Seite 1101 von 1916

Verfasst: 23 Apr 2011 12:01
von Tina3
@amaris: zu Deinen Fragen kann ich Dir Folgendes schreiben:
Jegliche hohe Östrogenkonzentrationen können das Immunsystem in Richtung Entzündung verschieben. Gerade wenn Du so hoch stimuliert wirst und vorher vielleicht die Werte grenzwertig waren, kippt das System im ungünstigsten Moment in die falsche Richtung.
Also wäre die Schlussfolgerung, Dich milder zu stimulieren (ich brauchte bei jeder Art von Entzündungshemmung egal ob durch Predni, Ivig oder Humira) weniger, vermutlich hätten statt 225 IE 150IE gereicht. Desweiteren Stimulation nur mit rekombinanten Medis (urinäre wie Menogon oder Menopur können das Immunsystem weiter anheizen), nach PU bis Test Progesteron i.m spritzen. Steht alles auf der Seite von Dr.Braverman.
Wenn Du die freien SD-Werte trotz höherer Dosierung nicht hoch bekommst, könnte man schlussfolgern, dass Du das L-Th. nicht richtig aufnimmst. Hast Du mal schauen lassen wegen evtl. Darmentzündung, Lebensmittel- Unverträglichkeiten. Bevor das bei mir rausgefunden wurde, nahm ich mal 137,5 L-Th., heute nur noch 112,5, bei Stimu 125.
Das Ivig erreicht den Peak der Wirksamkeit nach 3 Tagen, wenn Du Dich mit dem Gedanken an IL eher anfreunden kannst, probier es halt aus - es kann klappen oder nicht. Ich finde aber, dass hier manchmal eine übergroße Panik vor Blutprodukten herrscht.

LG Tina

Verfasst: 24 Apr 2011 09:07
von Amaris
@Flora: Danke für Deine Antwort! Die FAQ hatte ich zwar gelesen, aber offenbar nicht genau - also 20%. Welche Erfahrungen gibt es denn zu IL und Eizellqualität?

Verfasst: 24 Apr 2011 09:14
von Amaris
@Tina: Danke schön! Beim Antagonistenprotokoll mit 150IE Gonal hatten wir auf jeden Fall eine höhere Befruchtungsrate (11 von 14) und anschließend NK im Normbereich. Nun hatten wir ja das Protokoll mit Enantone, 120IE Gonal und 75IE Menogon (also 200IE insg.), da war die Rate 6 von 20, NK sehr hoch. Deine Schlußfolgerung klingt schlüssig (natürlich bis darauf, dass ich vorher nicht schwanger wurde...).

Wer prüft denn Darmentzündungen?

Wegen der IVIG: Hier http://forums.haveababy.com/index.php?showtopic=19906 liest man, dass die unbedingt VOR ET gegeben werden müssen...das hieße dann ja, dass ab dem Positiv zu spät wäre.

LG, Amaris
Tina3 hat geschrieben:Desweiteren Stimulation nur mit rekombinanten Medis (urinäre wie Menogon oder Menopur können das Immunsystem weiter anheizen), nach PU bis Test Progesteron i.m spritzen. Steht alles auf der Seite von Dr.Braverman.
Das klingt interessant, ich finde dazu aber nichts auf der Seite von Braverman - bist Du so lieb und schickst mir den Link?
Mein Doc hatte extra Menogon verordnet, weil er meinte, dass bei dem Protokoll oft der LH-Spiegel ohne Menogon zu niedrig wäre.
Tina3 hat geschrieben: Bevor das bei mir rausgefunden wurde, nahm ich mal 137,5 L-Th., heute nur noch 112,5, bei Stimu 125.
Was hatte man denn gefunden? Und wie konnte das verbessert werden (Unverträglichkeit)?
[/quote]

LG, Amaris

Verfasst: 24 Apr 2011 13:22
von Gummel
@Amaris Ich habe eine ausgeheilte nachgewiesene (Leberuntersuchung) Hepatitis C Erkankung und mir wurden mal in der 5 Klasse die Vorderzähne ausgeschlagen die mit einer Wurzelbehandlung behandelt wurden. Das ganze ist jetzt aber auch schon über 15 Jahre her.

Ob jetzt meine Killerzellen im Blut daher kammen wurde aber nie 100% abgeklärt andere Krankheitsymptome habe ich so jetzt nicht das ich sagen könnte da ist noch was. Irgendwann mal wenn meine Kinderwunschbehandlung abgeschlossen ist werde ich die Intralipid Infusionen einstellen und nach einen halben Jahr mal testen ob die Killerzellen wieder steigen.

Verfasst: 24 Apr 2011 13:46
von itzchen
Amaris,

ich gehöre zu den Frauen mit spotanem SS-Werden und habituellen Aborten und konnte daher die IVIG erst nach positivem Test nehmen.
Prof H sagte mir damals, das sei völlig ausreichend. Und wie man an meiner Geschichte sieht, scheint es zu stimmen. Übrigens habe ich im Laufe der Behandlung einige Mädels kennengelernt, bei denen es ganz genau so gelaufen ist.

LG
itzchen

Verfasst: 25 Apr 2011 14:10
von richy77
@amaris: zu deiner ersten Frage kann ich nix sagen. Deine NK sind wirklich sehr hoch, dazu das Hashi, da könntest du mit IL nicht ausreichend versorgt sein und brauchst wirklich noch Dexa zusätzlich.
Cardiolipin-AK gehören zur Gruppe der Phospholipid-Antikörper und sind ein Indikator für die Gerinnungsstörung namens APS (Antiphospholipid-Syndrom) daher muss ich ASS100 tägl. nehmen und habe bis 24.SSW noch Clexane 20 gespritzt. Ich habe erhöhte NK, wahrscheinlich aufgrund des HLA_Sharings mit meinem Mann, dazu erhöhte TNFa und T4/T8 Ratio was alles auf ein zu aktives/aggressives Immunsystem deutet, daher hab ich IL probiert bevor wir wieder geübt haben und sieht da, nach 3 FG hat es nun gehalten.
Freu mich gerade sehr, denn ich bin im 8 Monat angekommen - noch 3 Monate - dann dürfen wir hoffentlich das Geschwisterchen im Arm halten.
Wir gehören auch zu den Paaren, die spontan SS werden aber eben nach der 1. Geburt nur noch FGs hatten - wir haben IL aus Kostengründen probiert und weil man es ja auch vorher mind. 3x laufen lassen muss, damit die Wirkung bis zum nächsten Eisprung eintritt. Das gab mir ein besseres Gefühl als bis zum positivem SST warten zu müssen, aber IVIG wirken ja schneller als IL.
Könntest ja relativ früh testen bei PU+12 oder so.

Verfasst: 26 Apr 2011 06:57
von HUZ2003
guten morgen zusammen,

hoffe, ihr hattet schöne ostern.

ich schreibe mal wieder aus der versenkung, weil ich zwei artikel drüben im hashimoto-forum entdeckt habe, die vielleicht für euch interessant wären.

http://drfiona.whitelotusclinic.ca/2011 ... -concerns/

und

http://www.plosone.org/article/info:doi ... ne.0015303

der erste artikel von dr. fiona enthält zu den schon bekannten behandlungen (predni, ass100, ivigs, usw.) noch natürliche empfehlungen;
im zweiten artikel geht es um ein spezielles gen bei PCO, das teilweise die vorhandenen eizellreserven zu kontrollieren scheint.

viel spass beim lesen.

vlg huz

Verfasst: 26 Apr 2011 07:33
von Flora85
@HUZ: danke für die links!

... da steht auch was wegen dem COLOSTRUM (weil immer soviele hier fragen) :roll:
Proline rich polypeptides such as those found in bovine colostrum may favour a shift towards TH1 and downregulate overactive TH2 responses.

Verfasst: 26 Apr 2011 08:49
von HUZ2003
hi flora,

bitteschön :-)

Proline rich polypeptides such as those found in bovine colostrum may favour a shift towards TH1 and downregulate overactive TH2 responses.
das wundert mich jetzt, ich dachte, es soll ein shift richtung TH2 und nicht TH1 erzielt werden, um inflammatorische reaktionen zu reduzieren?

es kommt darauf an, wo bzw. welches colostrum du beziehst. ich habe viele colostral-produkte im netz angeschaut, in vielen in den inhaltsangaben nichts von PRP gelesen; dabei steht im colostrum portal, dass colostrum PRP enthält: http://www.colostrum-portal.com/html/bestandteile.html.
mein mich betreuender immunologe hat mir gesagt, dass colostrum zwar nicht verkehrt ist, aber man damit keine dauerhafte immunmodulation erzielt, sondern nur massenhaft eiweis zu sich nehmen würde - ich habe die colostrum-einnahme erstmal beibehalten, weil sie mir psychisch geholfen hat. aber vielleicht können noch andere erfahrene colostrum-nehmerinnen mehr dazu sagen ;-)

das einzige colostrum-produkt, wo auch die TH1/TH2-regulation mitbeschrieben wird, ist transfer factor - hier der link: http://www.ns-eugenik.de/labor/transferfactor.htm
ansonsten gibt es noch thymuspeptide (ähnlich wie PRP, aber homöopathisch), auch ein mittel zur dauerhaften immunmodulation.

vlg huz

Verfasst: 26 Apr 2011 09:00
von chilka
Flora85 hat geschrieben:@HUZ: danke für die links!

... da steht auch was wegen dem COLOSTRUM (weil immer soviele hier fragen) :roll:
Proline rich polypeptides such as those found in bovine colostrum may favour a shift towards TH1 and downregulate overactive TH2 responses.
im hinblick darauf würd ich das nicht nehmen - hab selbst schon sooft gelesen das es NK aktivierend wirken soll ... hatte das auch hier mal gefragt ...