Verfasst: 13 Jan 2010 16:14
@Spaghetti: Ne sowas kennen wir hier in der Schweiz gar nicht. Hier arbeiten auch Zahnarztgehilfinnen, Krankenschwestern etc. ganz normal weiter im Beruf - müssen sich halt noch besser schützen als sowieso schon. In der Schweiz ist dies aber kein Grund nicht arbeiten zu dürfen. Ansonsten - wenn das Risiko wirklich zu gross wäre - läuft es nur über eine Krankschreibung, und da kommt es halt auf den Arbeitgeber darauf an wie das geregelt ist. Wieviel man dann Lohn bekommt hängt meist von der Anstellungsdauer und vom Arbeitsvertrag ab. Ich würde bei Krankschreibung während 3 Monaten den vollen Lohn erhalten, danach 80%.
Nö, auch Elterngeld bekommen wir nicht in der Schweiz. Wir kennen lediglich das Kindergeld und dieses ist von Kanton zu Kanton verschieden, bei uns, also im Kanton Zürich, ist dies CHF 200.- pro Kind, also umgerechnet ca. 130 Euro.
Da habt Ihr's definitiv besser, auch was den Mutterschaftsurlaub anbelangt. Wir haben gesetzlich Anrecht auf 14 Wochen bezahlten (80 % vom Lohn) Mutterschaftsurlaub - das aber auch erst seit ca. 6-7 Jahren, früher waren's glaube ich nur 8 Wochen...
Mein Arbeitgeber ist da zum Glück sehr sozial eingestellt. Ich bekomme 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn und kann bis zu 6 Monaten zu Hause bleiben, sprich die restlichen ca. 8 Wochen würden dann einfach auf unbezahlten Urlaub gehen.
Liebe Grüsse
kaninchen
Nö, auch Elterngeld bekommen wir nicht in der Schweiz. Wir kennen lediglich das Kindergeld und dieses ist von Kanton zu Kanton verschieden, bei uns, also im Kanton Zürich, ist dies CHF 200.- pro Kind, also umgerechnet ca. 130 Euro.
Da habt Ihr's definitiv besser, auch was den Mutterschaftsurlaub anbelangt. Wir haben gesetzlich Anrecht auf 14 Wochen bezahlten (80 % vom Lohn) Mutterschaftsurlaub - das aber auch erst seit ca. 6-7 Jahren, früher waren's glaube ich nur 8 Wochen...
Mein Arbeitgeber ist da zum Glück sehr sozial eingestellt. Ich bekomme 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn und kann bis zu 6 Monaten zu Hause bleiben, sprich die restlichen ca. 8 Wochen würden dann einfach auf unbezahlten Urlaub gehen.
Liebe Grüsse
kaninchen