Wir können uns einen 50% selbst zu zahlenden Versuch auch nicht leisten und jetzt versuche ich auf IUI umzusteigen. Hat mein FA ja bisher noch nicht versucht, da er gleich "Nägel mit Köpfen" machen wollte ( Gesundheitsreform). Nun haben wir den Salat! Mein FA meinte, eine unstimulierte IUI im Spontanzyklus würde nur ca. 20€ für die Spermienaufbereitung und ca. 13,00 € für die eigentliche Insemination kosten. Im Reproforum gab man mir andere Beträge an. Verdient der Rest der Arzt? Meiner meinte, wegen der geringen Kosten würde die KK noch solche IUI´s zahlen. Und mein FA führt die IUI´s selber durch. Na, ich werde noch einmal nachhaken. Sollten die Kosten derart gering sein, dann versuche ich es eben so weiter!
Habe übrigens gestern eine komische Feststellung gemacht, als ich mal wieder meinen hoffnungslos überfüllten Rucksack entleeren wollte:
Ich fand einen positiven SS-Test, welchen ich vor ein paar Wochen unterwegs in einem Kaufhaus gemacht hatte!!! Ich weiss nicht einmal mehr genau, warum ich diesen Test so dringend benötigte. Ich kann mich nur erinnern, dass ich irgendwie im Nachhinein erfahren wollte, ob ich ss geworden sein konnte. Ich hatte damals irgendwie mit den Medis halbwegs aufgehört, ich weiss auch hier nicht mehr warum. Ich kriege es nicht mehr zusammen. Ich wußte gestern nicht einmal, ob ich heulen oder mich freuen sollte. Aber ich glaube, die Freude, dass es doch auf normalem Wege ( damals noch Versuche mit GV zum richtigen Zeitpunkt mit ES- Auslösung) klappen kann, überwiegen.
Aber jetzt muß ich erst einmal aufhören, weil ich meinen mütterlichen Pflichten nachkommen muß...

