davinia hat geschrieben:
Halloooo, will denn nicht noch jemand zu uns ins Forum kommen?
Halloooohooooo
ich würde gerne zu Euch kommen, wenn ich darf
Wir versuchen auch den Spagat zwischen Kindern und Pferden hinzubekommen

. Klappt mal mehr, mal weniger gut

. Im Moment plagt mich das schlechte Gewissen, weil ich kaum zum reiten komme... aber unsere Hauptwiese ist noch nicht trocken genug, damit die sich mal austoben können. Und nach drei Monaten Stall und Paddock möchte ich mich nicht gerne auf einen "Feuerstuhl" setzen. Seid Ihr auch als Mama vorsichtiger und ängstlicher als vorher??
Vielleicht sollte ich noch erzählen, dass wir drei Pferde haben. Ein Süddeutsches Kaltblut (Stute), einen Haflinger (Stute) und einen Westfalen (Wallach). Letzter war gar nicht geplant und kam aus schlechter Haltung zu uns. Da er aber super lieb ist und Frieden in unser Stuten-Gezicke gebracht hat, haben wir ihn behalten. Außerdem ist er sehr gut ausgebildet (viel besser als ich!!) und ist früher Turniere gegangen - einziges Handicap... sein riesen Stockmaß von 1,76 m. Da habe ich mich (1,67 m) noch immer nicht mit anfreunden können.
Für meine Haflingerstute haben wir eine liebe Reitbeteiligung bekommen, die außerdem auch Western ausgebildet ist, die Hafistute kann angeblich beides.... aber auf meine (englischen) Befehle reagiert sie nur, wenn sie Lust hat. Auf die Hilfen der Westernreiterin reagiert sie allerdings genauso!! Dieses Luder! Trotzdem witzig mit Ihr... aber - wenn sie keine Lust mehr hat, buckelt sie gerne auch schonmal. Allerdings gemäßigt, ich bin bisher nur einmal runtergefallen, weil mir dummerweise gleichzeitig auch noch ein Verschluß vom Zügel gerissen ist.
Männe macht momentan das Fahrabzeichen um mit dem Kaltblut auch Kutsche fahren zu können.
So, jetzt fällt mir gerade nichts mehr ein.....
bis bald!! Dani