Hallo Mädels,
danke Euch allen für die lieben Worte. Dadurch, daß es meiner Oma die letzten Wochen schon so schlecht ging, ist es alles viel leichter. Man konnte es fast nicht mehr mit ansehen, wie es ihr die letzten Wochen ging. Aber das Ganze morgen wird sicherlich nicht einfach, aber wir können auch dankbar sein, daß wir sie so lange hatten - sie wurde 89 Jahre alt.
Heute kam jetzt der Befund mit samt der Rechnung von BBN. Eigentlich muß ich ja schon etwas lachen über das Ganze. Normalerweise hätte ich wohl sowieso ein Risiko für Trisomie von 1:284 (entspricht 0,35 %). Bei der Untersuchung kam nun ein Risiko von 1:184 (entspricht 0,54 %). Und das ich das nun weiß, kostet mir ganze 121,94 Euro. Was soll also diese ganze Untersuchung, wenn man sowieso keine Konsequenzen daraus zieht. Ich ärgere mich schon darüber, daß ich nicht soviel Selbstbewußtsein hatte, und die NT-Messung einfach verweigert habe. Ist doch alles Geschäftemacherei. Derjenige, der wirklich sicher gehen möchte daß sein Kind gesund ist, lässt doch sowieso eine Fruchtwasseruntersuchung machen. Bolli meinte nur, so kurz vor dem gehen, nächstes Mal machen wir dann die NT-Messung, zahlt zwar die Kasse nicht aber sollten wir machen. Als ich dann meinte, ich würde daraus aber keine Konsequenzen ziehen, meinte er nur, sollten wir trotzdem machen. Ich hatte dann schon ein komisches Gefühl, aber hoffte dann halt einfach das alles o.k. ist.
Eine Freundin hat mir dann kurz vorher auch noch davon abgeraten, da es ihr genauso ging - aber das Kind kam nun völlig gesund zur Welt.
In dem Befund steht sogar noch folgendes: Bitte beachten Sie, dass die Häufigkeit der Trisomie 21 in diesem Stadium der Schwangerschaft nahezu doppelt so hoch ist als bei Geburt, da etwa 30% der Schwangerschaften mit betroffenen Feten in Spontanaborten enden.
Naja, hab mich gestern schon noch ziemlich verrückt gemacht, aber jetzt haken wir das Ganze einfach ab. Hab natürlich auch noch im Internet geschaut, und da gibt´s auch einige kritische Stimmen darüber. Bei 3% der auffälligen Befunde handelt es sich wohl letztendlich um ein behindertes Kind und ich denke, davon enden dann wahrscheinlich auch schon einige in einem Abort.
Ja, nun hab ich Euch genung geschrieben, obwohl ja hier die meisten noch mit ganz anderen Problemen kämpfen. Aber ihr seht, im Grunde hört das Sorgen machen nicht auf. Aber ich will jetzt nicht Jammern. Ich bin froh und dankbar, daß ich ein gesundes Kind habe. Und immerhin hat ja beim letzten US alles sehr gut ausgesehen. Also was will ich mehr.
Das Geld wäre ein gutes Taschengeld für den Urlaub gewesen. Und ich hoffe, daß ich das jetzt soweit von mir schieben kann, daß mich der Befund jetzt in keinem Fall im Urlaub belastet (der Urlaub geht am 09.05 los).
Allen die es dringend brauchen ganz viel

und
Penti, Lalelu, Gigi,......
Muß jetzt noch dringend Haushalt machen, denn wir bekommen noch Besuch und heute Abend muß noch gepackt werden.
Melde mich dann abends nochmal, denn muß ja unbedingt nach Lalelu sehen.
LG
Tini