das hab ich bei der kinderwunschhilfe kopiert.
"Natürlich kann man die schulmedizinische Kinderwunschbehandlung auch naturheilkundlich unterstützen.
Ich würde sofort mit einer Sepia C 1000 einsteigen -eine Gabe von 10 Kügelchen, lass dir bitte von den Frauen hier erklären, wo man die preiswert bekommt.
Es ist egal, WANN man sie nimmt.
Eine Woche vor dem Eingriff würde ich mit Bryophyllum anfangen, morgens und abends eine Messerspitze voll.
Unmittelbar nach dem Eingriff:
Eine Gabe Aconitum C 30.
Eine Gabe Arnika C 30.
Eine Gabe Ledum C 30.
Bitte 30 Minuten Abstand zwischen den Mitteln lassen. Also, nicht zwei auf einmal nehmen.
Drei Tage lang Ruta D 4, drei mal täglich eine Gabe.
Und ab sofort: Kalium carbonicum D 6 täglich morgens und abends.
Kalium ist das Gold der Gebärmutter., insgesamt drei Wochen lang.
Bitte denke an deinen Jodhaushalt und iss 2mal die Woche Seefisch.
Die Hormone zur Downregulierung bringen das Blut in einen Zustand der Throboseneigung. Es ist daher wichtig, sehr, ausreichend zu trinken.
Auch würde ich mit dem Arzt über Babyaspirin sprechen, um das Blut möglichst flüssig zu halten und die plazentare Versorgung zu sichern."
ich hab mich auf sepia, bryophyllum und calium carbonium beschränkt, das andere ist zur wundheiung und beruhigung.
zusätzlich hab in der ersten zuyklushälfte himmbeerblättertee getrunken (ca. 3-4 grosse tassen) in der zweiten zyklushälfte frauenmanteltee (natürliches progesteron) und hopfentee (natürliches östrogen) auch 3-4 tassen. ich hab den hopfentee und en fraunemantelteee gemischt, der hopfentee allein ist ganz schön gewöhnungsbedürftig.

gruss serafin