Seite 1157 von 1916

Verfasst: 01 Jul 2011 13:35
von richy77
@Caty: nein DD ist das Autokennzeichen von Dresden :-) und falls du mit dem ASS100 Magenprobleme bekommst (mir wurde von den normalen ziemlich übel) dann besorg dir die mit dem Namenszusatz "protect" - die sind magenschonend weil sie sich nicht im Magen sondern erst später auflösen. Ich hab die von TAD Pharma genommen: 100Stk für 3,58 € - die Aspirin sind da ziemlich teuer und der Wirkstoff ASS ist ja überall der Gleiche, da bezahlste nur den Markenamen.

Verfasst: 01 Jul 2011 18:39
von Gast
Hallo zusammen,
ich habe heute leider nur per Post meine aktuellen Blutwerte bekommen und erreiche niemanden mehr in der Praxis.Vielleicht könnt Ihr mir bzgl. meiner Schilddrüsenwerte weiterhelfen. Ich kenne mich damit leider nicht aus,da meine Schilddrüse (zumindest bis jetzt) nie ein Problem war. Die aktuellen Werte:
Tsh 0,79 (ref 0,27-4,2 mu/l),
ft3 5,60 (ref 3,1-6,8 pmol/l) und
ft 4 23,05 (ref 12,0-22,0 pmol/l).
Ft 4 ist also oberhalb der norm. Vor der schwangerschaft lagen tsh bei mir immer so um die 0,5-0,7, ftr um 4,5 und ft4 um die 17.
Habt Ihr eine Idee warum der ft4 jetzt auf einmal so hochgegangen ist? Kann das mit der Schwangerschaft zusammenhängen? Der Wert wurde in der 8. Woche abgenommen. Muss ich mir deswegen Sorgen machen? Und deutet dies eher auf eine Über-oder Unterfunktion hin? Sorry,dass ich so blöd frage,aber in Bezug auf Schilddrüsenwerte habe ich leider keine Erfahrung.
Liebe Grüsse,
Anna

Verfasst: 01 Jul 2011 20:16
von Tina3
Hallo Anna,

hattest Du vielleicht gerade die Tablette (Thyroxin) vor der BE genommen oder wie lange war die Einnahme her vor der BE???
Du hast etwas zuviel ft4= Thyroxin im Blut. Wenn Du Dich wohlfühlst, würde ich trotzdem alles so lassen.

LG Tina

Verfasst: 01 Jul 2011 20:53
von Gast
Hallo Tina,
vielen Dank für die Rückmeldung. Tabletten hatte ich nicht genommen. Ich habe noch nie etwas für die Schilddrüse eingenommen,weil dahingehend bei mir ja bisher alles in Ordnung war.
Liebe Grüsse,
Anna

Verfasst: 01 Jul 2011 21:28
von Katharinchen
@ Anna

Bei so einer geringfügigen Erhöhung musst Du Dir erst mal keine Sorgen machen,
das kann normal sein zu Beginn der SS. Die Werte sollten sich aber wieder
normalisieren. Ich hoffe, Dein Arzt kontrolliert das in mindestens vierwöchigem
Abstand.

aus: www.aerztezeitung.at/archiv/oeaez-2009/ ... chaft.html
"V.e. Hyperthyreose, Schwangerschaftshyperthyreose, M. Basedow"
Physiologischerweise kommt es im ersten Trimenon zu einem Anstieg des fT4
mit Abfall des TSH. Die stärkste Ausprägung ist in der 10. SSW zu erwarten.
Diese Konstellation ist physiologisch und nicht als Hyperthyreose zu interpretieren.
Im folgenden Text ist die Wechselwirkung zwischen Beta-hCG und fT4 erklärt.
Du hast also keine "richtige" Überfunktion. Die Kontrolle der Werte ist aber wichtig,
um frühzeitig erkennen zu können, falls sich das ganze in Richtung Morbus Basedow,
das wäre eine Autoimmunerkrankung, verschiebt. Das ist zwar unwahrscheinlich,
aber wenn es frühzeitig erkannt würde, könnte man entsprechend dagegen wirken.

Ich drücke Dir die Daumen, dass der Wert nach der 10. SS-Woche tatsächlich wieder
sinkt. *dd*

Verfasst: 01 Jul 2011 21:49
von schmunzi
Hallo zusammen,

ich mal wieder mit ein paar Fragen :oops:

Bestimmt nur Dr. Wülfel die KIR Rezeptoren? Und welche Auswirkung haben die bzw. wie werden sie behandelt?

Wann nimmt man Dexa zum IL dazu? Hatte ja bisher nur IL - kann das zu wenig sein?

Kennt jemand Dr. Klink in Kiel? Meine Kiwu Ärztin will mich da nochmal hinschicken...

Wäre echt lieb, wenn ihr mal wieder meine tausend Fragen beantwortet :help:

Verfasst: 01 Jul 2011 22:25
von caty74
@richy Achso Dresden, ja das ist leider auch zu weit weg um da alle 3 Wochen für eine Infu hinzufahren. Ist aber eine tolle Stadt. Meine Schwester wohnt dort. Danke für den Hinweis mit dem ASS Protect. Ich bin ja jemand der alle verfügbaren Infos aus dem Internet saugt und wusste deshalb schon Bescheid und hab mir gleich von Anfang an das Aspirin Protect besorgt. :) Das vertrag ich bisher auch Spitze. Soll heißen ich merk nichts davon, dass ich es nehme.

Verfasst: 02 Jul 2011 07:52
von Gast
Danke katharinchen!

Verfasst: 02 Jul 2011 10:18
von Gast
@schmunzi: durch das Cortison kann man eine Reduzierung der Nk Anzahl herbeiführen,während das IL eher bei der Senkung der NK Aktivität ansetzt. Zudem wird das Cortison bei bestimmten Autoimmunkrankheiten eingesetzt,die dann ja häufig eine Erhöhung der Nks zur Folge haben. Was war bei Dir denn die Indikation das Il einzusetzen? Die Kir geschichte kannst Du auch direkt bei klein und rost in martinsried abklären lassen,ich würde dort mal anrufen,welche blutröhrchen dort eingeschickt werden müssen und wieviel Zeit zwischen der Blutabnahme und der Auswertung liegen darf,falls das Blut eingeschickt werden kann.

Verfasst: 02 Jul 2011 11:10
von Püh
Hi ihr Lieben,
ich hab mal ne Frage zu IL.

Nach 4 FG (3 biochemische Schw. und 1 eigentl. FG) und vielen behandelten Baustellen, kam im Mai eine 5. FG in der 9. SSW hinzu. RF meinte, dass es nach aktuellen Forschungsergebnissen keinen Grund für eine Immu gibt. Sie schließt es allerdings aber auch nicht völlig aus, dass das doch die Ursache für die letzte FG war, da sonst dieses Mal alles gut behandelt bzw. eingestellt war.

Meint ihr, IL wäre einen Versuch in der Situation wert? Soweit ich weiß, kann ich damit ja nicht wirklich etwas falsch machen, oder? Ich hab so Angst und möchte es nicht wieder blind versuchen und befürchten müssen, dass wir wieder nicht über die ersten drei Monate hinauskommen :-(

Außerdemn nehm ich aktuell 5 mg Predni zur Nacht. Hier meinte sie, dass man das vielleicht umstellen sollte auf Dexa, weil das nicht Plazentagängig ist. Ich ja allerdings nicht genügend Cortisol selbst produziere und es deshalb wichtig ist, dass man es zuführt. (Ich hoff, ich habs jetzt richtig wiedergegeben und nicht verbuxelt...) Wie seht ihr das?

LG Püh