Guten Morgen,
Babsy.. ja genau die Kugeln haben wir an Weihnachten mit den Kids gemacht als Elterngeschenke. Die sind super toll ! Sehen echt super aus !
Der Vorteil beim Decoupagekleber und dem Decoupage Seidenpapier ist dass es super schön glänzt, wenn es getrocknet ist. Mit Serviettentechnik sieht es eher so matt aus, aber wenn man das so mag finde ich es auch toll !
Also gut, ich kann die Anleitung ja auch hier einstellen
Wir haben für die Füße des Hasen eine Tropfenform genommen, von den Plastikelementen und auseinander gelegt.
Der Rumpf ist ein Ei und der Kopf ein Herz.
Das Decoupageseidenpapier und den Decoupagekleber gibt es im Bastelladen.
Das Seidenpapier wird in kleine Fetzen gerissen und dann einfach die Elemente damit beklebt. Darauf achten, dass man auch immer wieder zum Abschluss über die Oberfläche streicht, wegem Glanz.
Die Lichterketten unbedingt vorher hineinlegen, da wenn die Eier und Co beklebt sind, sie ja nicht mehr aufgehen.
Zum Abschluss werden die Elemente dann zu einem Hasen mit HEißkleber zusammengeklebt.
Unsere Elemente hatten leider keine Löcher, um die Lichterketten reinzubekommen, wir haben dann einfach die Heißklebepistole, ohne Kleoestift genommen und mit dem heißen Anfang ein Loch reingeschmolzen. HAt super geklappt !
Fips.. deine Kleine sieht sooo süüüüß aus in ihrem Body..