
Hallo Ihr lieben Kli-Kla´s,
das ist ja enorm, was Ihr heute alles geschrieben habt! Ich habe ganz schön viel
Zeit gebraucht, bis ich alles gelesen habe.
Am Wochenende war nix los (da habt Ihr wohl alle in der Sonne gelegen)

und jetzt wollt Ihr wohl alles nachholen!
Hallo Dobbi: Vielen Dank für Dein Willkommen und die

. Die kann ich auch ganz doll gebrauchen, denn ich spüre leider noch immer nichts. Kein Ziehen, einfach nichts! Bin der Verzweiflung nahe und würde mich am liebsten vor dem SST am Donnerstag drücken, da ich fürchte, dass Ergebnis zu kennen, es aber nicht wirklich hören möchte. Gebe die Hoffnung allerdings nicht ganz auf!
Hallo Anette: Ich bin auch recht neu hier und freue mich, dass Du Dich mit uns austauschst. Viel Glück für Donnerstag und den weiteren Verlauf Deiner Behandlung

.
Ich habe meine 1. ICSI hinter mir und war über den Verlauf und die Betreuung beim Doc sehr zufrieden. Die Schwestern und auch die Narkoseärztin sind ganz ganz lieb, so dass ich gar keine Angst mehr vor dem Eingriff hatte. Es ist alles ziemlich aufregend, weil man ja nicht weiß, was da alles auf einen zukommt, aber ich empfand alles halb so wild.
Ich habe auch viel im Netz und hier im Ordner gelesen. Mein Mann war schon längere Zeit bei Klein-Putz aktiv, aber ich habe erst nachdem ich mit der Behandlung hier beim Doc angefangen hatte, mit dem Posten begonnen. Es tut wirklich gut zu wissen, dass man nicht allein dasteht und sich gegenseitig Tips und Aufmunterung geben kann.
Hallo Tienchen: Ich bin noch kräftig mit Wiltrud am

. Juchu, Tienchen ist schwanger!
Hast Du die Nacht nach der tollen Nachricht überhaupt einschlafen können? Ich glaube, ich könnte vor Aufregung erst einmal mehrere Nächte nicht schlafen!
Das muss ein überwältigendes Gefühl sein!!!

Hast Du es schon verarbeiten können?
Das Du uns (Wiltrud, Anette) einen Stern widmen möchtest, finde ich süß! Könntest Du vielleicht auch noch ein paar SS-Viren beipacken (will ja nicht unverschämt sein, aber so ein paar dürften doch drin sein oder?)
Wie ist das eigentlich mit dem Tee? Das muss ja ein echtes Erfolgsgeheimnis sein. Bekomme ich den in der Apotheke so ohne Weiteres oder muss ich dort genau angeben, welche Mischung er enthalten muss. Klärt mich arme Unwissende mal auf!
Halt, aber nicht mehr heute!!!!! Ansonsten klappt das mit dem Sternchen nicht mehr, grins!
Hallo Sam-Biene: Vielen Dank für die

und immer ganz kräftig weiterdrücken. Vielleicht geschieht ja doch noch ein Wunder!??
Hallo Barbarella-Stern: Ich muss zugeben, dass ich ziemlich erschrocken über Deinen Bericht war. So kenne ich den Doc nämlich auch nicht! Ich kann das überhaupt nicht verstehen!
Ich war vor der Behandlung hier beim Doc in einer KIWU-Praxis in RP. Dort habe ich nicht nur Massenabfertigung erlebt, sondern auch andere Dinge, die ich nicht verstehen und über die ich gar nicht schreiben möchte. Alles in allem, haben wir dort ziemlich schlechte Erfahrungen gemacht.
Nach einem Praxiswechsel waren wir umso glücklicher bei Dr. Prietl gelandet zu sein. Er ist zwar nach dem US nicht der Gesprächigste, aber da hättest Du mal meinen alten Doc erleben müssen. Bei ihm musstest Du froh sein, dass er überhaupt etwas erzählt und dann musstest Du als unwissender Patient jedes weitere Vorgehen erfragen. Und dabei wurdest Du schon Richtung Tür geschoben, weil die vielen (!!!) anderen Patienten warteten. Für eine längerdauernde Fragen hattest du die Möglichkeit einen speziellen Gesprächstermin zu vereinbaren und durftest dafür ein paar Tage später nochmals hinfahren.
Die Spritzerei wurde uns gar nicht erst erklärt. Wir haben ein Rezept für die Medi in die Hand bekommen, auf dem noch nicht einmal die Spritzen verordnet waren.
In der Apotheke schüttelte man den Kopf. Die Sprechstundenhilfe erklärte unfreundlich, dass wir das vorher sagen müssten, wenn wir Spritzen benötigen würden. Woher sollten wir das denn wissen? Wir hatten noch nie ein Spritze in der Hand gehabt! Meine Schwester ist Arzthelferin (Gott sei dank) und hat uns dann bei der ersten Spritze (aufziehen und die ganze Prozedur) erklärt. Die auslösende Spritze setzte sie mir übrigens damals auch. In der Mittagspause zwischen Tür und Angel.
Das sind nur einige wenige Erlebnisse in der Praxis. Nachdem sich diese Eindrücke immer mehr häuften und auch von anderen Patienten Negativmitteilungen zu lesen waren, haben wir uns zum Wechsel entschlossen.
Wir haben zwar nun auch eine viel weitere Anfahrt, sind aber absolut zufrieden. Beim Doc wurde uns die Spritzerei ausführlich erklärt.
Außderdem ist er sogar an Wochenenden für einen da und hat mir die Spritze zum Auslösen des Eisprungs abends um 22.00 Uhr gesetzt. So einen Arbeitseinsatz fand ich echt überwältigend, denn wir hatten einen wirklich absolut gegenteiligen Vergleich. Wir haben uns immer wieder gefragt, wie er diesen Stress schafft und bewältigt bekommt! Er ist unsereserachtens ein Idealist und will immer 100 % geben.
Heute ging es ihm bestimmt wirklich nicht gut, denn mit hohem Fieber arbeiten zu müssen, das geht an die Substanz. Er würde sich bestimmt gerne auskurieren, aber dann müsste er die Patienten nach Hause schicken. Bei vereinbarten OP-Terminen geht das ja nicht so ohne Weiteres.
Das tut mir verdammt leid, dass Du so einen schlechten Tag bei ihm erwischt hast. Aber ich gebe Dir völlig Recht, wenn das Vertrauensverhältnis erst einmal gestört ist, dann ist es sehr schwer mit der Behandlung am alten Ort weiterzumachen.
Das weiß ich aus Erfahrung!
Allerdings würde ich Dir zu einem Wechsel in die Uni-Klinik, aufgrund der negativen Erfahrungen, von denen Dir die anderen berichtet haben, abraten. Dann würdest Du wahrscheinlich vom Regen in die Traufe geraten. Eine Massenabfertigung und ständig wechselnde Ärzte sind absolut negativ. Ich habe es erlebt und war stolzer Inhaber eines Strichcodes als registrierte Patientin. Es war auch eine Doppelpraxis und aufgrunddessen wechselte ständig der Arzt. Dabei empfinde ich es viel wichtiger, wenn man bei einem Arzt behandelt wird und sich auf diesen einstellen kann. Der den gesamten Stim-Verlauf kontrolliert und steuert.
Ich drücke Dir die

, dass Du die richtige Praxis findest, in der Du Dich wohl fühlst, denn das ist ganz wichtig.
Und nochmals: So wie Du den Doc erlebt hast, da geht es mir wie den anderen, kenne ich ihn überhaupt nicht! Schade, dass Du nicht die positiven Eindrücke, wie wir sie haben, von ihm gewinnen durftest.
Hallo Wiltrud: Schon ein bißchen nervös! Denk dran, nach der OP, die ganz bestimmt

gut verlaufen wird, gehts weiter!!!! Denke fest an Dich!
Hallo Dreamer: Geht es Euch wieder besser??? Schicke Euch hiermit einen Erkältungs-Viren-Killer
So nun hat die Zauberelfe aber genug geschrieben und die Tastatur gequält!
Liebe Grüße und eine gute Nacht!