Seite 1166 von 1916
Verfasst: 12 Jul 2011 10:33
von Anja30
richy und marmoty danke Euch

Da ich meine ganzen Werte "nur" beim Hausdoc kontrollieren lasse, will ich nichts vergessen.
RF schrieb nämlich nur das ich die Schilddrüsenwerte messen lassen soll und den befund dann schicken soll.

Aber alles andere wäre mal wieder fällig bzw einiges wurde noch gar nicht oder bei der "großen" Blutuntersuchung in 2009 gemacht. Letzte untersuchung bei RF war Ende 2010 und da wurden ja nur einige Werte gemessen.
puhsig nee, auf Insulinresistenz wurde ich noch nicht getestet. Dafür wurde Ende 2010 ein metabolisches syndrom festgestellt und ich sollte ja metformin nehmen. Ende 2010 bzw das ganze letzte halbjahr 2010 lebten wir ja auch total ungesund mit viel fast food etc da wir ja von juli 2010 bis feb 2011 keine küche hatten - bedingt durch unseren umbau. Seit Feb. ist meine ernährng wieder komplett umgestellt und das eine oder andere kilo ist auch schon wieder runter - und obwohl keine neuen werte geprüft wurden, lautet für unseren Plan B die empfehlung wieder auf Metformin (ab diesen Monat) - das rezept kam auch schon.
Magnesium und Kalzium wurde auch noch nicht wieder gemessen.
oh oh...hoffentlich macht mein Hausdoc das alles

Die liste wird immer länger
bubitsch: herzlichen Glückwunsch
WER schrieb denn das RF auf einmal IVIG empfiehlt anstelle IL???? Das hatte ich auch so ähnlich...also die empfehlungen gingen bei den ICSI's von Grano über IVIG bis zuletzt im Frühjahr diesen Jahres zu IL (glaub ich war die erste, die hier postete das RF IL empfiehlt) und nun bin ich wieder bei Grano gelandet

IL solls auch nimmer sein.
Die Klinik wo ich jetzt bin hat "spezielle" Ärzte und man will sich wg. Grano "erkundigen" allerdings habe ich denen auch mitgeteilt das ich Grano nicht nehmen möchte - habe da ja so nen "ABER" weil ich doch bei dem Versuch mit Grano so starkes Nasenbluten in der WS bekommen hatte
lieben Gruß an Euch alle
Verfasst: 12 Jul 2011 11:45
von soay
nur zur Info für alle: ich habe Medis abzugeben, die hier im Ordner Thema sind: IL, Grano, Prednisolon ... im Medi Ordner zu finden...
viele Grüße
Verfasst: 12 Jul 2011 11:48
von Anna1074
Liebe Immu-Expertinnen und -Experten,
nachdem ich in den letzten Monaten hier immer mal wieder still mitgelesen habe, würde ich Euch gerne nochmal um Eure Hilfe bitten. Ich hatte vor ein paar Monaten schonmal wegen meines erhöhten T4T/T8-Indexes gepostet.
Vorab: Für mich sind die immunologischen Themen Neuland und ich werfe da sicher das eine und andere durcheinander.
Zu meiner Vorgeschichte:
- Ich habe Ende 2008 die Pille abgesetzt und es hat sich dann wegen unregelmäßiger Zyklen sehr schnell herausgestellt, dass ich POF (vorzeitige Wechseljahre) habe und sich meine Eizellreserve dem Ende zuneigt. Wir haben dann noch ICSIs probiert (es kam aber nur einmal zum Transfer; es konnte immer nur ein Follikel punktiert werden, den wir nur mit Mühe “heranzüchten“ konnten) und letztes Jahr dann die Überraschung: Ich bin spontan schwanger geworden, obwohl ich nur noch wenige Eisprünge hatte. Das Glück hielt leider nicht lange.
- Dann hat sich herausgestellt, dass ich eine Blutgerinnungsstörung habe (Faktor V Leiden Mutation heterozygot).
- Weil uns die Zeit davon lief, habe ich daraufhin auch noch eine immunolog. Untersuchung angeregt.
Bei Klein + Rost hat sich ergeben, dass
-- mein T4/T8-Index mit 3,7 zu hoch ist (ich also zu viele Helferzellen und zu wenige Supressorzellen habe),
-- alles andere aber in Ordnung ist (NK liegen bei 7,5 %).
Das Blut wurde ca. 1-2 Wochen vor einem heftigen Heuschnupfen-Schub abgenommen.
Jetzt steht bei uns eine EZSP an, weil ich mittlerweile gar keinen Zyklus mehr habe. Ich soll dabei neben Östrogen und Progesteron - Standard bei der Klinik, bei der ich EZSP mache - Prednislon (Cortison) nehmen (5mg oder 10mg, die Dosierung wurde mir noch nicht mitgeteilt), Clexane und ASS. Mein Arzt, der sich mit immunolog. Themen gut auskennt, meint, dass daneben nichts veranlasst ist. Meinen hohen T4/T8-Index hält er nicht für besorgniserregend, weil meine NK normal sind. Er meinte zudem, dass das auch von dem Heuschnupfen kommen könne, den ich im September ja nicht haben werde.
Was meint Ihr dazu? Ich habe insbesondere folgende Fragen:
1. Sollte ich darauf bestehen, neben den o.g. Medikamenten wegen des T4/T8-Indexes noch etwas einzunehmen (z.B. IL)?
2. Ich überlege auch, bei dem Versuch Omega 3 einzunehmen, habe aber etwas Sorge, dass mein Blut dann zu sehr verdünnt wird (nehme ja in jedem Fall Clexane und ASS).
Für Rückmeldungen wäre ich Euch sehr dankbar.
Herzliche Grüße
Anna
Verfasst: 12 Jul 2011 11:55
von Windelglueck
Moin, moin,
mal kurz zu IL und IVIg: RF sagt, sie hält von IL nicht soo viel, sei auch noch zu wenig erforscht (Andi würde jetzt sagen, stimmt nicht, die Amis machen das ja schon seit geraumer Zeit...). Bei IVIg gibt es inzwischen gute Evidenz und einige Studien. Heilmann sagte mir persönlich, dass es 2 große Kohortenstudien gibt und 3 kontrollierte Studien bei Implantationsversagen (2006 publiziert).
Galactovenin: Dass man IVig nur zusammen mit Dexa geben soll, ist Quatsch. Die IVIg alleine sind ja schon immunwirksam, aber Dexa/Predni verstärkt natürlich den immunsuppressiven und ss-fördernden Effekt.
Aber trotz allem: IVIg sind sauteuer. Ich würde sie empfehlen, wenn jemand wirklich für den letzten Versuch alles versuchen will (und IL schon hinter sich hat ohne Erfolg), denn man braucht ja "nur" eine Ladung 3-4 Tg. vor TF und dann erst wieder bei pos. SS-Test. Besorgen muss man sich also die 1. Ladung (zB 10g), Kosten 526 € in Tschechien, und bei pos. SS-Test (bei dem man idR auch dann weniger IVIg braucht) ist das Zeug aus Tschechien in 2 Tagen da.
@bubitsch: Glückwunsch und weiter so!
@Anja: wenn Du so ein ungutes Gefühl hast bei Grano, dann würd ich es lassen. Schade, dass Ihr Pleite seid, denn ich habe bei den IVIg ein gutes Gefühl...Und bisher entwickelt sich unser Kind auch so wie es sein soll, trotz 3 fehlenden aktivierenden KIR-Genen und erhöhter NK-Aktivität im Vorfeld. Alles Gute für Euren nächsten Versuch!
@richy:
LG Windelglueck
Verfasst: 12 Jul 2011 12:15
von Anja30
Windelglueck danke für den hinweis. ja leider...die 500 euro haben wir nicht über.
Müssen eh schon schauen das wir alles zusammenkriegen für den Versuch im Okt.
RF schrieb übrigens das "...an eine Behandlung mit "polyvalenten Immunglobulinen" eher nicht zu denken ist da der NK-Anteil "nur grenzwertig" sei..." - ist aber das Ergebnis aus 2009 und ich weiß nicht wie die NK's jetzt sind. Letztes Jahr wurde mir ja IVIG ODER Grano empfohlen u ich nahm das Grano.
oT: habe gesehen das KP Geburtstag hat - 10 Jahre - und mal auf mein "Anmeldungsdatum" geschaut....ich habe auch nächsten Monat hier mein "10-jähriges"...irgendwie ja traurig da sich der Kiwu in dieser laaaaangen Zeit noch immer nicht erfüllt hat
Aber viell. klappt es ja jetzt im zehnten Jahr
...
Verfasst: 12 Jul 2011 13:30
von Kimberly
Hallöle...
@Caty 74: DANKE!!!
@Richy: Alles Gute für die Geburt!!!
LG Kim
Verfasst: 12 Jul 2011 13:48
von bubitsch
Danke für die Glückwünsche!
@ Richy: Jetzt hast du mich ganz schön nachdenklich gemacht. Ich wollte eigentlich heute abend die letzte Infusion laufen lassen. Sie ist es nämlich auch im wahrsten Sinne des Wortes. Nachdem ich ja so viel Vorlauf hatte, ist nur noch ein Fläschchen übrig. Ich dachte immer, dass Il nach der 12. Woche abgesetzt werden kann.

Meinst du nicht, dass der kleine Kampfbär schon robust genug ist?
Liebe Grüße
Simone
Verfasst: 12 Jul 2011 14:04
von gggrrr
Brauche wieder Hilfe.
Wieder nüchtern und wieder ein anderes Labor.
Zum Vergleich: Werte vom 29.06.11 bei 100 Euthyrex, 1/4 Thybon morgens und 1/4 Thybon abends, 7,5 mg Prednislolon:
TSH 0.08
fT3 3,5 (1,8 - 5,7)
fT4 16,1 (8 - 18 )
Seit dem 08.07.11 100 Euthyrox, auf 3/4 Thybon erhöht und auf 15 mg. Prednisolon ehöht, Fragmin zusätzlich + Stimulationsbeginn!
Wert vom 11.07.11
TSH 0,05
fT3 4,6 (3,3 - 6)
fT4 12,4 (7 - 21,1)
Die fT3 hat sich verbessert, fT4 hat sich verschlechtert!
Was soll ich tun?
Verfasst: 12 Jul 2011 15:00
von Mirijam
Hallo,
ihr habt doch in letzter Zeit viel übr Vitamin D diskutiert. Ich habe eine Vitamin D Wert von 47, nachdem ich bereits eine N3 Packung Vigantoletten intus habe (vorher 44!!), d. h. die tabletten hatten keine Auswirkungen. Jetz habe ich seit gestern Dekristol verschrieben bekommen.
Wielange soll ich und wieviel das Dekristol nehmen? Ich würde gerne mit dem Vorzyklus zur ICSI beginnen.
Was meint Ihr dazu? Danke für Eure Hilfe.
Lg
Mirijam
Verfasst: 12 Jul 2011 15:57
von richy77
@bubitsch: also die Amis machen wohl manchmal nach der 12.SSW Schluss mit den Infusionen aber wenn es eine eindeutige Indikation gab, viell. bei mir die erhöhten NK, das erhöhte TNFa und T4/T8 Ratio plus die Cardiolipin-AK, die ja das APS machen - dann sollte es wohl länger gehen, nach der 24.SSW sind die Krümel erst autark mit ihrem eigenen Stoffwechsel wenn ich meine FÄ da jetzt noch richtig im Ohr habe - etwas weiter oben hat doch grad jemand gepostet, dass er im Medi Ordner noch IL abgibt - viell. kannst ja noch 2-3 Fläschchen bekommen. Oder schreib Andi mal ne PN aber er war es glaub ich, der mir zur vollendeten 24.SSW geraten hatte, konnte ja sonst niemand fragen, da meine Kiwu da ja nicht mitgemacht hat und Würfel mir da auch nichts empfohlen hatte.
Sorry, wollte dich nicht verunsichern
@Mirijam: 44 ist doch ok - kenne nur Grenzwerte von meinem Labor und da steht alles über 30 ist in der Norm - ab 70 oder 80 ist dann schon zu hoch - es gibt aber auch andere Einheiten manchmal, die müsstest du mal dazuschreiben, wenn du über Werte schreibst, sonst kann man schlecht was raten, sonst hätt ich gesagt: passt doch