Seite 1122 von 1916

Verfasst: 19 Mai 2011 14:55
von richy77
@voegele: nein bin auch nicht im Vorstellungsthread, der ist zuuuuu alt, denke ich - die meisten kommen gleich hier rein und reihen sich einfach ein und in den Signaturen kann man ja auch schon viel lesen, was die Mädels alles schon gemacht oder hinter sich haben.
Also bei deiner Liste an Medis fehlt ja nur noch das IL (Intralipid) ansonsten deckst du alle Baustellen gut ab. Warum deine SH so wenig ist, wär noch ein Punkt - meine war immer ok aber auch nicht viel mehr als 8-10mm aber bei 8 meinte meine alte FÄ mal, das wär zu wenig zum SS werden. Könntest also höchstens noch das IL gegen die hohen NK nehmen, mehr fällt mir auch nicht ein.
Und wenn du bei RF bist, wird sie sicher HLA gemacht haben. Achja Omega3 Kapseln sind auch gut, da wir meist zuviel Omega6 mit unserem normalen Essen zu uns nehmen und dadurch das Gleichgewicht von Th1/Th2 zur aggressiven Seite (Th1) verschoben wird.
Was deinen Arm betrifft, ich halte sowieso nix von der Partner-Immu, denn wenn ihr ein HLA-Sharing haben solltet, kann das eben auch nach hinten losgehen und dein Körper reagiert erst recht auf die väterlichen Bestandteile mit Abstoßung und da macht mir die Beschreibung deiner Beschwerden ein komisches Gefühl - das was im Gange ist vom Immunsystem her.

@HUZ: tja, das Sojaöl ist bei einer 20% Lösung also mit 20ml in einer 100ml Flasche vertreten - denke auch nicht das es der Auslöser ist, da es ja hochgereinigt ist. Denn Immuneffekt macht ja laut Bravermann wohl die Linolensäure, die in dem Öl ist - die wirkt suppressiv.
Also ich hatte auch keine Probleme mit den Infusionen außer 2 Wochen nach der 3. einen Lippenherpes und einen positiven SST ;-)

@kieselchen: *dd* für den BT, ich puuuuuuuuuuste noch mal kräftig ein paar SS-Viren rüber - kann verstehen, dass du noch warten magst aber ich wär da zu ungeduldig, mich hat das Warten wahnsinnig gemacht.

Verfasst: 19 Mai 2011 15:21
von lexa2008
@ richy: ja, die SH wird wohl mit ner spiegelung nochmals betrachtet...und beim nächsten mal clomi soll ich östrogene nehmen.
sag´mal, was ist diese intralipid???

und oh weh, mit der immu-ich habe auch zwei jahre drüber nachgedacht. hatte auch zweifel...aber nunja!

Verfasst: 19 Mai 2011 17:04
von Marmotte
@voegele: Clomi ist wohl nicht gut für den Aufbau der GMS, da es ein Anti-Östrogen ist. Wenn du generell Probleme mit dem Aufbau der GMS hast, könntest du evtl. eine niedrig dosierte Stimulation mit FSH (Menogon, Gonal F, Puregon) versuchen und schauen, ob sich die Schleimhaut damit besser aufbaut.
Zu Intralipid gibt es eine Rubrik "FAQ", da ist alles genau erklärt.

Liebe Grüsse an alle und *dd* *dd* *dd* für Kieselchen
Marmotte, die ihr negativ langsam verdaut hat und den nächsten Versuch plant

Verfasst: 19 Mai 2011 20:31
von Marmoty
@bruni: und? no news sind good news? hoffe mit...

@andrea: hoffentlich hast du die PU gut überstanden? Wünsche dir ein gutes Ergebnis für die erste Hürde.
Ich brüte fleissig, es zwickt schon ordentlich, dabei bin ich erst ZT8. PU ggf. Di oder Mi. Bisher sieht alles gut aus, aber diese Phase war ja auch nie das Problem.

@schmunzi und kieselchen: bald habt ihr die WS geschafft. Wäre auch gerne schon 2 Wochen weiter... Vielleicht gibts ja hier auch mal wieder positive Nachrichten...

@tina3: Luveris? hm habe ich noch nie gehört. Ich habe aber auch eher immer zu schnell zu viele Eizellen. kurzes Protokoll war in der Befruchtungsrate besser, aber kann auch am OAT gelegen haben.

@GMSH: da kenne ich mich leider gar nicht aus....

@richy + SD: würde auch erst nach der SS wieder danach gucken. Kann glaube ich nicht mehr so viel passiern jetzt. Wenns dir gar nicht gut geht oder gerade jemand bei dir Blut abzapft kannst du ja nochmal kontrollieren lassen. Aber das Hauptproblem sehe ich eher in der Hormonumstellung nach der SS und was dann mit der SD passiert.

Gruß ins Netz!
M

Verfasst: 19 Mai 2011 21:45
von Andiadm
@kieselchen
Naja, es gibt schon klare Diagnosen, die eine Immuntheraphie verlagen aber Du hast auch recht, vielmals ist es ein Stochern im Nebel.
Zu Göttingen: bei uns im HZM ist ein PD Pauer, der hat in Göttigen über habituelle Aborte habillitiert und wir hatten es damals mit ihm wie wir überlegt hatten, uns Immunisieren zu lassen. Am Ende hat er ganz klar dagegen gesprochen ... obwohl er da geforscht hat.
Die Immunisierung ist eine der am längsten untersuchten Teraphien, und Du hast vollkommen recht, wäre es der Bringer würde man das lesen, tut man aber nicht. Dazu kommen die komplett ungeklärten Spätfolgen - genau aus dem Grund hat man das in USA schlichtweg verboten.

@HUZ
Freut mich zu hören, dass es Dir gut geht!

@Katharinchen
Ich gebe Dir in dem Punkt recht, dass man nicht denken darf da kann man einwerfen was man will, ohne Schäden anzurichten. An die 2.5mg sollte man sich schon halten!

@Marmotte
Mh, anscheinend hilft das Enbrel gegen das Rheuma, aber nicht, wenn die NKs durch eine Einnistung angeheizt werden. :cry:

@Bruni
Ohje :(
Ich hoffe mal nicht, dass Du Dich in der Reihe derjenigen findest, bei denen das Grano einfach nur 2-3 Wochen länger gepusht hat. *dd* dass es trotzdem noch was wird!

@Püh
Zur Immunisierung siehe oben.

@voegele
Mit 4.1mm GMSH glaube ich nicht, dass es klappen kann.
Nein, der Crossmatch kann auch positiv sein, wenn Du noch nicht ss warst. Es wird da Dein+Männes Blut zusammengemischt und geschaut, ob sich die Antiokörper bilden, das hat mit vorhergehenden SSten nix zu tun.
An stelle einer PID kannst Du auch, psychische Stärke vorausgesetzt, eine Curretage machen lassen und dieses dann untersuchen, da bekommt man dann auch einen genetischen Defekt mit, und das auf Kassenrezept.
Zur Immunisierung sihe oben und unten.
Ist ja doof mit der Schnittwunde, hilfreich ist das nicht gerade, weil der Stress per se Dein System schon hochfahren wird.

@richy
Ich würde bei SD-AKs und sonstigen autoimmunologischen Diagnosen immer 1mg Dexa nehmen, anscheinend ist das so, dass die Einnistung solche latent vorhandenen Probleme pusht.

@kieselchen
Das schlägt ja dem Fass den Boden aus. Woher will sie das wissen oder meinen?
Ich empfehle den relativ neuen Artikel Understanding Immunologic Implantation Dysfunction Part 2: A Rational Basis for Selective Intralipid & IVIg Immunotherapy in IVF von Sher, in dem eruA schreibt: >>Several years ago, researchers at SIRM and its (then) affiliate reproductive immunology program in Chicago, IL reported on the use of Intralipid (IL), a synthetic product which, upon being administered intravenously a week or longer prior to embryo transfer, elicits a similar down-regulatory effect on Nk / CTL activation as IVIg. We subsequently conducted confirmatory internal trials, and in 2007 I began prescribing IL preferentially for patients with CTL/NK activation.. To date we have treated more than 400 cases in this way and results have been very encouraging. Against this background I have now all but abandoned the use of IVIg for immunologic implantation dysfunction associated with NK/CTL activation, supplanting it with IL. On very rare occasions, where IL alone does not achieve the desired result I might recommend combining IVIg with IL therapy.<<
Sehr interessant da auch die Aussage: >>For this reason, I prefer to transfer only one (rather than multiple) embryo at a time in such cases, for fear of there being one DQ alpha matching embryo in the mix and so “muddying the waters” for the non-DQ alpha matching that otherwise might have propagated a healthy baby.<<
Wenn die gute Dame meint, dass sie schlauer ist als die größte Reproduktionsanstalt in USA, dann soll sie das belegen und was veröffentlichen.
Aber, ne, halt, sie verdient ja was an der Immunisierung ... wäre ungefär so als ob ich den Audi-Verkäufer fragen würde ob nicht der Mercedes doch das bessere Auto sei ...

@Alle anderen
*dd* und :hallo:

Verfasst: 20 Mai 2011 08:50
von lexa2008
hallo andiadem und guten morgen dem rest,

wie meinst du das mit der cürretage???? das verstehe ich nicht...die PID würde ja vor dem einbringen in die gebärmutter gemacht werden...steh echt auf dem schlauch???

ansonsten danke für die ausführungen zum thema immu-ich denke auch wenn es der absolure brüller wäre, würde es mehr in der öffentlichkeit stehen-aber dennoch hofft man halt...habe mich jedoch (gerade weil ich aus der medizin komme) schwer damit getan...(zwei jahre bedenkzeit).

Verfasst: 20 Mai 2011 10:22
von Galactovenin
@voegele:

ich denke nach einem Tag Schnittverletzung siehst Du, daß das von Seiten der Blutung kein Problem ist. Am Finger sieht man ja, wenn da was weiter bluten würde und wenn da kein Hämatom oder eine zunehmende Schwellung irgendwo ist, dann ist das Problem zumindest mal aus der Welt. Aber der Andi hat (wie so oft hier) mal wieder verdammt Recht: Die Reparatur macht jetzt natuerlich wieder immunologischen "Streß". Aber was solls, passiert ist passiert...

Ich selbst muss auch gerade meinen geplanten Versuch verschieben, habe irgendeine Art Histaminüberaktivität. Meine Haut ist feuerrot, sobald nur ein kleiner Kratzer drauf kommt, mein Magen produziert viel Säure...In meinem Alter schon ein Problem.



LG und gute Besserung,

allen anderen Daumendrück!

Galacto.

Verfasst: 20 Mai 2011 10:24
von Galactovenin
ach ja und @andiadmin:

was meint der Herr Sher mit "one alpha DQ matching Embryo"?

Das wäre natuerlich eine ganz wichtige Sache. Habe alternativ nämlich auch die Empfehlung gelesen, dass man soviele wie möglich transferieren sollte.

LG, Galacto

Verfasst: 20 Mai 2011 10:49
von Gast
Hallo Andi,

ich denke, dass Frau Reichel-Fentz hier einfach nur darauf hingewiesen hat, dass das IL in bestimmten Konstellationen einen negativen, bzw. keinen Effekt haben kann. Vielleicht hat diese Aussage auch etwas damit zu tun, dass ja einfach mehr und mehr von uns (nehme mich da selbst nicht aus) nach erfolgreichen Erfahrungen anderer im Forum mit einem bestimmten Medikament dieses nun auch verschrieben haben wollen. Sei es jetzt Dexa, Predni, Heparin, IVIG oder IL teilweise auch ohne Indikation. Dies ist absolut verständlich, da man sich ja an jeden Strohalm klammert, und teilweise einfach auch denkt, viel hiflt viel. Meiner Meinung nach hat ein Arzt hier dann aber auch die Pflicht, darauf hinzuweisen, dass es möglicherweise nicht den gewünschten Effekt bringt, bzw. auf die Risiken oder andere Behandlungsmöglichkeiten hinzuweisen. Ich war ja besipielsweise auch ein Fall, dem IL nicht geholfen hat, im Gegenteil, die NK Aktivität ist wirklich kontinuierlich weiter angestiegen. Mich hat das damals ziemlich runtergezogen, da ich nach den ganzen positiven Berichten im Forum dachte, ich bin der absolute Ausnahmefall, dem halt nichts hilft. Mir hat inzwischen eine Ernährungumstellung und die Einnahme von EPA und DHA geholfen, die Aktivität der NK's runterzubringen. Bei zig anderen hat genau das wiederum hingegen überhaupt keinen Effekt gehabt. Vielleicht sollten wir uns also nicht so sehr über Aussagen der Ärzte ärgern, die unserer eigenen Überzeugung widersprechen, sondern es einfach als Diskussionsgrundlage nutzen.

Liebe Grüße

Anna

Verfasst: 20 Mai 2011 12:02
von richy77
@voegele: ich antworte mal anstelle von Andi. Er meint Cürrettage=Ausschabung, dass man natürlich bei der nächsten FG den Krümel auch genetisch untersuchen lassen kann. Mir wurde aber bei meinen beiden AS gesagt, dass da nur die Chromosomen gezählt werden also Triploidien - mehr nicht, weiß nicht ob man damit alle genet. bedingten Fehlbildungen überhaupt findet. Vorschlag war für den fall, falls ihr ohne ICSI nchmal versucht/versuchen wollt.
Wegen Intralipid: schau mal in den Thread "Intralipid FAQ" da wird alles zu dem Zeugs erklärt.

@galacto: Sher meint, dass er immer nur EINEN Embryo zurücksetzen würde, weil ihm das Risiko zu hoch wäre, dass evtl. einer von zweien beim HLA-DQ ein Matching hat (also mit der Mutter zu sehr übereinstimmt, weil der Vater es auch tut) und somit die Einnistung beider gefährdet obwohl der andere, der kein Matching hat, es viell. geschafft hätte.