Seite 1170 von 1916

Verfasst: 15 Jul 2011 17:47
von richy77
@all: Vielen lieben Dank für eure vielen Daumen und guten Wünsche - aber wie ihr seht, ich bin immer noch da. Hatte heute CTG im KH und dort sogar ein paar Wehen drauf - viell. war die Umgebung ja anregend *lol* Beim US kam wieder raus, dass die Maus ca. 3600g hat, aber Ärztin meinte auch, zum Ende wird es immer schwieriger korrekt zu messen und wenn sie meinen Bauch so sieht, tipp sie eher auf 200g weniger. Mir soll's recht sein ;-)
Seitdem kommen öfter mal Wehen und Männe traut sich nun nicht mehr was zu machen - hatte evtl. noch spekuliert ins Kino zu gehen um den letzten Harry Potter zu sehen.
LG euch allen und :hallo: Richy

Verfasst: 15 Jul 2011 19:40
von schmunzi
Hallo ihr Lieben,

ich meld mich auch mal wieder!!!

erstmal allen Neuschwangeren und Frisch-Mamas einen ganz herzlichen Glückwunsch - es macht immer wieder Mut!!!

Bei uns gibt es "gute" News - unser kleiner Krümel hatte wirklich einen Gendefekt (Andi, kannst du hellsehen?). Das Kleine hatte wohl 47 Chromosomen (3x Nr. 17). Wir hatten gar nicht mehr mit einem Ergebnis gerechnet, weil im Pathologiebericht stand, dass keine embryonalen Anlagen vorhanden waren, aber es scheint wirklich so als wäre es "einfach nur Pech" gewesen - zumindest was, was nichts mit meiner Vorgeschichte zu tun hat und ich hoffe, dass das heißt, dass der Rest mit dem Medis richtig war, weil wir ja weiter gekommen sind als in den letzten SS.

Die Ärztin sprach mich auf PID und Polkörperdiagnastik an - was haltet ihr denn davon? Ich bin so unschlüssig :-?
Schließelich hatte ich auch schon ein Windei, was nach meinem Verständnis auch ein Gendefekt und keine andere Ursache ist...und dazu 2 biochemische SS, wo man natürlich nicht weiß, was der Grund war. Würdet ihr das bei einer nächsten ICSI machen lassen?

Ansonsten werd ich nochmal komplett durchgecheckt: Nuklearmedizinerin, Gerinnungsspezialistin, Endokrimonologin und Blutwerte von Dr. Walraph...dann sollte ich komplett durchleuchtet sein :lol:

Was ich vor einem Monat noch nicht gedacht hätte, aber jetzt bin ich mir sicher - es gibt einen weiteren Versuch noch ein Wunder zu bekommen!!!

Richy: Wie hast du das ASS genommen? Wir überlegen es zwischenzeitlich spontan zu versuchen und da würde ich gern ein bissl was für die Gerinnung tun...
Wünsch dir, dass du deine Kleine ganz bald im Arm hast!!!

an alle - ich schicke ganz liebe Grüße - ich find es echt super, was man hier alles erfährt und hab immer ein schlechtes Gewissen, dass ich niemandem helfen, sondern nur blöd fragen kann!!!

Verfasst: 15 Jul 2011 23:29
von richy77
@schmunzi: ich hab jeden Morgen direkt vorm Frühstück eine ASS100 protect genommen, die sind magensaftresistent und lösen sich erst später auf, so dass sie nicht so auf den Magen schlagen. von den Normalen wurde mir nach 3-4 Tagen schlecht. Ich freu mich fast für dich, dass es diesmal einen offensichtlichen Grund für die FG gab, auch wenn das jetzt evtl. blöd klingt, aber das heißt ja wirklich, dass die Medis erst mal so ok waren und ich freu mich noch mehr, dass ihr noch mal durchstarten wollt. Zur PID/PKD kann ich nicht viel sagen, weiß nur, dass man da ziemlich viéle EZ braucht, weil einige den kleinen Eingriff ja auch nicht überstehen - wenn also die Stimu bei dir gut klappt, spricht evtl. nix dagegen aber wenn du eher wenig EZ produzierst, wär mir das Risiko gar keine mehr für einen TF zu haben, wohl zu hoch aber das musst du leider ganz für dich entscheiden.
Danke auch dir für die Wünsche.

@all: wir waren im Kino *g* Maus hat zwar bissel rumgewurschtelt im Bauch, nehme mal an, weil es so laut war aber ansonsten alles ok. So und nun ab ins Bett.
LG Richy

Verfasst: 16 Jul 2011 01:29
von puhsig
Windelglueck hat geschrieben: ABER: es erhöht die TH1-Antwort, was für KiWU wieder nicht so toll ist (Diskussion bei besagter Laborfortbildung vorgestern), daher auch für Krebspatienten so wichtig (die zu wenig Th1-und zu viel Th3-Antwort haben, aber das nur am Rande). Ich hab jetzt trotzdem keine Angst und nehm Vit. D weiter, da es eben so viele pos. Effekte hat und das Präeklampsierisiko wohl dtl. senkt. Ich kopier hier mal rein, was beim Vitamin-D-Update bei dem Kongress in Berlin kürzlich aktuell war:

"Schwangerschaft und VD: 1,25-OH VD ist bei Schwangeren immer erhöht. In neueren Studien werden bis zu 6000 IU/d empfohlen, ohne Nebenwirkungen und mit deutlichem Rückgang von Präeklampsien. Die IOM Empfehlung von 600 IU/d wird als geradezu lächerlich wenig bezeichnet. Auch stillende Mütter und ihre Kinder profitieren von hohen VD-Gaben (Hollis, USA)."

Anmerkung von mir: 1,25-OH-Vit. D ist physiologischerweise erhöht in der SS.

So, bin auf dem Sprung.

Liebe Grüße an alle,
Windelglueck
Halli-Hallo,
das klingt aber interessant, denn bis jetzt hatte so ein Info:
"Vitamin D hat vielfältige immunmodulatorische Wirkungen, wobei sein Einfluss auf die Differenzierung der CD4- positiven Helfer-Zellen hervorzuheben ist. Die ruhende T- Helfer-Zelle (Th0) kann durch bestimmte Zytokine weiter differenziert werden, wobei Th1- und Th2-Zellen entstehen. Eine überwiegende Aktivierung des Th1-Weges spielt eine wesentliche Rolle bei gewebszerstörenden Entzündungs- prozessen, was Autoimmunreaktionen begünstigen kann. Vitamin D hat eine suppressive Wirkung auf den Th1-Weg und stimuliert gleichzeitig den Th2-Weg und kann daher Autoimmunreaktionen entgegenwirken." Sagt das nicht das Gegenteil aus? :?: :grüble:


@Anja: ich habe was für dich gefunden, du hast geschrieben, dass du metab. Syndrom hast:
"Metabolisches Syndrom und Typ 2­Diabetes sind u. a. ge­ kennzeichnet durch abdominelle Adipositas, Insulinresis­ tenz, Dyslipidämie und prothrombotische und proinflam­ matorische Veränderungen.
Bezüglich der drei Omega­3­Fettsäuren α­Linolensäure (ALA), Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA) liegen zur Gabe von ALA allein keine überzeugen­ den Daten zur günstigen Beeinflussung von metabolischem Syndrom/Typ 2­Diabetes vor. Allerdings zeigen diese Patienten häufig eine verminderte Konversionsrate von ALA in EPA in Folge einer verminderten Aktivität der hierfür er­ forderlichen Desaturasen.
Für die Gabe von EPA und DHA in Form von Fischöl be­ schreiben zahlreiche Studien übereinstimmend einen aus­ geprägt senkenden Effekt auf die Triglyceride, auch bei Patienten mit Typ 2­Diabetes. Fischöl hat gleichzeitig eine senkende Wirkung auf die Konzentrationen freier Fettsäu­ ren, die beim metabolischen Syndrom häufig erhöht sind. Eine Absenkung erhöhter HbA1c­Werte konnte nicht nach­ gewiesen werden.
Eine wichtige Rolle spielen die Adipozytokine im Zusammenhang mit den entzündlichen Veränderungen beim Typ 2­Diabetes und die antiinflammatorische Wirkung von langkettigen Omega­3­Fettsäuren ist gut dokumentiert, so die Absenkung erhöhter Werte von TNF­α.
Leichte Blut­ drucksenkende Wirkungen wurden für Fischöl beschrieben, während die Daten zur Beeinflussung von Parametern des oxidativen Stresses wie LDL­Oxidation widersprüchlich sind. Positive Wirkungen von EPA und/oder DHA konnten im Hinblick auf die Thrombozytenaggregation nachgewie­ sen werden.
Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass EPA und DHA (Fischöl) metabolisches Syndrom und Typ 2­Diabetes durch Triglycerid­Senkung und Verminderung der Throm­ bozytenaggregation günstig beeinflussen.
Quelle: Barre D.E. et al.: The role of ALA, EPA and DHA in human metabolic syndrome and type 2-diabetes – a mini-review. J. Oleo. Sci. 56, 319 – 325, 2007"

@richy77: Daumendrück!

an alle die brauchen: *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Hier habe ich noch was wegen Omega 3 gefunden:
http://www.labor-bayer.de/publikationen ... wrkngn.pdf

Verfasst: 16 Jul 2011 10:49
von Anja30
puhsig lieben Dank an Dich. Der "Verdacht auf ein metabolisches Syndrom" bestand ja zum Ende des letzten Jahres, als wir bedingt durch den Umbau über sieben Monate keine Küche hatten und viel Fast Food/ungesundes essensweise gegessen haben (dadurch nahm ich ja leider auch einige Kilos zu :oops: ) und da sahen die Blutwerte ja nicht so doll aus! Nun bin ich aber seit Februar wieder im Besitz einer Küche und habe seitdem auch meine Ernährung umgestellt.
Irgendwas war mit DHEA, weshalb ich das nicht nehme :grübel:

me: ich nehme ja seit ca drei Wochen VitD 1000mg sowie Omega3 2x1000mg und ich glaube das ich dadurch diesen Monat das allererste mal einen "richtigen fruchtbaren" ES gehabt habe, der mir sogar bissel Angst gemacht hat (wg. rötlichen/blutigen Schleimabgang + ES "Schmerz" - hatte ich so noch nie!!!!) - nur leider bringt mir das nicht viel da wir ja auf KB bzw EZS angewiesen sind da ich ja keine Eileiter mehr habe :oops:
Frage an EUCH viell. bissel dumm aber ich habe in einer Zeitschrift gelesen das man bei Kinderwunsch auf fettarme Ernährung verzichten soll da diese zu 85% fruchtbarkeitsschädigend sei!?!?!? Anstatt zb fettarmen Joghurt/milch soll man vollmilch-joghurt/milch essen/trinken. Habt Ihr davon mal was gehört?????? Ich ernähre mich ja seit monaten fettarm :o

lieben Gruß an Euch alle

richy Endspurt!!!! :wink: *dd*

.

Verfasst: 16 Jul 2011 17:18
von Anna1074
@Andi: Vielen Dank für die Antwort! Warum ist Dexa besser (sind ja beides Kortisonpräparate)?

Beste Grüße

Anna

Verfasst: 16 Jul 2011 17:52
von Marmoty
@wunder2012
Ich nehme grundsätzlich immer erst die SD Medis, quasi noch mit geschlossenen Augen im Bett liegend. Eh ich dann aufgestanden bin und angezogen sind 20-30 Minuten um. Dann habe ich im letzten Versuch das Predni eingeworfen. Selen mache ich auch immer erst später.
Ist persönliche Einstellung, ob man meint, dass es Einfluß hat oder nicht. Man soll es ja allein nehmen, weil keiner um die Wechselwirkung weiß. V.a. wenn man es nur zeitweise nimmt.
Einige nehmen Selen mit dem SD Medikament, aber immer, so dass die Dosis dann einfach immer unter den gleichen Bedingungen ist.


@Urlaub: ich bin dann mal weg. Morgen gehts für knapp 3 Wochen in den Urlaub. Nach dem Endspurt im Job die letzten Tage habe ich mir das echt verdient.

Schöne Sommertage wünsche ich Euch!

Und Richy77: da du gerade nicht mehr piepst, nehme ich an, dass die Maus sich auf den Weg gemacht hat! Alles Gute schicke ich über das Netz und viele schöne Stunden wünsche ich...

Gruß
Marmoty

Verfasst: 16 Jul 2011 21:19
von richy77
@all: ich wehe seit heute Vormittag so vor mich hin - mal alle 10 Minuten, dann wieder nix und ich kann locker einen Mittagsschlaf machen, dann wieder mehr, dann haben wir vorhin mal einen Spaziergang eingeschoben - da wurde es wieder mehr - alle 7 Minuten, jetzt aber schon wieder weniger - aber wir sind guter Hoffnung, dass sich die Maus nun auf den Weg macht, nur jetzt langt es definitiv noch nicht um ins KH zu fahren - mal sehen, was die Nacht noch bringt. Ich hüpf jetzt mal in die Badewanne - heißes Bad soll ja anregen.
LG Richy

Verfasst: 17 Jul 2011 11:48
von Katharinchen
@ Richy

Viel Glück für die Geburt. :knuddel: *dd*
Wahrscheinlich bist Du jetzt gerade mittendrin.

Verfasst: 17 Jul 2011 14:56
von kieselchen7
richy alles Gute, wahrscheinlich liest du das erst in einigen Tagen, wenn du mal wieder zum Luftholen kommst *dd* *dd*

marmoty wünsche dir einen schönen Urlaub, erhol dich gut.

all melde mich aus meiner Sonnenurlaubswoche zurück. Lese jetzt nicht alles nach, grüße aber alle herzlich :knuddel:

kieselchen