Seite 1176 von 1916
Verfasst: 28 Jul 2011 11:07
von chilka
@richy: danke für deine antwort, die arterien das wird im doppler-US angeschaut, oder? und das ist dieser US wo der blutfluss rot/blau dargestellt ist? ich habe die FD in der 21. SSW - wenn ich bis dahin weiterspritze könnte die ärztin dann schauen und ggf. ich das heparin absetzen!?
Verfasst: 28 Jul 2011 12:17
von Tina3
Liebe katharinchen und richy,
könntet Ihr vielleicht Eure Stillgespräche in einen Mütterordner oder auf PN verlagern?
Manche von uns werden vielleicht nie das Glück haben, ein Baby zu bekommen trotz aller Immu-Maßnahmen und trotz evtl.Vollspende und denen tut sowas zu lesen einfach nur weh, mir jedenfalls.
Ihr habt doch auch mal sooo einen großen Schmerz gehabt, kein Kind zu haben. Habt Ihr das alles schon vergessen?
Bitte nehmt es mir nicht krumm.
Liebe Grüße
Tina
Verfasst: 28 Jul 2011 16:05
von Windelglueck
Hallöchen zusammen

!
Bitte nehmt es mir nicht übel, dass das jetzt ein Ego-Posting wird. Ich war 5 Tage nicht da, habe seit gestern Migräne (zusätzl. zur Dauerübelkeit) und kann nix mehr bei mir behalten

.
Was mich aber beschäftigt, daher meine dringende Frage an Euch Experten:
ich war gestern bei der NFM und "normalem US", alles i.O. Wir sind glücklich! Doppler (Arterienflussdarstellung) wollte ich nicht aus best. Gründen, aber man hat u.a. PAPP-A und PLGF (Plazenta Growth Factor) im Blut gemacht. PAPP-A war bei 0,51 MoM, aber PLGF bei nur 0,26 MoM. D.h. ich bin etwas präeklampsiegefährdet! Jetzt gibt es versch. Studien, dass ASS 100 in der Plazentaausreifungsphase gegeben, die ja bis zur 20./22. Woche dauert (!), die Präeklampsiegefahr mindert. Nur geringe Datenlage gibt es wohl zu Heparin hierzu (
Grisu, Kieselchen). Meine Gyn hat mir schon vor 3 Wochen, als das Thema war, von ASS abgeraten, da es wohl auch Studien gibt, die besagen, dass ASS "so früh gegeben" die Abortgefahr wiederum steigert! Habe mit der Gyn aber nicht diskutiert, warum. Vielleicht wegen erhöhter Blutungsgefahr?? Ich war in einer der besten Pränatalpraxen gestern, und da hieß es, kein Problem, ich könne ASS nehmen.
Ich weiß, viele hier nehmen ASS, und ich vertrage es ja auch, aber die Gyn hat mich doch verunsichert

. Ich spritze auch immer noch Heparin, aber nur die Hälfte (von Clexane 40 auf 20 reduziert), das habe ich selbst beschlossen. RF hatte ja geraten, Heprain bis 12. SSW. Außerdem nehm ích Ginkgo 3x40 mg zur Durchblutungsverbesserung und Vit. D, was ja auch das Präeklampierisiko vermindern soll (hab ich kürzlich hier eingestellt). Aber ASS sollte ich JETZT nehmen bis zur FD (21. SSW), danach ist es zu spät, da dann die Ausreifungsphase und somit Weichenstellung für die Blutversorgung fürs Baby beendet ist.
Wer kann mir was Vernünftiges raten
??
@Tina3: sorry, wenn mein Posting auch ein SS-Posting ist. Ich versteh Dich aber gut

.
@rikki2007: danke für Deine PN. Den Grund, warum ich mich nicht gemeldet habe, siehst Du oben.
Alles Gute allen!
LG Windelglueck
Verfasst: 28 Jul 2011 18:34
von atonne
Hallo, ihr Lieben,
sorry, wenn ich mich im Augenblick eher rar mache, aber leider ist mein Leben gerade eher zum K... und ich frage mich, warum das alles uns passiert und womit wir das verdient haben...
Ich habe aber eine Frage wegen der SD, die mir hoffentlich eine der Expertinnen hier beantworten kann. Mein TSH ist seit einiger Zeit immer sehr niedrig, zwischenzeitlich auch fast nicht mehr nachweisbar, liegt im Augenblick bei 0,6 irgendwas, nie über 1. SD-Antikörper sind im Augenblick nicht nachweisbar, ich hatte allerdings zwischenzeitlich schon mal Probleme damit (erst TPO-AK außerhalb der Norm, später dann TRAK außerhalb der Norm - dazu passt wohl, dass mein TSH zu Beginn der KiWu-Behandlungen noch bei 4 lag und seit dem stetig gesunken ist, bis er sich unter Selen zwischen 0,5 und 1 eingependelt hat). Mein Problem sind allerdings die freien Werte, ft3 nur bei ca. 20%, ft4 bei ca. 50%. KiWu-Px schaut natürlich nur auf den TSH und sieht keinen Handlungsbedarf. Deshalb meine Frage um Einschätzung: Sollte man was tun oder nicht?
Achja, ich weiß nicht, woher das Thema mal kam, aber Vit-D-Mangel hatte ich auch, letzte Laboruntersuchung zeigte nach Einnahme von 1000 IE endlich einen Wert im grünen Bereich (33 bei einer Referenz von 30 bis ich glaube 90). Immer noch niedrig, aber okay. Es lohnt also wirklich, das mal testen zu lassen.
Windelglück, so eine richtige Antwort auf Deine Frage habe ich nicht, allerdings nehme ich in den Versuchen auch 1x1 ASS, 2x1 Ginkgo 40 und Heparin (Clexane 40 oder Fragmin P Forte). Allerdings habe ich das Ginkgo immer vor PU abgesetzt. Anscheinend kann man das aber problemlos weiternehmen?
Viele Grüße, Atonne
Verfasst: 28 Jul 2011 20:58
von urmel77
@atonne
sorry- nur mal kurz reingelesen und auf Dein posting gestossen... ist schon mal in richtung T3/T4 Umwandlungsstörung bei Dir behandelt worden?
Verfasst: 28 Jul 2011 21:43
von Katharinchen
@ Tina
Entschuldige, ich wollte Dich nicht verletzen. Du hast ja Recht.
LG Katharinchen
Verfasst: 29 Jul 2011 09:52
von Gast
@Tina: Ich habe gestern bzgl. des erhöhten Jodwertes bei einem Schilddrüsenspezialisten in München nachgefragt. Er sagte, dass man sich darüber keine Gedanken machen sollte, bzw. der Nachweis von Jod im Blut auch absolut unüblich und das daraus gewonnene Ergebnis unbrauchbar wäre. Ob das jetzt so stimmt, weiss ich leider nicht.
@Windelglück: Ich glaube nicht, dass Tina mit ihrem Hinweis an Richy meinte, dass wir hier generell nicht mehr über die Schwangerschaft schreiben sollen. Bei den immunologischen Sachen ist das Problem ja leider anders als beispielsweise bei verstopften Eileiter mit positivem Schwangerschaftstest nicht behoben, bzw. gerade das von Dir angesprochene Risiko etwas was uns hier alle beschäftigt. Die kleinen egopostings von Andi zu seinem Maxi empfinde ich zum Beispiel schwanger oder nicht nie als störend, im Gegenteil sie bringen einen zum schmunzeln. Es ist halt immer eine Frage des Ausmaßes.
Liebe Grüße
Anna
Verfasst: 29 Jul 2011 10:58
von Tina3
Hallo zusammen,
@windelglück: dazu kann ich Dir leider keinen Rat geben. Vielleicht mal ausprobieren mit dem ASS zusätzlich und schauen was passiert? Bei leichtesten Anzeichen einer Blutung wieder absetzen. Kein wirklicher Rat, ich weiß.
Mal ein kurzes SS-posting finde ich auch nicht schlimm, nur wenn es 3 Tage immer wieder um das eine Thema im Detail geht, kann es schon mal zu viel werden. So wie anna schon schrieb.
@atonne: die Frage ist doch: wie fühlst Du Dich damit? Wenn gut, würde ich alles so lassen. TSH bei 0,6 ist doch völlig i.O. und da Du keine AK hast, ist es auch umstritten, ob man etwas nur wegen des etwas niedrigen ft4 einnehmen sollte. Das mit den ft`s im mittleren bis oberen Prozentbereich ist ein im SD-Forum aufgestelltes Dogma, dem ich nicht so ganz folgen kann. Für mich war das trotz Hashi nie gut. Könnte aber an meinen Mängeln (Vit.D, Co-enzym Q10) gelegen haben.
Wegen des niedrigen TSH - meine Erfahrung ist, dass es auch am Vitamin E liegen kann, wenn man das z.B. mit 400IE täglich einnimmt. Mit 250IE jeden 2.Tag kam ich besser zurecht, nehme es im Moment aber gar nicht.
@anna: danke für die Info.
LG an alle von Tina
Verfasst: 29 Jul 2011 16:28
von richy77
@Tina: sorry, hast Recht - das Thema war nix für diesen Ordner - hätten das per PN machen sollen. Sorry nochmal und nein, den Schmerz hab ich sicher nicht vergessen, er wird wohl irgendwie immer ein Teil von uns bleiben auch wenn wir nun das Glück haben die kleine Maus im Arm zu halten.
@Windelglück: kann deine Gyn nicht so ganz verstehen, mir hat damals die Pränatalpraxis als die Dopplerwerte beim Großen nicht so gut waren sogar ASS empfohlen und diesmal hab ich es ja von Anfang an genommen und hatte diesmal tolle Dopplerwerte. Die beiden Messungen, die du angesprochen hast, haben wir nicht machen lassen, aber das Risiko einer Präeklampsie ist natürlich nicht ohne und soll bei EZS ja häufiger vorkommen (hatte mal was dazu gelesen bei wuki). Von Abortrisiko wegen ASS dagegen hab ich noch nichts gehört, ok bei Blutungen sollte man es wieder absetzen aber ansonsten hilft es ja genau dabei, die Versorgung des Babys zu verbessern. Ich würde es nehmen und beim nächsten US mal auf die Dopplerwerte achten, die sollten bis zur 24.SSW dann schön in der Norm liegen, danach verschlechtern sie sich nicht wieder. Alles Gute für dich und dass die Übelkeit langsam nachlässt.
LG Richy
Rund-Um-Gruß
Verfasst: 29 Jul 2011 19:38
von paulie
Hallo! ich wollte mich auch mal wieder kurz melden.

es gibt nichts neues bei uns...
was aber nicht heißt, das ich nicht ab und zu mal kurz quer lese

schönes wochenende und viele grüße! Paulie