Seite 1189 von 1916

Verfasst: 19 Aug 2011 16:44
von Kimberly
Hallöle...

@Andi: Danke für deine Antwort.Mein KIWU Doc hat mir das Dexa jetzt verschrieben und ich soll schon ab ZT 2 mit 0,5mg Dexa beginnen.Hab ich auch so gemacht.Ab PU möchte ich dann erhöhen auf 2 mg.Ist doch richtig,oder!?Hoffentlich macht da mein Doc mit :-? Meine 2.IL ist gelaufen... soweit merk ich jetzt keine Reaktion oder so...

@All: Alles Liebe :hallo:

LG Kim

Verfasst: 19 Aug 2011 20:50
von beffel
andi vielen dank für deine antwort!

Verfasst: 22 Aug 2011 14:29
von schmunzi
Hallo ihr Lieben :hallo:

wie gehts euch denn allen so?
Was machen unsere Schwangeren?

Wir sind immer noch in der Untersuchungsphase, um dann zu entscheiden, wann es wie weitergeht.

Ich hab da nochmal eine Frage: Ich nehm ja IL (auch schon beim letzten Versuch) aber eigentlich ohne Indikation - meine Killerzellen sind nicht erhöht und weisen keine erhöhte Aktivität auf.
Außerdem wird gestritten, ob ich nun PCO habe oder nicht...

Bisher war Dexa (oder eine Alternative) bei meiner Ärztin kein Thema...jetzt meine Frage: Würdet ihr Dexa beim nächsten Versuch trotzdem nehmen (dann auf eigenen Wunsch)? Sind ja nun mal auch keine Bonbons und beim letzten Versuch sah ja bisher alles gut aus und als Ursache haben die Ärzte die Trisomie ausgemacht...

Vielen Dank schon mal und einen ganz lieben Gruß!!!

Verfasst: 22 Aug 2011 14:41
von Gast
@schmunzi: wenn der Verdacht auf PCO besteht, wäre ich mit der Einnahme von Dexa (oder Cortison generell) zumindest vor der Punktion vorsichtig. Das Cortison kann den Blutzucker steigen lassen, was dann wiederum zu einer vermehrten Insulinausschüttung führt, was wiederum für die Eizellen bzw. ihre Reifung nicht so toll ist. In Anbetracht der Tatsache, dass Dein Immunsystem ja offensichtlich nicht zu aktiv ist, könntest Du also mit einer Einnahme vor Punktion mehr falsch als richtig machen. Sollte dem PCO aber eher ein Überschuss männlicher Hormone zugrunde liegen, bzw. seine Folge sein, dann könnte Cortison sehr niedrig dosiert hilfreich sein. All das würde ich aber nicht auf eigene Faust ausprobieren, sondern nur wenn die Laborbefunde entsprechend sind. Wenn selbst die Stimulation bzw. die Schwangerschaft bei Dir nicht zu einem Anstieg der NK Zellzahl oder Aktivität geführt haben, dann würde ich mal sagen, dass Deine Baustelle woanders liegt. Und ob es so sinnvoll ist, ein ausbalanciertes und nicht aktives Immunsystem weiter zu drücken, weiss ich auch nicht.

LG

Anna

Verfasst: 22 Aug 2011 15:02
von chilka
@schmunzi: ich denke: warum ursachensuche? warum zusatzmedis? es hat, bis auf die trisomie, alles wunderbar funktioniert bei dir. und die hättest du auch mit dexa nicht umgangen... ich würd - ehrlich - alles so lassen wie es war!
Und ob es so sinnvoll ist, ein ausbalanciertes und nicht aktives Immunsystem weiter zu drücken, weiss ich auch nicht.
da spricht anna etwas wahres an...

Verfasst: 22 Aug 2011 17:41
von Manulein
Hallo

klopfe hier auch mal an....Hab immer mal wieder mitgelesen, wegen erhöhten NK etc. Ich heisse Manuela und bin 33 Jahre alt.
Heute hab ich mir die erste Intralipid Infusion gegeben, habs sehr gut vertragen.
In etwa 2 Wochen gibs die nächste, bin schon auf die erste ICSI mit Intralipid gespannt, wie heisst es so schön, immer mal was neues.
Dexa hab ich mir auch schon besorgt, das nehme ich aber erst nach Punktion wegen evtl. negativen Einfluss auf die Eizellen.

Hab aktive Immu auch schon durch aber erst zum schluss unserer Behandlung da mein Doc nicht wirklich davon begeistert ist.
Bei der vorletzten Schwangerschaft (ohne aktive Immu ) habe ich Octagam erhalten, es war zwar die best verlaufenste Schwangerschaft endete aber leider auch mit einer FG, was aber auch am unbehandelten Antiphospholipid Syndrom gelegen haben könnte.

Bei diesem Versuch nehme ich alles was ausprobieren kann : Metformin wegen PCO, Heparin und nach PU noch ASS dazu, wegen Progesteronmangel trotz Utrogest oder Crinone Progesteron i.m. das hilft nämlich bei mir prima und nun auch Intralipid und Dexa.
DHEA nimm ic auch ein, da meine Eizellen nicht der Brüller sind.

Diesmal werden wir wohl einen Blasto Transfer machen, das wird nun bei uns auch angeboten.

Ganz liebe Grüße
Manu

Verfasst: 23 Aug 2011 14:52
von richy77
@manulein: schön dich hier zu sehen, ich wünsch dir alles Gute für diesen Versuch, denke du hast da den bestmöglichen Cocktail am Start und ich *dd* ganz feste, dass auch du bald für dein Durchhaltevermögen belohnt wirst - mein IL-Krümel schläft grad friedlich in ihrer Bauchtrage. Alles alles Gute und toi toi toi - wäre soooo toll, wenn du hier bald ein positiv posten könntest *dd*

Verfasst: 23 Aug 2011 15:40
von Katharinchen
@ Schmunzi
Außerdem wird gestritten, ob ich nun PCO habe oder nicht...
Es wäre sinnvoll, mal die männlichen Hormone zu checken und einen Blutzucker-
belastungstest zu machen, um rauszufinden, ob Metformin eine Option wäre.

Wenn die männlichen Hormone erhöht wären, wäre es sinnvoll, das Cortison abends
einzunehmen, da hat es eine senkende Wirkung auf die männlichen Hormone.
Morgens genommen wirkt es auf das Immunsystem, also auf bestimme B- und
T-Lymphozyten.

Verfasst: 24 Aug 2011 12:04
von Kimberly
Hallo...

@All und Katharinchen:Mein KIWU Doc hat mir 0,5mg Predni ab ZT 2 empfohlen.Da ich aber gerne das Dexa haben wollte hat er es mir auch verschrieben.Nun nehme ich seit ZT 2 MORGENS 0,5mg Dexa.Jetzt hat Katharinchen geschrieben,dass es morgens eingenommen auf das Immunsystem wirkt.Auf welche Art und Weise denn?Ich nehme IL und Dexa wegen unserem HLA-C Sharing,also um das Immunsystem zu "dämpfen".Ab PU nehme ich dann 2,0mg auf eigene Faust.Ich hoffe ich mache mit meiner morgentlichen Einnahme nix kaputt!?!Das Cortison soll ich laut meinem KIWU Doc deswegen ab ZT 2 einnehmen,da es so die Eizellqualität verbessern soll.Hatte in den vorrangegangenen Versuchen immer 0,5mg Predni ab ZT 2 und meine EZ waren laut Biologe immer i.O.

LG und danke schonmal für eure Antworten :hallo:

Verfasst: 24 Aug 2011 12:44
von Gast
@Kimberly: Dein HLA Sharing hat ja mit den männlichen Hormonen nichts zu tun, insofern gibt es auch keinen Grund es abends einzunehmen. Ob Cortison generell die Eizellqualität verbessert, wage ich zu bezweifeln. Höchstens unter dem hier angesprochenen Gesichtspunkt der Senkung der männlichen Hormone und auch nur dann, wenn das bei Dir eine Baustelle ist. Zur Senkung der männlichen Hormone wäre allerdings wiederum die Einnahme abends besser. Ich würde das aber auf jeden Fall mit dem Arzt abstimmen. Wir alle sind hier mit Ausnahme von glaub ich zwei Mädels, die Ärztinnen sind, auch nur interessierte Laien, und Cortison ist wie gesagt kein Bonbon.

LG Anna