hallo zusammen,
ich find es super, dass ihr mich so herzlich willkommen heißt!
also, ich komme direkt aus karlsruhe und mein gyn sagte mir auch sofort, dass wir in karlsruhe wetzel und gräber haben, die richtig gut sind und auch tolle geburtenquoten haben, aber nur mit "dickem fell zu genießen" sind. alternativen gäbe es in heidelberg. natürlich bin ich erstmal zu den karlsruhern, da die ja vor der haustür sind, um mir selbst einen eindruck zu verschaffen.
bis jetzt kann ich nichts negatives sagen. die helferinnen und gräber waren sehr nett, freundlich und hilfsbereit. gräber rief auch persönlich meine krankenkasse an, weil die nicht so recht wollten wie er wollte
bei dr. wetzel war ich nur einmal zum erstgespräch, der ist schon ein bissl kautzig, aber ich denke, er hat nur eine sehr ironische - trockene art an sich, die man ihm nicht übel nehmen darf. (ich hoffe, ich irre mich nicht,

)
ob sie geldgierig sind, kann ich noch nicht wirklich beurteilen...
ich bekam ein packen verträge mit für verschiedenen maßnahmen (kryokonservierung, doppler-us, pollkörperchen, etc.) mit nach hause.
wir haben sie uns in ruhe durchgelesen und es stand auf jedem einzelnen vertrag drauf, ob es kassenleistung oder privatleistung ist.
gräber sagte mir nur, dass er hofft, dass ich für die kryo unterschreibe, da ich pco-lerin bin, aber ansonsten hat er mich nicht zu etwas gedrängt. die sachen gebe ich ab sobald ich wieder in der praxis bin (hoffentlich bald, wenn sich meine mens mal dazu entschließt loszulegen

). was er dann sagt, weiß ich natürlich noch nicht.
ich hab jetzt nur für die kryo und für die "färbung der sperma" (weiß das wort nimmer) unterschrieben. pollkörperchendiagnostik, farbdoppler und 3d-us haben wir nicht unterschrieben.
für die kryo sind knapp 1000 euro fällig, für die pollkörperdiagnostik auch, farbdoppler 150 und 3d 75 euro.
habt ihr diese freiwilligen zusatzleistungen durchführen lassen? was kosten die bei euch?
grüße, conny