Seite 1167 von 1916
Verfasst: 12 Jul 2011 17:24
von bubitsch
Richy, das ist schon okay, du hast mich nicht verunsichert. Grundsätzlich ist es ja auch wurscht und ich nehme IL eben bis zur 24. Woche. Muss es dann halt nachbestellen. Wäre aber auch okay. Bzw. ich könnte es ja mal tatschlich im Tauschforum probieren. Ist bei mir nur so eine psychologische Sache. Jetzt wäre ich nämlich endlich so ziemlich jedes Medikamnt los, das ich bis zur 12. SSW nehmen musste(und das waren einige) und könnte mich als "normale" Schwangere fühlen. Die Hormone eben.....
Nochmals vielen Dank für deine schnelle Antwort!
Liebe Grüße
Bubitsch
Verfasst: 12 Jul 2011 18:26
von Marmoty
@grrr
Ist natürlich schlecht, wenn du jedes Mal ein eigenes Labor nimmst, das erschwert einfach echt den Vergleich. Solltest überlegen das bei einem Labor zu machen, ggf. selber zu zahlen, so teuer ists auch nicht. Die Normwerte sind aber auch so sehr unterschiedlich, da stimmt irgendwas nicht und ein Vergleich würde ich da auch absolut nicht mehr wagen.
Ich bin auch weiterhin nicht der Meinung, dass so kurze Zeiten zwischen den Wertetests gut und sinnvoll sind, geschweige denn aussagekräftig. Die Werte haben ja auch noch Tagesschwankungen, die nicht an der Dosierung aktuell dranhängen. Insofern sind in Krisenzeiten (z.B. Früh SS) vielleicht minimal 2 Wochen zwischen Werten angebracht.
Wie bereits von mir gemeldet: ich finde die 10 Thybon reichen bei dir, die letzten Werte darunter waren doch ok! Es kann nämlich bei einer Überdosierung T3 zu einem Absacken des fT4 kommen. Link dazu habe ich gerade nicht parat, bin unterwegs.... Du schiesst dich sonst regelrecht ab!
Je mehr du hin und her dosierst in so kurzen Abständen, desto schwerer wird es nachzuvollziehen, welche Dosis welche Werte und welches Wohlbefinden erzeugt und irgendwann ist das ganze dann so durcheinander, dass es schwer wird und lange dauert, dass wieder einzuregulieren. Ich habe das selber durchgemacht vor einem Jahr, hat mich fast ein halbes Jahr gekostet, bis ich wieder ok war.
Andererseits kann ich deine Sorge natürlich total verstehen. Ich setze mich auch immer unter Druck zu Stimubeginn ideale Werte zu haben. Aber meine einzige bioch. SS war zum Beispiel nicht mit idealen Werten. Da steckt ja auch echt keiner drin leider.
Hast du echt keinen Arzt, der dich da mit berät? Letztendlich musst du selber entscheiden was du machst, aber soweit ich mich erinnere ist das T3 auch noch relativ neu für dich?
Meine ganz eigene persönlich Meinung (und ich bin nur selbst Betroffene, keine Ärztin!): laß es bei 10 Thybon und dann nichts mehr ändern erstmal. Nach Stimu, sprich vor PU würde ich nochmal Werte nehmen lassen. Die Stimumedis erzeugen bei einigen sinkende Werte. Dann kannst du nochmal nachsteuern, auch wenn die Werte erst nach Transfer kommen werden. So drastisch wird es nicht werden und auch nicht ausschlaggebend für den Ausgang des Versuchs sein.
Hoffe das hilft dir etwas weiter, aber Ruhe bewahren ist jetzt das beste denke ich.
@wunder: beim T3 stimmt irgendwie der oberer Normwert nicht, sollte 4,4 oder so sein. Schau mal nach. Melde mich später dann dazu nochmal.
@TSH Diskussion für Kiwu
Man darf ja nicht vergessen, dass der Wert 1.0 als Richtwert eher für Leute mit bekannter SD Erkrankung wie Hashimoto oder Unterfunktion ohne AKs gilt. Sonst sind bei guten freien Werten, keine Antikörpernachweisen und ohne Symptome der Unter- oder Überfunktion auch höhere TSH Werte ok.
Mittlerweile geben viele Kiwus das glaube ich ganz gerne als kleine Optimierungsmöglichkeit bei vielen Fehlversuchen, weil auch grenzwertige Werte ja ggf. schon einen Einfluss haben können. Das ist ja auch schön und gut, ich finde aber das erzeugt ganz schönen Druck, dass alle diesen TSH haben wollen.
Die freien Werte sind hier eigentlich viel wichtiger finde ich. Erst recht wenn man SD krank ist, aber auch sonst als Anhaltswert.
Wenn das eher auf Verdacht gegeben wird, dann hat man ja bis auf das Kiwu Problem ggf. keine Beschwerden und der Körper ist noch nicht so lange ohne SD Hormone ausgekommen. Dann lässt sich das meiner Meinung nach auch besser und leichter regulieren mit weniger Hormonen und in kürzerer Zeit. Sobald schon eine längere SD Erkrankung vorliegt, kann es auch mal 2 JAhre dauern, bis die Dosierung einigermassen passt. War bei mir so, wobei die ICSIs da sicher auch nochmal reingewürgt haben und durcheinander gebracht haben.
Huch, ziemlich SD Exkurs hier, aber das ist das einzige, wo ich mich persönlich bedingt mittlerweile gut eingelesen haben. Hoffe ich habs nicht zu kompliziert gemacht.
@Mirjam: stell doch mal die genaue Wertbezeichnung ein (welches Vitamin D) mit Einheiten und Normwerten. 44 finde ich ist ein super Werte, da muss man eigentlich gar nichts machen. Aber vielleicht ists ein anderer Wert bei dir.
@bubitsch: doch immer her mit den SS Meldungen, v.a. wenns endlich nach langer Zeit klappt und dann noch IL im Spiel ist...
So, muss jetzt mal umsteigen und in den nächsten Zug hechten...
Gruß
Marmoty
Verfasst: 12 Jul 2011 18:38
von gggrrr
Danke Marmoty, vielleicht ist genau das passiert-> Absacken von fT4, weil ich fT3 erhöht habe. Kann sein liegt es aber an der Stimu oder Eiweißschakes (Soja), die ich trinke. Bin bei 15 mg. Thybon seit Stimu + Fragmin+von 7,5 auf 15 mg Prednisolon.
Ich schreibe Reichel.
Verfasst: 12 Jul 2011 19:08
von Wunder2012
@Marmoty
also, doch nicht ganz o.k? Fühle mich aber super, naja vielleicht zu gut.
FT 3 Normwert 2,00-4,40 meiner 3,45
FT 4 Normwert 1,00-1,70 meiner 1,35
TSH Normwert 0,27-2,50 meiner 2,44
Hatte mich vertippt mit den Normwertem, nun stimmt es.
Habe 0,25 Thyrox bekommen, hoffe der TSH Wert sinkt in ca. 5 Wochen.
FT3 und FT4 sind o.k wie man sieht.
@Anja30
Dr. Reichel ist nicht komplett gegen IL, aber sie schwört auf IVIG und das wird sich nicht ändern
oder noch nicht.
LG
Verfasst: 12 Jul 2011 20:59
von Marmoty
so endlich zu Hause...
@wunder
Also wenn man dann deine Werte in den Werterechner eingibt, ist dein fT3 bei 60% und fT4 bei 50%. TSH ist mit 2.44 noch in den Normwerten, sogar in der niedrigeren Norm. Viele Ärzte arbeiten immer noch mit der 4.0 Norm als oberen Wert. Sieht eigentlich noch nach total normalen Werten aus, die die meisten Ärzte nicht behandeln würden, es sei denn es gibt massiv Symptome und es gibt nachweislich Antikörper, dann kann man das in Richtung beginnende Unterfunktion deuten.
Manche nehmen dann jetzt die 2.4 oder 2.5 als obere Grenze v.a. bei Kiwu, einige sehen die Grenze bei 2.0 und wieder andere strengere postulieren auch für nicht Hashis bei Kinderwunsch die 1.0, v.a. bei vielen Fehlversuchen.
Dann wieder sind einige noch strenger bei Hashis und empfehlen hier sogar einen TSH von 0.3 bis 0.7. Also kann man sich aussuchen was man als Richtwert nehmen will.
Letztendlich interessiert aber auch deine Grunddiagnose: gibt es eine diagnostizierte SD Erkrankung mit Antikörper und auch Symptome?
Wenn du keine Symptome hast, gab es da ja eher keinen Grund. Die Dosis von 25 LT spricht auch dafür (zum Vergleich: ich bin mit Hashi bei 50 eingestiegen und jetzt bei 137.5 + 15 Thybon).
Das wird dann wahrscheinlich reichen, dein System ein bißchen anzustupsen und den TSH runterzukriegen. 5 Wochen könnten reichen, aber jeder Körper ist anders. Vorher testen und erhöhen bringt aber auch nichts, frühestens nach 4 Wochen eher 6 Wochen ist die Empfehlung. Bis der Körper mit dem Befinden bei den Werten ist kanns nochmal länger dauern.
Wenn RF das empfiehlt, dann ist das einfach ein Versuch wert, solange du keine Probleme mit Überfunktionssymptomen bekommst, was ich aber für unwahrscheinlich halte.
Gruß
Marmoty
Verfasst: 12 Jul 2011 21:14
von Wunder2012
Hallo Marmoty,
habe keine SD Erkrankung, nie Probleme damit gehabt.
Dr. Reichel hatte neben meinen Befund eine kurze Info, das der Wert bei KW um die 2 sein sollte.
Fühle mich wie gesagt gut
Wäre es trotzdem sinvoll unter 2 zu gehen? Ich habe nun 0,25 Thyroxin erhalten.
Habe gelesen, das Östrogengabe den Wert nochmals steigern lässt.Stimmt das?
Lg und Danke
Verfasst: 12 Jul 2011 21:35
von Marmoty
@wunder
Ja, unter Stimu kenne ich das selber auch, das die freien Werte gründlich absacken, aber das ist ja FSH, LH oder hMG was da gegeben wird. Was bei Östrogen ist weiß ich nicht.
Die ändern sich aber glaube ich auch nur, wenn man ohnehin Probleme hat mit der SD. Wie das bei gesunden Menschen ist weiß ich nicht. Vielleicht ist da der Einfluß nur so minimal, dass es nicht zu Störungen führt beim Befinden und auch im Hormonkreislauf. Genau weiß das bei dem Thema Hormone mit den ganzen Abhängigkeiten und Einflüssen untereinander heutzutage ja immer noch keiner.
Mehr als das 25 LT auf Empfehlung von RF brauchst du doch jetzt erstmal nicht machen, sie wird schon wissen warum sie das tut. Mehr macht auch keinen Sinn, wenn es keine SD Indikation gibt, das würde dir auch nicht unbedingt gut tun und du nimmst ja für den Versuch auch schon wieder andere Medis. Dann kann man ja sehen, was der TSH macht, ob er schnell reagiert, oder ob man noch was drauflegen muss.
Versuch ist es denke ich wert, mir fällt jetzt erstmal nichts ein, was krass dagegen sprechen würde.
M
Verfasst: 12 Jul 2011 21:40
von Püh
@wunder: Mir hat Reichel beim Telefongespräch gesagt, dass mein TSH mit 2,32 grenzwertig erhöht war und dass ich da auf jeden Fall unter 2 kommen sollte. Ich würde deshalb das L-Thyrox schon nehmen.
@me: Haben heute endlich das Ergebnis der genetischen Untersuchung des Embryos bekommen. Es hat sich herausgestellt, dass es Trisomie 13 war. Irgendwie ist es sehr beruhigend, dass es tatsächlich eine Laune der Natur war und nicht daran lag, dass wir irgendwas nicht gemacht hätten. Bzw. dass das eben auch jeder anderen Frau ohne solch Vorgeschichte passieren hätte können. Auf jeden Fall kann ich so die nächste Schwangerschaft vllt. etwas beruhigter angehen. IL werden wir aber trotzdem ausprobieren. Schadets ned, hilfts vielleicht...
Verfasst: 13 Jul 2011 12:27
von Anja30
Verfasst: 13 Jul 2011 14:12
von richy77
@Püh: es sind zwar trotzdem keine schönen Nachrichten aber dann auch wieder doch ein bisschen - kann dich da verstehen - das war eben wirklich mal ein Fall, wo man sagen kann: "Pech" und du kannst den nächsten Versuch evtl. doch beruhigter angehen - ich wünsch dir dafür alles alles Gute und genauso haben wir es auch gesehen mit dem IL - schaden kann's nicht also rein damit und es hat ja anscheinend was geholfen

ich drück ganz feste
@me: nix Neues - ruhige Kugel schieben ist angesagt und Füße hoch - schnapp mir jetzt ein Buch und ab auf's Sofa

LG Richy