Seite 1114 von 1916

Verfasst: 14 Mai 2011 11:09
von Flora85
@richy: danke für deine antwort! also meinst du die 14 tage bis zum SST machen bei der geringen dosis kein blutbild erforderlich? auf "kleine schwarze punkte" kann ich ja achten. es soll ja auch sehr selten sein, aber man macht sich halt seine gedanken, auch wenn der doc "no problem" sagt. ich glaube aber ich hab bei noch keiner hier gelesen das es kontrolliert wurde (wärend der warteschleife)

Verfasst: 14 Mai 2011 13:43
von Bruni
Hallo an alle,

ich war hin und wieder mal da.
richy: was ist HIT II??? Ich mache mir auch Kopf weil ich Clexane 40 nehme und denke, dass es zuwenig ist. Habe Erhöhung von Faktor VIII .

Ich weis nicht, ob für einige von euch das interessant ist: ich nehme seit November 2010 IL (danke Andi) . Alle 2 Wochen 1 Infusion. Auch seit November spritze ich 2 mal die Woche Leber Milz Extrakt ( Faktor 2 ). Am 6 Mai hatte ich TF von 2 Blastos. Am PU+4 habe ich mit Grano angefangen (ital. Studie). Am PU+11, TF+6 habe ich fett positiv getestet. Heute bin ich PU+13. Es ist noch früh um glücklich zu sein, aber es ist ein Anfang. Und ich weis nicht ob irgendein Medi da geholfen hat.

LG an alle
Bruni

Verfasst: 14 Mai 2011 14:35
von Tina3
@bruni: erstmal einen vorsichtigen Glückwunsch. Ich würde auf jeden Fall das weitermachen, was Du bisher hattest, denn es scheint ja was zu bringen.
Wo warst Du jetzt, in Brno?

LG und viel Glück

Tina

Verfasst: 14 Mai 2011 16:10
von richy77
@Bruni: wow, Glückwunsch erst mal - und ganz viele *dd* dass es gut weitergeht. Viell. war es das IL - alle 3 Wochen reicht ab jetzt völlig aus. Wünsche dir alles Gute und toi toi toi
HIT heißt Heparin-Induzierte-Thrombozytopenie - hatte ich Flora schon erklärt, da sinken die Thrombozyten gefährlich ab - aber meine FÄ meinte, so lange sie (und sie hat vorher an einer Uniklinik gearbeitet) Heparin-Patienten behandelt, sei noch kein Fall dabei gewesen, der es nicht vertragen hätte und dieses HIT entwickelt hätte. Aber sicher ist sicher und Würfel hatte das bei mir auch in den Befundbrief geschrieben, dass das kontrolliert werden sollte bei Heparin-Gabe. Seit der 24.SSW spritze ich ja nun nicht mehr weild er Doppler ok war und die Kekseline super versorgt ist. Seitdem wird auch kein Blutbild mehr gemacht, nur noch der Eisenwert. ASS nehm ich noch bis 32.SSW aber das ist ja auch nicht mehr lang - da es aber etwas länger braucht (ca.10 Tage) bis dcie Wirkung nachlässt, muss man es jetzt so langsam mal absetzen, denn die Geburt rückt ja näher.
Keine Sorge: Clexane40 ist sicher völlig ausreichend, ich hatte ja nur das 20er trotz der Diagnose: APS. Da muss man leider anfangs Vertrauen haben - *dd* für einen baldigen US, der dann auch noch ein Herzchen zeigt - klappt aber ja erst ab ca. 6+x

@Flora: nein wenn du es nur so kurz nimmst, braucht man wohl kein Blutbild - FÄ meinte, man würde das auch relativ schnell sehen rund um die Einstichstellen bekommt man dann so Flecken und wenn du keine Indikation hast, wirst du es ja auch relativ schnell wieder absetzen dürfen: entweder schon nach dem Positiv oder ab Herzaktivität.

Hier noch ein Labor-Link zu HIT II: http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Info ... openie.htm

Verfasst: 14 Mai 2011 16:16
von kieselchen7
bruni :prima: oh man, drücke dir fest die Daumen, dass du es jetzt schaffst. Die nächsten Wochen werden sicher nicht leicht, aber bitte versuche, positiv zu denken *dd* :knuddel:

LG,
kieselchen

Verfasst: 14 Mai 2011 16:20
von atonne
Hallo, ihr Lieben,

wegen Prolaktin: die Prolaktinhemmer wirken eigentlich recht schnell, so dass eine durchgehende Gabe eigentlich nicht notwendig ist, sondern es reicht, den Spiegel zu senken, wenn ein Versuch ansteht. Allerdings führt das Aussehen in manchen Fällen zu Zyklusstörungen und man sollte auch nicht unterbrechen, wenn man die genaue Dosis nicht kennt oder der Spiegel ständig schwankt, weil das dazu führen kann, dass man ihn zum nächsten Versuch nicht rechtzeitig in den Griff bekommen kann.

Wegen Heparin: solange man nicht SS ist und es nur 2-4 Wochen (ab Stimu-Beginn oder ab PU/TF) nimmt, ist wohl Kontrolle nicht so nötig. Spätestens bei SS würde ich aber zur Kontrolle gehen.

Wegen ASS: Ich habe das immer erst einen Tag vor der Auslösespritze, also drei Tage vor PU abgesetzt und trotz gleichzeitiger Gabe von Heparin und Ginkgo nie starke Blutungen bei der PU gehabt. Allerdings bin ich ja auch MTHFR-heterozygot, was ja irgendwie auch ein (in meinem Fall nur leichtes) Gerinnungsproblem ist.

Tilli, Bruni, Glückwunsch :D und *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*!

Momomo, schön, dass es der Kleinen so gut geht :knuddel:. Ich wünsche euch weiterhin so gute Fortschritte *dd* *dd* *dd* *dd*!

Gemma, ich hoffe auch bei euch alles Gute *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*!!!

Viele Grüße, Atonne

Verfasst: 14 Mai 2011 17:35
von Bruni
danle liebe Mädels,
ja, ich versuche es vorsichtig zu geniessen. Muss irgendwie durch!!!
tina: ich war in Brno, ja, bei Reprofit. Habe 2 Hatchingblastos bekommen, meine SH war 7,8 mm. Letztesmal bei Gennet hatte ich vor der Punktion der Spenderin ein Progesteronwert von 16 und die haben den TF durchgeführt mit der Ansage, das wäre nicht schlimm. Na ja, lange Geschichte.
richy: danke für die Erklärung. Ich glaube, mir passiert sowas nicht. Mein Blut ist wie ein dicker Sirup sagt mein Gerinnungsarzt. Deswegen werde ich erstmal weiter die Clexane 40 nehmen. Die Reichel Fentz hatte mir auch geschrieben, dass in der SS die Werte sich sowieso nochmal verschlechtern , SS bedingt. Und das ist das, was mir Sorgen bereitet. Aber da muss ich abwarten. Werde am Montag den Gerrinungsarzt anrufen, da bekomme ich sofort ein termin wenn ich sage, dass ich SS bin. Ein FA hat das noch nicht bestätigt, aber egal.
Meinst du ich kann mit IL auf alle 3 Wochen gehen?
kieselchen: danke dir. Bist du gerade in der WSß Auch mit Dexa und Gran`?

LG an alle
Bruni

Verfasst: 14 Mai 2011 18:48
von Katharinchen
@ Bruni

Oh, wie schön! :knuddel: :juhu:
Ich wünsche Dir, dass das Glück dieses Mal bei Euch bleibt. *dd* *dd* *dd*

Verfasst: 14 Mai 2011 19:45
von kieselchen7
Bruni ja, WS Blasto-TF +3 mit Dexa und Grano und IL, wobei IL sozusagen erst wieder beim Positiv dran wäre.
Dexa nehme ich mittlerweile 3mg, da die letzten 2 Versuche mit 2 mg nichts bewirkt haben.
LG und *dd* *dd*

andiadm danke für deine aufmunternden Worte

und mal liebe Grüße an unsere mittlerweile Hoch :schwanger: richy und katharinchen

einen schönen Sonntag wünscht euch allen
kieselchen

Verfasst: 15 Mai 2011 18:25
von richy77
@kieselchen: Danke und ich puste nochmal ein paar SS-Viren zu allen in der WS rüber *puuuuuuuuuuuuuust* toi toi toi und *dd*

@Bruni: ja stimmt, die Gerinnung wird SS-bedingt (noch) schlechter (weswegen wir wohl u.a. die FGs hatten + dem HLA-C Sharing) aber trotzdem solltest du mit dem 40er ausreichend versorgt sein, nimmst du noch ASS100 zusätzl.? Das könntest ja auch noch machen. Aber nimm das Magenschonende "protect" - kostet auch nicht mehr (von TAD Pharma die 100Stk.Packung für 3,58€ oder so) Dann lass den Gerinnungsarzt nicht nur auf HIT sondern gleich mal die Wirkung des Clexane testen also deine Gerinnungswerte - so viel mehr gibt es ja dann nicht außer das Fragmin mit 5000 Einheiten.
Und ja, IL alle 3 Wochen reicht völlig aus - ich hab ab der 12.SSW dann sogar auf 3,5 Wochen verlängert damit die restlichen Fläschchen aus dem 10er Karton bis 24.SSW reichen. Andi hatte gemeint, 3-4 Wochen reichen, die 14 Tage sind nur die mind.-Abstandsempfehlung wenn man noch die 3 Infusionen vor dem nächsten ES oder Versuch schaffen will.
Weiterhin alles Gute - ich fand die 3 Wochen bis zum US bei 6+5 auch die härtesten, ich war das reinste Nervenbündel und hatte dann tierisch Angst auf den Monitor zu schauen aber hatte diesmal Männe mitgenommen als Unterstützung und als Glücksbringer, einfach weil ich was anders machen wollte, als die 3 Male davor und es hat ja geklappt, uns kamen echt die Tränen als die FÄ sagte, da hüpft was. Kann deine Anspannung also sehr gut verstehen und drücke umso fester *dd*