Bonner Ordner, der 6.

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Linda
Rang0
Rang0
Beiträge: 214
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Linda »

Hallo Mädels (und Niko),

na das sind doch fast alles positive Meldungen, bis auf Jasminas Pannen auf Ihrem Kiel-Trip. (Solltest Du mal verfilmen!)

Schön, dass unsere Conny wieder daheim ist. Wie war es denn? Was macht der Kopf? Wie wird behandelt?

Habt Ihr Euch schon alle auf die kommende, sibirische Kälte eingestellt? Ich freu mich richtig drauf, endlich mal wieder winterliche Temperaturen und klare Luft (mein Heizöfchen hab ich ja zum Glück bei mir!)

Bei mir gibt's nix Neues, Marie wird morgen wieder vermessen und dann im 2wochen-Rhythmus.

Gruss, Linda

Hier noch ein Insider: Hey Niko, wie fühlt man sich, so allein unter soviel Frauen? Tolles Gefühl, nö Niko? Ob Deine Mama mir jetzt trotzdem das Kleidchen besorgt?
Benutzeravatar
Hibiscus
Rang2
Rang2
Beiträge: 1773
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Hibiscus »

Hallo Linda,

gehen wir nächste Woche schwimmen? Niko`s Mama kann ich ja auf Biegen und Brechen nicht dazu überreden!

Liebe Grüße

H.
Uschi
Rang2
Rang2
Beiträge: 1017
Registriert: 16 Jul 2001 02:00

Beitrag von Uschi »

Liebe elb,

herzlich willkommen wieder "daheim". Ich hoffe, dir hat die Zeit in der Klinik etwas gebracht. Natürlich zuerst, dass du keine Kopfschmerzen mehr hast.
Es freut mich zu lesen, dass es Ann Zoe prächtig geht. Klar doch, dass sie sich zum Papa hingezogen fühlt, ist doch eine Tochter !


Jasmina, das war ja dann wohl eine tolle Fahrt nach Kiel und dann noch bei den Temperaturen. Gut, das noch alles geklappt hat.

Mit Schrecken habe ich gestern festgestellt, dass Ende nächchster Woche schon die Weihnachtstage anfangen. Da ich noch kein einziges Weihnachtsgeschenk habe (bis zum Wochenende musste ich mich erst um Geburtstagsgeschenke kümmern), wäre mir als nächster Termin für ein Treffen der Januar am liebsten.

Viele liebe Grüße an alle
Uschi



<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Uschi am 2001-12-12 12:20 ]</font>
Dobbi

Beitrag von Dobbi »

(Hatte schon alles geschrieben, Mist jetzt von vorn)

Hatten ja gestern unseren Termin in der Humangenetik...
Es sieht folgendermaßen aus: Die Chromosomen 15 und 20 meines MAnnes sind "defekt". Jetzt kann bei einer Schwangerschaft folgendes passieren:
Es vereinen sich die (wie soll ich das jetzt sagen) "Defekten" so wird es bei einer Schwangerschaft sofort abgestoßen. Vereinen sich die nicht ganz so "Defekten" wird das Kind behindert. Meist geistige Behinderungen. Oder aber nur die "Guten" vereinen sich, und dann haben wir ein gesundes Kind.
Das Risiko einer Behinderung liegt bei 3-4 %.
Bei einer ev. Schwangerschaft werden bestimmte Untersuchungen vorgenommen: In gewissen Abständen Ultraschalluntersuchungen, hierbei wird das Gehirn, Herz, Kreislauf, Nieren, Rücken, des Babys untersucht ob auch alles im richtigen "Zeitplan" liegt.
Auch wird eine Fruchtwasseruntersuchung vorgenommen. In der 11 oder 12 Wochen in Oberhausen (Dauer der ERgebnisse 2-3 Wochen). Bei dieser Untersuchung liegt die Gefahr einer Fehlgeburt bei bis zu5%.

Wir sollten aber auf jeden Fall mit der ICSI beginnen.
Tja, das ist dann ja erst einmal für einen ein Hammer. So richtig haben wir dann gestern auch garnicht mehr darüber gesprochen. Wobei ich dann aber noch die Frage stellt, ob das schlechte Spermiogramm auch damit zu tun hätte. Lt. Ärztin hat das eine mit dem anderen nichts zu tun.

Nach all diesen Untersuchungen besteht dann, wenn alles gut läuft und das Baby gesund ist, immer noch ein "normales" Restrisiko von 2%, das ist aber bei allen Schwangerschaften der Fall.

Für mich habe ich eigentlich schon beschlossen weiter zu machen. Ich sag mir, jetzt wissen wir so viel. Und können dann ja auch falls bei einer Schwangerschaft die Gefahr der Behinderung besteht, ja entscheiden, ob wir Abtreiben lassen oder nicht.
Bei einer normalen Schwangerschaft hätte ich von alle dem ja nichts gewußt und hätte nicht die Wahl gehabt. Also werde ich es versuchen.
Ich hoffe, Ihr versteht mich, was ich damit sagen will...

Am Montag sind wir bei dr. Rösing, dann werde ich auch da noch mal genau nachfragen, was alles unternommen wird bei einer Schwangerschaft.
Und dann erfahre ich auch, wie wir weiter vorgehen werden bzw. wann ich beginnen kann.

So, dass zu mir/uns.

Liebe Jasmina,
da habt Ihr aber echt Pech oder Glück im Unglück. Wie man es sehen will. Wäre die Lichtmaschine erst auf dem Weg nach Kiel kaputt gegangen, wer weiß wie lange diese Reparatur gedauert hätte, so konnte man Euch mit einem anderen Keilriemen aushelfen.
Hoffe jetzt nur für Euch, das die Strapazen sich gelohnt haben und drück Euch die Daumen.

Liebe Elb,
schön das Du wieder da bist. Hoffe, die Kur hat Dir geholfen. Leide selbst unter Migräne kann es daher gut nachvollziehen. Habe aber selbst durch Akupunktur nicht mehr so schlimme "Anfälle" wie vor der Behandlung.

So wünsche Euch noch einen schönen Abend.


_________________
Dobbi

Bild

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Dobbi am 2001-12-12 16:33 ]</font>
Uschi
Rang2
Rang2
Beiträge: 1017
Registriert: 16 Jul 2001 02:00

Beitrag von Uschi »

Hallo Dobbi,

ich kann mir vorstellen, dass das Ergebnis für euch ein Schock war. Aber ich denke, du gehst das richtig an. Der Vorteil ist ja jetzt, dass man von Anfang an alles viel besser beobachten wird. Der Nachteil ist natürlich, dass man sich während eine SS viel mehr ängstigt bis klar ist, dass das Kind gesund ist. Aber bei der geringen Wahrscheinlichkeit ist es richtig weiter zu machen (meine Meinung). Da ich über 35 Jahre alt bin, ist die Wahrscheinlichkeit auch höher ein Kind mit Down-Syndrom zu bekommen und trotzdem versuche ich es.

Kopf hoch, ich halte dir die Daumen, das alles gut wird.

Viele liebe Grüße
Uschi

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Uschi am 2001-12-12 17:57 ]</font>
Benutzeravatar
Hibiscus
Rang2
Rang2
Beiträge: 1773
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Hibiscus »

So, endlich Feierabend...

Herzlich willkommen Elb wieder zuhause und bei uns. Sag mal, wie nimmt den das Kind zu, wenn Du immer mehr abnimmst? Wie wurde denn Deine Migräne behandelt, bzw. die Kopfschmerzen?

Hallo Dobbi,
tja, ich kann das nicht so sehr einschätzen und bestimmt meldet sich Issi auch nochmal zu Wort, aber ich denke, das Risiko ein behindertes Kind zu bekommen ist nicht so enorm hoch. Dr. Prietl sagte mir, bei einer ICSI liegt das Risiko auf eine Behinderung bei ca. 1,2%, alle Behinderungen, ob genetisch bedingt oder aus anderen Gründen, zB auch eine Kiefer-Gaumen-Spalte in ganz BRD und weltweit bei ca. 4%. Wenn ich mich jetzt nicht verlesen habe, seit Ihr da nicht so weit drüber. Ich glaube da würde ich doch eine Behandlung wagen. Aber ich habe auch gut sagen, bei uns war nicht auffälliges.
Ich wünsche Dir/Euch die Kraft, eine Behandlung zu starten.

HUHU Ellen:-) , sag mal, hast Du meine Mail bekommen? Falls nicht, kannst Du Dich vielleicht hier im Forum anmelden und ich kann Dir dann einen private Nachricht (siehe oben rechts) schicken? Ich glaube fast, einige andere Mädels möchten das auch.:dance:

So, Essen ist fertig. Tschüss.

H.
elb
Rang1
Rang1
Beiträge: 447
Registriert: 14 Jul 2001 02:00

Beitrag von elb »

Hi zusammen,
vielen lieben Dank für Eure Begrüssung und Nachfrage.
Zur Klinik 8www.migraene-klinik.de):
Die haben dort mit Vitamin- usw Infusionen, Hömöopathie, Akupunktur, Tabletten, Tropfen, Säften aber auch mit Massagen, Lymphdrainagen, Kneipptherapie, Muskelrelaxation, Atemtherapie, HWS- und Frühgymnastik versucht, den individuell richtigen Therapieweg für jeden zu finden.
Das finde ich sehr gut, weil mir v.a. die "nicht-medikamentösen" Therapien und auch psychologische Gespräche bestimmt mehr geholfen haben als irgendwelche Tabletten.
Ws ich ziemlich ätzend fand, war, dass es nur 3x am Tag Essn gab und dann auch nur so "Schonkost" oder "Semmel-Diät"nach F.X. Mayr. Diese Schonkos usw. hat bei mir zu Durchfall geführt und danach habe ich nicht vernünftig zunehmen können.
Aber Ann Zoe nimmt sich bestimmt, was sie braucht - und ich brauch das später alles nicht abzunehmen - ist doch auch gut, oder?

Sagt mal, Ihr habt heute was von Schwimmen erzählt - wo wann - darf ich evtl mitmachen?????????

So, jetzt geht´s zum aküfiten GV
ciao
conny

Issi
Rang1
Rang1
Beiträge: 478
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Issi »

So Mädels, jetzt meldet sich meine Mama mal wieder zu Wort!!!!!!!
Wollte nur mal anmerken: ganz schön frech die Bande hier! Hätte ich mir wohl noch mal überlegen sollen, ob ich das hübsche Kleid für Mariechen wirklich kaufe?????????
Und das meine Mama keinen Bock auf eiskaltes Wasser und schwimmen im Wettkampfstil hat ist doch wohl verständlich, oder? Da müßt ihr schon so was wie ein Whirlpooll bieten, dann lassen wir noch mal mit uns reden!!!!!!!
Wird übrigens Zeit, dass ich männliche Verstärkung kriege!!!! (oder sollten die zwei Jüngsten im Bonner Ordner wohl etwa wieder die "Weiberfront" verstärken???)
Niko

Hi Elb, schön wieder von dir zu hören!!!!!! Du musst dich ranhalten mit der Kinderkutsche, Quinny hat zur Zeit absolute Lieferschwierigkeiten, bis zu 3 Monate!

Hallo Dobbi, tut mir leid, dass sich die Translokation doch bestätigt hat! Aber deine Einstellung ist genau richtig, und das Risiko ist ja auch nicht so sehr hoch! Bei uns sah es was das Risiko angeht noch schlechter aus, und wie du weißt ist ja glücklicher Weise auch alles gut gegangen! Ich hoffe das macht dir auch noch ein wenig Mut euer Ziel weiter zu verfolgen!
Aber wie kommen die denn jetzt auf einmal auf ein Risiko von 5 % bei der Frühamniocentese in Oberhausen??????? Das ist ja ganz neu! Uns sagte man immer, das Risiko ist nicht höher als sonstwo zum normalen Zeitpunkt! Kann es sein das du dich verschrieben hast????? Info hierzu findest du übrigens unter http://www.eurogen.de!
Ich hoffe ja immer noch, dass in Deutschland endlich die PID zugelassen wird! Aber darauf kann man wohl nicht warten!

Allen liebe Grüße
Issi
natti
Rang2
Rang2
Beiträge: 1828
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von natti »

Guten Morgen, Ihr Bonnerinnen!

Dobbi, ganz ähnlich wie Hibiscus und Uschi dachte ich auch: 5% erscheint mir nicht so sehr viel höher als "normal". Und da man ja "vorgewarnt" ist, läßt man dann ja offensichtlich ein anderes Programm anlaufen als sonst und kann so einen möglichen Defekt besser und schneller und frühzeitiger herausfinden.

Mir geht's weiterhin ganz ordentlich. Bin fast schon stolz auf mich, daß ich so wenig Trara veranstalte. Nur geht's mir wie Uschi - nächste Woche ist schon Schluß mit Weihnachtsvorbereitungen, und die Hälfte noch zu tun!!!! Grrrr!

In diesem Sinne Euch einen guten Tag,

Natti

Dobbi

Beitrag von Dobbi »

Hallo Ihr Lieben,
danke für Euer Zuspruch.
Ich denke auch, dass ich auf dem richtigen Weg bin. Wir sind jetzt so weit gegangen und werden das auch noch schaffen.
Bezüglich der 5% (Fehlgeburt) bei der Fruchtwasseruntersuchung. Hier kann es gut sein, dass ich mich hier ein wenig falsch ausgedrückt habe. Ich glaube sie hat das
"allgemein" gemeint mit der Fruchtwasseruntersuchung, nicht alleine in Oberhausen, das da die Rate einer Fehlgeburt bei ca. 5% liegt. also ich bin mir ziemlich sicher das da von 5% gesprochen wurde.
Am Montag haben wir ja den Termin bei Dr. Rösing. Da werde ich dann auch noch mal genau nachhören.
Mich würde dann auch interessieren, bis welchem Monat man abtreiben darf/kann. (Oh Mensch, soweit möchte ich ja eigentlich nicht denken, aber diese Gedanken kommen einfach) :sad:

Alles in allem muß ich aber sagen, dass das Beratungsgespräch sehr nett und angenehm war. Sie hat sich sehr viel Mühe gegeben uns alles zu erklären auch verständlich. Aber irgendwie versteht man ja doch nicht immer alles. Manches muß sich einfach erst mal setzen.

Ich freue mich, dass es Euch gut geht. Und wenn ich dann höre, dass bei Issi die GEfahr noch höher war, ist es ein Hoffnungsfunken für mich/uns, dass es auch gut gehen wird.
Werde auch gleich mal auf die Seite schauen, die Du genannt hast.
Danke Euch allen.


Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“