Else, bei meinem mann ist das SG okay, sie scheinen nur nicht so lange in mir zu überleben. Bei mir sind die Hormonwerte nicht so optimal (eine FÄ sagte mir schon vor Kahren mal, dass sie in Richtung Wechseljahre tendieren, DankeElse hat geschrieben:Nur ich denke, dass manche Frauen hier auch ohne optimale Bedingungen schwanger weren und bei mir doch einiges dafür spricht, dass ich eher zu den hoffnungslosen Fällen gehöre und Du siehst, dass man auch viele Eizellen (ich hatte immer zwischen 11 und 14) keine Garantie für den Erfolg hat. Es spielen so viele Faktoren mit! Manchmal denke ich, dass -wenn ein Krebsmedikament so schlechte Erfolgsaussichten wie IVF/ICSI hätte, nämlich 20 bis 30% pro Zyklus, kein MEnsch dieses Mittel anwenden würde und wir tun es uns an!Na ja, ich will von meinem neuen Arzt, von dem ich einen sehr guten Eindruck habe, einfach eine realistische Einschätzung haben. Ich habe FRagen zu meiner Endo, der Eizellenqualität, Ablauf Kryo-VErsuch etc. und möchte wissen, ob in meinem Fall eine Eizellenspende nicht sinnvoller ist. NAna, ich drücke Dir die Dauemn, man hört immer wieder, dass es trotz minimaler Chancen zu spontanen Schwangerschaften kommt. Woran liegt es eigentlich bei Euch? (das ist mir übrigens sehr wichtig, dass man nicht sagt an WEM liegt es, sondern WORAN, denn ich finde für Schuldzuweisungen ist kein Platz, denn man hat sich ja weiß Gott nicht ausgesucht unfruchtbar zu sein!
![]()


Ich denke mir auch, wie viel Frauen haben wohl auch keine optimalen Werte und werden natürlich schwanger? Die wissen das nur nicht, weil erst nachgeschaut wird, wenn´s nicht klappt! Warum es also nicht klappt, weiss keiner so genau


Wenn ich also 20 wär, würden wir halt einfach 8-10 Jahre nicht verhüten und dann



Ich versuche, das so zu sehen, dass ich einfach zu den Frauen gehöre, die etwas länger brauchen, um schwanger zu werden, es aber BESTIMMT werden. Und bei dir ist es genauso!!
Bin schon gespannt, was dein Arzt rät. Löcher in ruhig

Liebe Grüße
nana
