicht).

Aber ich bin so froh, dass ich wohl doch einen ES haben werde - das ist doch schon mal positiv :) .

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Gudrun
Gudrun
mit Paul endlich in unseren Armen und unseren Sternchen im Herzen

~~~~~~~~~~~~~~~~
4 Clomifen-Zyklen erfolglos
Diagnosen: PCO, Eileiterfunktionsstörung, OAT III;
1. ICSI 07/2006: SS => Blutungen :-(
1. Kryo 11/06: Negativ
2. Kryo 06/07: positiv (vorsichtig freu :))
05.07.07: das Herzchen schlägt (6+4)!
Geburt von Paul am 14.Februar 2008 :-) per Sectio
11/08 wir üben für ein Geschwisterchen
3. Kyro 09/09: negativ
Icsi 12/09: positiv - leider ELSS 9.SSW :-(
Icsi 10/10 abgebrochen - die EZ haben sich nicht weiter entwickelt ;(
#


Bild
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“