Seite 1179 von 1916

Verfasst: 31 Jul 2011 18:31
von Tina3
Liebe HUZ,

ich denke auch, dass Du unter der Pille evtl. etwas mehr L-Thyroxin brauchst. Ich nehme als Indikatoren jetzt meist (nach früheren häufigen Wertetests) miese Laune und Brustschmerzen. Steigere dann um 12,5µg, warte 3 Tage, ob es langsam besser wird. Mit der Zeit hat man dann so seine Erfahrungen unter welchem Medi (Pille, DR, ...) man wieviel L-Th. zusätzlich braucht.

LG Tina

Verfasst: 31 Jul 2011 18:51
von HUZ2003
liebe tina, gggrrr, urmel77,

danke für euer feedback.
klar erhöhe ich das LT (u. evtl. thybon), wenn ich die pille nehme, das habe ich in den beiden letzten ICSI-zyklen auch gemacht - erhöht/angepasst.

aber ich hab höllenangst davor, dass sich mein IS wieder richtung TH1-dominanz verschiebt, wenn ich die pille nehme.
die zyklusverschiebung hat in mir einen heftigen deprianschub losgelöst, dass ich lieber die icsi um einige wochen/monate nach hinten verschieben würde, als einen negativen SST in händen zu halten.
ich werde mich morgen mit dr. walraph unterhalten. wenn er mir grünes licht für die pille gibt, dann nehme ich sie, wenn nein, dann lass ich es und verschieb die icsi, bis die zyklusstörungen behoben sind - hab ja noch eine klassische homöopathin.
mein kiwu-arzt hatte ursprünglich auch nicht (mehr) vor, mir die pille für diesen versuch zu geben, dazu hat er nur auf grund meiner zyklusstörungen geraten. meine mens ist weit und breit nicht in sicht - es ist als wäre sie einfach verschwunden.

@gggrrr
ich drücke dir ganz fest die daumen für den BT - falls du aufheiterung brauchst: bei wunschkinder.net gibt es das posting WS-PIEP am sonntag (ich glaube er heisst so) - da "bewerfen" sich die WS-und-kurz-vorm-BT-stehenden kiwulerinnen mit lustigen sprüchen, um sich abzulenken - hab vorhin schmunzeln müssen, als ich ein wenig reingeschaut habe - das nur am rande.

lg von einer immer noch verzweifelten huz

Verfasst: 31 Jul 2011 19:13
von Andiadm
@HUZ
Das Immunsystem ist ein Gleichgewicht, und die Waage ist mehr oder minder stabil. Einer wirklich stabilen Waage macht eine Stimmulation wenig aus, einer die nur knapp im Gleichgewicht ist, schon. Deswegen meine ich, dass man möglichst wenig an Stimmulation machen sollte, und am Besten nicht urinäre sondern rekombinante Produkte. Und wenn geht, dann einer Pille im Vorzyklus aus dem Weg gehen, wenn es nicht sein muss. DW hatte das nie, immer nur kurzes Antagonistenprotikoll. *dd*

Verfasst: 31 Jul 2011 21:35
von Gemma
Schmunzi Lass Dir nicht einreden, dass es an Deinen Eizellen liegen könnte. Ich hatte drei Fehlgeburten und habe jetzt mit 41 Jahren ein gesundes Kind bekommen. Die ersten beiden FG's wurden nicht untersucht, die dritte war eine Trisomie 13. Reichel hat nach den drei FG's zu mir gesagt, dass sie eher eine immunologische Ursache vermutet als dreimal hintereinander eine genetische Ursache.

LG
Gemma

Verfasst: 31 Jul 2011 22:09
von rikki2007
Hallo Ihr Lieben!

Danke - Anna, Tina3 - für Eure Antworten bezgl. Vit. E. Ich nehme es jetzt ein paar Tage. Ich spüre gar nichts - also nichts negatives auf zumindest.

Andi - Die Frage ging um Vit. E :wink: . Vit. D nehme ich auf ärztliche Empfehlung (Dr. L.) wegen eines Mangels. Da lasse ich dann mal wieder einen Test machen. Aber auch die Vit. D Einnahme spüre ich nicht. Besser so.

Liebe Grüsse an alle
Rikki

Ja genau

Verfasst: 01 Aug 2011 15:00
von richy77
Hi Chilka,

ja genau, wo es so rot/blau aussieht. Ich durfte laut Würfel dann absetzen wenn in der 24.SSW der Doppler gute Werte hat. Also dieser Durchfluss zur Plazenta ok ist.
Wurde bei der FD gemessen und danach eben dann noch mal geschaut - wie gesagt, danach kann es nicht wieder schlechter werden wenn es schon ok war. So meine FÄ.

Alles Gute weiterhin und *dd*

LG Richy

chilka hat geschrieben:@richy: danke für deine antwort, die arterien das wird im doppler-US angeschaut, oder? und das ist dieser US wo der blutfluss rot/blau dargestellt ist? ich habe die FD in der 21. SSW - wenn ich bis dahin weiterspritze könnte die ärztin dann schauen und ggf. ich das heparin absetzen!?

PID

Verfasst: 01 Aug 2011 15:10
von richy77
Hi Schmunzi,

also ich glaub mit 32 brauchst du noch keine Angst haben. Ich bin damals auch 32 gewesen und hatte die 3 FG und leider bei keiner einen genetischen Nachweis. bei der ersten wurde es nicht gemacht, bei der 2. war wegen der schon eingetretenen Blutung kein "Material" mehr zum Untersuchen da und die 3. wollte ich einfach keine AS mehr haben.

Ich denke, T17 ist wirklich eine spontane Geschichte, zumal ihr je die Genetik bei euch abgeklärt habt. Und da ihr bis zum Herzchen gekommen seid, könnte es wirklich Pech gewesen sein.

Und ja bei PID muss man hoch stimulieren um genügend EZ zu haben und ja man darf es jetzt in D. mit vorheriger Beratung und eine Ethik-Kommission muss zustimmen.

PID macht meines Erachtens nur Sinn, wenn man weiß nach welchem Gendefetk man suchen muss. Bekannte von uns haben z.B. einen Gendefekt in der Familie, der ähnlich wie Glasknochenkrankheit ist, nur schlimmer und die Kinder sind nicht lebensfähig. Haben schon 2 verloren und versuchen es jetzt grad mit PID.

Ansonsten hast du REcht, es wird nur nach den gängigen Trisomien geschaut.

Ich würde es nochmal so probieren ohne PID und mit den gleichen Medis.

Dafür alles Gute und LG Richy


schmunzi hat geschrieben:@wunder: Danke für deine Antwort.
Wir haben bisher noch keine PID versucht, weil wir ja erst beim letzten Mal den Nachweis einer Trisomie hatten. Bei PID bin ich in soweit skeptisch, weil es diesmal eine Trisomie 17 gewesen ist, was wohl auch bei PID nicht entdeckt worden wäre, weil da ja die Zeit zu knapp ist, alles zu testen.

Die Humangenetik war okay bei uns und ich frag mich, ob die Eizellen so schnell "schlecht" werden können.
Ich bin irgendwie bisher davon ausgegangen, dass es wo anders liegen muss die Ursachen und mit ASS, Clexane und IL sind wir ja diesmal immerhin auch bis zum Herzchen gekommen.

Außerdem hatte ich bei der ersten ICSI nur 3 befruchtete Eizellen - macht PID nicht bei mehr Eizellen Sinn? Und darf man das jetzt überhaupt in Deutschland?

Oh Mann, ich hab so Angst, dass es die Eizellen sind - denn eine EZS kommt für uns nicht in Frage, weil wir ja schon einmal wahnsinniges Glück hatten...

Verfasst: 01 Aug 2011 15:11
von chilka
@richy: ich denke ich werd das so machen, auf die paar wochen kommts nun nicht an - und ich fühl mich sicherer. in der 22. woche geh ich zur FD und wenn da alles iO ist frag ich die ärztin da auch nochmal und setz ab... RF sagt halt ständig was anderes und vorallem auch jeden... 1x 12 SSW, dann wieder 16 SSW und aktuell "lieber bis zur FD" - das macht durcheinander... dank dir :knuddel:

Verfasst: 01 Aug 2011 15:23
von richy77
@schmunzi: denke da wie Tina, 3FG hintereinander durch chromosomale Fehler sind doch sehr unwahrscheinlich, das wurde mir mehrmals gesagt - da sollte man immer schauen, ob es andere Ursachen gibt - was dann ja gemacht wurde. Also nicht mehr soviel darüber nachgrübeln. Ist doch seeeehr unwahrscheinlich, zumal, wie Andi ja auch schreibt, du schon ein Kind hast.

@chilka: ich hab mich auch sicherer gefühlt so - also *dd* für deine FD

@me: jetzt hab ich doch noch mal eine Frage: Ich hab seit 2 Tagen nach der Geburt total den Juckreiz auf der Haut, erst nur an den Handgelenken und jetzt überall. Hab mich schon mit Fenistil-Tropfen über die Tage gerettet, da die Globuli meiner Hebi nicht angeschlagen haben.

Kann das was immunologisches sein? Oder kommt jetzt doch die SD zum Tragen, die Werte waren ja ein paar Wochen vorm Termin plötzlich sehr im Keller? Kann das Juckreiz machen?
FÄ wusste dazu nix und meinte nur, Leberwerte könnte man mal checken aber da glaubt sie eher nicht dran. Oder ist das die hormonelle Umstellung? Keiner kann mir dazu was sagen.

Macht mir irgendwie Sorge, da es nicht besser wird und jetzt schon 2 Wochen rum sind.
Danke schon mal und LG Richy

Verfasst: 01 Aug 2011 18:15
von melli02
Liebe Mitstreiterinnen,

bitte entschuldigt, dass ich heute auf eine Diskussion hier im Forum über den Zusammenhang zwischen Cortison und Insulinresistenz zurückkomme, die schon einige Zeit zurückliegt, auf die ich leider aber erst heute gestoßen bin. Ich befinde mich gerade am 1. Stimulationstag zu einer bevorstehenden ivf. In Vorbereitung dieser ivf habe ich seit dem 1. Zyklustag des Vorzyklus (inzwischen also seit ca. 4 Wochen) täglich 0,5 mg Dexamethason eingenommen, da ich erhöhte natürliche Killerzellen (zwischen 25 und 30%) habe.

Nun bin verunsichert, ob die Einnahme von Dexamethason mir nicht geschadet hat, da bei mir Hyperinsulinismus bei möglicherweise zugrunde liegender Insulinresistenz festgestellt wurde. Ich produziere also zu viel Insulin. Wegen des Hyperinsulinismus nehme ich seit einigen Monaten 2x täglich 500 mg Metformin. Seitdem ist mein Zyklus super regelmäßig. Insofern dachte ich eigentlich, dass ich durch die Metformineinnahme für die nächste ivf besser gerüstet sei. Ich hatte auch bereits eine frühe Fehlgeburt, die mein jetziger KIWU Doc auf PCO bzw. die nicht behandelte Insulinresistenz zurückführt, wobei man das natürlich nur vermuten kann. Kann es nun sein, dass ich die ganze positive Wirkung des Metforin durch die Dexamethasoneinnahme zerstöre? Oder ist 0,5 mg Dexa noch eine relativ geringe Dosis, so dass die negative Wirkung des Dexa auf die Insulinresistenz durch das Metformin noch aufgefangen wird?

Vielleicht kann mir hier jemand von euch weiterhelfen?

Herzlichen Dank im Voraus und liebe Grüße

Melli