da schau ich gestern die Eurovision und dachte ich schlaf mal was länger, aber denkste.....wieder wach....
Luna, das hört sich sehr gut an bei Dir. Wir waren auch vorher in Köln in behandlung, aber erst in der Uni Bonn wurde wirklich was bei meinem Mann unternommen. Die medis, die er nehmen mußte haben gut gewirkt. Immerhin wurde ich bei der 1. ICSI in Bonn schwanger, wenn auch nciht für lange....Auch ich habe die Erfahrung gemacht, dass man bei ALLEN Ärzten dort wirklich gut behandelt wird. Wir sind als P-Patienten zwar beim Prof, aber manchmal ist der nicht dagewesen und andere Ärzte kamen....Jedesmal war ich angenehm überrascht.... Alles Gue für die weiteren Termine und keine Ansgt vor der ICSI. Die Behandlung selbst ist halb so schlimm ( wenn auch immer ein Schock,wenn die Diagnose fällt.....). Am Schlimmsten ist die Wartezeit zum Schwangerschaftstest...aber dafür hast Du ja dann uns. Wir lenken Dich gerne ab




Liebe Manuela, auch wenn ich bestimmt nichts Konstruktives zu Deinem späten Abbruch schreiben kann, aber ich habe mal was auf der Homepage der Uni bonn gefunden. Vielleicht kannst Du dort für Deinen nächsten versuch weitere Unterstützung bekommen. http://www.femina.uni-bonn.de/pat-info.html
Elke, was machen die Kopfschmerzen. Das hört sich so fies an . menno! Ich drücke die daumen, dass es bald besser wird! Und Paracetamol ist wirklich unschädlich!!!!!! Kann wohl die Plazentaschranke nicht passieren......

Lea, ich kann Dich sehr gut verstehen. Gerade wenn man wieder einen Versuch abbrechen mußte macht das keinen Spaß. ich habe mich damals auch für einige zeit zurückgezogen....

Christa, war schön mal wieder Deine Stimme zu hören....weiterhin gutes Brüten....
ich werde mir jetzt einen kaffee machen und nochmal unter die Decke verschwinden......