Hallo Sinchen....
Das mit dem Geburtstag stimmt. ich hab mich seit ungefähr 1997 nicht mehr drauf gefreut, weil mir immer bewusst war, DA ist die Grenze der Kiwubehandlung.
Allerdings hoffte ich , dann unsere gewünschten Kinder zu haben oder eben gerade mit ihnen ss zu sein und so mit dieser 40 besser mit dem Kiwu abschliessen zu können .
Ich hoffe sehr , dass es wirklich so klappt, denn wenn es negativ verlaufen sollte, ist der Abschied doppelt schwer.
Durch die Reform und das Entfallen von Zusatzversuchen etc fühlen wir uns nicht mit dem Kiwu "abgeschlossen " sondern zwangsweise "abgeklemmt".
Aber noch ist es nicht verloren und es klappt ja vielleicht beim nächsten Mal .
Unsere Zwillinge (Ivf) sind im Feb. 1 Jahr alt geworden und den letzten Versuch haben wir recht zügig gemacht , weil wir um das Geldproblem mit der Eigenleistung ab 2004 wussten.
Musste extra deswegen abstillen , was mir sehr sehr schwer fiel.
Leider ging im Versuch dann alles recht schief:-(((((((
Im Us viele Eizellen , Punktion dann nur 5, nur eine befruchtet -nix erreicht.
Naj.. wir haben alle sehr bedröppelt dagesessen und anfangs war alles voller Tränen , aber inzwischen seh ich wieder etwas optimistischer.
Noch ist ja eine Chance da und daran will ich jetzt glauben !
da ich heut morgen mal die Schiene abhaben darf,der Doc war nett - (nee, muss versch. Übungen machen ) schreib ich später noch einen Roman mehr
