Moin, moin,
@Marmoty: mir fehlen auch genau diese 3 KIR-Gene und dazu noch KIR 2DS3. Mit eigenen EZ wurde ich trotz IL, Predni und Grano damit nicht schwanger, aber mit EZSP. Da hab ich Grano aber nur ganze 2x gespritzt, ansonsten Predni und IVIg. Außerdem Clexane ohne Indikation (heterozygote MTHFR-Mutation ist ja keine). Meine NK-Zellzahl war auch normal, aber ob die NK-Aktivität mit ca. 35-37 und zuletzt zwischen 15 und 30% zu hoch war, darüber streiten sich "die Gelehrten". Heilmann meinte, alles über 15% (Aktivität, nicht Zahl!) ist zu hoch (wie Beer schreibt). Daher gab ich mir vorsichtshalber 10g IVIg vor TF und nicht nur 5g wie RF empfahl. Die NK-Aktivität (= Zytotoxizitätstest) würde ich schon noch machen, die NK-Zahl alleine reicht nicht aus. TNF-alpha war bei mir erst normal, bei versch. Messungen kam ich dann auch auf 11,x. War aber wahrscheinlich von der Stimu noch erhöht. Inzwischen ist es wieder normal.
Wenn Du Auto-AK hast, ist Cortison indiziert. Eine bekannte Zöliakie ist übrigens vergesellschaftet mit Unfruchtbarkeit!! Du bist also auf dem richtigen Weg, wenn Du Gluten weglässt. Na, und Clexane und ASS sind auch mit dabei bei APS....
@Schmunzi und all: diese ganze Diskussion mit den Schilddrüsenwerten ist frustrierend. Ich finde Deine SD-Werte nicht schlecht, wobei TSH wie Marmoty schreibt, eher bei 1 liegen sollte. Ich habe 3 ziemlich konträre Meinungen von 3 Schilddrüsenspezialisten. Mal wieder zum

. Nachdem ich jetzt ne Weile SD-Hormone in ner best. Dosis eingenommen habe, hat SD-Spezialist Prof. Spelsberg gemeint, mit TSH 0,011 bin ich in einer Überfunktion, obwohl die freien WErte mit fT3 3,28 (Norm 2-4,4) und fT4 1,27 (Norm 0,93-1,71) ungefähr in der Mitte liegen, also nicht im oberen Drittel wie immer empfohlen. Er meinte, bei Überfunktion bestehe eine erhöhte Abortgefahr! Jetzt reduziere ich Thyroxin wieder, da meine immer noch existente Übelkeit auch davon kommen könnte, außerdem die Schlafstörungen. Die freien Werte sinken dann in den unteren Normbereich, das weiß ich jetzt schon, aber wenn es mir dabei besser geht? Da sieht man mal wieder, dass Labor"kosmetik" nicht das Gelbe vom Ei ist, es kommt immer auch auf das Befinden drauf an. Frau Dr. Brakebusch im Gegensatz empfahl, dass die freien Werte im oberen Normbereich sein sollen, v.a. fT4, egal wie supprimiert der TSH ist. Aber damit bin ich gar nicht gut gefahren. Die Werte waren top, der TSH <0,01 (also supprimiert), aber ich hatte Herzklopfen und schlief schlecht, und noch weitere Symptome. Was soll dann diese strenge Einstellung?? Spelsberg sagt übrigens, fT3 ist wichtiger als fT4 (also genau das Gegenteil von Brakebusch). Wobei fT3 ja das vielfach aktivere Hormon ist als fT4, also hätte er wohl eher recht....
Antrieblos und müde kann man bei allem möglichen sein, u.a. bei Eisenmangel. Hast Du mal Ferritin, also den Eisenspeicher, messen lassen (nicht Eisen im Serum, das ist viel zu ungenau, da auch starken Schwankungen unterliegend)?
@Wunder: da kannst Du so machen wie Du geschrieben hast, und ja, natürlich, alles, was man anders zuführt (also Clexane subcutan, die anderen Medis oral), behindert nicht!
@all: Frage an die "Immu-Gemeinde", bwz. die, die IVIg genommen haben: wie lange habt Ihr IVIg genommen? Also bis zur wievielten SS-Woche? Ich meine 23. oder 24. Ist das richtig?
@me: Vorsorge gestern war oK, Baby wächst zeitgerecht, und immun bin ich auch gegen alles Mögliche (Röteln, Ringelröteln, Toxoplasmose, CMV,...), das ist schon mal beruhigend.
Liebe Grüße,
Windelglueck