Seite 1169 von 1916
Verfasst: 14 Jul 2011 15:07
von richy77
@windelglück: ich glaub, die haben gar nicht gecheckt wofür ich das bekommen hab, hab einfach nur das Rezept und die Rechnungen von der HÄ, die die Infuionen gelegt hat eingereicht. auf der Rechnung steht ja glaub gar keine Diagnose oder wenn, dann stand nur habituelle Aborte oder sowas. Die haben nicht mal nachgefargt, was das ist. Vielleicht magst ja wechseln

ist die LKH. Dieses KIR und HLA war ja alles auf der Würfel Rechnung und auch die ging ohne Murren durch sämtlicher dazugehöriger Laborrechnungen

keine Ahnung, scheinen das nur durchzureichen - haben nur die Dekrsitol damals nicht bezahlt.
Nee, nee, Laptop kommt nicht mit ins KH - ich schreib meinem Storch ne SMS und meinen Kiwu-Stammtisch-Mädels und dann wird es "drüben" schon verkündet werden. Hier hab ich leider von niemand die Handy-Nr. aber wenn du magst, schick mir ne PN, dann kommst auf die SMS-Liste

LG Richy
Verfasst: 14 Jul 2011 16:19
von Anja30
Chilka lieben Dank für Deine Antwort. Mein HA ist eigentlich ganz i.O. von daher hoffe ich mal aufs eine Kulanz

Also wenn ich zwischen Grano und IVIG wählen müsste, würde meine Wahl auf IVIG fallen...aber leider...die Kosten

ja beid er letzten ICSI hatte ich IL - drei Infusionen vorher und eine direkt am PU-Tag. Leider habe ich grottenschlechte Venen und jede Infusion war ehct ne Qual. Naja und RF meinte ja das ich auf IL bei der EZS verzichten kann. Ich soll ca 10 Tage vor geplanten TF ja mit Heparin, ASS und Dexa anfangen. Zusätzlich nehme ich VitD, Omega3, Zink, Selen und Folsäure.
Richy na Du bzw Kekseline macht es ja spannend!

Verfasst: 14 Jul 2011 18:53
von Kimberly
Hallo ihr Lieben
@Richy: TOI TOI TOI
Hab mal eine etwas doofe Frage.Vielleicht auch etwas peinlich

.Seit dem ich das Omega 3 und Vit. D einnehme habe ich ständig Blähungen.So richtig mit Bauchschmerzen usw..Kann das wirklich davon sein oder ist das nur reiner Zufall?Wäre dankbar über eure Erfahrungen
LG Kim
Verfasst: 14 Jul 2011 19:04
von Merle1981
Das kann gut sein, Omega 3 ist ja meistens Fischoel da gibt es verschiedene Qualitaeten. Vielleicht wechselst du mal das Praeparat?
Verfasst: 14 Jul 2011 20:09
von Galactovenin
@elke
ja mit dem Vit E ist es wie zuvor von Windelglueck gepostet. Ich wuerde es nicht direkt nehmen, aber solange es nur als Beimischung im Omega 3 ist, sollte das OK sein. Es ist genau diese Gratwanderung zwischen Eizellqualitaet und Immunsystem, wie beschrieben.
Liebe Gruesse an alle anderen...
Verfasst: 15 Jul 2011 09:42
von rikki2007
Hallo Ihr Lieben!
Ich habe eine Frage an Euch wegen Vitamin D. Bei mir wurde Vit. D 25 OH mit 25 ng/ml gemessen (ref. 30-70) und ich soll Dekristol 20.000 IE nehmen (1 Kapsel wöchentlich). Könnte ich auch mit der doppelten Dosis starten und dann nächste Woche nur 1 Kapsel nehmen? Oder sollte man das besser lassen?
Leider habe ich nicht alles rückverfolgen können, aber könnt Ihr mir sagen, warum Vit. D wichtig für den Kiwu ist?
Liebe Grüsse an alle (bekannter und unbekannterweise) und alles Gute
Rikki
Verfasst: 15 Jul 2011 10:05
von Windelglueck
Liebe Rikki,
klar, nimm 2 Kps. wöchentlich für eine Woche (können auch 2 oder 3 sein), dann 1, da passiert nix (negatives). Ich habe über Wochen 2 Kps. pro Woche genommen, der Spiegel war max. 74 ng/ml. Jetzt ist er mit 20000er alle 5-6 Tage und gel. Mittagssonne bei knapp 60, also gut. Warum bei KiWu? U.a. ist Vit. D zwingend für die korrekte Funktion zahlreicher Organe und wird nicht nur für den Knochenstoffwechsel benötigt. Für Zelldifferenzierung wichtig (auch Eizellentwicklung und -reifung, vermute ich daher), etc. ABER: es erhöht die TH1-Antwort, was für KiWU wieder nicht so toll ist (Diskussion bei besagter Laborfortbildung vorgestern), daher auch für Krebspatienten so wichtig (die zu wenig Th1-und zu viel Th3-Antwort haben, aber das nur am Rande). Ich hab jetzt trotzdem keine Angst und nehm Vit. D weiter, da es eben so viele pos. Effekte hat und das Präeklampsierisiko wohl dtl. senkt. Ich kopier hier mal rein, was beim Vitamin-D-Update bei dem Kongress in Berlin kürzlich aktuell war:
"Schwangerschaft und VD: 1,25-OH VD ist bei Schwangeren immer erhöht. In neueren Studien werden bis zu 6000 IU/d empfohlen, ohne Nebenwirkungen und mit deutlichem Rückgang von Präeklampsien. Die IOM Empfehlung von 600 IU/d wird als geradezu lächerlich wenig bezeichnet. Auch stillende Mütter und ihre Kinder profitieren von hohen VD-Gaben (Hollis, USA)."
Anmerkung von mir: 1,25-OH-Vit. D ist physiologischerweise erhöht in der SS.
So, bin auf dem Sprung.
Liebe Grüße an alle,
Windelglueck
Verfasst: 15 Jul 2011 10:21
von rikki2007
Liebe Windelglück!
Du bist super

. Danke

.
Alles Gute und liebe Grüsse an alle
Rikki
Verfasst: 15 Jul 2011 10:39
von HUZ2003
Hallo Zusammen,
Sitz grad im Wartezimmer der Kiwupraxis und hab ellenlang Zeit.
Warte auf ein Gespräch - Internet ist immer in meiner Tasche

@Richy auch von mir viel Erfolg für die Entbindung
@alle Neuschwangeren - herzliche Glückwünsche und tolle Kugelzeit
@Windelglück - hab grad deinen Beitrag über VitD gelesen - erhöht VitD wirklich die TH1-Antwort?
Ich dachte eher an einen regulierenden Effekt, Richtung TH2-Verschiebung, so wie auf der Website von Dr. Braverman beschrieben - ich gehe in meinen nächsten Versuch mit hohen Serotonin- und VitD-Spiegeln, hoffentlich hab ich die letzten Monate keine TH1-Dominanz unterstützt? VitD soll vor AI-Krankheiten schützen bzw. Deren Ausbruch verhinder, oder hab ich da was falsch verstanden?
Als ich im Januar mit VitD begonnen habe, hatte ich einen Mangel.
VlG HuZ
Verfasst: 15 Jul 2011 17:15
von Windelglueck
@HuZ: ich habe jetzt einige Laborfortbildungen hinter mir, und in der FoBi am Mittwoch fragte ich den vortragenden Biologen, und der sagte sinngemäß, dass Th1 durch Vit. D gefördert wird. Ob jetzt Th2 gleich bleibt oder runterreguliert wird, sorry, dazu habe ich momentan keine Zeit, mich damit zu beschäftigen. Außerdem gibt es ja außer Th1 und Th2 eben Th3 (wie geschrieben) und Th17 (ganz neu!), was man lange nicht wusste. Immer noch werden Th3-Zytokine in die "Th2-Schublade" gesteckt und dann kommen falsche Schlussfolgerungen raus. Autoimmun-KH sind Th1- oder Th17-assoziiert. Du siehst, so einfach wie wir das hier immer meinen ist es bei weitem nicht! Aber fest steht: ja, Vit. D verhindert AI-KH bzw. Vit.D-Mangel fördert AI-KH, und wenn man einen Vit.D-Mangel hat, soll man natürlich substituieren. Es geht auch um das Gleichgewicht der versch. zellulären Systeme.
Viel Erfolg beim Gespräch!
LG Windelglueck