Seite 1111 von 1916
Verfasst: 11 Mai 2011 20:46
von richy77
@wunder: also 0,4 ist schon nicht mehr nur prophylaktisch obwohl dass Bekannte von mir bei jedem Versuch nach dem TF bekommen haben - ich fand es ziemlich hoch dosiert, dafür, dass ja eigentlich keine Indikation da ist. Aber die durften das dann auch (bei einem Mädel trotz SS) wieder absetzen. Vielleicht ist es deshalb bei mir geringer dosiert, weil ich es ziemlich lange nehmen musste.
Ja der Wirkstoff heißt Heparin aber die Produkte heißen alle anders: Fragmin, MonoEmbolex oder eben Clexane - die 40er sind natürlich nochmal teurer als meine 20er - logisch. Aber wenn du ein Rezept hast, sollte deine Kasse das doch bezahlen?
@sunshine: ich meine natürlich auch ein noch nicht angebrochenes Nasenspray. Ansonsten steht ja auch drauf, dass die Dinger nach Anbruch nur 6 Wochen haltbar sind - da kommen ja sicher von der Schniefnase auch mal Keime ins Spray - also das würde ich dann nicht mehr nehmen.
Verfasst: 11 Mai 2011 22:01
von Wunder2012
@Richy
Es ist ein Privatrezept, d.h muss Kosten selber zahlen.
Ich werde nochmal nachfragen ob vielleicht 0,2 ausreichend.
Vielen Dank für deine Erklärung , wusste nicht, das es 0,2 auch noch gibt.
Verfasst: 12 Mai 2011 00:21
von atonne
Verfasst: 12 Mai 2011 08:13
von Flora85
@richy und wunder: es wird von RF immer direkt fragmin p 5000 oder clexane 40 empfohlen. auch prophylaktisch. sie meinte bei weniger (wenn man nicht nur 40Kg wiegt) wäre die positive wirkung die man sich für den kinderwunsch erhofft nicht da

Verfasst: 12 Mai 2011 09:01
von kieselchen7
Hallo,
habe meine Ärztin auch wg. Clexane 40 gefragt, sie meinte, die 20ger Dosis könne ich auch ganz lassen, da verspräche sie sich zu wenig von.
Habe auch keine Indikation dafür und nehme jetzt zum 3. Mal ab TF Clexane 40 abends und morgens eine ASS.
atonne 
ach man, ich kann`s so gut nachfühlen. Überlebe momentan auch nur, weil ich im Versuch stecke, ohne gehts kaum, weil ich nicht abschließen kann.
Gibt es denn schon Pläne bei euch?
tina wie geht es dir? Sicher auch nicht allzu doll.
gemma ich hoffe, die kleine Maus ist noch bei dir und es geht dir jeden Tag ein klein wenig besser
von momomo habe ich auch nichts mehr gehört
LG an alle von
kieselchen, die gestern TF von einer sehr schönen Blasto und einer B-Blasto hatte, mehr ist von den 6 EZ leider nicht geblieben. Die Entscheidung gegen eine Kryo war also wohl richtig
Neu hier...
Verfasst: 12 Mai 2011 09:24
von Galactovenin
Liebe Forumteilnehmer,
Ich bin ganz neu hier, freue mich soviel Expertise hier zu finden. Möchte meine Geschichte ganz kurz vorstellen.
Alter 39 Jahre, gesichterte Dg: PCO, Endometriose (geringradig)
2008 Clomifen-induz. spontane SS
2009 Projekt: Geschwisterchen, 7 frustrane Clomi-Zyklen, zum Schluß kamen die Eizellen nicht mehr aus den Eierstöcken raus-Diagnose PCO. Emfpehlung zur IVF.
2010 2 Versuche mit langem Protokoll (England), jeweils OHHS, sehr gute Embryonenqualität, jew. Transfer von 3 A-Blastos-ERgebnis: HCG (Pu+15): 1-2.
Versuch einer Ovarstichelung 11/2010- Nebenbefund: Endometriose
Nächster IVF-Versuch in Wi (zuvor Prof. H konsultiert, der aufgrund der Befunde keine IVIGS empfahl) auf eigene Faust doch IL ohne Cortison: Transfer von 3 A-Blastos HCG (Pu+15) 66, immerhin. Im Verlauf kleine Fruchthöhle, andeutungsweise Embryonalanlagen, gewartet bis 8+1 dann Abrasio. Leider war im Abortmaterial lt. Genetikerin "nur mütterliches Gewebe enthalten".
Aufgrund der Historie vermute ich ein Implantationsversagen, da mein Mann keine Einschränkung hat, wir immer reife und gute EZ sowie Embies haben und im Blastozystenstadium meist noch 1/3-1/2 der Population übrig ist. Es werden immer Blastos transferiert, die maximale äußere Qualitätsmerkmale haben (Zellteilungsgeschwindigkeit, Morphologie usw.) Stoße immer auf taube Ohren damit, weil ich ja schon so alt bin und man immer von genetischen Defekten ausgeht.
Anzahl NK, ANA, SD, Gerinnung soweit OK (MHTFR-Compound-Heterozygotie, sonst nichts), habe immer Heparin bekommen (wg. OHHS) und wg. Z. n. Präeklampsie auch ASS dazu genommen. Ausserdem Trental, Vit. E, Folsäure 5 mg, fürs TSH (gering über 2) dann auch noch L-Thyroxin 25. Wg. PCO natürlich dann noch Metformin.Vorbereitend für eine bessere Zykluskontrolle und zur antiandrogenen Vorbereitung (obwohl ich kein typisches PCO habe, nicht übergewichtig etc.) Juliette= Pille.
Ich würde jetzt gern, da ich ganz stark von einem Implantationsversagen ausgehe, auf eigene Faust IVIG und IL/Dexa zum nächsten geplanten Zyklus nehmen, ich mache das, weil ich selbst Medizinerin bin (die IVIGs gehören wohl dann definitiv in die Hand des Arztes). Habe mir aus der Schweiz Redimune besorgt, in ca. 6-7 Tagen errwarte ich die Blutung mit der ich dann zum US gehe um das OK für den nächsten Zyklus zu bekommen.
Ich wüßte gern, ob es allgemeine Vorschläge gibt, wiel lange man das Dexamethason nehmen sollte. Ich möchte ab PU damit beginnen (zunächst mal 1 mg). Da PCO ja auch gern mit Insulinresistenz vergesellschaftet ist, und man diese Situation mit einem Corticosteroid nicht verbessert, sollte das so kurz wie nötig sein.
Freue mich ansonsten auch über Hinweise zur Optimierung.
Liebe Grüße, Galactovenin
Verfasst: 12 Mai 2011 09:43
von Galactovenin
Ach ja, was ich noch anmerken wollte: Falls jemand im Rhein-Main-Gebiet Schwierigkeiten damit haben sollte, einen Arzt zu finden, der IL rezeptiert, infundiert etc, der mag sich via PN an mich wenden. Bin gern behilflich.
Verfasst: 12 Mai 2011 10:44
von Nala99
@ wunder: so unterschiedlich sind die Meinungen der Ärzte. Bei mir in der KIWU Praxis wird als Standard Clexande 20 verschrieben und nur bei entsprechender Diagnose Clexane 40. Da ich Gerinnungsstörung habe, bekomme ich es auf Rezept. Nehme auch noch ASS dazu und habe auch keine Nebenwirkungen
@ tilli: unbekannterweise herzlichen Glückwunsch!
LG,
Nala
Blutuntersuchung bei R.F. trotz Stimmu?
Verfasst: 12 Mai 2011 15:59
von paulie
Hallo zusammen....
nachdem wir nun die Röhrchen zur Blutuntersuchung von Frau R.F. bekommen habe wüßte ich gern, ob es überhaupt sinn macht, wenn man jetzt blut abnimmt?
Ich nehme seit montag estradiol... inwie weit beeinflusst das woh die untersuchung?
hat jemand ne ahnung? IL sollte ich nicht nehmen, das hatte ich gefragt....
vielenb dank und schöne grüße! Paulie
Verfasst: 12 Mai 2011 16:13
von richy77
@wunder + flora: hm...dachte mir schon sowas, denn meine Hausärztin meinte auch, dass das 20er nicht viel ändert bei der Gerinnung aber beim Blutabnehmen usw. hat man es doch sehr gemerkt - es schoß manchmal regelrecht raus und es gab ne riesen Sauerei

Prof. Würfel hatte es halt so empfohlen zusammen mit ASS - aber sicher schadet auch das 40er nix
@atonne:
@kieselchen:

Von momomo hab ich auch nix gehört

@galacto: ich meine, dass das Dexa bis zur Herzaktivität genommen wird oder war es sogar bis 12.SSW

bin mir grad nicht sicher, viell. meldet sich Andiadm noch, der kennt sich da besser aus ansonsten toi toi toi für deinen nächsten Versuch
@paulie: sorry, da kenn ich mich nicht aus
@me: hatte heute endlich nach 4 langen Wochen wieder VU: Kekseline hat ca. 1500g und es ist alles tiptop, ab jetzt dann alle 2 Wochen zur VU mit CTG
GLG Richy