Seite 1175 von 1916

Verfasst: 24 Jul 2011 21:00
von Merle1981
Ist ja witzig Andi unsere Feier war auch letzten Sonntag, aber zum Glueck kugelt hier noch keiner

Glueckwunsch an die vielen neuen Mamis

Verfasst: 24 Jul 2011 23:37
von Katharinchen
@ Tina

Nicht nur das Fleisch ist belastet, auch alle Milchprodukte sind davon betroffen.
Da die Ausscheidungen als Dünger aufs Feld kommen, soll wohl auch das Gemüse
belastet sein. So die Theorie. Leider gibt es die beiden Internet-Seiten nicht mehr,
in denen der Jod-Gehalt verschiedener Lebensmittel aufgelistet waren.
Meine link-Sammlung ist nicht mehr aktuell.

Hattest Du mal eine OP oder Verletzung, bei der Jod-Tinktur oder Jod-Salbe
angewendet wurde? Da kriegt man richtig hohe Dosen ab. Ich weiß gar nicht,
ob bei den Punktionen oder Bauchspiegelungen auch mit Jod-Tinktur zur
Desinfektion gearbeitet wird. :?: Früher wurde man großflächig damit
eingeschmiert und hatte tagelang orangefarbene Haut.

Verfasst: 25 Jul 2011 08:14
von Gast
Liebe Tina,

stelle mir bzgl. des Jodwertes gerade die gleiche Frage. Ich habe einen Wert von 90, Referenzbereich entspricht etwa dem Deines Labors. Ich nehme auch keine Jodtabletten und benutze jodfreies Salz. Ich esse allerding 3-4 Mal in der Woche Fisch, zudem nehme ich die EPA und DHA Kapseln von Eifelsan. Konnte da bei den Inhaltsstoffen aber auch keinen Hinweis auf Jod finden. RF hatte mir vor zwei Jahren mal geraten, auf Jod zu verzichten, da meine Schilddrüse zwar in Ordnung ist (TSH unter 1, FT3 FT4 im oberen Viertel), wenn aber dann eher Richtung Überfunktion tendiert. Ich hatte jetzt in der Schwangerschaft allerdings einen leichten Anstieg von FT4, vielleicht hat es damit etwas zu tun?

Liebe Grüße

Anna

Verfasst: 25 Jul 2011 08:59
von Merle1981
Das Desinfektionsmittel bei OP's ist zwar orange aber das hat nichts mit Jod zu tun. Es ist eingefaerbt damit man sehen kann wo man schon desinfiziert hat als Operateur. Fast alle der gaengigen Mittel hierfuer sind Jodfrei wegen potentieller Unvertraeglichkeiten.

Verfasst: 25 Jul 2011 20:09
von richy77
@gemma: schön zu lesen, dass deine Maus so stabil ist und sich weiter schön entwickelt - weiter so *dd*

@katharinchen: danke dir für den Tipp, heute war meine Hebi da und hat sich Marlenes "andocken" mal genauer angeschaut und bemerkt, dass sie leider zu gern einfach den Nippel nur durch die Kauleisten zieht und fertig - Mund weit auf kann sie zwar, was man ja beim Schreien super sehen kann, aber beim Trinken macht sie lieber einen auf Piranha. Haben jetzt auch konsequent wieder abgedockt wenn sie es nciht richtig gemacht hat und so ging es eben grad in der Runde schon viiiiel besser - heute Nachmittag noch, hätt ich ich die Wände hochgehen können vor Schmerzen. Komischerweise macht sie es nur an der einen Seite verkehrt oder die geht schwerer reinzusaugen :?: Aber ich denke, jetzt sind wir auf dem richtigen Weg.
Dir und deinem Kleinen auch weiterhin alles alles Gute

@windelglück und kieselchen: wow, beide schon so weit und die 12 geknackt - das sieht doch gut aus - ich drücke weiterhin ganz feste *dd* dass alles gut geht

@all: vielen lieben Dank für eure vielen Glückwünsche

@andi: hihi, haben unseren Großen auch mal Freude strahlend vorm CD-Regal sitzend erwischt, wo er sämtliche erreichbaren CD rausgezerrt hatte und sich tierisch gefreut hat, dass er zwischen soooo vielen schönen glitzernden Scheiben saß - erste Reaktion unsererseits natürlich: *kreisch* aber dann sind die kleinen ja so stolz auf ihre Leistung und strahlen einen an, wie soll man da lange böse sein.
Na und auf die Assoziation zum Namen bin ich ja mal gespannt ;-) PN?

GLG Richy

Verfasst: 27 Jul 2011 09:58
von chilka
@all - vorallem kieselchen und windelglück: habt ihr schon neue infos bezüglich heparin absetzen!?!

Verfasst: 27 Jul 2011 15:22
von kieselchen7
chilka aaalso, ich war zur NFM und er hat auch die Arterien etc. geschallt. Eigentlich könne ich es absetzen, weil es ja ohne Indikation ist. Da aber eine Arterie ganz leicht verminderte Werte hatte, soll ich es erst mal bis zur FD in der 20. Woche weiternehmen. Damit könne ich nichts falsch machen, so der Gyn-Chef dort.
Geht`s dir ansonsten gut?

LG,
kieselchen

Verfasst: 27 Jul 2011 16:00
von chilka
@kieselchen7: mir gehts sehr gut - danke :) ich war bei der NFM und da war alles unauffällig, leider hab ich nicht aufs heparin angesprochen, mist!

Verfasst: 27 Jul 2011 16:46
von Katharinchen
@ Richy

Du kannst auch vor dem Anlegen die Brust ein wenig massieren und ausstreichen,
dann kommt die Milch schneller und die Kleine saugt gleich, ohne rumzukauen.
Bei mir geht eine Seite auch besser als die andere, aber mit der Zeit klappt das schon.
Das scheint bei den meisten Frauen so zu sein.

Manchmal erlebt man auch ganz "lustige" Sachen. Mein Kleiner verzieht manchmal,
während er die Brust im Mund hat, den Mund zu einem Lächeln und beißt dann im
nächsten Moment mit dem Unterkiefer fest zu. :kreisch: Was er sich dabei wohl denkt? :grübel:

Verfasst: 28 Jul 2011 10:36
von richy77
@katha: ohja, macht meine auch gern, kurz bevor sie schon am Wegpennen ist, fällt ihr ein, dass sie doch noch gern 2x zutschen will und da dann meist die BW schon wieder etwas zurückgerutscht ist, wird erstmal kräftig drauf rumgelutscht bis wieder alles an Ort und Stelle ist *uahh* Mein Mann hat jetzt seinen Urlaub noch mal verlängert und ist dann insgesamt 4 Wochen zu Hause *freu* so können wir nächste Woche ganz entspannt in den Alltag starten, wenn der Große von der Oma zurück ist und in den KiGa muss - wäre dann sonst wohl ziemlich stressig geworden, Männe auf Arbeit, Kind muss zum KiGa und ich viell. grad beim Stillen :ohnmacht: so können wir jetzt mal schauen, wie sich die Zeiten so einpendeln, M. gibt da ja doch den Ton an
So, werde jetzt mal einen Spaziergang zum KiGa machen und unsere Maus schon mal anmelden und dann schau ich gleich noch bei meiner HÄ vorbei, denn die hat ja als IL-Infundierende einen nicht unwesentlichen Anteíl an der Entstehung von M. *g*

@chilka: ich würd auch bis zur FD weiterspritzen und dort auf die Arterien-Werte warten - diese wurden bei mir in der 24.SSW nochmal gecheckt und wenn dann alles ok ist, werden sie nicht wieder schlechter, das sei hormonell bedingt, dass sich die Gefäße weit stellen und würde nicht wieder rückwärts ablaufen, so meine FÄ - wenn also diese Umstellung einmal erfolgt ist, und die Werte ok sind, kannst du absetzen. Falls nicht, weiter spritzen bis sie ok sind. Ich hab dann nur noch das ASS100 bis 32.SSW genommen.
LG Richy