Schwanger 2013/14! Ein Ziel, viele Wege!
Hallo Kakoli, ich merke durch die Schwangerschaft mehr und mehr, woher die traditionelle Rollenverteilung kommt. Ich habe das immer abgelehnt und werde es wohl auch weiterhin, aber in Bezug aufs Kinderkriegen ist da schon was Wahres dran, zumindest wenn es keine einfache Schwangerschaft ist. Es ist halt jetzt meine Aufgabe, mich zu schonen und die Arbeit hinten an zu stellen, und die meines Mannes mich zu umsorgen.Ein Rollentausch ist nicht möglich, weil es nicht um Fähigkeiten und Vorlieben geht, sondern um körperliche Möglichkeiten.
Ansonsten sehe ich das wie Du. Ich möchte ja auf Arbeit weiterhin eine gute Arbeit machen und nicht einfach ausfallen. Deswegen ist die aktuelle Situation ja so schwierig für mich zu akzeptieren.
Da ich horizontal liegen soll, sehe ich im Von-zu-Hause-Arbeiten keine Option, da ich viel am Computer schreiben und telefonieren muss und ggf. Viel in verschiedenen Akten nachschlagen muss. Da ist's im Büro schon besser. Habe mir gestern einen Vorgang, den ich tatsächlich erstmal nur lesen muss, aus genau diesem GrUnd mit nach Hause genommen, aber ich fühle mich so gar nicht wie lesen, nicht mal nen Roman. Und da mag ich mich jetzt auch nicht zu zwingen, schließlich soll ich mich ausruhen.
Also schön, dass es Dir da besser geht. Kann sich Dein Chef drüber freuen. Aber schade, dass er jetzt keine Frauen mehr einstellen will! Er könnte ja eine nehmen, die mit den Geburten schon durch ist.
Ansonsten sehe ich das wie Du. Ich möchte ja auf Arbeit weiterhin eine gute Arbeit machen und nicht einfach ausfallen. Deswegen ist die aktuelle Situation ja so schwierig für mich zu akzeptieren.
Da ich horizontal liegen soll, sehe ich im Von-zu-Hause-Arbeiten keine Option, da ich viel am Computer schreiben und telefonieren muss und ggf. Viel in verschiedenen Akten nachschlagen muss. Da ist's im Büro schon besser. Habe mir gestern einen Vorgang, den ich tatsächlich erstmal nur lesen muss, aus genau diesem GrUnd mit nach Hause genommen, aber ich fühle mich so gar nicht wie lesen, nicht mal nen Roman. Und da mag ich mich jetzt auch nicht zu zwingen, schließlich soll ich mich ausruhen.
Also schön, dass es Dir da besser geht. Kann sich Dein Chef drüber freuen. Aber schade, dass er jetzt keine Frauen mehr einstellen will! Er könnte ja eine nehmen, die mit den Geburten schon durch ist.
"Kurz bevor die Sonne aufgeht, ist die Nacht am Dunkelsten." (Selma Lagerlöf)
::::::::::::::::::::::::::
KiWu seit Dez. 2007
Okt. 2011 - Juli 2012: Clomifen
Dez. 2012: 1. ICSI - alles eingefroren
Feb. 2013: 1. Kryo-Transfer negativ
März 2013: 2. Kryo-Transfer positiv
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtf.lilypie.com/CJjVp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
::::::::::::::::::::::::::
KiWu seit Dez. 2007
Okt. 2011 - Juli 2012: Clomifen
Dez. 2012: 1. ICSI - alles eingefroren
Feb. 2013: 1. Kryo-Transfer negativ
März 2013: 2. Kryo-Transfer positiv

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtf.lilypie.com/CJjVp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
ja, wenn es dir nicht gutgeht, lass es mal lieber. kann ja auch sein, dass du in einer Woche wieder topfit bist!
ja, eine gewisse rollenverteilung hat-leider- in manchen punkten ihren sinn. ich glaube, wenn ich nicht so lange gewartet hätte, hätte ich diesen weg der KB auch nicht gehen müssen. also früher kinder kriegen hat schon seinen sinn-aber geht dann ja auch schon mal gerne auf kosten der karriere. hätte wahrscheinlich länger gedauert wegen des schlechten spermios, aber als ich dann mit 37 anfing, konnte ich ja schlecht erstmal 2 jahre abwarten. wer weiss, vielleicht hätte es auch nicht geklappt!ich denke einige, hätten, wenn sie mit Mitte ende zwanzig losgelegt hätte, es auf natürlichem wege geschafft. wobei es ja auch einige gibt, die sind so jung und es klappt nicht!
ich geh auch mal selbstverständlich davon aus, dass wenn das kind da ist, ich auch diejenige sein werde, die von ihrer arbeit nach hause rennen muss, wenn das kind krank ist. mein mann würde das zwar auch machen, aber auf seiner arbeitsstelle hätte man da nur weniger Verständnis, vor allem wenn es noch eine frau gibt. bei einer frau wird das als normal vorausgesetzt, bei einem mann, "oh, wie toll, was der alles macht!" ja Wahnsinn!
ich bin eigentlich ganz glückklich mirt der freiberuflichen Tätigkeit. ich kann mir meine zeit selbst einteilen und was mir sehr wichtig war, dass ich denke, es ist ein job, mit dem ich kind und Karriere git vereinbaren kann.notfalls muss ich eben nachts arbeiten, aufhörn möchte ich nicht und ich glaube das wöre auch nicht gut. denn in Köln ist sowieso eine anwaltsschwemme und bei einem neuen job kann ich nicht auf so liberale arbeitszeiten hoffen!
ja, eine gewisse rollenverteilung hat-leider- in manchen punkten ihren sinn. ich glaube, wenn ich nicht so lange gewartet hätte, hätte ich diesen weg der KB auch nicht gehen müssen. also früher kinder kriegen hat schon seinen sinn-aber geht dann ja auch schon mal gerne auf kosten der karriere. hätte wahrscheinlich länger gedauert wegen des schlechten spermios, aber als ich dann mit 37 anfing, konnte ich ja schlecht erstmal 2 jahre abwarten. wer weiss, vielleicht hätte es auch nicht geklappt!ich denke einige, hätten, wenn sie mit Mitte ende zwanzig losgelegt hätte, es auf natürlichem wege geschafft. wobei es ja auch einige gibt, die sind so jung und es klappt nicht!
ich geh auch mal selbstverständlich davon aus, dass wenn das kind da ist, ich auch diejenige sein werde, die von ihrer arbeit nach hause rennen muss, wenn das kind krank ist. mein mann würde das zwar auch machen, aber auf seiner arbeitsstelle hätte man da nur weniger Verständnis, vor allem wenn es noch eine frau gibt. bei einer frau wird das als normal vorausgesetzt, bei einem mann, "oh, wie toll, was der alles macht!" ja Wahnsinn!
ich bin eigentlich ganz glückklich mirt der freiberuflichen Tätigkeit. ich kann mir meine zeit selbst einteilen und was mir sehr wichtig war, dass ich denke, es ist ein job, mit dem ich kind und Karriere git vereinbaren kann.notfalls muss ich eben nachts arbeiten, aufhörn möchte ich nicht und ich glaube das wöre auch nicht gut. denn in Köln ist sowieso eine anwaltsschwemme und bei einem neuen job kann ich nicht auf so liberale arbeitszeiten hoffen!
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480
ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!
Wir wollen ein Geschwisterchen!
03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!
Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600
Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480
ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!
Wir wollen ein Geschwisterchen!
03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!
Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600
Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!
- milhetmama
- Rang3
- Beiträge: 4632
- Registriert: 21 Apr 2012 15:53
Hallo Ihr Lieben.
Ich wollte auch dazu was schreiben.
Es wird sich villeicht sehr "einfach" sich anhören, aber so einfach ist es auch.
Ich bin selbstständig zur Zeit, aber davor war ich angestellt, und 40Std. Woche gehabt. Was mir nichts ausgemacht hat, denn ich liiiieeebe mein Beruf.
Ich war auch gut drin, meine vorgesetzten waren immer zufrieden. Und ausserdem ich bin ein Typ, die gerne eigenes Geld verdient. (auch, wenn wir ein Konto haben usw....)
Aber man fühlt sich viel besser.
In der SS hatte ich teilweise darüber richtig Gedanken gemacht, sogar nah an e. Depri gewesen, ich habe sogar vorgenommen, nach 4-5 Monate wieder zeitweisse arbeiten.
Aber, d. klassische Verteilung ist wirklich da. Aber auch instinktiv!
Kaum war das Kind da, wusste ich, dass ich jetzt viel viel wichtigeren Aufgabe habe, als je zuvor. Ich wusste: Mein Mann ist ein super Papa, aber die Mama kann man nicht ersetzen.
Auf einmal war mir alles egal.
Ich ging zwar nach etwa 1 Jahr Samstags arbeiten, damit ich nicht weg vom Fenster bin. Aber das Kind war wichtiger.
Und dann, wo sie in d. Kiga kam, konnte ich zwar vieles von Vorne anfangen (da ich mich selbstständig gemacht habe), neue Kunden aufbauen...usw.
Manchmal kommen die Chefsekretärinnen auch in d. Poststelle nach d. Erziehungsurlaub. Aber glaubt mir, das Kind lastet einen richtig aus, und ist man froh am Anfang, wenn man weniger für die Karriere machen muss....
Und in d. SS:
Ich bin auch Freund von klaren Worte. Meine Zwillings-SS habe ich auch gleich erzählt, damit ich Verständnis bekomme, wenn ich mal nicht so arbeiten kann, oder nichts unternehme, was für d. SS gefährlich sein kann...
Klar, kam nach d. FG die Sprüche, und d. Mitleid, aber da habe ich auch klare Worte gesagt: Ich will nicht darüber reden, und keine Tipps bekommen.
es war ok dann. Sowohl von der Familie als auch vom Freunden....
Aber es ist so: Riskiere nichts. Auch wenn es langweilig und etzend ist , als nur dazuliegen!
lg
Ich wollte auch dazu was schreiben.
Es wird sich villeicht sehr "einfach" sich anhören, aber so einfach ist es auch.
Ich bin selbstständig zur Zeit, aber davor war ich angestellt, und 40Std. Woche gehabt. Was mir nichts ausgemacht hat, denn ich liiiieeebe mein Beruf.
Ich war auch gut drin, meine vorgesetzten waren immer zufrieden. Und ausserdem ich bin ein Typ, die gerne eigenes Geld verdient. (auch, wenn wir ein Konto haben usw....)
Aber man fühlt sich viel besser.
In der SS hatte ich teilweise darüber richtig Gedanken gemacht, sogar nah an e. Depri gewesen, ich habe sogar vorgenommen, nach 4-5 Monate wieder zeitweisse arbeiten.
Aber, d. klassische Verteilung ist wirklich da. Aber auch instinktiv!
Kaum war das Kind da, wusste ich, dass ich jetzt viel viel wichtigeren Aufgabe habe, als je zuvor. Ich wusste: Mein Mann ist ein super Papa, aber die Mama kann man nicht ersetzen.
Auf einmal war mir alles egal.
Ich ging zwar nach etwa 1 Jahr Samstags arbeiten, damit ich nicht weg vom Fenster bin. Aber das Kind war wichtiger.
Und dann, wo sie in d. Kiga kam, konnte ich zwar vieles von Vorne anfangen (da ich mich selbstständig gemacht habe), neue Kunden aufbauen...usw.
Manchmal kommen die Chefsekretärinnen auch in d. Poststelle nach d. Erziehungsurlaub. Aber glaubt mir, das Kind lastet einen richtig aus, und ist man froh am Anfang, wenn man weniger für die Karriere machen muss....
Und in d. SS:
Ich bin auch Freund von klaren Worte. Meine Zwillings-SS habe ich auch gleich erzählt, damit ich Verständnis bekomme, wenn ich mal nicht so arbeiten kann, oder nichts unternehme, was für d. SS gefährlich sein kann...
Klar, kam nach d. FG die Sprüche, und d. Mitleid, aber da habe ich auch klare Worte gesagt: Ich will nicht darüber reden, und keine Tipps bekommen.
es war ok dann. Sowohl von der Familie als auch vom Freunden....
Aber es ist so: Riskiere nichts. Auch wenn es langweilig und etzend ist , als nur dazuliegen!
lg
hm, ich find es schon etwas schwieriger-aber gut noch bin ich ja nicht Mutter-vielleicht ändert sich da auch was.
ich habe allerdings zwei finanzielle vollkatatstrophen erleben müssen, denn sowohl meiner familie als auch der meines mannes ging es auch schon mal besser. die von meinem mann würde ich sogar als reich bezeichnen. und schwuppiwupp war die ganze kohle weg und das war dann. beide frauen hatten sich zu sehr auf ihre männer verlassen, und das ist auch nicht immer gut.
einserseits will man natürlich die schöne zeit vollauskosten und so viel wie möglich von den kindern miterleben, andererseits macht man sich total abhängig.
ich hatte mit meiner Freundin, die ihre Kinder mit 25 und 28 auch die Diskussion: sie meinte: wie kannst du so sicher sein, mehr oder weniger direkt nach der geburt wieder arbeiten zu wollen?
sie selbst hatte aufgehört, dann ging der mann fremd, beide trennten sich, sie kümmerte sich um die Kinder, der mann unterstütze sie so, dass sie auch nicht arbeiten brauchte und sich demzufolge auch nichts gesucht hat. mittletweile ist sie 37, er hat keine lust mehr in dem umfang zu zahlen, und jetzt zahlen sich die jugendsünden aus: abgebrochenes studium, sonst nix, jahrelang nur wenig gearbeitet, also alle möglichen jobs schlecht bezahlt und es gibt dennoch qualifiziertere Bewerber. also schon schwer überhaupt was zu finden. er ist selbstständig und älter, hat keine vorsorge, also sprich, wenn dem was passiert, steht sie mit nichts da. und da denke ich, es wäre bei allem verständnis dafür, dass man nur mutter sein will, besser gewesen auch an später zu denken, denn du möchtest ja den kindern auch mal was kaufen, oder in urlaub fahren, sowas wie phantasialand ist ja echt teuer, geschweige denn irgendwelche hobbies oder eine Ausbildung und deshalb kann man sich das aussetzen eigentlich nur leisten, wenn man 100% in seinen job zurückkann, der mann genug verdient, oder man selbst igendwie abgesichert ist. und der verlass auf den mann kann ja auch nach hinten losgehen, da steckt man ja nicht drin. wir könnten nur von seinem einkommen zwar leben, aber dauerhaft dürfte das auch schwierig werden. dann nur ohne extras und das will ich nicht. und da ich mir ein aussetzen nicht leisten kann, weil sonst mein job weg ist, muss ich leider früher ran. aber ich hoffe dank meiner flexiblen arbeitszeiten ist beides möglich!
ich habe allerdings zwei finanzielle vollkatatstrophen erleben müssen, denn sowohl meiner familie als auch der meines mannes ging es auch schon mal besser. die von meinem mann würde ich sogar als reich bezeichnen. und schwuppiwupp war die ganze kohle weg und das war dann. beide frauen hatten sich zu sehr auf ihre männer verlassen, und das ist auch nicht immer gut.
einserseits will man natürlich die schöne zeit vollauskosten und so viel wie möglich von den kindern miterleben, andererseits macht man sich total abhängig.
ich hatte mit meiner Freundin, die ihre Kinder mit 25 und 28 auch die Diskussion: sie meinte: wie kannst du so sicher sein, mehr oder weniger direkt nach der geburt wieder arbeiten zu wollen?
sie selbst hatte aufgehört, dann ging der mann fremd, beide trennten sich, sie kümmerte sich um die Kinder, der mann unterstütze sie so, dass sie auch nicht arbeiten brauchte und sich demzufolge auch nichts gesucht hat. mittletweile ist sie 37, er hat keine lust mehr in dem umfang zu zahlen, und jetzt zahlen sich die jugendsünden aus: abgebrochenes studium, sonst nix, jahrelang nur wenig gearbeitet, also alle möglichen jobs schlecht bezahlt und es gibt dennoch qualifiziertere Bewerber. also schon schwer überhaupt was zu finden. er ist selbstständig und älter, hat keine vorsorge, also sprich, wenn dem was passiert, steht sie mit nichts da. und da denke ich, es wäre bei allem verständnis dafür, dass man nur mutter sein will, besser gewesen auch an später zu denken, denn du möchtest ja den kindern auch mal was kaufen, oder in urlaub fahren, sowas wie phantasialand ist ja echt teuer, geschweige denn irgendwelche hobbies oder eine Ausbildung und deshalb kann man sich das aussetzen eigentlich nur leisten, wenn man 100% in seinen job zurückkann, der mann genug verdient, oder man selbst igendwie abgesichert ist. und der verlass auf den mann kann ja auch nach hinten losgehen, da steckt man ja nicht drin. wir könnten nur von seinem einkommen zwar leben, aber dauerhaft dürfte das auch schwierig werden. dann nur ohne extras und das will ich nicht. und da ich mir ein aussetzen nicht leisten kann, weil sonst mein job weg ist, muss ich leider früher ran. aber ich hoffe dank meiner flexiblen arbeitszeiten ist beides möglich!
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480
ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!
Wir wollen ein Geschwisterchen!
03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!
Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600
Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480
ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!
Wir wollen ein Geschwisterchen!
03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!
Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600
Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!
- milhetmama
- Rang3
- Beiträge: 4632
- Registriert: 21 Apr 2012 15:53
Na ja, wenn Du dir das leisten kannst.
Wie gesagt, das Baby wird erstmal Dich brauchen.
Da gebe ich Deine freundin recht.
Klar, wenn Du es eintelien kannst, dann geht es.
Ich habe am Anfang auch etwas gearbeitet daheim. Ich wusste, wann mein Kind schläft, dann habe ich Kunden angenommen, und erklärt, dass wir villeicht zwischendurch wg. Baby abbrechen müssen. Es war dann ok.
Büroarbeiten kann man auch mal machen, wenn die Kinder schlafen, z.B.
Also, wenn ich mich z. Studium entscheide, oder Ausbildung: Dann würde ich das auch durchziehen.
Timea war 1, wo ich fertig war mit d. Lernen.....
Es gibt schlechte Beispiele von alle Richtungen.
Eine freundin von mir ist Rechtsanwältin, hat nach d. Studium sogar gearbeitet. jetzt, mit Kind findet sie keine Arbeit.
Also, es sind schwierige situationen überall.
Und ich weiss, wenn mein Mann nicht da wäre, würde ich auch weniger zurecht kommen.
Aber wie gesagt:
Wenn das Kind da ist, sieht es auch ganz anderst aus.
Ich finde es furchtbar, wenn die Kinder schon ganz früh zur Tagesmutter gegeben werden. Furchtbar für Kind UND Mutter. (hier muss ich betonen, dass ich klar darüber bin, dass manche Frauen Ihre Kinder abgeben MÜSSEN, dass die das Vollgehalt nötig haben)
Aber zur Kelara zurück:
Ich würde aber wegen Job (egal wie gut bezahlt es ist) nicht ein FG riskieren.
Und auch, wenn man im Job vergöttert wird und die Auszeichnung eine von d. Beste Mitarbeiter hat:
Nach d. Geburt wirst Du sowieso abgeschrieben, oder zumindest zweitrangig.
Es ist halt so in unseren gesellschaft. Ich habe es so erlebt. Und DAFÜR sollte man nichts riskieren.
Wie gesagt, das Baby wird erstmal Dich brauchen.
Da gebe ich Deine freundin recht.
Klar, wenn Du es eintelien kannst, dann geht es.
Ich habe am Anfang auch etwas gearbeitet daheim. Ich wusste, wann mein Kind schläft, dann habe ich Kunden angenommen, und erklärt, dass wir villeicht zwischendurch wg. Baby abbrechen müssen. Es war dann ok.
Büroarbeiten kann man auch mal machen, wenn die Kinder schlafen, z.B.
Also, wenn ich mich z. Studium entscheide, oder Ausbildung: Dann würde ich das auch durchziehen.
Timea war 1, wo ich fertig war mit d. Lernen.....
Es gibt schlechte Beispiele von alle Richtungen.
Eine freundin von mir ist Rechtsanwältin, hat nach d. Studium sogar gearbeitet. jetzt, mit Kind findet sie keine Arbeit.
Also, es sind schwierige situationen überall.
Und ich weiss, wenn mein Mann nicht da wäre, würde ich auch weniger zurecht kommen.
Aber wie gesagt:
Wenn das Kind da ist, sieht es auch ganz anderst aus.
Ich finde es furchtbar, wenn die Kinder schon ganz früh zur Tagesmutter gegeben werden. Furchtbar für Kind UND Mutter. (hier muss ich betonen, dass ich klar darüber bin, dass manche Frauen Ihre Kinder abgeben MÜSSEN, dass die das Vollgehalt nötig haben)
Aber zur Kelara zurück:
Ich würde aber wegen Job (egal wie gut bezahlt es ist) nicht ein FG riskieren.
Und auch, wenn man im Job vergöttert wird und die Auszeichnung eine von d. Beste Mitarbeiter hat:
Nach d. Geburt wirst Du sowieso abgeschrieben, oder zumindest zweitrangig.
Es ist halt so in unseren gesellschaft. Ich habe es so erlebt. Und DAFÜR sollte man nichts riskieren.
- milhetmama
- Rang3
- Beiträge: 4632
- Registriert: 21 Apr 2012 15:53
Noch ein beispiel fällt mir ein:
Eine andere Freundin hat in d. SS geackert wie sonstwas. Sogar in d. Mutterschutz! (vor d. Geburt)
Ich habe Ihr auch gesagt: Warum machst Du das??? Sie wollte eben Ihren Job nicht verlieren.
Sie musste ab und zu mal sogar schwehre Sachen heben.
Ok, dann nach 2 Jahre durfte Sie zurück. Gerade für 5 Monate.
Nacher wurde sie entlassen. Toll. Und die hat so viel in d. SS riskiert....
Eine andere Freundin hat in d. SS geackert wie sonstwas. Sogar in d. Mutterschutz! (vor d. Geburt)
Ich habe Ihr auch gesagt: Warum machst Du das??? Sie wollte eben Ihren Job nicht verlieren.
Sie musste ab und zu mal sogar schwehre Sachen heben.
Ok, dann nach 2 Jahre durfte Sie zurück. Gerade für 5 Monate.
Nacher wurde sie entlassen. Toll. Und die hat so viel in d. SS riskiert....
-
- Rang0
- Beiträge: 151
- Registriert: 26 Jan 2011 13:11
Hallo,
Also ich muss jetzt auch mal was dazu sagen...
Ich kann nicht verstehen,wie euch euer Job wichtiger sein kann,wie euer (ungeborenes) Kind!!?? Ich liebe meinen Job auch,aber ich würde keine Sekunde überlegen...das leben des Kindes steht über allem! Klar hab auch ich ein schlechtes gewissen,wenn ich mich krank melde,nach dem tf...aber wenn ich ss wäre u es notwendig ist,würde ich auch die ganze 40 ssw liegen! Kann es auch nicht verstehen,dass ihr da nur dran denken könnt,ein risko einzugehen...wir alle hier müssen so einen schweren weg gehen,um überhaupt ss zu werden,wie kann man das nur riskieren?!?
Sorry,aber musst ich jetzt mal los werden...
Also ich muss jetzt auch mal was dazu sagen...
Ich kann nicht verstehen,wie euch euer Job wichtiger sein kann,wie euer (ungeborenes) Kind!!?? Ich liebe meinen Job auch,aber ich würde keine Sekunde überlegen...das leben des Kindes steht über allem! Klar hab auch ich ein schlechtes gewissen,wenn ich mich krank melde,nach dem tf...aber wenn ich ss wäre u es notwendig ist,würde ich auch die ganze 40 ssw liegen! Kann es auch nicht verstehen,dass ihr da nur dran denken könnt,ein risko einzugehen...wir alle hier müssen so einen schweren weg gehen,um überhaupt ss zu werden,wie kann man das nur riskieren?!?
Sorry,aber musst ich jetzt mal los werden...
Kinderwunsch seit 2005/2006
2/12 1. ICSI --> neg.
4/12 1. Kryo --> neg.
7/12 2. ICSI --> neg.
12/12 2. Kryo --> biochemisch ss,aber HCG steigt viiiiel zu langsam
--> neg.
03/13 3. kryo --> neg.
06/13 3. ICSI --> neg.
12/13 4. ICSI --> BT 20.12. hcg 11,44 --> Kontrolle am 27.12.,aber Hoffnung aufgrund von Blutungen seit 17.12. leider keine mehr...
5.icsi geplant für 2/14 unser letzter Versuch...
Wie soll's nur weiter gehen?
2/12 1. ICSI --> neg.
4/12 1. Kryo --> neg.
7/12 2. ICSI --> neg.
12/12 2. Kryo --> biochemisch ss,aber HCG steigt viiiiel zu langsam

03/13 3. kryo --> neg.
06/13 3. ICSI --> neg.
12/13 4. ICSI --> BT 20.12. hcg 11,44 --> Kontrolle am 27.12.,aber Hoffnung aufgrund von Blutungen seit 17.12. leider keine mehr...
5.icsi geplant für 2/14 unser letzter Versuch...
Wie soll's nur weiter gehen?
- milhetmama
- Rang3
- Beiträge: 4632
- Registriert: 21 Apr 2012 15:53
Tja Avrill,avrilballack hat geschrieben:Hallo,
Also ich muss jetzt auch mal was dazu sagen...
Ich kann nicht verstehen,wie euch euer Job wichtiger sein kann,wie euer (ungeborenes) Kind!!?? Ich liebe meinen Job auch,aber ich würde keine Sekunde überlegen...das leben des Kindes steht über allem! Klar hab auch ich ein schlechtes gewissen,wenn ich mich krank melde,nach dem tf...aber wenn ich ss wäre u es notwendig ist,würde ich auch die ganze 40 ssw liegen! Kann es auch nicht verstehen,dass ihr da nur dran denken könnt,ein risko einzugehen...wir alle hier müssen so einen schweren weg gehen,um überhaupt ss zu werden,wie kann man das nur riskieren?!?
Sorry,aber musst ich jetzt mal los werden...
GENAU das wollte ich mit meine Beiträge sagen, aber habe mich nicht getraut, so konkret zu schreiben, wie DU es gemacht hast. Aber bin 100auf Deine Meinung.
Und auch, wenn das Baby da ist, und man das so ansieht, wird einem d. Job egal!
-
- Rang0
- Beiträge: 151
- Registriert: 26 Jan 2011 13:11
Dacht ich mir,milhetmama...aber ich musste das jetzt mal "aussprechen"...u ja,auch nach der ss wäre für mich/uns das Kind das wichtigste...sicher ist es nicht leicht,man muss zurück stecken,aber dafür bekommt man soooo viel zurück! U das weiß man doch alles,bevor man an dem kiwu arbeitet...
Kinderwunsch seit 2005/2006
2/12 1. ICSI --> neg.
4/12 1. Kryo --> neg.
7/12 2. ICSI --> neg.
12/12 2. Kryo --> biochemisch ss,aber HCG steigt viiiiel zu langsam
--> neg.
03/13 3. kryo --> neg.
06/13 3. ICSI --> neg.
12/13 4. ICSI --> BT 20.12. hcg 11,44 --> Kontrolle am 27.12.,aber Hoffnung aufgrund von Blutungen seit 17.12. leider keine mehr...
5.icsi geplant für 2/14 unser letzter Versuch...
Wie soll's nur weiter gehen?
2/12 1. ICSI --> neg.
4/12 1. Kryo --> neg.
7/12 2. ICSI --> neg.
12/12 2. Kryo --> biochemisch ss,aber HCG steigt viiiiel zu langsam

03/13 3. kryo --> neg.
06/13 3. ICSI --> neg.
12/13 4. ICSI --> BT 20.12. hcg 11,44 --> Kontrolle am 27.12.,aber Hoffnung aufgrund von Blutungen seit 17.12. leider keine mehr...
5.icsi geplant für 2/14 unser letzter Versuch...
Wie soll's nur weiter gehen?
Also falls ich hier falsch verstanden worden:
Natürlich soll man wegen der Arbeit keine fg riskieren!!!
Und ich finde vollzeit arbeiten und kind weggeben nur der Karriere wegen auch nicht richtig!!!
Aber sich vom Beruf vollzurückziehen und sich abhängig machen, ist eben auch eine heikle Sache-wenn man aus Job raus ist und alleinerziehend wird es schon schwer was zu finden und mit sorgen zu leben ist meinet Ansicht nach auch sehr belastend für ein Kind!
Deshalb finde ich muss man auch aufpassen dass man den Anschluss nicht verliert, denn ja unsere Gesellschaft ist was das anbelangt sch...!
Aber ich finde auch dass man in der ss je nach Job auch besser ist es frühzeitig zu sagen, dass sich alle darauf einstellen können. Denn der betrieb ernährt ja such Familien...
Natürlich soll man wegen der Arbeit keine fg riskieren!!!
Und ich finde vollzeit arbeiten und kind weggeben nur der Karriere wegen auch nicht richtig!!!
Aber sich vom Beruf vollzurückziehen und sich abhängig machen, ist eben auch eine heikle Sache-wenn man aus Job raus ist und alleinerziehend wird es schon schwer was zu finden und mit sorgen zu leben ist meinet Ansicht nach auch sehr belastend für ein Kind!
Deshalb finde ich muss man auch aufpassen dass man den Anschluss nicht verliert, denn ja unsere Gesellschaft ist was das anbelangt sch...!
Aber ich finde auch dass man in der ss je nach Job auch besser ist es frühzeitig zu sagen, dass sich alle darauf einstellen können. Denn der betrieb ernährt ja such Familien...
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480
ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!
Wir wollen ein Geschwisterchen!
03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!
Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600
Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480
ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!
Wir wollen ein Geschwisterchen!
03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!
Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600
Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!