Seite 1167 von 1202

Verfasst: 18 Apr 2013 14:39
von Pusteblume
Ne, ereignislos ist unser Leben nicht *g*

Ja, der Rock ist eher für den Herbst ;-) Wenn er genäht ist, dann mach ich ein Bild :)

Wir stehn vor der Frage, Kind mit 5 1/2 oder "regulär" einzuschulen .... :?:

Verfasst: 18 Apr 2013 15:05
von Ulrike33
Wieso macht Ihr Euch jetzt schon darüber Gedanken?

Verfasst: 18 Apr 2013 15:45
von Pusteblume
........................

Verfasst: 18 Apr 2013 16:17
von Pusteblume
Die Gedanken kreisen schon seit dem 1. Gespräch über uns :roll: - 2. Gespräch ist im Juni, meine Überlegung ist grad, dass er im Herbst mal einen "Probelauf" bei den Schulis (im Kindi) mit macht und dann können wir im Laufe des kommenden Jahres sehn ob es sinnvoll ist oder nicht ... Fakt ist, er wird sich im letzten KiGa-Jahr - sollte er regulär eingeschult werden, langweilen ... :ohnmacht:

Verfasst: 18 Apr 2013 16:43
von Ulrike33
Im Kindergarten könnte er aber noch ein wenig Kind sein

Verfasst: 18 Apr 2013 16:47
von Ulrike33
Nicht böse sein jetzt, aber er hat (so habe ich es jetzt zumindest verstanden) doch jetzt schon Schwierigkeiten soziale Kontakte zu knüpfen. In der Schule wird das nicht unbedingt besser und es kommt noch ein Leistungsdruck aus einer Erwartungshaltung dazu. Und wenn er dann versagen sollte.....

Verfasst: 18 Apr 2013 17:45
von Macchiata
Wieso wird er sich im letztes KiGa-Jahr langweilen??? :?: Vielleicht geniesst er es auch, der Grosse zu sein......


Ich weiss nicht, ob es bei Jungs vom Sozialverhalten (Stillsitzen, Konzentration, soziale Kontakte....) schon ausreicht, sie unter 6 einzuschulen.


Sicher keine leichte Entscheidung. Denkt Ihr über eine besondere Schule nach?

Verfasst: 18 Apr 2013 17:57
von diemitdemkindtanzt
Ne Erzieherin sagte mal, meist hätten die vorzeitig ein geschulten Kinder keine Probleme mit dem Lernstoff. Aber vom sozialen/emotionalen sind sie doch meist noch nicht reif. Ob sich ein Kind im Kiga langweilt oder nicht, hängt von den Angeboten dort ab. Ggf. ist Vorschule/GFK der bessere Weg. Grundsätzlich ist aber ein gewisses Maß an Langeweile im letzten Jahr auch durchaus normal.

Verfasst: 18 Apr 2013 18:59
von Ulrike33
@ute Meine Große habe ich auch nicht vorzeitig eingeschult und damals die Erzieherinnen gegen mich aufgebracht. Die waren nämlich auch allesamt der Meinung, das Kind wäre absolut schulreif, sehr intelligent und Langeweile und blablabla...., das übliche halt. Ich hatte lange mit mir gerungen, man fühlt sich ja schon ein bisschen geehrt, wenn man gesagt bekommt, das man ein halbwegs intelligentes Kind hat *pfeif* . Ich habe das Kind aber dann trotzdem noch das eine Jahr im Kiga gelassen und das war die beste Entscheidung überhaupt. So war sie zwar bei den Älteren in der Klasse, aber die Rangfolge unter den Kindern war gesichert.
Wenn sich die Kinder langweilen, muß man ihnen halt was anbieten, das ist schließlich der Job der Erzieherinnen.

Verfasst: 19 Apr 2013 09:44
von Pusteblume
Ulrike33 hat geschrieben:Nicht böse sein jetzt, aber er hat (so habe ich es jetzt zumindest verstanden) doch jetzt schon Schwierigkeiten soziale Kontakte zu knüpfen. In der Schule wird das nicht unbedingt besser und es kommt noch ein Leistungsdruck aus einer Erwartungshaltung dazu. Und wenn er dann versagen sollte.....
Nein ich bin nicht böse, und nein, er hat keine Schwierigkeiten mit sozialen Kontakten, er ist sehr beliebt im Kindergarten - nur weil wir noch keine "Spiel-Einladungen" hatten, die jetzt aber kommen .. heisst es noch lange nicht, dass sein Soziales Verhalten nicht gut ist.