Seite 1155 von 1916

Verfasst: 28 Jun 2011 14:32
von Anja30
hallo ihr lieben...
wir sind auch von unserem kurzurlaub zurück.

katharinchen und Roundy herzlichen Glückwunsch Euch beiden zu Geburt.

Brianna Dir alles Gute für Deine ss.


me: ich habe noch immer keine Antwort von RF - Mail gesendet am 16 und 21.6. Sonst habe ich immer innerhalb 2-3 Tagen Antwort von der Frau Hendlein bekommen :grübel: Leider bin ich da heut telefonisch noch nicht durchgekommen und habe nochmals an die andere mailaddy geschrieben.


lieben Gruß an Euch alle - Andrea pn Antwort kommt bald :wink:

.

Verfasst: 29 Jun 2011 08:18
von Gast
@Aurélie: Ich habe mal bei Frau Reichel-Fentz in Heidelberg wegen des negativen Einflusses von Cortison auf die Eizellqualität nachgefragt. Damals sagte sie mir, dass ein solcher negativer Einfluss bei Dexa wohl noch nicht beobachtet worden sei, eher bei Prednisolon. Zudem ist die Dosis von 0,5 mg ja auch relativ gering. Zur Reduktion der Androgene werden 0,5 mg Dexa ja teilweise auch bereits im Vorzyklus zu einer künstlichen Befruchtung gegeben. Bei einer abgelaufenen Chlamydieninfektion kann Dexa auch tatsächlich einen posititven Einfluss haben. Sollte die Infektion allerdings noch akut sein, so wäre eine schnelle Behandlung mit einem Antibiotikum sinnvoll. Aber vielleicht weiss Andi hier ja noch genaueres, soweit ich die Beiträge hier mitverfolge ist er hinsichtlich Dexa der absolute Experte.

@Anja: Bei Frau Reichel-Fentz ist diese Woche wohl einiges los, zudem ist sie heute und morgen wohl auch jeweils nur halbe Tage in der Praxis. Ich bin gestern einmal telefonisch dort durchgekommen, nachdem ich auch schon einige Zeit auf eine Antwort auf meine Email warte.

@Tina: Mit Vitamin D3 bist Du bestimmt auf einem guten Weg, umso mehr, als dass Du jetzt eine Verbessserung hinsichtlich Deiner Beschwerden feststellst. Ich bin nach einigen biochemischen Schwangerschaften und frühen Fehlgeburten nun endlich in der 8. Woche und bisher sieht alles gut aus. Ich war ja die Kandidatin, bei der IL leider nicht angeschlagen hatte. Stattdessen habe ich es dann mit EPA, DHA, Immmupro Ernährungsumstellung, täglich 2.000 i.E Vit. D und Vitamin B12 Spritzen versucht. Durch das Vit. D sind bei mir die Gelenkschmerzen vollständig verschwunden und ich bin genau wie Du inzwischen keine Frostbeule mehr. Ich habe sonst keine weiteren Medis zur Immunsuppression genommen, habe die Schwangerschaft aber auch erst Ende der 6. Woche festgestellt, da ich in diesem Zyklus noch nicht einmal einen LH Anstieg hatte, zudem eine Toxoplasmoseinfektion und davon ausging, dass sich der Eisprung dadurch verzögert, bzw. gar nicht stattgefunden hat.

@Brianna: Genau wie bei Dir, war in meinem nun positiven Zyklus auch ein Antibiotikum mit im Spiel, da ich eben diese Toxoplasmoseinfektion hatte. Ich habe das Doxycyclin mit Sicherheit noch 5-6 Tage nach dem im nachhinein vermuteten Einnistungszeitpunkt genommen. Meine Frauenärztin meinte, dass ich mir jetzt hinsichtlich der Antibiotikaeinnahme in der Schwangerschaft keine Gedanken machen solle, man könne es ohnehin nicht mehr ändern. Das stimmt zwar, Gedanken mache ich mir aber leider trotzdem. Zumal bei Dir die Ärzte ja wohl auch ausdrücklich darauf hingewiesen hatten, dass Du unter dem Antibiotikum erstmal nicht schwanger werden solltest. Bis zu welchem Zeitpunkt hast Du es denn dann noch genommen? Was sagte Dein Arzt im nachhinein dazu?

LG, Anna

Verfasst: 29 Jun 2011 11:08
von gggrrr
Darf ich euch fargen, was ihr über Eiweisschakes aus Sojaproteinisolat bei Schilddrüsenunterfunktion/Hashimoto denkt?

Verfasst: 29 Jun 2011 13:00
von richy77
@aurelie: ich bin auch immer spontan SS geworden und hatte 3 FG - diesmal haben wir einfach alles optimiert was geht. Also sprich ASS100 schon 2 Monate vor dem nächsten Sex ohne Kondom. Dazu hatte ich Intralipid-Infusionen wegen eines überaktiven Immunsystems mit erhöhten Cardiolipin-AK, die auch wieder ein Gerinnungsproblem darstellen. Deshalb hab ich sofort ab positivem Test Heparin spritzen müssen. Das könnte dir bei der MTHFR auch helfen und hochdosierte Folsäure.
Eine Fructose-Intolleranz ist nicht zu verwechseln mit einer Unverträglichkeit. Mein Sohn verträgt auch schlecht Fructose und bekommt davon Durchfall also meiden wir bestimmte Obstsorten wie Apfel. Bei einer echten Intolleranz kann man gar keine Fructose essen, das wäre um einiges heftiger und ein wirkliches Immun-Problem, weil der Körper darauf sehr heftig mit allergischen Symptomen reagiert.
Das müsstest du nochmal genauer beschreiben, ob du die schlimme Variante hast oder nicht.
Metformin nimmt man eigentlich bei einer Insulinresistenz.
Ich würde es auch lieber spontan weiter probieren und das Geld lieber in die richtigen Medikamente stecken. Dass Dexa schädigt die EZ nicht, nur das Prednisolon.
Viel Erfolg *dd*

@caty74: wow, das liest sich bei dir wie meine eigene Geschichte - schau mal die Sig an. Ich hab auch APS und nach der 1.SS dann 3 FG - hatte nun ASS100 und sofort ab positiv schon Clexane20 aber da du auch noch Faktor V hast, würd ich auch ab ES schon spritzen. Die Cardiolipin-AK sind viel zu hoch, sollten unter 10 sein.
Ich hab dagegen noch die Intralipid-Infusionen genommen, da meine T4/T8 Ratio erhöht war und auch meine NKs aber die Aktivität ist nochmal was anderes, da ist die Grenze bei 35 - bei der reinen Anzahl der NK bei 3-12%. Könnte also sein, dass du nur mit den Blutverdünnern hinkommst aber mir war das zu heiß bei mir und ich hab die IL noch dazu genommen.
Meine Cardiolipin-Werte hab ich dann in der jetzigen SS aller 4 Wochen checken lassen und sie waren so niedrig wie noch nie bei 2,0 oder 1,6 usw. Wahnsinn und sind auch nicht gestiegen als ich das Clexane nach der 24.SSW absetzen durfte - aber mit Faktor V wirst du wohl eh komplett bis nach der Geburt durchspritzen müssen.
Dir auch alles Gute für den nächsten Anlauf *dd*
@me: nix Neues, ich kugele noch vor mich hin - alles noch ruhig und Mausi tritt und boxt

Verfasst: 29 Jun 2011 13:30
von aurélie
Liebe Anna und liebe Richy,

vielen Dank für Eure Nachrichten. Dann meint Ihr also ich sollte einmal Dexamethasone versuchen?
Richy, wegen Fructose: die beiden Wörter kann ich leider wegen meiner Sprachprobleme nicht unterscheiden. Deswegen beschreibe ich wie es ist. Es ist festgestellt worden in einem Test mit dem Atmen. Beschwerden habe ich fast gar nicht, nur wenn ich Apfelsaft getrunken habe, oder auch Birne habe ich Schmerzen im Oberbauch. Meinst Du, dass die Form, die ich habe auch schlimm für das Immusystem ist, oder ist meine Form nicht relevant? Ich merke ja kaum etwas. Wenn es schlimm für das Immunsystem wäre, dann hätte ich große schwierigkeiten, man kann es ja kaum meiden.

Ich wünsche Euch einen schönen Tag, hier ist sooo warm.

Verfasst: 29 Jun 2011 14:11
von Anja30
hallo..

anna danke für deine antwort - heut bekam ich post von RF. :wink:

me: heut kam die Therapieempfehlung von RF für die EZS. Einiges war mir ja klar aber anderes...nunjaa :?: :grübel: Also zum einen wird empfohlen ab 10 Tage vor TF mit 2mg Dexa zu beginnen ab pos. SST halbieren und weiter bis HA. Mit Heparin soll ich auch 10 Tage vor geplanten TF beginnen sowie ASS 100 dazu. Aber jetzt kommts...Grano kommt wieder ins Spiel!
Nach der Studie von Scarpellini und Sbracia soll ich eine Ampulle 13 Mio an Tag 6,7,8 nach PU der Spenderin und danach alle drei Tage eine Ampulle bis pos SST spritzen und dann soll weiter entschieden werden. Ich hab doch sooooo ein "ABER" bei dem Grano und weiß nicht was ich machen soll :( habe auch die Klinik informiert...mal sehen was die meinen. Trotzdem...."ABER" :( :oops: :roll: Was meint ihr zu dem ganzen????

lieben Gruß an Euch

Verfasst: 29 Jun 2011 16:29
von Tina3
@anna: danke für Deinen Hinweis. Wie lange hast Du Vit.D 2000IE genommen, bis Du ss wurdest?

@anja: wenn Du Dich mit dem Gedanken an Grano nicht wohl fühlst, lass`es weg und nimm nur das andere.

LG an alle von Tina

Verfasst: 29 Jun 2011 18:17
von richy77
@aurelie: das klingt eher wie die Sorte wo du es einfach nicht gut verträgst - sonst würde es dir wesentlich schlechter gehen und du müsstest es wirklich komplett meiden, was in der Tat schwierig wäre. Unsere Kinderärztin meinte, die leichte Form sei sehr häufig und beim Obst kommt es auf den Anteil Fructose und Glucose an - wenn die nicht gleich verteilt sind, sondern ein Überschuss an Fructose da ist, dann bekommt man mehr Probleme als bei den anderen Früchten wo das ausgewogen ist. Apfel, Birne und Honig sind da sehr sehr Fructose-lastig.
Alle roten Früchte wie Erdbeeren, Himbeeren, Kirschen usw. verträgt unser kleiner z.B. gut.
Bei Säften sind wir generell vorsichtig, denn viele rote Säfte enthalten dann doch einen Großteil Apfelsaft oder sind zusätzlich gesüßt - das haut gleich durch bei ihm. Denke, du musst dir da keine Sorgen wegen des Immunsystems machen. Dein Darm kann einfach nicht so viel Fructose (Fruchtzucker) verkraften wie andere.
Denke, dass bei dir eher die Gerinnungssache der Grund für die FGs ist.

@anja: mach nur das, womit du dich wohl fühlst und wenn Grano nicht dein Vertrauen hat, dann lass es lieber und nimm nur das andere.
GLG Richy

Verfasst: 29 Jun 2011 19:41
von Andiadm
@richy
2700 sind ja für die Woche super ok, und wenn ich Dir dann noch sage, dass da je nach Formel alles zwischen 2200 und 3200 drinnen ist, dann bleibt das Gewicht die wirklich letzte Überraschung bei einer Geburt, nachdem man das Geschlecht ja schon vorher weiß *dd*

@PuR_HH
Mh, das mit dem Schwitzen ist nicht gut, das sind meisten Abwehhreaktionen wie Fieber. Was war denn die Indikation, eine Imunisierung zu machen? Auffrischen würde ich die nicht lassen, weil augenscheinlich bringt es ja nichts. Bei entsprechender Indikation könnte IL+Dexa einen Versuch wert sein!

@brianna
:dance: und *dd*

@Tina
Ich würde auf jeden Fall weiter nehmen, bis der 25er im Normbereich ist. Zu viel VD3 kann auch nicht schaden, der Maxi bekommt 500er Vigantoletten (nachdem das Öl alle ist) jeden Tag, ohne dass jemals ein Blutwert genommen wurde, und das bei Babys. Also, ran an die Pulle ;-)

@aurélie
Ich würde von dem Dexa 1mg nehmen, Morgens. Und dazu noch ein Breitbandantibiotikum wg der Chlamydien. *dd*
Eine künstliche Befruchtung würde ich auch nicht machen, die Stimmulation + die PU machen da eine Riesenchaos, das Du nicht brauchst. Und wenn Du pos. hCGs hattest musst Du davon ausgehen, dass die EZn an Tag 3 oder 5 auch ok gewesen wären, also bringt Dir eine KB keine zusätzlichen Informationen.

@caty74
sihe Richy.

@anna2011
Woher hat die RF nur immer diese Informationen ;-) Liest sie hier mit?

@Anja30
Siehe oben, 2mg Dexa von RF ... das ist ja mal wirklich was Neues von Ihr.
Zum Grano: das schadet nichts, ausser Deiner Psyche. Es gibt ja die Zahlen aus MP die unter Grano eine höhere SS Rate, aber eben auch eine viel höhere FG Rate aufweisen. Ich denke, das Grano pusht inkompetente EZn noch 2-3 Wochen weiter, was aber keinem Menschen etwas bringt, deswegen würde ich das weglassen.

@Egopost
Oh Mann, jetzt ist der Kleine keine 8 Monate und schon muss man den Urlaub wegen ihm beenden, weil Herr Gnäz Termin zur U5 hat. Deswegen sind wir gestern nach Hause und heute zum KiA: alles bestens, er wächst und gedeiht prächtig. Dass er sich nicht auf den Bauch dreht liegt lt KiÄtin nicht daran, dass er es nicht kann sondern weil er es nicht will, weil er sei motorisch voll auf der Höhe. Der Maxi ist und bleibt ein fauler Strick, er wollte sich ja schon im Mutterleib nicht umdrehen. Wahrscheinlich werde ich weiterhin selber Rasen mähen und mit das Bier aus dem Keller holen müssen 8)

Verfasst: 29 Jun 2011 21:37
von schmunzi
Hallo ihr Lieben,

ich meld mich auch mal wieder. Erstmal allen Neuschwangeren herzlichen Glückwunsch!

Ich hab letzte Woche die AS hinter mich gebracht und die Ergebnisse sollen angeblich nächste Woche kommen...bin gespannt, wobei mir kaum einer Mut macht, dass man was findet.

Mein neuer FA will mich nochmal zu einer Gerinnungsspezialistin schicken und ich hab gestern mit Dr. Walraph telefoniert - fand ich auf jeden Fall interessant. Ich lass jetzt einfach mal mein Blut untersuchen und gucke, was er so findet...er hat mich z.B. über meinen Rhesus Faktor ausgefragt (negativ) und gefragt, ob in der SS Hystermie kontrolliert wurde...

Was ich noch fragen wollte - wir haben ja an einem Freitag das Herzchen gesehen (ich vermute, da was das Baby schon einen Tick zu klein), Montag hatte ich erst Oberbauchschmerzen, musste mich dann einmal übergeben und abends als es mir wieder gut ging, bekam ich auf einmal Fieber - erst hab ich gefrorer und dann dolle geschwitzt - morgens war der Spuk vorbei und Mittwoch unser Baby tot...war das vielleicht die endgültige Abwehr gegen das Baby? Worauf könnte es hindeuten?

@anna: Finde deinen Ansatz sehr interessant - kannst du mir erklären was EPA ist? Und was Immmupro Ernährungsumstellung? Und macht es Sinn den Vitamin B12 Wert bei sich bestimmen zu lassen oder kann man da nichts falsch machen?

@all: Aus welcher Indikation raus nimmt man Dexa zusätzlich zum IL? Hatte bisher ja nur IL alleine...

Welche Meinung habt ihr zu Frau Dr. Klink in Kiel? Meine Kiwu Ärztin meint, da solle ich nochmal hin

Danke und sorry, dass es nur ein Egopost ist, aber ich weiß leider nicht genug, um irgendwem hefen zu können...