An Veroniquw aus Berlin wg. Schilddrüse

Mani
Rang3
Rang3
Beiträge: 2289
Registriert: 24 Nov 2001 01:00

Beitrag von Mani »

Hallöchen Veronika!

Mensch, das war ja eine prompte Lieferung :D
Vielen vielen Dank!!! :knuddel:

Und jetzt wünsch ich Dir nochmals einen suuuuper Urlaub 8) 8) 8) !

LG von Mani
Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

Huhuuu allerseits! Bin wieder da aus dem Urlaub und hole den Ordner aus der Versenkung!

Kurz vor dem Urlaub hatte ich ja die 2. IUI durchexerziert, allerdings die erste, die richtig abgetimet war. Und Überraschung: laut Ärztin war das Spermiogramm bei meinem Mann nach Aufbereitung (wg. seiner Spermienantikörper) völlig normal. Also beste Voraussetzungen. Leider nicht bei mir: denn durch die SD-Hormondosis - relativ niedrig- seit Monaten ist mein Sexualhormonhaushalt wieder langsam eingeschlafen. Meine Östrogenwerte waren extrem schlecht. Es hat auch nicht geklappt. Ob es daran liegt, kann man natürlich nicht sagen. Aber auf alle Fälle hat mein KIWU-Doc das festgestellt, das ist ja schon mal gut.
Ich habe sofort meine weit entfernte SD-Praxis kontaktiert und ein anderes SD-Medikament "angefordert". Jetzt nehme ich seit vier Wochen natürliche SD-Hormone (Armour Thyroid), die aus den USA importiert werden. Die werden natürlich nur ganz selten in Deutschland verschrieben, aber da ich dementsprechende Infos schon seit langem über die Hashi-Selbsthilfegruppe hatte, dachte ich mir, dass es der Versuch wert ist. Natürliche SD-Hormone haben den Vorteil, dass sie besser vom Körper aufgenommen werden, und auch außer T3 und T4 andere Inhaltsstoffe / Derivate (T1 u. T2) enthalten.
Ich muss sagen, dass das Ergebnis bisher sehr gut ist - ich vertrage höhere Dosen besser (kein Herzrasen phasenweise) und dass sich mein Sexualhormone wieder etwas normalisieren. Aber man muss noch ein paar Wochen abwarten, bis man Bilanz ziehen kann.

Ich denke, dass ich dann auch bald wieder einen neuen IUI-Versuch mit besseren Voraussetzungen meinerseits starten kann.

Eure gut erholte Veronika
Tuna
Rang1
Rang1
Beiträge: 274
Registriert: 07 Aug 2001 02:00

Beitrag von Tuna »

huhu veronique,
hoffe, daß euer urlaub erholsam war.
das mit dem neuen medikament hört sich gut an finde ich. na hoffentlich pendeln sich damit die östrogene auch richtig ein.

habe gehört, daß prednisolon bei hashifrauen gut sei...weil die ak damit in griff gehalten werden können.
hast du ähnliches gehört bzw. schon ausprobiert??

habe morgen einen termin beim gyn und will auch mal die immu abklären lassen. vielleicht liege ich da nicht falsch. mal schauen. ansonsten schiebe ich meine nächste kryo so vor mir her...bin schon zu lange dabei *seufz*

also dir daumendrück für den nächsten akt :-))
liebe grüße
Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

Hallöchen Tuna!
Freut mich, von dir zu hören!
Hier auch gleich meine Gedanken zu deiner Prednisolon-Frage:
Prednisolon, also Kortison, kann zur Herabsetzung der Immunabwehr, also zur Senkung der AKs rein theoretisch eingesetzt werden, und zwar AKs jeglicher Art. So hat man zum Beispiel auch versucht, bei Männern die in der Spermienflüssigkeit vorhandenen Spermien-AKs zu senken (mein Mann ist ja von derartigen AKs betroffen). Doch muss man sehr hohe Dosen, ja ein vielfaches von den bei KIWU-Behandlungen (bei erhöhten männlichen Hormonen, DHEAS - Testosteron etc.) üblicherweise eingesetzten Dosen einnehmen, damit ein Effekt auf die AKs eventuell verzeichnet wird. Mit den schlimmen Nebenwirkungen, die man kennt: dauerhafter Knochenabbau, womöglich allgemein schwache Immunabwehr, Gewichtszunahme..
Bei den SpermienAK wurde diese Therapie von Wissenschaftlern einstimmig verworfen, weil die Behandlung zu viele Risiken birgt.

Allerdings wird z.T. Kortison bei akut entzündlichen Erscheinungen der SD, sprich bei der akuten Thyreoiditis auch heute noch verschrieben, um halt der Entzündung entgegen zu wirken. Inwiefern es aber bei SD-Entzündungen eine anerkannte Therapie ist, kann ich dir so aus dem Stehgreif nicht sagen.

Dein Problem betrifft aber die AKs, und da kann ich dich auf die Selen-Studie von Prof. Gärtner aus München verweisen. Dieser hat festgestellt, dass eine tägliche Einnahme von 200µg Selen pro Tag die AKs bei den meisten Leuten stark senkt und die unangenehmen Symptome des Hashi-Zerstörungsprozesses mildert oder verschwinden lässt.
Mein Prof hat mir auch Selen verschrieben, Cefasel (verschreibungspflichtig in höheren Dosen), leider schweineteuer. Ich habe die Probe aufs Exempel gemacht: bei mir waren die AKs nach ein paar Wochen Einnahme nicht mehr nachweisbar.
Da mir aber niemand sagen konnte, ob Selen in höheren Dosen schlecht für eine mögliche Früh-SS ist, habe ich seitdem aber auf die Einnahme dieses Präparates verzichtet, nehme nur noch normale Dosen von Selen in Eunova-Vitaminpillen zu mir. Ich denke, es ist ein guter Kompromiss, in der Apotheke ein Präparat mit z.b. 50 bis 100µg Selen (oftmals viel billiger als das besagte Cefasel)zu erstehen, möglichst mit anderen Antioxidantien wie Zink kombiniert.

Danke für deine Ermunterung für unsere weiteren repromedizinischen Abenteuer - wie ist deine Gesamtverfassung inkl. SD? Steht einer Kryo noch viel entgegen?

Alles Liebe von Veronika
Chixse
Rang3
Rang3
Beiträge: 2538
Registriert: 08 Okt 2001 02:00

Beitrag von Chixse »

Guten Morgen Veronique,
schade, dass Euer Versuch nicht geklappt hat.
Aber schön, dass das SG Deines Mannes besser geworden ist!

und hoffentlich helfen Dir jetzt auch die Hormone aus den USA!

Ich drücke Dir die Dauemn und hoffe das die Wartezeit für Euch nicht zu lange wird.

LG
Chixse
Chixse
<a href="http://daisypath.com"><img src="http://dn.daisypath.com/OzZZp2.png" alt="Daisypath Anniversary Years Ticker" border="0" /></a>
Tuna
Rang1
Rang1
Beiträge: 274
Registriert: 07 Aug 2001 02:00

Beitrag von Tuna »

hallo veronique,
danke für deine interessanten hinweise, wie immer sind sie sehr informativ!
habe ja heute ein gespräch bei meinem doc und werde ihn mal auf predisolon ansprechen.
allerdings die einnahme von selen in apothekenüblich dosen find ich da besser zumal kein cortison drin ist.

werde das mal machen.
ansonsten mein gesamtbefinden sd ist so lala...obwohl prof. bogner (mein sd-guru) meint, daß ich da gut eingestellt wäre und einer weiteren behandlung nichts im wege steht.
...so lala, weil ich z.b. diesen zyklus keinen es zu haben scheine (hab mal seit langem wieder das blöde thermometer rausgekramt, war vielleicht ein fehler, da mich das schon wieder genervt hat...) hm, weiß auch nicht.
daher will ich jetzt wegen der immu nachhaken.

lg
und winkewinke an alle hier!!
tuna
Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

Ein fröhliches Hallo in die Runde!

Tagchen Chixse! Danke für dein Daumendrücken! Kann ich jederzeit gut gebrauchen, weil ich eigentlich meine Umwelt mit diesen Problemen recht wenig belaste; somit verfolgen eigentlich nur wenige um mich herum meine KIWU-Karriere. Ich wünsch' dir auch alles Gute!

Tuna, lass' den Kopf nicht hängen! Das mit dem ES ist blöd, aber es ist sicherlich gut, dass du mal überprüfst, wie dein Zyklus verläuft...und du feststellst, ob ES oder nicht. Das ist nämlich ein wichtiger Indikator in Sachen Hormonhaushalt. Durch eine SD-Unterfunktion kann der Zyklus total einschlafen und die Steuerung des Zyklusgeschehens von "oben", d.h. von Hypothalamus / Hypophyse ganz ausfallen oder durcheinander geraten. Wenn der Körper wieder gut mit SD-Hormonen versorgt ist, pendelt sich das in vielen Fällen nach und nach ein.
Wenn ich mich recht erinnere, wirst du mit einem Monopräparat behandelt (L-Thyroxin) - wenn du dauerhaft keinen ES hast (wie sieht eigentlich dein Zyklus aus?) würde ich es mal mit einer T3+T4 Kombi versuchen.
Wie gesagt bringt eine erträglich dosierte Dauermedikation von Kortison gar nichts, man müsste halt Hammer-Dosen einnehmen, um jegliche AKs zu senken. Ich denke, jeder vernünftige Arzt rät dir davon ab.

Übrigens steht das AK-Problem oftmals im Zusammenhang mit Stress - je mehr Stress, desto mehr AKs. Das heißt, wir Hashi-Leute sind bei Stress doppelt gestraft: zum gefühlten oder unterschwelligem Stress kommt noch die schleichende Zerstörung der SD hinzu.
Da bleibt uns nur eines: dem Stress aktiv entgegenzuwirken, Stressfaktoren zu identifizieren (Lebensumwelt: z.B. lärmige Großstadt, psychischer Stress: bei der Arbeit, in der Beziehung, Schuldgefühle, Ängste etc.). Entgegenwirken heißt Stressfaktoren ausschalten, Sport machen, Massagen, Sauna, Yoga, Tiefenentspannung....und bei lieben (evtl auch professionellen) Gesprächspartner über das zu sprechen, was einen bedrückt. Das heißt ganz gewiss nicht, dass wir alle einen an der Waffel haben oder zu Mimöschen werden sollen, sondern nur, dass wir uns in jeder Hinsicht mehr als andere schonen müssen, damit unser Immunsystem nicht allzusehr verrückt spielt.

Viele Grüße von
Veronika!
Tuna
Rang1
Rang1
Beiträge: 274
Registriert: 07 Aug 2001 02:00

Beitrag von Tuna »

hallo zusammen
da sind wir doch glatt auf seite 3 abgerutscht *tsts*, muß also mal den ordner wieder hochholen!

huhu veroniquw!! wie geht es dir bei unserem klasse schneematschwetter??

hier meine neuesten werte (Okt) mit der bitte um kommentar
(nehme 75/100 L_thyroxin im Wechsel):
TSH: 0,92 mIU/L
fT3: 4,9pmol/L (2,3-6,3)
fT4: 16,2 pmol/L (10,3-24,5)
ak wurden leider nicht untersucht *grrr*


werte vom 06.08. zum vergleich:
TSH: 1,38mIU/L
fT3: 4,26pmol/L
fT4: 21,2pmol/L
TPO 294 IU/mL

Eigentlich schauen die Okt.werte ja gut aus oder?? Warum ich die nochmal abchecken ließ war, daß mein Zyklus länger war als sonst, vor es und nach es lange schmierbltungen etc. ich hatte das gefühl, die hormone stimmen nicht, folglich die sd spinnt wieder...
hm, aber nach diesen werten ...was meinst du dazu veronique??

nun hab ich seit knapp 1 woche wieder angefangen meine teechen zu trinken (salbei zur zeit..und mir schmeckt der sogar*gg*) und siehe da, es zwickt schon seit 2 tagen in den eierstöcken *gg*, es passiert also was!
(hab ja immnoch die hoffnung, dass es vielleicht doch so mal klappt, ohne behandlung...naja etwas träumerei eben)

grüsse an euch
tuna
Benutzeravatar
Tanja21
Rang2
Rang2
Beiträge: 1563
Registriert: 08 Nov 2001 01:00

Hallo zusammen!

Beitrag von Tanja21 »

Hey,

ich bin Tanja und hätte bitte eine Frage Veronica?

Ich habe bisher 2 ICSI Versuche beim letzten Versuch einen Frühabort.

Im Teenageralter wurde mich mal gesagt das ich eine Schilddrüsenüberfunktion habe doch es wurde nie was gemacht.

Jetzt starten wir im Dezember den 3 ICSI Versuch und ich habe mir beim Hausarzt die Schilddrüse untersuchen lassen. Also Blutabzapfen mit GEsundenuntersuchung. Laut Doc alles in Normbereicht!

Auf dem Befund steht: TSH 2,22 qU/m1

Ich habe keine Werte wie T3 oder so...?
Kann man nur über den TSH Wert auch was sagen? ich möchte wissen warum keine anderen Werte angeschaut wurden?

Was denkst du, soll ich nochmals hingehen und ihn fragen warum die anderen Werte nicht drauf stehen oder überprüft worden sind? oder passt der Wert eh?

Ich danke dir
liebe Grüße
Tanja
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,

wollte den Ordner für jemanden mal hochholen.

Meine Werte sind seit meiner Erhöhung des Euthyrox gut und der TSH sogar fast Null. Fühle mich auch gut dabei.
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“