Seite 1152 von 1916

Verfasst: 23 Jun 2011 13:54
von Majalon2
Hallo zusammen,

ich hatte mich am Sonntag mal ganz leise zu euch reingeschlichen..
Ich denke, meine Nachricht ist eventuell untergegangen..

Ich kopiere meinen Text hier noch einmal ein:

Huhu ihr Lieben!!

Schleiche mich mal rein..

Wir waren Freitag in Kiel zur Partnerimmu.
War von euch auch jemand da und ist schwanger geworden?
Wie ging es euch noch der Immu?
Hattet ihr Nebenwirkungen und wenn ja, wie lange?

Würde mich freuen, eure Erfahrungen zu hören!

Unsere Kiwu Geschichte könnt ihr unten in der Signatur lesen.

Auch wenn ich euch nicht kenne, aber ich habe hier gelesen, dass ihr euer Wunder auf die Welt gebracht habt: Katharinchen und Roundabout: Herzlichen Glückwunsch!! Das muss unvorstellbar schön sein!!

So, ganz liebe Grüße an alle!!

Majalon

Verfasst: 23 Jun 2011 15:27
von Windelglueck
@Roundy: herzlichen Glückwunsch zur Geburt :dance: :juhu: :juhu: !!

@Katha: in diesem Ordner auch nochmal meine Glückwünsche! Klar, jetzt hast Du erst mal andere Prioritäten als das Forum :knuddel: ! Schöne Zeit Euch!

@kretschus: oh nein!!!! Bitte schonen!!! Auch stärkere Blutungen müssen noch nicht das Ende sein, aber wichtig ist, dass sie wieder aufhören. Ich *dd* , dass alles ein gutes Ende nimmt.

@kieselchen: und für Dich *dd* , dass Dein 2. Krümel bleibt!!!

@Andi: also das was ich weiß ist, dass man VitaminD3-Einnahme NICHT vor Bestimmung absetzen muss. Die Laborärztin rief mich extra an, dass die 1,25-Dihydoxy-VitaminD3-Bestimmung keinen Sinn macht (den Wert wollte ich noch haben, ohne den 25-OH-Wert, denn den hatte ich schon 3 Wochen vorher bestimmt). Denn der 1,25-Wert kann hoch sein, wenn man vorher in der Sonne war, und in der SS auch, und der 25-OH-Wert eben nicht so hoch. Ist schon das, was Du auch sagst, aber es macht wohl keinen Sinn, den 1,25-Wert zu bestimmen, sondern NUR den 25-Wert, um über die Vitamin D-Lage Auskunft zu kriegen. Außer bei Niereninsuffizienz, da muss man natürlich wissen, ob genügend 1,25 gebildet wird, sonst muss man statt 25-OH-Vit.D3 eben 1,25-Dihydroxy-Vit. D3 (zB Doss) geben. Alles klaro? Viel Spaß in Italien! Hier regnet es Bindfäden :( .

@me: nach Migräne und schlimmer Übelkeit + Erbrechen 2 Tage lang gehts jetzt G-s-D wieder, ich kann wieder was essen und trinken.

Liebe Grüße,
Windelglueck

Verfasst: 23 Jun 2011 19:07
von Tina3
@katha + roundy: herzlichen Glückwunsch zur Geburt Eurer Zwerge und eine schöne Zeit mit Euren Kindern!!!

@majalon: ich war zwar zur Immu in Kiel (1x), aber gebracht hat es mir nichts. Siehe auch meine Signatur. Ich bin einer von den seltenen Fällen, die diese Antikörper nicht nachweisbar bilden können.

@andiadm: danke für die Info. Nee, Hitzwallungen sind das nicht. Mir ist gleichmäßig schön warm. Ich erinnere mich an eine Frau aus dem amerikan. Forum, die kein Geld für teure Medis hatte und über längere Zeit Vit. D3 und Omega-3-Fettsäuren hochdosiert genommen hatte und dann mit 44 ein gesundes Kind (ohne Spende) bekam.

LG an alle von Tina

Verfasst: 23 Jun 2011 19:19
von Andiadm
@Katharinchen
:dance:
Herzlichen Glückwunsch!
Wenn Du jetzt schon Startgewicht -1kg bist, dann wirst Du am Ende -5kg sein, da geht noch die Milch, ein wenig Wasser und vor Allem eine Menge Energie drauf. Stillen ist eine Abnehmekur!

@Roundy
:dance:
Herzlichen Glückwunsch auch Dir!

@richy
Ja, das mit dem vorher anmelden macht durchaus Sinn ... wir sind damals KS -2h im KH aufgeschlagen, und für Formalismus wäre da weder Zeit noch Nerven gewesen.

@Majalon
Mh, also, in USA ist die Immuniserung verboten wegen dem nicht nachgewiesenen Erfolg und dem Risiko der Nebenwirkungen. Ich hätte lieber eine Fundamentaldiagnostik bei RF oder KR angeleiert. Wahrscheinlich wolltest Du das nicht hören, aber dennoch *dd*

@Windelglueck
Mein Mitleid mit den Bindfäden hält sich in Grenzen ;-)

@Tina
Dann gefällt mir das. Ich hab da nochmal drüber nachgedacht .... wenn kalt=müde und unfit dann ist warm=fit, und fitter hat sich DW wie wir mit dem IL angefangen haten auch gefühlt. Ist das bei Dir auch so?

@alle anderen
:hallo:

Verfasst: 23 Jun 2011 21:23
von richy77
@Andi: Kekseline ist heute auf 2700g geschätzt worden, CTG war total ruhig wie immer - nicht eine Wehe aber ich hab ja auch sonst keine - denke, sie lässt sich noch Zeit - 2 Wochen darf sie auch noch gerne
Also bei mir hat das mit der Stillen=Abnehmkur leider nicht funktioniert und ich hatte 1,5 Jahre nach Tonis Geburt immer noch 10 Kilo mehr von den insg. 18kg. Nach einem Jahr Fitnesstraining sind nochmal 6 weggegangen und damit war ich auch zufrieden (war vorher etwas sehr dürr) - diesmal hab ich mir vorgenommen, schneller mit dem Sport zu starten, mal sehen.
@Windelglück: bei uns fängt es grad jetzt erst an zu gewittern, der Tag war noch recht schön und nicht zu heiß - schön, dass es dir wieder besser geht aber du weißt ja woher es kommt und da freut man sich ja schon fast über Übelkeit
@Tina: ich drück die Daumen, dass die Wärme ein gutes Zeichen ist
@majalon: ich glaub, hier haben nur wenige die Partner-Immu machen lassen - ich auch nicht, da wir dieses HLA-Sharing haben und es da eher schlimmer wird - kann dir da also auch nichts berichten. Kenn aber ein Mädel, die nach 2 negativen ICSIs eine gemacht hat und dann mit Zwillis auch gleich in der nächsten ICSI schwanger wurde - leider ne FG, sie bekam in der 6.SSW Blutungen - leider hat sie vorher auch keine Immunologische Abklärung gemacht, da ist sicher noch was anderes im Argen. Kann allerdings nicht berichten, wie es ihr nach der Immu ging.
@me: wir harren der Dinge die da kommen.

Verfasst: 24 Jun 2011 07:13
von Kimberly
Guten Morgen :hallo:

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an alle frisch gebackenen Mamis!!!

Danke für eure Antworten.Wenn ich jetzt das Vit.D einfach so einnehme kann ich aber nix falsch machen?Oder sollte ich lieber den Blutwert bestimmen lassen.Hab das hier halt grad so gelesen...Folsäure nehme ich ja schon.Wenn ich dann jetzt das Vit.D, Omega 3 und das IL nehme sollte ich wohl gut für die nächste ICSI bei einem HLA-Sharing ausgerüstet sein!?!

LG :D

Verfasst: 24 Jun 2011 09:59
von Gast
Hallo Ihr,

ich lese schon eine Weile still mit, wobei ich sagen muss, dass ich nur die Hälfte ansatzweise verstehe ;-)!

Ich gratuliere euch frischgebackenen Mamis ganz herzlich und halte allen, die grad Däumchen brauchen beide ganz feste *dd* *dd* !

Kurz zu meiner Frage: Wir haben im Januar 2011 eine aktive Immu machen lassen. Im März hatten wir dann eine negative Kryo (Quali der Embys war B meine ich), kurz nach TF, ich meine eine Nacht später schon ging bei mir das nächtliche Schwitzen los. Nächster Versuch läuft noch, ich geh aber von einem Negativ aus :( . Hier auch wieder nächtliches Schwitzen ab dem TF+2/4/5 und TF+9/10. Bei meiner positiven Kryo im letzten Jahr hatte ich das nicht und somit denke ich, dass es mal wieder nix gewesen ist. Die Qualität der Embys war diesmal topp, leider haben wir jedoch keine Kryos.

Ich bin vorgestern 40 geworden und in dem Brief aus Kiel stand, ich könne nach Ablauf des Schutzes (im August) die Immu wiederholen lassen... Nun bin ich mir aber nicht ganz sicher, ob ich das machen lassen will und ob das überhaupt was bringt... Was könnten wir noch probieren?

Meine Schilddrüse ist eingestellt mit TSH 1,1. Könnte es evtl. an der Schilddrüse liegen, dass ich so schwitze oder liegt es am Östrogenspiegel? Unser KiWu-Doc reagierte mit Schulterzucken als sei ich die erste Patientin, die ihm je davon erzählt hätte.

Sorry, klingt sicherlich alles recht planlos - ist es auch... Ich bin allmählich echt verzweifelt, ich weiß, hier haben andere viel mehr durch aber nach 5 negativen Versuchen schwindet langsam die Hoffnung auf ein eigenes Baby... Aber das Gefühl kennt ihr sicherlich auch alle...

Würde mich über Anregungen und Tipps aller Art sehr freuen!

Viele Grüße, PuR

Verfasst: 24 Jun 2011 10:16
von brianna
Hallo :hallo: ,

nach meiner letzten biochem. SS im April habe ich mich hier etwas rahr gemacht. Zu viel musste ich erst einmal wieder verarbeiten.

Nachdem mein Mann und ich uns entschlossen hatten uns für ein Pflegekind zu bewerben und ich gleichzeitig an der Uni Bonn noch ein paar Untersuchungen habe machen lassen habe ich Dienstag ganz unverhofft positiv getestet

Und das mal wieder in einem Zyklus, in dem es mehr drunter als drüber ging...

Laut Uni Bonn sollte ich noch gar nicht schwanger werden, diesen Zyklus war ich dort zur Blutuntersuchung und es wurden bei mir Chlamydien und Ureaplasmen gefunden.
Mein Mann und ich haben dann für 10 Tage Antibiotika bekommen und sollten dann im nächsten Zyklus, nachdem alle Bakterien nachweislich weg sind, wieder anfangen zu üben.

Aber unverhofft kommt ja bekanntlich oft und so habe ich Dienstag, nachdem ich schon seit knapp zwei Wochen auf meine Tage gewartet habe, mit dem CB Digi getestet. Eigentlich nur um ein "negativ" zu sehen und entspannt auf meine Tage weiter warten zu können...
Der CB Digi zeigte aber schon nach kurzer Zeit "schwanger 3+" und ich bin fast aus den Latschen gekippt.
War dann auch direkt bei meinem FA, auf dem US war eine schöne kleine Fruchthöhle von 4mm zu sehen, bis jetzt alles zeitgerecht

Nur leider hielt mein FA es nicht für nötig einen Chlamydien- und Ureaplasmen Abstrich zu machen
Er meinte, wir sehen uns nächste Woche und dann sehen wir weiter...

Ich war dann einfach bei einer anderen FÄ und habe dort den Abstrich machen lassen. Jetzt heisst es bis Mittwoch Geduld haben, da ich dann erst das Ergebnis des Abstriches erfahre und dann auf dem US hoffentlich schon etwas mehr zu sehen ist.

Puh, sorry dass es so viel geworden ist!

Liebe Grüße, brianna

Verfasst: 24 Jun 2011 10:27
von Chaparrita
Katha und Roundy: Herzlichen Glückwunsch!!! :dance: Das sind ja tolle Nachrichten! Freue mich riesig für Euch und wünsche Euch eine sensationelle Zeit mit Euren neuen Erdenbürgern! Ich find's schön, dass doch einige, die diesen langen Leidensweg hinter sich haben, letztendlich das große Glück erfahren dürfen. Prima!

Windelglück: Da musste durch mit der Übelkeit. Ihr habt so viel durchgemacht dafür, dass Dir jetzt schlecht ist, also genieß es auch :wink: Gratuliert hatte ich Dir ja schon persönlich. Weiterhin alles alles Gute! *dd*

Kieselchen: Kopf hoch! Alles wird gut. Ich drücke Dir ganz feste die Daumen für Deinen 2. Krümel *dd*

Andi: NEID! Will auch nach Italien. Hier ist so richtig fieses Aprilwetter. :roll: Aber ich weiß schon, Dein Mitleid hält sich in Grenzen. :wink:

Tina: Das mit dem D3 kann ich bestätigen. Seitdem ich das hochdosiert regelmäßig nehme, ist mir wärmer. Ich habe früher ständig und überall gefroren. Während andere im T-Shirt rumgelaufen sind, saß ich immernoch im Pulli da. Das ist jetzt anders. Scheint was dran zu sein. Von daher nehme ich das Zeugs jetzt weiter (1x Dekristol in der Woche), zwar nicht mehr für den Kiwu, aber damit's mir weiter gut geht.

PuR: An Deiner Stelle würde ich es mal mit IL probieren, statt nochmal eine Immu zu machen. Schau mal in die IL-FAQ, dann kannst Du ja entscheiden, ob das etwas für Dich ist. Vielen hier hat es geholfen. Vielleicht bekommst Du ja auch zusätzlich dazu Dexa verschrieben. Dann hast Du zwar keine aktive Immu, aber eine passive, die erstens wesentlich günstiger und zweitens wohl auch gesünder ist. (Hoffe, ich erzähl jetzt hier keinen Schmarrn...Andi?). Das mit dem Schwitzen könnte eine Abwehrreaktion des Körpers auf den Emby sein. Hatte ich auch ganz oft.

Alle:
Meine 3 IL-Flaschen sind immernoch da. Will die keiner? Noch vor einiger Zeit hätten sich alle drum gerissen :wink: Wäre doch schade, die ablaufen zu lassen. Ich nehm sie definitiv nicht mehr, habe endgültig abgeschlossen.

Wer von Euch hatte eigentlich Erfahrungen mit 5 HTP? Huz, oder? Wieviel nimmst Du denn und wann? Abends oder morgens? Hab jetzt mal damit angefangen (100 mg abends) und ich glaube, es hilft mir sehr.

Liebe Grüße an alle :hallo:

Verfasst: 24 Jun 2011 10:30
von Chaparrita
Brianna: Sorry, zu spät gesehen. Suuuuper, herzlichen Glückwunsch! Auf so ein spontanes Wunder habe ich auch noch lange Zeit gehofft. Alles alles Gute, dass es diesmal klappt! *dd* Darf ich fragen, wie alt Du bist?