Teil 2: Immunisierung, Blutgerinnung, nat. Killerzellen,etc.

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

@ Andiadm

Vor ein paar Millionen Jahren waren unsere Lebensmittel aber auch noch nicht mit Jod
belastet. Da gab es sicher weniger Menschen mit Hashimoto Thyreoiditis und anderen
Autoimmunerkrankungen. Falls Richy eventuell eine abgelaufene HT hat, dann ist
ihre SD verkleinert und kann gar nicht die in der SS benötigten Hormone produzieren.
Das ist nochmal was anderes als bei SD-Gesunden.

Außerdem hatte früher jedes Dorf seinen Dorfdeppen, also jemanden, der irgendwie
zurückgeblieben ist, das könnte möglicherweise auch zum Teil eine Folge gewesen sein
von mangelnder Versorgung mit SD-Hormonen. Ein Mangel kann sich auf die Entwicklung
der Intelligenz der Kinder auswirken:
Schilddrüsenunterfunktion beeinflusst die Intelligenz des Kindes.
Kinder von Müttern, die während der Schwangerschaft eine jodmangelbedingte Unterfunktion
der Schilddrüse hatten, schneiden bei Intelligenztests im Durchschnitt schlechter ab als ihre
Altersgefährten.
aus: www.9monate.de/schilddruesenunterfunkti ... chaft.html

Natürlich ist das eine Behauptung, die man nicht belegen kann, es gibt noch tausend
andere Ursachen für solche Defizite, aber ich stelle das mal so in den Raum.

Das mit dem abgelaufenen Hashi bei Richy ist zwar nur eine Vermutung, aber die wurde
von der HÄ aufgrund der geringen Größe der SD geäußert, also könnte was dran sein. :?:

Wir werden zwar heute älter als die Leute früher, aber dafür haben wir auch jede
Menge von der Umwelt verursachte Erkrankungen, von denen früher keiner geredet
hat. Wer hatte damals schon Allergien oder Neurodermitis oder sonstige Autoimmun-
geschichten? Genau deshalb sind wir alle ja hier versammelt, weil unser Immunsystem
in irgendeiner Form aus dem Ruder läuft und wir es mit den verschiedensten Mitteln
und Methoden wieder irgendwie ins Gleichgewicht bringen wollen. Leider pflanzen wir
uns eben nicht so gut fort wie unsere Vorfahren.

@ Kieselchen und Schmunzi
Herzliche Glückwünsche zur SS! :juhu: :juhu: :juhu: :baby: :schwanger: :juhu: :juhu: :juhu:
Wow! Endlich mal wieder Erfolgsmeldungen. Ich glaube schon, dass es nicht nur am
richtigen Embryo liegt sondern auch an dem richtigen Einnistungscocktail.
Es ist halt schwierig, herauszufinden, wie der zusammengesetzt sein muss.
Meine Daumen sind gedrückt, dass sich alles weiterhin gut entwickelt. *dd* *dd* *dd*
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
HUZ2003
Rang0
Rang0
Beiträge: 146
Registriert: 06 Aug 2010 20:34

Beitrag von HUZ2003 »

hallo zusammen,

hoffe, es geht euch gut?

wollte kieselchen und schmunzi ganz feste gratulieren für die positiven SST - ich freue mich, dass ihr die erste hürde geschafft habt. hoffentlich läuft es für euch weiterhin so toll und habt eine wunderschöne kugelzeit.

@andrea und marmoty
wünsche euch viel glück für euren versuch - daumendrück

@alle
hallo und viele liebe grüsse
huz (die schrecklich gerne bald wieder starten mag)

Kiwu-Weg (2000 - 2014):
6 IUIs - alle erfolglos (2001 - 2003)
9 ICSIs/1 Kryo (2004 - jetzt) davon 3 Schwangerschaften:
1. SS Frühgeburt (29+4) 05/2005
2. SS biochem. 2010
3. SS Frühgeburt (33+5) 02/2014

Wir sind unendlich dankbar, dass alles gut gelaufen ist
-wildblume-
Rang0
Rang0
Beiträge: 247
Registriert: 05 Feb 2011 20:19

Beitrag von -wildblume- »

Hallo an Alle!

ich weiß nicht ob sich jemand erinnern kann an mich!? Ich hatte mich vor ca 2 Monaten bei euch vorgestellt. Da hatte ich allerdings noch keine Ergebnisse von Frau Dr. Graf aus Leipzig bzw. von der Humangenetik...
Bei mir wurde eine heterozygote Faktor V und eine heterozygote Prothrombin (faktor II) Genmutation festgestellt. TPOAK unauffällig, ANA negativ, coombs test negativ. aber auffällig (ich zitiere mal):

"Lymphozytendifferenzierung mit Aktivierung der NK-Zellen: Die T-Helferzellen sind leicht erhöht. Die CD8-T-Zellen, die B-und NK Zellen (10%, NW 6-29) sind unauffällig. Die regulatorischen T-Zellen liegen bei 4,4%. Es ergibt sich eine grenzwertig hohe t4/t8 Rate. Die T-Zellen sind nicht aktiviert. Die Aktivierung der zytotoxischen Nk-Zellen liegt grenzwertig hoch (34,9%, bei Kontrolle 39,1% Normwert <35%)"

Ihre Therapieempfehlung zusätzlich zur Heparingabe 5mg Prednisolon ab PU.
Ich habe dann aber ab Transfer, auf eigene Faust 10mg Prednisolon genommen sowie, auch auf anraten von Fr Rr Graf, seit ca 5 Wochen 1000mg DHA+EPA.
Mein Endokrinologe hatte auch vor ca 5 Wochen ein Vitamin D Mangel festgestellt weshalb ich dann anfänglich 1600IE und dann 800 IE Dekristol täglich nahm

Voller Hoffnung haben wir den 4. Versuch (3. ICSI) gestartet und hatte so gehofft auf Eure POSITIV - Welle aufspringen zu können. Ich/wir waren so hoffnungsvoll-bis gestern abend, da blitzte die Mens durch. Und ist jetz voll da.

Meint ihr, das Intralipid wäre für mich auch sinnvoll bei der Diagnose? Und wenn ja, kennt ihr einen Arzt/in in Berlin, der bereit wäre zu infudieren?

@ kieselchen und schmunzi: ich drück euch die daumen - das sind doch gute, stabile werte bei euch beiden!

Liebe leute, ich stehe noch etwas neben mir aber irgendwie hilft es nach vorne zu schauen und daran zu denken, was man beim nächsten Versuch verbessern kann, an welcher Schraube drehen usw. obwohl ich jetzt auch erst mal etwas Abstand brauche bis zum nächsten versuch. Ein paar Monate werden schon ins Land ziehen. Überlegen auch evtl ins Ausland zu gehen... mal schauen.

Ich wäre euch echt über ein paar tips/hinweise sehr dankbar... :help:

Liebe Grüße
wildblume
Ich: 38 jahre alt, Endometriose, leichte SDUF, Faktor V und II Genmutation
T4/T8 Ratio bei 3,79 und erhöhte NK Zellen Aktivität, Nk-Zellen Anzahl bei 7%,
kein HLA-Sharing, keine TPO-AK, und sonst nichts weiter auffällig...reicht ja auch
Er: OAT II/III

1. ICSI - TF 3-und 4-Zeller d3 - positiv - FG 6SSW
2. ICSI - TF 5-und 6-Zeller d3 - negativ
1. Kryo - TF 2x3 und 5-Zeller d3 - negativ
3. ICSI - TF 4, 5 und 7-Zeller d3 - negativ
4. ICSI/IMSI in Istanbul TF 24.12 8-Zell-Einzelkämpfer - negativ

richy77
Rang2
Rang2
Beiträge: 1177
Registriert: 11 Mai 2010 20:05

Beitrag von richy77 »

@schmunzi: hab ja drüben schon gratuliert aber hier auch nochmal - super freu mich :dance:
@kieselchen: super Wert - das klappt bestimmt diesmal _ toi toi toi :nanana:

@katha+andi: heute rief meine HÄ zurück, sie hat sich mit der SD-Spezialistin besprochen: es soll nix gemacht werden! Ich soll nach der Geburt nochmal zur Kontrolle kommen. Macht mich zwar bissel nervös andererseits denke ich mir, wenn ich nicht zufällig die Werte hätte bestimmen lassen, wäre niemand was aufgefallen, da es mir ja gut geht. Und der Endo vor 4 Wochen ja auch nur sagte, naja, alles bissel niedirg aber das schauen wir uns nach der Geburt mal genauer an. Jetzt überleg ich, ob ich den zumindest noch zusätzlich anrufe und mal frage was er jetzt dazu sagt, wennd er Wert eben nicht nur niedrig sonder unter der Norm ist.
@katha: jap, das mit der Intelligenz hab ich auch gelesen und jap meine SD ist klein mit 8ml insges. aber homogen - wäre das nicht so wenn ich eine abgelaufene HT gehabt hätte? Noch ne Bekannte sagte mir gestern auch, ich sollte was nehmen, da ich sonst unterversorgt bin (sie selbst hat auch Hashi und kennt sich bissel aus) und meinte, der TSH sei viell. noch recht niedrig weil der träger reagiert und das es genau deshalb keinen Sinn macht, wenn die Ärzte immer nur auf den schauen - als HÄ dann erzählte, dass die Spezialistin meinte, mein TSH sei ja ok, ich bräuchte nix, schlugen schon die Alarmglocken - wem soll man da glauben, dem Spezi oder euch im Forum und Freundinnen - bin geneigt letzteren mehr zu glauben ;-)
@Marmoty: *dd* für deine PU und dann hopp auf den Zug
Zuletzt geändert von richy77 am 24 Mai 2011 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
10/06 Geburt Sohnemann 40+0 mit 2850g und 49cm
05/08 FG m. AS 10.SSW (Partialmole)
12/08 FG m. AS 7.SSW (Zwillis)-kein Herzschlag
10/09 FG ohne AS 8.SSW-kein Herzschlag
danach 1 Jahr Diagnostik:
Genetik ok, Hormone ok, GMS ok, SG von Männe ok
Cardiolipin-AKs erhöht nach FGs - V. a. APS - bestätigt sich in München -> ASS100 tägl. +Heparin ab positiv
Laborwerte aus München (Prof. Würfel):
TNFa 13.0 (<8,1pg/ml); NK 17,4% (3-12%); T4/T8 Quotient 2,42 (1,1-2,3) und HLA-C Sharing mit Partner
KIR-Profil: 2 von 3 aktivierenden KIR-Genen fehlen, Grano nicht nötig
möchte Intralipid-Infusionen versuchen, 2 Wochen nach der 3.Infusion IL:
05.11.10 POSITIVer 10er an ES+11 / HCG=73 (seitdem Clexane20, IL weiter alle 3 Wochen), Cardiolipin-AKs sehr niedrig bei 2,0 !!!
08.11.10 POSITIVer 20er an ES+14 / HCG=290
26.11.10 - 6+5 = Herz bubbert, 7mm (der schönste Tag seit langer Zeit)
17.07.11 - 40+0 - Geburt unserer Maus mit 3190g, 51cm nach nur knapp 4 Std. Wehen

Bild
Bild
"Auf einfache Wege schickt man nur die Schwachen." (Hesse)
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo, ihr Lieben,

Kieselchen und Schmunizi, herzlichen Glückwunsch und weiterhin alles Gute *dd* *dd*!!!

Andi, es gab auch schon früher massig Paare, die keine Kinder bekommen konnten, man denke nur, dass das sogar ein Thema in der Bibel und auch in vielen Märchen ist. Nur damals konnte man halt nichts dagegen tun und zudem haben sich die fruchtbaren Paaren damals deutlich mehr vermehrt als heutzutage, so dass das mehr als ausgleichend war. Und ein Problem mit der SD war dann halt früher auch ein KO-Kriterium für den KiWu, ich denke, eine gesunde SD funktioniert auch in der SS so wie es sein sollte, aber es geht ja hier in dem Fall um ein mögliches SD-Problem. Auch wenn es uns manchmal so vorkommt, wir sind halt ein Minderheit, die Mehrheit pflanzt sich auch heute noch mehr oder weniger problemlos fort.

Gruß, Atonne

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
richy77
Rang2
Rang2
Beiträge: 1177
Registriert: 11 Mai 2010 20:05

Beitrag von richy77 »

@atonne: so denk ich eben auch - nur doof, dass das jetzt auch noch kommen musste - und alles nur, weil die HÄ mich falsch verstanden hat und anstatt mir einfach die Werte vom letzten Mal mitzugeben, neue hat machen lassen - sonst wüsst ich es ja gar nicht. Aber nun macht man sich eben nen Kopf. Hab gard dem Endo doch noch ne Mail geschrieben und um Rückruf gebeten, was er denkt. Bin gespannt, wann er sich meldet. Per Telefon sind die immer nur bis 12 Uhr erreichbar obwohl ansich noch Sprechstunde ist.
Chaparrita
Rang0
Rang0
Beiträge: 172
Registriert: 22 Mär 2010 18:01

Beitrag von Chaparrita »

Kieselchen und Schmunzi: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!! :dance: :dance: :dance: Ich freue mich so für Euch, dass es nun endlich geklappt hat und drücke Euch so die Daumen, dass es nur positiv weitergeht! *dd* *dd*

Marmoty: Und Du bist auch bald dabei! *dd*

Mensch...noch heute Morgen wollte ich mein restliches IL verkaufen...aber irgendwie bringe ich es jetzt nicht mehr übers Herz. Ein winziges bißchen Hoffnung besteht ja irgendwie jetzt doch wieder nach so vielen positiven Nachrichten. Allerdings ist die Hoffnung wirklich minimalst, da wir beschlossen haben, keine IVF/IUIs mehr zu machen und auf normalem Wege mit über 40 nach fast 10 Jahren ohne den Hauch einer Einnistung ss zu werden, würde ja ein Weltwunder grenzen. :cry:

Andererseits hat der Cocktail aus IL, O3, TNFDirekt, Colostrum, Dexa, Selen, Folsäure & Co. meine schlimme Endometriose verjagt und mein gutes Allgemeinbefinden zurückgebracht...von daher bleibt der Mini-Hoffnungsfunke.

Euch allen alles alles Gute weiterhin!

Auch Momo und Gemma, für Euch bleiben meine Daumen natürlich auch weiterhin ganz feste gedrückt. *dd*
Seit 2002 Kinderwunsch

Befunde: Endometriose 1. Grades; Prothrombin-G202101A-Polymorphismus (Gerinnungsstörung); MTHFR-C677T-Polymorphismus (erhöhter Homocystein-Spiegel & Folsäuremangel); 3 aktivierende KIR-Gene fehlen; Anti-Müller-Test liegt bei 0,3 => Low Responder

2005 - 2009: 9 Zyklen mit Clomifen, alle negativ

Nov. 2009: 1. IVF - 3 EZ, 2 Sechszeller - negativ

März 2010: 2. IVF mit Granocyte - 1 EZ, 1 Achtzeller, negativ

April 2010: Immunstatus bestimmt: Negativer HLA-Crossmatch, TH1:TH2-Ratio deutlich erhöht (22,7). Nun IL-Infusionen.

Ab Juni 2010: Mit IUIs weiter. 3 IUIs im Juni, Juli und September negativ.

Nov. 2010: 3. IVF wegen zu weniger Follis abgebrochen. Stattdessen IUI mit Dexa, negativ.

Jan. 2011: Bei der 4. IVF wirklich alles versucht (ENIS, Grano in der Petrischale, etc.), aber kein Emby hat sich weiterentwickelt, daher kein Transfer.

Abschied vom Kinderwunsch :-(
richy77
Rang2
Rang2
Beiträge: 1177
Registriert: 11 Mai 2010 20:05

Beitrag von richy77 »

@Chapa: hey das klingt doch aber mal gut, kenn nämlich auch ein Mädel, die so dolle Endometriose hat, dass sie jetzt erstmal ne BS+GMS+Sanierung machen muss und danach auch noch 6 Monate in die Wechseljahre geschickt wird - sie leidet sehr darunter zu wissen, dass dieses Jahr nun gar nichts mehr passieren wird in Sachen Versuch udn dabei ist sie auch "schon" 35 und mag nicht mehr warten - aber ich konnte sie auch nicht gegen ihre Ärzte vom IL überzeugen - sie würde es probieren aber eher zusätzlich zu der vorgeschlagenen Therapie - mich hätte natürlich brennend interessiert ob sich Beer's Meinung bestätigt, dass bei Endo das IL auch hilft, da er ja davon ausgeht, dass die Endo durch ein zu aggressives IS sowieso immer wieder auftauchen wird.
Ich drück dir trotzdem die *dd* für den Restfunken - ohne Endo kann es ja viell. doch noch klappen.
Chaparrita
Rang0
Rang0
Beiträge: 172
Registriert: 22 Mär 2010 18:01

Beitrag von Chaparrita »

Liebe Richy, genau das ist meine winzige Hoffnung...denn ich bin davon überzeugt, dass mein Einnistungsversagen einzig und allein auf die Endo zurückzuführen war, die auch insgesamt 3x saniert wurde und doch immer wieder aufgeflammt ist. Die Ursachen der Endo sind ja noch nicht vollständig erforscht, aber viele Spezialisten gehen davon aus, dass sie zu den Autoimmunkrankheiten gehört. Und das glaube ich auch, denn ich hatte immer parallel zu den Endo-Schmerzen rheumatische Schmerzen, die nun auch weg sind. Außerdem hatte ich ja dieses TH1/TH2-Ungleichgewicht. Mens-Schmerzen habe ich auch kaum noch, und noch vor nicht allzu langer Zeit lag ich 2 Tage lang im Bett, wenn's mal wieder soweit war. Und die Endo-Marker im Blut sind verschwunden.
Ich könnte mich halt zu Tode ärgern, dass das jetzt alles ok ist und ich nun keine EZ mehr produziere...und wenn sich mal welche zeigen, sind sie unbrauchbar, wie mein letzter Versuch gezeigt hat. :argh: Meine Mutter war schon mit 39 in den Wechseljahren und es scheint, ich mache es ihr nach *mecker*.
Ich überlege gerade, auf eigene Faust mal mit Clomi nachzuhelfen, vielleicht zeigt sich ja dann nochmal ne EZ...momentan ist da gar nix mehr, wie mein kürzlich angeschaffter Clearblue-Zykluscomputer mir nun schon seit 2 Zyklen in Folge gnadenlos klarmacht...naja...

Aber danke für Deine Däumchen! Für Dich auch weiterhin alles Gute, und natürlich für Deine Maus! *dd*
Seit 2002 Kinderwunsch

Befunde: Endometriose 1. Grades; Prothrombin-G202101A-Polymorphismus (Gerinnungsstörung); MTHFR-C677T-Polymorphismus (erhöhter Homocystein-Spiegel & Folsäuremangel); 3 aktivierende KIR-Gene fehlen; Anti-Müller-Test liegt bei 0,3 => Low Responder

2005 - 2009: 9 Zyklen mit Clomifen, alle negativ

Nov. 2009: 1. IVF - 3 EZ, 2 Sechszeller - negativ

März 2010: 2. IVF mit Granocyte - 1 EZ, 1 Achtzeller, negativ

April 2010: Immunstatus bestimmt: Negativer HLA-Crossmatch, TH1:TH2-Ratio deutlich erhöht (22,7). Nun IL-Infusionen.

Ab Juni 2010: Mit IUIs weiter. 3 IUIs im Juni, Juli und September negativ.

Nov. 2010: 3. IVF wegen zu weniger Follis abgebrochen. Stattdessen IUI mit Dexa, negativ.

Jan. 2011: Bei der 4. IVF wirklich alles versucht (ENIS, Grano in der Petrischale, etc.), aber kein Emby hat sich weiterentwickelt, daher kein Transfer.

Abschied vom Kinderwunsch :-(
Momomo
Rang0
Rang0
Beiträge: 189
Registriert: 20 Nov 2005 15:56

Beitrag von Momomo »

@Kieselchen Ich freue mich sooo für Dich!!!! Juhu!!! Diesmal klappt es bestimmt, hört sich sehr gut an. Immer schön IL weiter laufen lassen ;-)
@Schmunzi Auch Dir alles alles Gute! Drücke die Daumen!
@Chapa Und ich hoffe sehr, dass Du nun endlich den richtigen Weg gefunden hast und es wirklich an der Endo lag, die auch in Zukunft schön wegbleiben soll.

Kaya fängt endlich an zu brabbeln, v.a.wenn sie sich beschwert. Das ist so schön, ich hatte mir schon Sorgen um ihre geistige Entwicklung gemacht. Sie ist heute korrigiert 14 Wochen.
Ganz liebe Grüße an alle
Momo
Zuletzt geändert von Momomo am 25 Mai 2011 08:27, insgesamt 1-mal geändert.
<font size="1"> 24.05.06 1. ICSI, POSITIV, FG in der 6. SW
23.10.06 2. ICSI, negativ
23.04.07 1. Immu
04.06.07 2. Immu
Februar 09: 3. ICSI, negativ
April/Mai 09 1. Kryo, negativ mit miesem Schleimhautaufbau
31.07.09 Start 4. ICSI, ELSS
5.3.2010 2. Kryo, Transfer Einzelkämpfer, erst positiv, dann HCG gesunken
05/06 2010 5. ICSI, 1. BT HCG 989, 2. BT 3600 - es sind zwei!
Diagnosen: Erhöhte NK, fehlende KIRs
Versuch mit: IL, Grano, Predni, TNFdirekt, L-Thyroxin, Clexane
Schicksalstag 6.11.2010: Unsere beiden Kleinen werden viel zu früh geboren. Unser Sohn darf nur drei Stunden bei uns bleiben, unsere Tochter kämpft bis heute.

Unsere Tochter hatte eine Gehirnblutung 2. und 3. Grades und "stark von Behinderung" bedroht. Aber allen Aussagen der Ärzte zum Trotz macht sie sich bisher sehr gut - sie ist Mitte Mai korr. 3 Monate. Natürlich hat sie kleinere "Fehlentwicklungen", aber damit können wir alle leben.
</font>
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“