Seite 110 von 197

Verfasst: 31 Okt 2007 12:58
von Gast
sschnuppe-29 hat geschrieben:Morgen,
@Gretchen: Hat man dir in der Praxis nicht gezeigt, wie das geht. Eigentlich sind die grössere und dickere Nadeln zum aufziehen und mischen. Die kleinere und dünnere Nadel zum spritzen. Müsste doch eine rosa und braune Kanüle sein oder?
Nee, gezeigt hat man mir das nicht. :-?
Beim Menogon ist jeweils eine dünne Nadel (weiß) dabei, ist die gleiche wie beim Decapeptyl und eine dickere Kanüle (grün).
Hab jetzt halt überall gelesen, dass ich mir das Zeug mit den dicken Nadeln spritzen soll. :o :?:

Hab jetzt mal ne Mail nach Bregenz geschickt, bin mal gespannt auf die Antwort.

Verfasst: 31 Okt 2007 15:24
von SabineWW
Hallo Gretchen,

ich hatte vom Spritzen nie große Nebenwirkungen. Komisch, dass du da so drauf reagierst. Hast du das Problem mit den Nadeln gelöst?

Sschnuppe: ich drück die Däumchen!!! Du bist ja bald durch mit der Warteschleife.... grausam, oder??? Aber dafür hast du die Kraft ALLER Daumen hier, brauchst sie nicht zu teilen!!!

Liebe Grüße
Sabine

Verfasst: 31 Okt 2007 15:30
von Gast
SabineWW Nee, hab leider noch keine Antwort bekommen. :roll: Ach das ist doch zum Heulen alles. :cry:

Verfasst: 31 Okt 2007 16:16
von Janna75
@all: bisher war ich nur stille Mitleserin, da mir der Kinderwunsch so ziemlich die Sprache verschlagen hat. Konnte viel von euren Erfahrungen profitieren und danke euch allen, dass ihr so fleißig schreibt. Jetzt möchte ich ein bißchen davon zurückgeben.

@Gretchen: Ich fand die Packungsbeilage von Menogon auch sehr verwirrend. Die Spritzen sind doch aber zusammen mit einer langen Nadel abgepackt, oder. Das ist die Nadel zum Anmischen. Erst nach dem Aufziehen habe ich dann die dünne Nadel aufgesetzt, mit der ich dann subcutan gespritzt habe. Die lange Nadel ist nur für die intramusmuläre Injektion, so viel ich weiß und das hätte man dir doch bestimmt gezeigt, oder. In den meisten Praxen darf man das gar nicht selbst machen. Du sollst doch bestimmt auch in den Bauch spritzen, oder? Schau doch noch einmal hier:

http://www.ivf-maistrasse.de/spritzen.htm

Hoffe, ich konnte helfen.


@PitPat und riderin: Ich war zunächst in Göttingen in Behandlung und habe dann mit Kryos nach Bad Münder gewechselt. Wie ihr unten sehen könnt, habe ich nach einer verpatzten Kryo in Göttingen sehr schnell nach Bad Münder gewechselt. Das ging terminlich sehr schnell (3 Wochen). Ich habe alles, was ich an Dokumenten in Göttingen hatte, kopieren lassen und mit nach Bad Münder genommen. Dort war alles super professionell und super freundlich, so dass mir die einfache Fahrtzeit von 3 Stunden nie zu lang war. Habe versucht, mit meiner Hausgyn zusammen zu arbeiten, die hat mir aber bei dem 2. US gesagt, die GMS sei viiieeel zu niedrig und überhaupt die Follikel viel zu klein, das wärwohl nichts gewesen, Pech. Sie hat mich heulend aus der Praxis gehen lassen! 15 Minuten später habe ich in Bad Münder angerufen und wurde ganz lieb beruhigt, ich solle einfach nur die Werte vom Gyn besorgen, den Rest bewerten sie dann schon. Konnte sofort wieder aufhören zu heulen. Und was soll ich sagen: 1. geglückte Kryo war vor ein paar Tagen POSITIV. Bin in Bad Münder sehr individuell behandelt worden, was für mich den Ausschlag gegeben hat. Ich drücke euch die Daumen und denke, auch ihr werdet dort gut aufgehoben sein.


Ich freue mich natürlich über das POSITIV, möchte aber noch nicht zu euphorisch sein, da noch kein Kontroll-BT oder irgendein US war. Und dann sind da ja noch so viele Dinge, die schief gehen können. Gerade heute hat eine Schülerin von mir ihr Baby im 3. Monat verloren. Drückt mir die Daumen für meinen ersten US am Montag (waas, immer noch 5 Tage :kreisch: )

@sscnuppe: haben schon bei unserer ersten ICSI kurz Kontakt gehabt. Das mit deiner EU hat mir da schon total leid getan. Ich finde es ganz stark, wie gut du dich erholt hast. Zweimal Pech ist einfach nicht drin!! *dd* *dd*

Sorry, dass es jetzt von ner "Neuen" gleich so viel zu lesen gab.

Grüße Janna

Verfasst: 31 Okt 2007 16:23
von SabineWW
Gretchen, ich hab zwar kein Menogon gespritzt, aber auch ein Präparat, was man mischen / aufziehen und ohne Pen spritzen muss. In Mainz hat man mir erklärt, dass die dicke Nadel zum Mischen ist und die dünne zum Spritzen und genauso haben wir es auch gemacht. Du kannst dir doch nicht das dicke Ding in den Bauch rammen.....

Wo habt ihr denn Folikel-Schau? In Bregenz oder hier zu Haus beim FA???

Liebe Grüße
Sabine

Verfasst: 31 Okt 2007 16:37
von Gast
Janna Oh ja, die Packungsbeilage ist wirklich seeeeeeeeeeeehr verwirrend! :grübel: Also bis jetzt hab ich mit den dünnen Nadeln gespritzt. Auch mal i.m. aber das gibt so wahnsinnig tolle blaue Flecken. :evil:

Sabine Ich lasse den US hier bei meiner Ärztin hier machen bzw. bei ihrer Vertretung. Jetzt hat die Gute am Freitag die Praxis zu. Na egal, das wird schon. ;)

Verfasst: 31 Okt 2007 17:15
von Alessandra
Hallo Gretchen,

selbstverständlich wird mit der dünnen Nadel gespritzt, du mußt es dir doch nicht schwerer machen
als es ohnehin schon ist.

Bin heute mit der Stimu zur ICSI angefangen.

Verfasst: 31 Okt 2007 17:24
von Gast
Alessandra Dann drück ich Dir mal ganz fest die Daumen, dass sich die Follis auch schön entwickeln! *dd*

Verfasst: 31 Okt 2007 17:26
von turtle
Hallo zusammen,

@ Janna Herzich willkommen und herzlichen Glückwunsch zum Positiv. Ich hoffe Dein Krümel macht es sich richtig gemütlich

@sschnuppe ich drücke Dir ganz fest die Daumen , daß Du das nächste Positiv verkündest

@ Gretchen Ich habe bei beiden ICSI Versuchen Menogon gespritzt. Ich habe mit der dicken,langen Nadel aufgezogen dann die dünne Nadel aufgesteckt und subcutan in den Bauch gespritzt. Das Decapeptyl habe ich intramuskulär zur Downregulierung in der Praxis gespritzt bekommen. Hatte abr von Beidem keinerlei Nebenwirkungen. ( Gott sei Dank!!!!)


@ alle *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*





HAPPY HALLOWEEN

Gruß Turtle

Verfasst: 31 Okt 2007 18:26
von PitPat
Hi Janna,

willkommen und vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht!! Das freut mich, dass es bei Dir geklappt hat, ich wünsch' Dir sehr, dass alles gutgeht. Es macht mir auch Mut, mensch, das hätte ja fast ich sein können... :D Ich hatte meinen BT nach der 2.Kryo am 22.10., hat nur leider nicht geklappt. Wie bist Du mit Kryos umgezogen?? Ich bin mir noch nicht ganz sicher, wie wir weiter vorgehen wollen. Bei einer frischen ICSI sind die Chancen ja höher, aber der Aufwand natürlich auch. Ich habe gehört, dass Bad Münder mit Ärzten in Hannover zusammenarbeitet, da könnte man dann für US-Termine hingehen und das würde mir recht gut passen.
Für einen Kryo-Umzug muss man sich irgendwie die Behälter selbst besorgen, gell? Kommt mir alles ein bisschen seltsam vor...
Aber dass die vorherige Klinik das Auftauen vergessen hat, ist echt der Hammer. Sowas darf einfach nicht vorkommen, da hängt soviel dran, die müssen einfach absolut professionell sein. Das ist ja schon schmerzensgeldverdächtig! Umso schöner, dass jetzt bestimmt alles gut wird bei Dir. *dd* *dd* *dd*

Schnuppe, o je, noch 5 Tage, hier noch mal eine Portion Daumendrücken für Dich: *dd* *dd* *dd* *dd* Wenn es links und rechts zieht, ist das mein ich ein völlig normales Anzeichen für Deine arbeitenden Eierstöcke, aber ich kann Dich gut verstehen, lass' Dich mal drücken! :knuddel: Du bist jetzt die Nächste mit einem Positiv.

Katz-LE, na, geht's Dir gut??? Sage mal, ich bin soo neugierig bzw. mache mir Gedanken: Während der Downregulierung wird man doch künstlich in die Wechseljahre versetzt. Das muss ja ein sagenhafter Kampfkrümel sein, wenn er das bei der Einnistung einfach so wegsteckt, oder? :?: Ich hoffe, Du musst Dir deswegen keine Gedanken machen...ich denk nur so, was man sonst alles macht, um das Milieu für die Krümel so angenehm wie möglich zu gestalten...und dann passiert halt doch ein Wunder und das Leben bahnt sich einen Weg, Wahnsinn, oder? Ich wünsch' Dir alles Gute!!! *dd* *dd* *dd*

Liebe Grüße, PitPat