hmm, ich bin da so ein "stuck-in-the-middle"-fall, 1x erfolg gehabt nach 8 versuchen, 1x geschwisterlos geblieben nach 8 versuchen...
nein, ich sehe die kiwu-zeit insgesamt nicht positiv.
sie hat sicherlich meine persönliche entwicklung positiv beeinflusst (nicht vorschnell urteilen, verständnis für andere sichtweisen, vorsicht bei elementaren lebensfragen, sensibilität), aber der weg des lernens war für mein persönliches empfinden mit zuviel leid verbunden.
ich fühle mich nun eher wie nach dem überstehen einer schweren (sogar lebensbedrohlichen) krankheit, nur dass es keinen interessiert und man auch nicht darüber reden sollte (geht wahrscheinlich krebs-patienten ähnlich...)
ich wusste vorher auch nicht, dass wir soviele versuche machen würden...ich hatte so ein gu-buch darüber, da ging es im ersten teil nur um nfp und ich hoffte erst immer so, ich würde nie zum zweiten teil kommen...der erst mit gv nach plan losging, dann zur iui überging usw. ....
wir sind fast bis zum schluss gekommen, unsere persönliche grenze lag bei pflege/ado, die auch nach wie vor "gilt".
eine embryospende ist für mich quasi eine frühestmögliche adoption ohne "rucksack", das könnte ich mir auch gut vorstellen
dennoch gehen wir hier nicht weiter, weil uns gerade der letzte versuch noch mal psychisch, physisch und finanziell wirklich geschafft hat.
insgesamt habe ich mich 16mal dem hormondiktat inklusive allem unterworfen - der murkel war alles, alles wert.
der hat uns ja dann auch erst auf den geschmack gebracht, es noch einmal wagen zu wollen...und auch das würde ich jederzeit nochmal so machen.
aber im großen und ganzen hätte ich schon lieber zu den sorglosen frauen gehört, die sich mal eben per fingerschnipp fortpflanzen...wie ich im persönlichen umfeld sooo viele kenne (allein meine drei schwägerinnen) und es ihnen ja auch gönne...ich hätte es mir halt auch gegönnt
mein mann und ich sind auch durch ein sehr tiefes tal gegangen und immer noch nicht ganz durch...manche schweißt das ja extra zusammen, für uns war es eher eine extra-belastung. werden wir aushalten (hoffentlich), aber auch auf diese erfahrung hätte ich verzichten können...
mag gerne meine unbeschwertheit zurückhaben...leider unmöglich.
