Hallo mmbonn,
vielen Dank für Deine Ausführungen.
Prinzipiell würden wir die Entfernung schon auf uns nehmen. Unser letztes Zentrum war auch weiter entfernt wobei wir allerdings während der Behandlung Bedenken hatten ob eine weitere Strecke nicht Nachteile hinsichtlich der Überwachung von Hormonwerten und Ultraschall mit sich bringt. Teilweise werden diese Untersuchungen dann vom niedergelassenen Frauenarzt gemacht was vielleicht nicht ganz optimal ist.
Allerdings war es unsere erste Behandlung und somit fehlen uns die Vergleiche wie so allgemein der Ablauf ist.
Unsere erste Behandlung wurde mit dem ultra-long Protokoll gemacht. Dabei hat man erst mit der Einnahme der Pille begonnen und dann nach 10 Tagen Pilleneinnahme eine Depotspritze zur Downregulation bekommen. Pille und Downregulationsdepotspritze haben dann eine Weile parallel gewirkt. Irgendwann wurde dann die Pilleneinnahme abgesetzt und die Wechseljahrswirkung setzt komplett ein. Das wurde einmalig mit einer Blutabnahme + US kontrolliert und dann gings mit der Stimmulation mit 2 verschiedenen Medis für ca. 11 Tage los. Am sechsten Tag der Stimmu war ich einmal zur Kontrolle im Zentrum wo zusätzlich Blut abgenommen wurde. Meine Frauenärztin hat dann am 10 Tage der Stimmu Ultraschall gemacht, allerdings ohne Blutabnahme und alleine anhand der Größe der Follikel wurde entschieden wann die Punktion ist. Insgesamt dauert das ganze Prozedere knapp 2 Monate. Wie lange dauerte denn Deine Behandlung bis es zur Punktion kam ?
Hast DU bereits an Zyklustag 22 mit der Downregulation durch diese Nasenspray begonnen ?
Und als die Blutung eingesetzt hat, hast DU 5 Tage später mit der Stimmu angefangen oder verstehe ich das falsch ? Benutzt man dieses Downregulationsspray gleichzeitig während der Stimmu ?
Bei mir wurde die Menge an Stimmu-Medikament nie variiert sondern blieb so konstant über die 11 Tage Stimmu.
Also kurz vor dem auslösen wurden bei Dir nochmals die Hormonwerte bestimmt, richtig ?
Das hatte ich so nicht und das hat mich ehrlich gesagt auch ein bisschen gewundert.
Das der Doc früher als andere den SS-Test macht hat er mir auch erklärt.
Er meinte, bei einer Gelbkörperschwäche wäre ein späterer Zeitpunkt dann auch schon ZU spät.
Wurde bei Dir irgendwann nach der Punktion, kurz vor oder während der zweiten Zyklushälfte nochmals eine Hormonbestimmung durchgeführt ?
So, ich hoffe ich habe Dich nicht zu sehr mit Fragen überflutet
Letztlich entscheidet der Doc ob er mit uns überhaupt einen Versuch wagt.
Wie gesagt, dass ist bei uns leider etwas schwierig auch hinsichtlich der Durchführung. Ggf. müssen wir sonst doch zurück in unser letztes Zentrum was ich auch nicht optimal fände.
Ich danke Dir für Deine Ausführungen und wünsche Dir alles gute.
LG, Mauerblume