Seite 1106 von 1916

Verfasst: 04 Mai 2011 20:44
von richy77
@katha: also die SD-AK sind mehrfach getestet worden (Kiwu und Würfel) immer negativ also schließ ich mal ein Hashi aus - mein TSH lag immer schon um die 1 herum auch ohne SS.
April 2009: TSH 0,89mU/l ------ fT3 4,62 (2,63-5,7) =65% ------ fT4 13,8 (9,14-19,08 ) = 47%
Feb. 2010: TSH 1,06m U/l ------ fT3 nicht gemessen ------------- fT4 15,35 (12-22) = 34%
Juli 2010: TSH 1,03 -------------- ATPO 18,4 (0-75) IU/ml ------- die freien Werte wurden in München nicht mitbestimmt
Die Werte von der Kiwu hier vor Ort hab ich leider nicht. Aber meine HÄ hat letzten Sept. auch nochmal neben dem VitD Wert die SD plus AKs getestet und meinte am Tel. alles ok, die Werte hab ich aber leider nicht, die werde ich mir dann wohl doch mal geben lassen um die % für den fT4 auszurechnen. Leider hat sie grad Urlaub.
Der Endo sagte, dass der fT4 in der Norm sei aber ziemlich im unteren Bereich, hat mir die Werte aber auch nicht gegeben - Mist, man muss echt nach allem fragen. Meine SD war homogen ohne Auffälligkeiten.
Hab heute auch nochmal gegoogelt und festgestellt, dass 8ml recht klein ist - aber ich fand auch eine Formel die das Körpergewicht in kg x 0,12 = minimale SD-Größe angibt. Wenn ich das mit meinem Ausgangsgewicht von vor der SS mache, darf meine bei 62kg also minimal 7,44ml klein sein um trotzdem für mich ausreichend Hormone zu produzieren. Selbst mit 72kg wär mein Minimum bei 8,64 wo ich ja dann nur knapp drunter wäre. Er hat gemeint, nach der SS mal drum kümmern aber wenn mein Keks jetzt zu wenig SD-Hormone bekommt, wäre ja auch nicht gut.
Sollte ich die genauen Werte mal abfragen? Großes Danke schon mal

Hab nur irgendwie das Gefühl gehabt, je mehr man untersucht, je mehr wird man bei jedem von uns irgendwas finden und ich wollte einfach nicht noch ne Baustelle, zumal ich mich ja wohl fühle.

Verfasst: 04 Mai 2011 21:40
von Marmoty
@richy77:
hm, dann besorge doch mal die aktuellen Werte komplett. Aber wenn du vor der SS nicht SD krank diagnostiziert warst, dann ist es vieleicht nicht so wild. Viele bekommen ja nach der bzw. durch die SS erst eine SD Erkrankung, weil die SD offensichtlich sehr belastet wird. Wie gehts dir denn?
Vielleicht nimmst du einfach nochmal zur Kontrolle in ein paar Wochen weitere Werte und schaust, ob die noch weiter absacken. Vielleicht war es auch eine Tagesform, so ungern ich das selber höre, aber an einer Wertemessung sollte man ohne Vorbefund vielleicht nicht zu schnell was machen. Und vom Befinden würde ich auch noch ausgehen.

@kieselchen: dann toitoitoi für die PU! Ich hoffe du findest viel Ablenkung für die nächste Zeit. Ich habe immer schon vorher in petto, was ich mir zum Trost gönne. Sag mal wie viel Omega 3 nimmst du noch von welcher Firma?

@amaris:
ja nehme seit ca. 6 Monate 200 Selen. Damit sind die TPOs immerhin von August 2010 423 auf jetzt 98 gesunken. Wobei die vor der Kryo noch bei 73 waren. Also hats wohl geholfen.
Die hcg Spritze von der Kryo hat aber mal wieder meine Werte runtergedrückt, ist immer so zwischen 10-20%. Warte nochmal ab und muss ggf. nochmal SD Hormone nachlegen demnächst.

@Katharinchen: huch, schon Endspurt! Wahnsinn wie die Zeit vergeht.

So, erste Lipovenös ist drin, in 1.5 h ging es rein. War ein bißchen aufgeregt aber sonst alles ok, der Arm war ganz schön kalt geworden und die Hand etwas eingeschlafen.
Kostenpunkt auch laut roter Liste ist ca. 40€/Beutel, also wohl so teilweise je nach Besorgung doppelt so teuer wie IL. Vielleicht ist es das, warum IL mehr verwendet wird. Allerdings ist die Beschaffung soviel einfacher, da es offensichtlich in den meisten Krankenhäusern verwendet wird. Und ich finde den Preis auch noch ok, da zahlen wir bei anderen Dingen ja echt mehr. Werde jetzt auch mit dem Zeug erstmal weitermachen, mal sehen was es bringt.

Schönen Abend noch in die Runde!
Marmoty

Verfasst: 04 Mai 2011 22:01
von kieselchen7
marmoty danke :knuddel: beim letzten Mal hatte ich tolle Ablenkung, steckte mitten in längeren Prüfungen, was gut geholfen hat. Für diesmal hab ich leider nix, kleiner Urlaub ist gerade vorbei, kein neuer in Sicht.. mal sehen, vielleicht fällt mir noch was ein.
Ich nehme die von Taxofit Omega 3 Plus mit Lachsöl und Leinöl, 2 Stk am Tag.
Bei der Infusion wirds immer ganz schön kühl, was? Mittlerweile nehme ich nur noch 250 ml plus das IL, geht auch gut und etwas schneller. Bei uns liegt allerdings auch eine Decke bereit wenn man möchte.

LG,
kieselchen

Verfasst: 05 Mai 2011 09:44
von Katharinchen
@ Richy

Bisher sahen Deine Werte nicht gefährlich aus.
Ich habe Dich wohl falsch verstanden. Wenn der fT4 noch in der Norm ist,
dann ist eine weitere Kontrolle in ein paar Wochen, so wie es Marmoty
vorschlägt, sinnvoll, bevor Du was unternimmst. Ich habe es so verstanden,
dass der fT4 nicht mehr im Normbereich ist.

Es ist ja schon mal toll, dass die SD-Werte überhaupt relativ regelmäßig
bestimmt werden, obwohl Du bisher keine SD-Erkrankung hattest.
Das Glück haben nicht viele. Wenn dann was entgleist, kannst Du gleich
gegensteuern.

Verfasst: 05 Mai 2011 09:49
von richy77
@marmoty: ja, denke auch, dass sonst vorher schon mal einer was gesagt hätte aber da die Werte ja immer in der berühmten Norm sind und nur der fT4 etwas niedrig liegt und der TSH für Kiwu mit um die 1,0 ja sogar super ist, hab ich da nie weiter drüber nachgedacht - erst der US hat mich stutzig gemacht, dass meine SD recht klein ist. Aber vielleicht ist das einfach so und bei mir trotzdem ausreichend. Mir geht es ja gut - die Müdigkeit anfangs schieb ich mal eher auf den Eisenmangel, denn seit ich 2 Kapseln tägl. nehme, geht es mir super.
Und ja bei den ersten Infusionen wurde mir auch mächtig kalt, man liegt halt zu unbeweglich da und das Zeug hat ja nur Zimmertemperatur - ich hatte auch immer ein Fleeceshirt drüber plus Decke.
@kieselchen: *dd* und toi toi toi dass alles gut klappt

@katha: jetzt haben wir uns überschnitten mit den Antworten: Danke für deine Einschätzung. meinst also, dass der fT4 nicht sooo schlimm ist, wenn der so ein bisschen rumdümpelt?
Ich schau mir aber die letzten Werte meiner HÄ auch noch mal ganz genau an.
Naja, in der Kiwu haben sie es routinemäßig gemacht mit AKs und bei der ersten Gerinnungsdiagnsotik nach der 2.FG im besagten April2009 wurde das auch mit gemacht, weil es wohl die häufigsten Ursachen sind.

Diesmal hat er es denke ich wegen dem Zucker gemacht - die SD beeinflusst den wohl auch wenn sie nicht richtig läuft. Aber bei PKV wird ja gern mal etwas mehr getestet - ob das dann immer gut ist, sieht man ja daran, dass man sich auch kirre machen kann.
Dann bleib ich mal ganz entspannt und behalte das einfach für die Zukunft im Auge.

Alles Gute auch dir :hallo:
LG Richy

Verfasst: 05 Mai 2011 10:41
von g.schnecke
Hallo Ihr Lieben,

ich hoffe Ihr könnt mir ein paar Tips geben,

Kurz zu uns/mir:

wir haben schon 3.Icsi´s hinter uns ohne erfolg, am anfang hieß es schlechtes Spermiogramm, bei mir wäre alles in Ordnung..
Haben mehrer Test´s gemacht wie z.b. Humangenetik + aktive Immu in Kiel, in Kiel kam raus das keine immunisierung möglich wäre, da ich keine Antikörper bilde aber zu viele Killerzellen hab..HLA übereinstimmung ist auch vorhanden :cry: :cry: :cry:
mein TSH wert war 2,2 zwar noch normwert aber für KIWU sollte er bei ca. 1 sein nehme seit 5 Wochen auch L-Thyroxin jetzt erhöht auf 37,5mg jetziger wert 2,0
(bin nämlich nicht die kräftigste :( ) deswegen steigern wir die Dosis langsam.

starte im Juni mit der Stimmu, unterstzüng mit IVIG bei Dr. Heilmann (Präparat Nanogam)
jetzt meine Frage die haben uns geraten einen neuen Versuch zu starten anstatt Kryo(haben noch 9 Eisbärchen)

:?: :?: was würdet ihr machen?

LG
g.schnecke

Verfasst: 05 Mai 2011 13:53
von richy77
@schnecke: schau halt, dass der TSH bis Stimubeginn schön runter ist, denn der steigt manchmal unter den Stimumedis wieder stark an und da sollte man nen kleinen Puffer haben, dass man nicht gleich über den Grenzwert schießt. Aber das ist gut, dass die Partner-Immu abgelehnt wurde, denn bei HLA-Sharing kann das nach hinten losgehen. Dagegen kannst du IL oder IVIG nehmen, die bremsen die Aktivität der Killerzellen und damit auch die Immunreaktion auf das HLA des Embryos - aber es gibt auch Meinungen, die sagen, dass nur das HLA-C wichtig ist und das DQ nicht so, da dieses vom Embryo gar nicht an der Zellaußenseite gezeigt wird und somit auch keine Reaktion hervorruft. Lies mal hier: http://www.reproductiveimmunology.com/c ... -matching/
Ist zwar auf Englisch aber ganz gut beschrieben. Mein Mann und ich sind nur auf das HLA-C getestet worden und hatten ausgerechnet dort eine Übereinstimmung.
Trotzdem würde ich das IVIG probieren, denn die NK sind leicht erhöht und das Problem der schützenden AK besteht ja auch noch.
Ob du jetzt erst die Kryos abholst oder frisch startest, kann ich dir nichts raten - da kenn ich mich nicht aus. Bekannte von mir haben nach der Immu in Kiel erstmal den Frischversuch gemacht um die Wirkung optimal zu nutzen und sie wurde auch SS mit Zwillis, leider ganz früher Abort noch vor dem Herzschlag. Frische EZ haben ja doch das bessere Potenzial und da die IVIG nicht ganz billig sind, zielte der Rat viell. darauf erst mal frische EZ ins Rennen zu schicken.

Verfasst: 05 Mai 2011 15:00
von itzchen
Hi Mädels,

ich lese und fieber weiter mit, hier 2 kurze Anmerkungen:

amaris:
abgesehen vom Geld fänd ich es auch wenig sinnvoll, bei spontan-Zyklen jedes mal auf verdacht IVIG laufen zu lassen. Wir reden hier immerhin nicht grade von einer Nahrungsergänzung und mir persönlich wär es einfach ein zu großes Geschoss für eine solche Anwendung. Wenn man Kiwu-Versuche hat, ist das ja meist auf wenige Versuche im Jahr beschränkt, also eine andere Hausnummer.

schnecke:
IVIG sind NICHT Immunglobuli wie in Deiner Signatur aufgeführt, sondern Immunglobuline. Das ist ein himmelweiter Unterschied! Ich nehme an, das ist Dir bewusst, ansonsten können wir Dir gern nochmal erläutern, worin der Unterschied besteht.

LG
itzchen

Verfasst: 05 Mai 2011 15:33
von kieselchen7
richy danke :knuddel:

LG,
kieselchen

Verfasst: 05 Mai 2011 20:25
von schmunzi
Hallo ihr Lieben,

wollt euch mal liebe Grüße da lassen.

Wir stecken gerade in unserer ersten ICSI - am Samstag wird Punktion sein und ich bin schon aufgeregt.

Hoffe euch geht es allen gut!!!