Seite 1168 von 1916

Verfasst: 13 Jul 2011 15:36
von Elke72
Hallo!

@richy
genieße es, Dich noch ein bißchen auszuruhen, bald ist die Situation eine andere :lol:

@anja
wie bist Du auf Thessaloniki gekommen?
Machen die auch IVF/ICSI´s?
Ich frage nur, weil wir gerne in GR sind und evtl. wäre das auch eine Alternative...
Gibt’s da eine Website?

@galactovenin
wegen Vitamin E, macht mich jetzt etwas nachdenklich.
Meinst Du, ich sollte es lieber weglassen?
Bei der 1. ICSI bekam ich es von der KiWu verordnet wegen der SD.

Wie ist es eigentlich mit einem Vitamin B Komplex?
Das soll die Eizellqualität steigern, wäre das wegen der Immunsache auch eher schädlich?


@all
habe heute meine Blutwerte zwecks TH1/TH2 Zytokin-Status bekommen
Kann mir hier jemand helfen, die Werte zu verstehen?

TH1-Antwort:
Interleukin 2 21,5 pg/ml (NW: 0,0-27,0)
Tumor-Nekrose-Faktor-alpha 21 pg/ml (NW: 135-2096) zu niedrig
Interferon-gamma 13,1 pg/ml (NW: 424-5000) viel zu niedrig

TH2-Antwort:
Interleukin 4 1,5 pg/ml (NW: 0.0-43.0) an der unteren Grenze
Interleukin 5 1 pg/ml (NW: 11-235) zu niedrig
Interleukin 10 2 pg/ml (NW: 175-4765) viel zu niedrig

Was sagt mir das? Habe im Internet schon gegoogelt, finde dazu aber nix.


Wer führt das Thrombophiliescreening durch? Gehe ich da zum Hausarzt oder zum Gyn?


Lieben Dank im Voraus!

LG,
Elke

Verfasst: 13 Jul 2011 19:16
von Andiadm
@Elke
Ich denke, Deine KiWu wird Dir auch das Dexa verschreiben, denen ist er sicherlich reichlich egal, welches Cortison Du nimmst.

@püh
1 Dexa ist ca. 6 Predni. Und NaCl sollte eigentlich jeder Doc dahaben, aber besser fragen. Eine Decke wäre nicht schlecht und ein Buch, um nicht 90 Minuten die Wand anstarren zu müssen.
Eine Trisomie ist das 2tbeste Ergebnis, dass man bekommen kann. Es zeigt, dass man alles richtig gemacht hat, und einfach Pech hatte. Wir hatten das auch einmal (allerdings eine T4) und nach dem anfänglichen Schock und der Trauer haben wir das nach 3-4 Monaten als extrem motivierendes Ereignis gesehen, weil wir wussten, dass es klappen kann.

@caty74
Ja, dieses O3 ist definitiv immunsuppressiv, es ist alt nur eine Frage der Dosis.

@Anja
Ich denke auch, dass 2mg Dexa genau die richtige Dosis ist. Und die ANATiter sind auch immer ein guter Wert zum Mitbestimmen lassen. Und wenn Du eine EZSP machst, dann hast Du wahrscheinlich 99% der Probleme, die man nunmal in dem Alter hat, eliminiert.

@Windelglueck
Ja, das Heparin kannst Du ab 12+0 absetzen. Aber das ist halt immer die Frage: wenn dann was wäre, was macht man sich für Vorwürfe. Wahrscheinlich ist es so, wenn der EMby regelgerecht wächst und das Herz schlägt, dass man immuntechnisch aus dem Gröbsten raus ist, aber, wer will das schon im Selbstversuch untersuchen?

@richy
Du bist ja immernoch hier ;-)
Bei dem Zentrum wo wir waren, hatten sie 0.13% als FG Risiko bei einer FU angegeben, das ist aber auch ein Top-Spezi-Zentrum.

@Laulau69
Ohne eine Lymphozytentypisierung kann man die NKs recht schwer bestimmen, weil man muss ja die %te ermitteln, also würde ich das auch machen lassen. Nur NKs ist nicht so aussagekräftig, und kosten tuts fast das gleiche.

@Wunder
Anscheinend ändern sich die Empfehlungen von RF im Tagesrhytmus.

@bubitsch
Hey, das sind ja super Nachrichten :-)
Wenn Du magst, schick mir doch Deine Daten für die IL Liste. Ich muss das jetzt mal angehen, da sind doch ein paar dazugekommen, gsd!
Ich würde das IL auch bis zur 24ten Woche nehmen, weil siehe oben!

@Anna1074
Ich würde statt dem Predni Dexamethason nehmen und sonst glaube ich, dass das ausreichen werden wird.

@Alle anderen
:hallo:

Verfasst: 13 Jul 2011 21:28
von itzchen
Huhu,

lese immernoch mit, wollte schnell nochmal anmerken, dass die PKVen zT die Kosten für die IVIGs übernehmen, so geschehen bei mir ohne jedes Murren. Und ich habe ja einige Infusionen bekommen :D

Hier alles gut, nur so gewöhnliche Krankheiten wie Otitis und Streptokokken haben wir grade mal wieder im Haus, aber bei 4 Männern gewöhnt man sich daran, dass fast immer jemand krank ist ...

LG an alle Versuchenden, Kugeln und Ent-Kugelten

itzchen

Verfasst: 13 Jul 2011 22:00
von Wunder2012
Hallo,

@Marmoty

Vielen Dank für deine Erklärung, werde es mit 25 Versuchen.
Bist ja ein Fachmann auf den Gebiet :jaja:
Muss die SD Medis am morgen nehmen nun auch Dexa am morgen.
Wie lange sollte der Zeitliche Abstand bei beiden Medis liegen?

@Anja30

Also, Reichel meinte nicht das es zwingend erforderlich ist,
eine Empfehlung war es, habe heute noch mal angerufen, wegen dem Dexa
und sie meinte ich könnte es zum IL nehmen.
Wie hoch sind denn deine Nks?

@galactovenin@Andy@Richy@Marmoty@Windelglück@Kathrinchen und allen anderen die mit Rat und Tat immer weiterhelfen, vielen Dank, das ihr euch die Zeit nimmt, ohne euch, würde einige hier oft im dunkeln stehen. Großes Lob an euch.

Lg

Verfasst: 13 Jul 2011 22:43
von Windelglueck
@Wunder: gerne doch! Ich habe übrigens die SD-Hormone und Predni immer nüchtern morgens zusammen genommen (+ Progynova). Dann hab ich mind. ne halbe Stunde bis zum Frühstück gewartet. Ist grad etwas nervig mit der Nüchterneinnahme (obwohl zZt. nur noch SD-Hormone), da der Magen knurrt und ich noch nix essen darf :roll: .

@Itzchen: dann hast Du aber eine echt großzügige PKV! Oder weil Du so viele Diagnosen hast :?: . Ich habe heterozygote MTHFR-Mutation, fehlende KIR-Gene und erhöhte NK-Aktivität, aber alles 3 ist keine Indikation für IVIg. Daher hab ichs gar nicht erst probiert, ob die PKV die IVIg zahlt (zumal meine PKV wegen meines Alters keinen Cent mehr zahlt für KiWu-Therapien und sie jetzt möglichst nicht mitkriegen soll, dass wir EZSP gemacht haben).

@Marmoty: wirklich sehr gut und ausführlich, Deine SD-"Darstellung" :verneig:

@Elke: ich hoffe, es ist der intrazelluläre Th1/Th2-Status gemacht worden? Aber wegen der genauen Mengenangaben in pg/ml vermutlich nicht....Laut Klein&Rost macht alles andere keinen Sinn. Außerdem kommt es auch auf die Verhältnisse der Th1-Zytokine zu den Th2-Zytokinen zueinander an, nicht (nur) auf die absoluten Werte. Man weiß eigentlich schon eine zeitlang, dass es außer Th1 und Th2 auch Th3 (Stichwort regulatorische T-Zellen) gibt, und IL 10 (und TGFbeta) ist Th3 zuzuordnen, nicht Th2. Das wird aber in vielen Laboren noch nicht berücksichtigt. Komm soeben von einer Laborfortbildung, wo das auch wieder Thema war. Du siehst, alles etwas kompliziert.
Ich nehme Vitamin B-Komplex schon länger, auch jetzt in der SS, da es einfach ein wichtiges Vitamingemisch ist. Vitamin E komm ich jetzt in der SS alleine durch meine 6x500 mg Fischölkps auf ca. 30 mg. Das ist aber oK. Es geht nicht darum, alles zu vermeiden, was irgendwie ansatzweise Th1-stimulierend ist, sondern dem Körper die Stoffe zuzuführen, die er braucht, um gut arbeiten zu können (und auch die Eizellqualität zu verbessern), halt dann nicht in Megadosen. DHEA hat zB leider einen NK-Aktivität-steigernden Effekt, und es wird ja in Dosen von 3x25 mg tgl. gegeben, um die Eizellqualität zu verbessern. Da muss man gegeneinander abwägen, was wichtiger ist oder wo der Schwerpunkt des Problems liegt.

So, jetzt ab ins Bett. :gutsnächtle: und viele Grüße,
Windelglueck

Verfasst: 13 Jul 2011 22:54
von Anja30
Elke auf der suche nach einer klinik die EZS anbietet und nicht in CZ liegt - da möcht ich nicht so gern hin obwohl es ja dort teilweise sehr günstig ist, bin ich bei meiner suche auf griechenland gestossen. Spanien war noch im rennen aber leider viel zu teuer. Hmm..auf der HP steht das die klinik auch normale ICSI macht - ich schick dir den link per pn. Ist sehr ausführlich geschrieben und der kontakt ist schnell und super (in deutsch).


andihmm..ja ich denke auch das unsere chancen endlich schwanger zu werden mit EZS deutlich höher sind :hoff:

itzchen: danke für den tipp...in meinem fall - leider sind wir in keiner PKD....und bei EZS bezahlt eh keine KK.....schon gar nicht ab 40 :roll: :(


wunder also das hatte RF bei mir geschrieben wg IVIG - ich mein das mit dem "nicht zwingend erforderlich"! Meine NK#s hat sie zuletzt in 2009 getestet und da waren sie grenzwertig erhöht - genauer wert liegt mir jetzt nicht vor. Vor 1/2 jahr hat sie nur einige sachen (Chlamydien etc) getestet aber keine NK's. daher will ich das alles ja nun nochmals prüfen lassen - weiß auch nicht warum das nicht von RF kommt. Ich soll ja "nur" die SD Werte beim hausdoc prüfen und dann den befund zu RF senden :?: :grübel: Die klinik will aber noch einige werte mehr wissen wie zb chlamydien, CRP, Cholsterin u.a. All das lass ich nächste woche beim hausdoc mal prüfen - hoffe der zeigt mir keinen vogel bei der laaangen liste die ich mittlerweile habe :oops:
Einiges geht sicher nicht über die KK, oder wird zb der VitD, B und Ferritin spiegel von der KK bezahlt???? :grübel:

Verfasst: 14 Jul 2011 08:19
von chilka
@anja: also wenn du einen guten HA hast dann müsste so einiges auf kasse gehen! ich musste immer alles selbst zahlen, selbst ferritin obwohl ich da immer an der grenze schrammel... aber da ging kein weg rein... hab mir nen neuen HA gesucht, der lässt da schon mehr mit sich reden. CRP und Cholesterin sind auf jeden fall untersuchungen die man auf kasse abrechnen kann! am besten wäre natürlich die kiwu-klinik: die kann so kiwu-relevante sachen auch gut auf kasse machen. oder doch RF mit überweisung? weil bei habe ich viele deiner dinge auch auf kasse untersucht bekommen... ich glaube RF legt auch nicht mehr soviel wert auf die NKs ansich, weil sie sich zu schnell ändern können und ansich die % nicht wichtig sind, das die aktivität zählt weiß sie ja auch. aber mal ehrlich, ich denke mit cortison und EZSP bist du erstmal bestens versorgt! keine stimu die pushen kann am anfang, super junge EZ... kann auch verstehen das du wegen den IVIG überlegst und eigentlich "nicht willst" - dann geh nach dem bauchgefühlt. du hattest IL mal? warum nimmst nicht das doch wieder? dann hast auch was für den kopf, denn du nimmst ja was...

Verfasst: 14 Jul 2011 11:09
von richy77
Hallo Leute,

@Andi: wie du siehst, auch heute noch da :hallo:

@all: IVIG hatte ich nicht, aber das IL wurde von meiner PKV auch ohne Murren gezahlt, haben letzten Monat grad die gesammelten Werke im Wert von knapp 6000,-Euro eingereicht und alles bekommen, sogar die Eisentabletten und die pH-Handschuhe wurden kulanterweise wegen SS bezahlt. Fand ich nett, hatte es einfach versucht, obwohl es ja meist als Nahrungsergänzung gilt und nicht bezahlt wird.

LG Richy

Verfasst: 14 Jul 2011 11:31
von Windelglueck
@richy: da hast Du aber ne echt kulante Kasse!!! Denn IL ist ja nun wirklich - schulmedizinisch gesehen - alles andere als bei KiWu indiziert in Deutschland (sondern nur zur parenteralen Ernährung). Eisentbl. bei Eisenmangel in der SS und die pH-Handschuhe ist einsichtig, dass sie das zahlen, denn das weiß man ja, dass der pH-Wert wichtig ist zur Vermeidung einer Frühgeburt. Meine PKV hat nicht mal die KIR-Gen-Untersuchung bezahlt, da sie schreibt, dass das umstritten/nicht erwiesen ist, dass das was mit Einnistungsstörung zu tun hat.
So, so, Kekseline lässt sich also Zeit. Muss sich noch hübsch machen, bevors rausgeht in die rauhe Welt :wink: . *dd* für die Geburt! Wenn Du nicht mehr schreibst, wissen wir, es ist soweit. Oder hältst Du uns während der Geburt auf dem Laufenden - mit Laptop neben Dir *rotfl* ?

LG an alle! Windelglueck

Verfasst: 14 Jul 2011 12:56
von Elke72
Hallo!

@all
möchte mich auch erstmal für Rat und Tat von Euch bedanken!!!

@Windelglück
ich hatte das mit den intrazellulären Zytokinen bei der Blutabnahme so angegeben.
Die Ärztin meinte auch noch, sie könnten intrazellulär nicht bestimmen, sie würden es
an ein Labor, dass das kann weitergeben.
Ich frag jetzt aber nochmal nach und will auch die Ratio dazu haben.
Vitamin E wurde mir damals 400 I.E. empfohlen, keine Ahnung, wie das im Vergleich zu mg
ist.

Aber irgendwas scheint ja bei mir im Busch zu sein, die Werte sind teilweise schon krass ausserhalb.
Mach mir schon Gedanken, ob das was Schlimmes sein könnte???

@anja
lieben Dank für die PN. CZ liegt bei mir „nebenan“, würde aber auch lieber nach GR gehen.
Hat aber andere Gründe....

LG,
Elke